BA 12 - Vollgremium (2019-04-09 19:30:00)
Datum: | 09.04.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | LOK Freimann, Gustav-Mahler-Straße 2, 80939 München |
Gremium: | BA 12 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte












































2


2







4



4








2



2





4


4


Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Infos und Tipps, Kurzbericht des Vorsitzenden
- 4.: Kurzbericht der Polizei
- 5.: Aktuelle Viertelstunde, Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 6.: Anträge
- 7.: Unterrichtungen
- 8.: Entscheidungen
- 9.: Anhörungen
- 9.1.: Mittelfristige Finanzplanung 2018-2022, Mehrjahresinvestitionsprogramm – Anhörungsverfahren, Fortschreibung für die Jahre 2019 bis 2023
- 10.: sonstiges
- B.: Stadtplanung und Architektur
- 1.: Anträge
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche, Occamstraße 6
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Baumfällungen
- 3.1.1.: Finauerstraße 18, TEKTUR, Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 3.1.2.: Situlistraße 37, 1 Blautanne, vertagt aus der Sitzung vom 19.03.2019
- 3.1.3.: Christoph-Probst-Straße 12, Generalsanierung Haus 11
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 3.2.1.: Bebauungsplan Nr. 79 der Gemeinde Oberschleißheim, „Gewerbegebiet östlich der Mittenheimer Straße“
- 3.2.2.: Bauleitplanung der Gemeinde Ismaning, 19. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Ismaning für den Bereich der Biogasanlage auf Gut Karlshof
- 3.2.3.: Kulturheimstraße 17, Neubau eines Doppelhauses mit 2 Carports
- 3.2.4.: Zedernweg 7, Neubau und Umbau eines Wohnhauses - Vorbescheid
- 3.2.5.: Aumeisterweg, Errichtung einer 2-Feld-Tennistraglufthalle auf Sand-Tennisplätzen für den Winterbetrieb
- 3.2.6.: Gondershauser Straße 12, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage
- 3.2.7.: Christoph-Probst-Straße 12, Generalsanierung Haus 11
- 3.2.8.: Antrag des BA 18 auf Satzungsänderung bei Vorbescheidsanträgen
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Unterstützung der Freien Turnerschaft München-Schwabing von 1897 e.V.
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.2.: Genehmigte Baumfällungen
- 5.2.1.: Begonienstraße 1
- 5.2.2.: Maiglöckchenstraße 7
- 5.2.3.: Nachträgliche Unterrichtung über entfernte Gefahrenbäume
- 5.2.4.: Wallnerstraße 47
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Novellierung der Naturdenkmalverordnung, Referatsschreiben zu den Vorschlägen des BA 12
- 5.3.2.: (U) Belegungsbindung von Sozialwohnungen auf 40 Jahre erhöhen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Belegungsbindung von Sozialwohnungen auf 40 Jahre erhöhen
- 5.3.3.: (U) Ein Bodenschutzkonzept für München zur Sicherung dieser wertvollen Ressource
- 5.3.4.: (U) Beschlussvollzugskontrolle (BVK); Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.07.2018 – 31.12.2018
- 5.3.5.: (U) Rahmenbedingungen zur Freiflächengestaltung fortschreiben
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Rahmenbedingungen zur Freiflächengestaltung fortschreiben
- 5.3.6.: (U) Wohnungsmarktbeobachtung München - Bericht zur Wohnungssituation 2016-2017
- 5.3.7.: (U) Mieterhöhungspraxis der GBW bei EOF-Wohnungen a) EOF-Haushalte in GBW-Wohnungen unterstützen
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: EOF-Haushalte in GBW-Wohnungen unterstützen
- Verwandter Antrag: Ministerpräsident Söder muss Verantwortung für Vertreibungspolitik der GBW übernehmen
- Verwandter Antrag: Bewohner der Adams-Lehmann-Str. 83-95 vor Verdrängung schützen
- Verwandter Antrag: GBW — Klare Regelung treffen für Rückkauf und Entschädigung
- 5.3.8.: Ambulanter Händler, Leopoldstraße 57
- 5.3.9.: (U) Fünf Plätze attraktiv neu gestalten Siegestor im 3. Stadtbezirk Maxvorstadt und im 12. Stadtbezirk Schwabing - Freimann Projektkosten (Ausführungskosten): 5.780.000 Euro 1. Ausführungsgenehmigung 2. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023
- 5.3.10.: Abgelehnte Baumfällung, Carl-Orff-Bogen 73 - 105
- 5.3.11.: Abgelehnte Baumfällung, Leopoldstraße 20
- C.: Umwelt und Verkehr
- 1.: Anträge
- 1.: Container im Biedersteiner Park entfernen
- 2.: Säulen der Bus- und Tramstation Münchner Freiheit öfter reinigen
- 3.: Schutzhäuschen erneuern am Bolzplatz zwischen A9 und Sportanlage des FC Schwabing / FC Alte Heide
- 4.: Haltestelle „Schwabinger Tor“ auf Baumängel und Tauglichkeit prüfen und verbessern
- 5.: Burmester- / Bauernfeindstraße wildes Parken, zu hohe Geschwindigkeit
- 2.: Entscheidungen
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.2.: Sonstige Anhörungen
- 3.2.1.: -entfällt-
- 3.2.2.: Wertstoffinseln
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Recyclingcontainer Leopoldstraße / Münchner Freiheit
- 4.2.: Verkehrssituation Sondermeierstraße/Leinthaler Straße, Antrag auf Einrichtung eines einseitigen Haltverbotes oder Durchfahrverbots
- 4.3.: Aufstellung von Recycling-Inseln in der Parkstadt Schwabing
- 4.4.: Johann-Fichte-Straße12, Aufnahme ins Vollanschlussgebiet für Gehwegreinigung und Winterdienst
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Eine Wertstoffinsel für die Parkstadt Schwabing
- 5.1.2.: Ergänzung zum CIVITAS ECCENTRIC Modellprojekt für den Domagkpark und die Parkstadt Schwabing
- 5.1.3.: Attraktive Tramverbindung schaffen – Regulärer Betrieb auf den Tramgleisen zwischen Scheidplatz und Prazivalplatz möglich machen
- 5.1.4.: Parkraummanagement Altschwabing
- 5.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.2.1.: Arbeiten im Straßenraum, Gundelindenstraße zwischen Ungererstraße und Klementinenstraße und Kunigundenstraße zwischen Gundelindenstraße und Dietlindenstraße
- 5.2.2.: Zufahrtsregelung für Wohngebiete bei der Allianz-Arena an Spieltagen
- 5.2.3.: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von 30 km/h vor Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen in der Potsdamer Straße und Dietlindenstraße
- 5.2.4.: Straßenbau Siegestor, Verkehrsphasen 0-1, 1 und 02-2
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: (U) Mobilitätsplan für München – Modellstadt München 2030
- 5.3.2.: Steinwüste im Wohngebiet Domagkpark begrünen,
- Verwandter Antrag: Steinwüste im Wohngebiet Domagkpark begrünen
- 5.3.3.: Einsichtsspiegel Simmern / Ecke Rheinstraße zum Schulbeginn
- 5.3.4.: Dialog-Displays
- 5.3.5.: Genehmigung zum Weiterbetrieb der bestehenden Flüssiggasanlage am Standort Lilienthalallee 26
- 5.3.6.: Informationen über Betriebskonzept während Schienenwechsel auf der U-Bahnlinie U3
- D.: Bildung, Kultur und Soziales
- 1.: Anträge
- 1.: Ausbau des westlichen Rückgebäudes der Mohr-Villa
- 2.: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Domagkateliers gGmbH Akustische Aufwertung der Halle 50 vom 15.04. - 31.08.2019 9.000,00 Euro, Az.: 0262.0-12-0310
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt, Freizeittreff Freimann Spielefest im Carl-Orff-Bogen-Park am 31.07.2019 1.208,25 Euro, Az.: 0262.0-12-0306
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Generationenzentrum e.V., Kindergarten Mini-Timmi Anschaffung von Spielgeräten 2.890,00 Euro, Az.: 0262.0-12-0309
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Blütenring e.V. Theatertage am 22./23.06. und 29./30.06.2019 4.289,50 € AZ: 0262.0-12-0308
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Wunderbuch 2.0 Theater Tournee „Wunderbuch 2.0“ vom 14.10. - 14.12.2019 4.850,00 € Az: 0262.0-12-0311
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Corso Leopold e.V. Corso Leopold - Heimat Europa am 25./26.05.2019 7.788,00 € Az: 0262.0-12-0315
- 3.: Anhörungen
- 3.1.: Münchner Freiheit, Studienwerbung mit Infomobil am 26.04.-27.04.2019
- 3.2.: „Demokratie im Einsatz“, Infoveranstaltungen zur Europawahl, ab 08.05.2019
- 3.3.: Spiel- und Sportgelände Weißenhofweg, Flohmarkt Parkstadt Schwabing am 19.05.2019
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Mitberatung des TOP B.4.1
- 4.2.: Lärmbelästigung Münchner Freiheit – Umbau des Lüftungskastens
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Erledigte BA-Anträge und BV-Empfehlungen
- 5.1.1.: Unterstützung des Kunstprojekts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene „DER FAHRENDE RAUM“ in Freimann
- 5.2.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- 5.2.1.: Leopoldstraße 48
- 5.3.: Sonstige Unterrichtungen
- 5.3.1.: Kurzbericht zur Aufführung des Theaterstücks „Das Bildnis des Dorian Gray“ der Theatergruppe Heidekraut e.V.
- 5.3.2.: Verwendungsnachweise über gewährte Zuschüsse aus dem Stadtbezirksbudget
- 5.3.3.: (U) Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund Streetlife / Festival / Corso Leopold Erweiterung der Aufbauzeiten und der räumlichen Ausdehnung
- E: Sonstiges / Termine
- 1: Nächste BA-, UA- und Regionalausschuss-Sitzungen
- F: Nichtöffentliche Angelegenheiten