BA 05 - Vollgremium (2020-05-27 19:00:00)
Datum: | 27.05.2020, 19:00 |
---|---|
Ort: | Salesianum, Sieboldstr. 13 |
Gremium: | BA 05 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte

































































2

2

3



2

2


2

2



3


2

2

3



2


2

2

2

2











2


2



2




2


2



2



2





Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- 1.: Benennung der stellvertretenden Vorsitzenden für die Unterausschüsse - Mobilität - Klima und Umwelt - Soziales, Gesundheit und Inklusion - Kultur und Freizeit - Planung - Wirtschaft Vertagung aus der Konstituierenden Sitzung vom 06.05.2020
- 2.: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 2.1.: Die Tagesordnung wird wie folgt geändert: UA Wirtschaft: - TOP 1.0 (Antrag Nachprüfungsrecht Freischankflächen) wird aufgenommen - TOP 1.1 und 1.2 wird abgesetzt - TOP 2.1 (Sommer in der Stadt) wird aufgenommen - TOP 4.1 (Unterstützung für einen Mandelstand) wird aufgenommen UA Planung: - TOP 2.7 (Bauvorhaben Oefelestr. 4) wird aufgenommen - TOP 4.2 (Bauliche Zustände in der Wolfgangstr. 21) wird aufgenommen UA Mobilität: - zu TOP 2.3 (Antrag Busverkehr in der Prinzregentenstraße) wird aufgenommen - TOP 4.3a (Radweg Gebsattelberg) wird aufgenommen
- 3.: Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
- 4.: Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 4.1: Anwesende Bürgerinnen und Bürger
- 4.2: Schriftlich eingegangene Bürgeranliegen
- 5.: Anträge
- 5.1.: Straßenbeleuchtung optimieren
- 5.2.: Verkehrssituation am Rosenheimer Berg (stadteinwärts) entschärfen !
- 5.3.: Einrichtung eines temporären Radwegs (Pop-up-Radweg) in der Rosenheimer Straße stadteinwärts
- 5.4.: Corona: Leistungen der Alten- und Service-Zentren
- 5.5.: Corona: Berührungsfreie Nutzung der Ampel Innere-Wiener-Straße / Stubenvollstraße
- 5.6.: Corona: Abstand für Fuß- und Radverkehr sicherstellen
- 6.: Entscheidungen
- 6.1: Anträge auf einen Zuschuss aus dem BA-Budget
- 6.1.1.: Stadtbezirksbudget - Bestellung einer städtischen Leistung Befüllung und Entleerung der Enzis 2020
- 6.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Desert of Unrest" "Desert of Unrest“ am 30.04.2020 1.000,00 € / Az. 0262.0-5-0286 Vertagung aus der Sitzung vom 29.04.2020 - siehe auch UA Kultur -
- 6.2: Sondernutzungserlaubnisse bzw. Sperrzeitverlängerung
- 6.2.1.: Erweiterung der Freischankfläche für die Gaststätte „Klimentis“, Kellerstr. 1 - siehe UA Wirtschaft -
- 6.2.2.: Änderung der Freischankfläche für die Gaststätte „Mezzodi“, Steinstr. 57 - siehe UA Wirtschaft -
- 6.3: Weitere Entscheidungen
- 7.: Anhörungen
- 8.: Unterrichtungen
- 8.1: Antwortschreiben zu BA-Anträgen
- 8.1.1.: Errichtung von Fahrradparkplätzen am Bordeauxplatz
- 8.1.2.: Kirchenstraße: Nachbarschaftliches Gärtnern
- 8.1.3.: Baumgräben schützen
- 8.1.4.: Sportplatz im Hypo-Park dringend ertüchtigen
- 8.1.5.: Radwegbenutzungspflicht Schweigerstraße - Mariahilfplatz – Ohlmüllerstraße
- 8.1.6.: Weitere Zeitkartenautomaten im Ostbahnhof
- 8.1.7.: Lilienstr. 15: Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Stützpunkt der DLRG; Bau von ausschliesslich gefördertem Wohnraum
- 8.1.8.: Benennung der Wegeverbindung zwischen Kellerstraße und Rosenheimer Straße nach Georg Elser
- 8.1.9.: Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen im Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
- 8.1.10.: Ausweisung der oberen Preysingstraße in eine Fußgängerzone
- 8.1.11.: Fahrradtaugliche Induktionsschleifen
- 8.1.12.: Probleme mit Müllbehältern in der Schloss-/Kirchenstraße
- 8.1.13.: Öffentliche Flächen vor dem Motel One an der Orleansstraße/Rosenheimer Straße sollen öffentlich bleiben
- 8.2: Reaktionen auf BA-Schreiben
- 8.3: Weitere Unterrichtungen
- 8.3.1.: Bebauung, Verdichtung am Auer Mühlbach
- 8.3.2.: 2. S-Bahn-Stammstrecke; kein Halt am Rosenheimer Platz
- 8.3.3.: Gastronomisierung der Wörthstraße zwischen Metz- und Preysingstraße
- 8.4: Unterrichtungen und Informationen (vgl. Infoblatt)
- 8.4.1.: Infoblatt Mai 2020
- B: Berichte aus den Unterausschüssen und der BA-Beauftragten
- I.: Bericht der Beauftragten
- 1.: Regsam
- 2.: Kinder und Jugend
- 3.: Beauftragter für Menschen mit Behinderung
- 4.: Integration
- 5.: Gleichstellung
- 6.: Internet
- 7.: Baumschutz
- 8.: Gegen Rechtsextremismus
- 9.: Denkmalschutz
- 10.: Mieterbeirat
- 11.: Radverkehr
- 12.: Senioren
- 13.: Solarenergie
- II.: UA Kultur und Freizeit
- II.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Desert of Unrest" "Desert of Unrest“ am 30.04.2020 1.000,00 € / Az. 0262.0-5-0286 Vertagung aus der Sitzung vom 29.04.2020
- II.2.: ThemenGeschichtsPfad „Eisenbahn im Münchner Osten“ erarbeiten
- III.: UA Soziales
- 1.: Entscheidungen
- 2.: Anhörungen
- 3.: Unterrichtungen
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Beschwerden Skateplatz Postwiese
- IV.: UA Arbeit und Wirtschaft
- 1.: Entscheidungen
- 1.: Nachprüfungs- und Widerrufsrecht für Freischankflächen
- 2.: Erweiterung der Freischankfläche für die Gaststätte „Klimentis“, Kellerstr. 1
- 3.: Änderung der Freischankfläche für die Gaststätte „Mezzodi“, Steinstr. 57
- 4.: (E) + (U) Einmalige Freigabe des Mariahilfplatzes für ein Kinderfest 2021 Empfehlung Nr. 14-20 / E 03184 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 -Au-Haidhausen am 30.01.2020
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Sommer in der Stadt – Konzeptvorstellung / Einbindung des BA 5 in die Platzfindung
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Ortstermin für den Bücherschrank am Genoveva-Schauer-Platz
- 3.2.: Antrag auf Ausdehnung einer Ausnahmegenehmigung für das Aufstellen von Tischen und Stühlen für die Gaststätte „Il Padrino“, Kirchenstr. 44 Entscheidung des Oberbürgermeisters
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Bitte um Unterstützung für einen Mandelstand
- V.: UA Planung
- 1.: Entscheidungen
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Einsteinstr. 127: Nutzungsänderung einer Wohnung zu einer Arztpraxis
- 2.2.: Pilgersheimer Str. 1: Anbau eines Balkons im Erdgeschoss
- 2.3.: Balanstr. 49: Nutzungsänderung einer Ladenfläche zu einer Physiotherapiepraxis
- 2.4.: Wörthstr. 10: Statische Instandsetzung der Kellerdecke (Vordergebäude) im Bereich der Durchfahrt
- 2.5.: Sedanstr. 34: Dachausbau eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Abbruch und Einbau neuer Balkone und Veränderung der Fassade im Erdgeschoss, Abbruch eines Schuppens und Errichtung eines Hofgebäudes
- 2.6.: St.-Wolfgangs-Platz 9: Teilabbruch Pfarrheimtrakt und bauliche Ergänzung des Gebäudebestandes der kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang; Vorbescheid
- 2.7.: Oefelestr. 4: Sanierung und Erweiterung eines Mehrfamilienhauses, Nutzungsänderung von Laden und Lagern zu 3 Wohneinheiten (EG), Aufstockung zur Errichtung von 6 Wohneinheiten (4. OG, DG), Anbau von Balkonen und eines Außenaufzugs
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Beteilligungsrecht von Bezirksausschüssen bei Dienstbarkeitsentschädigungen Antwort Direktorium zum BA-Schreiben vom 30.04.2020 bezüglich Balkon Grütznerstr. 8
- 3.2.: Antworten der Lokalbaukommission zu Stellungnahmen des BA 5 zu folgenden Bauvorhaben: a) Falkenstr. 7 b) Lilienstr. 2 c) Orleansstr. 31 d) Wörthstr. 7
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: DLRG München-Mitte Au - Bitte um Unterstützung
- 4.2.: Bauliche Zustände in der Wolfgangstr. 21
- VI.: UA Mobilität
- 0.: Einführung
- 0.1.: Einführung in die Arbeit des UA Mobilität
- 1.: Entscheidungen
- 1.: (E) Einrichtung von verbindlichen Abstellflächen für E-Scooter / E-Bikes
- 2.: (E) Errichtung eines Zebrastreifens in der Humboldtstraße (Ziffer 2 des Antrags)
- 3.: (E) Tempo 30-Hinweis auf dem Straßenbelag in der Balanstraße
- 4.: (E) Die Schulwegsicherheit am Gebsattelberg erhöhen mit einer Zone 30
- 5.: (E) + (U) Schulwegsicherheit am Gebsattelberg erhöhen durch Elektrifizierung der Buslinie 62 Empfehlung Nr. 14-20 / E 03172 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 - Au-Haidhausen am 06.02.2020 Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 13873
- Sitzungsvorlage
- Beschluss zum Vorgang 20-26 / V 00173
- Verwandter Antrag: Schulwegsicherheit am Gebsattelberg erhöhen durch Elektrifizierung der Buslinie 62
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 13873
- 6.: (E) + (U) Busverbindung Untere Au-Isartor Empfehlung Nr. 14-20 / E 03185 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 05 -Au-Haidhausen am 30.01.2020
- Sitzungsvorlage
- Beschluss zum Vorgang 14-20 / V 18389
- Verwandter Antrag: Busverbindung Untere Au-Isartor
- 7.: (E) Im Stadtbezirk Au-Haidhausen - zumindest aber im Bezirksteil Au - soll flächendeckend Tempo 30 eingeführt werden
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Anwohnerdialog zur 2. Stammstrecke: Suche nach Multiplikatoren aus dem 5. Stadtbezirk - Vertagung aus der Sitzung vom 22.01.2020 -
- 2.2.: Fußgängerübergang Auerfeldstraße östlich Sieboldstraße
- 2.3.: MVG-Leistungsprogramm 2021 - Vertagung aus der Sitzung vom 29.04.2020 - dazu: Zügigen Busverkehr in der Prinzregentenstraße sicherstellen
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Errichtung einer Trambahnhaltestelle in der Regerstraße Stellungnahme Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Gefahrenzone durch Radverkehr am Preysingplatz
- 4.2.: Wegen Coronamaßnahmen: Mehr Flächengerechtigkeit im Stadtviertel
- 4.3.: Radweg am Gebsattelberg a) Planungen für einen Radweg am Gebsattelberg
- 4.4.: Verlängerung des Radwegs am Nockherberg
- 4.5.: Orleansplatz: Sanierung / Verbesserung der Gehwege
- 4.6.: Mangelhafte Verkehrsführung für Radfahrer und Fußgänger in den Frühlingsanlagen
- 4.7.: Verbesserung Verkehrssituation Tassiloplatz und Balanstraße
- 4.8.: Einrichtung eines abgesetzten Bordsteins zur Straßenquerung Hochstraße Ecke Ackerstraße Antwort des Baureferates liegt vor
- VII.: UA Klima und Umwelt
- 1.: Entscheidungen
- 1.: (E) Wiederinbetriebnahme und Erneuerung der Technik des Brunnens am Orleansplatz Empfehlung Nr. 14-20 / E 03099 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 5 Au-Haidhausen am 25.11.2019
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Maria-Theresia-Str. 3: Fällung von 1 Bergahorn
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Straßenbegrünung Eggernstraße
- 3.2.: (U) Regionale und städtische Grünzüge als Landschaftsschutzgebiete bzw. geschützte Landschaftsbestandteile ausweisen
- 3.3.: Pflaster am Genoveva-Schauer-Platz bearbeiten - Verweisung aus der Sitzung vom 18.03.2020 -
- 4.: Bürgeranliegen
- 4.1.: Schandfleck Container in der Einstein-/Flurstraße
- C: Verschiedenes und Termine
- 1.: Berichte von wahrgenommenen Terminen
- 2.: Nächste UA-Sitzungen
- 2.1.: UA Soziales, 15.06.2020, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Mobilität, 15.06.2020, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Wirtschaft, 16.06.2020, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb. UA Umwelt, 17.06.2020, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 17.06.2020, 19.30 Uhr, Haidhausen Museum, Kirchenstraße 24 UA Planung, 18.06.2020, 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Straße 30/Rgb.
- 3.: Nächste BA-Sitzung
- 3.1.: Mittwoch, 24.06.2020, 19.00 Uhr, Salesianum, Sieboldstr. 13 BA-Vorstand, Dienstag, 09.06.2020, 19.30 Uhr, Friedenstraße 40
- 4.: Sonstige Termine