BA 07 - Vollgremium (2021-12-21 19:30:00)
Datum: | 21.12.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München |
Gremium: | BA 07 - Vollgremium |
Dokumente: | 06.01.2022: 00 Einladung 2021-12 v1 |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 2.: Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
- 3.: Genehmigung der Tagesordnung
- 4.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 5.: Fragen an die Polizei
- 6.: Bürgerschreiben
- 6.1.: Anfrage zum Aufstellen einer oder mehrerer Straßenlaternen im Westpark
- 6.2.: Initiativen zu Plastikmüll und Stoffwindeln
- 6.3.: Ampelschaltung an der Kreuzung Fürstenriedersstrasße- Andreas-Vöst-Straße
- 7.: Weitere Punkte
- 7.1.: Neuer Vorsitzende für UA MuW
- 8.: Bürgerversammlungsempfehlungen
- 8.1.: (E) Parken von LKW/Bus in der Murnauerstraße
- 8.2.: (E) Barrierefreier Zugang zu U-/S-Bahnhof Heimeranplatz über Josef-Rank-Weg Empfehlung Nr. 20-26 / E 00363 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 7 Sendling-Westpark am 11.10.2021
- 8.3.: (E) Einschränkung Grillen im Westpark am See Empfehlung Nr. 20-26 / E 00365 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 7 Sendling-Westpark am 11.10.2021
- Sitzungsvorlage
- Beschluss
- Verwandter Antrag: Einschränkung Grillen im Westpark am See
- 8.4.: (E) Erhöhte Polizeipräsenz im Westpark
- 9.: Entscheidungen
- 9.1.: Maßnahmen im Westpark-Neubau Blindengarten und Sanierung Froschteich
- 10.: Budget
- 10.1.: (E) Stadtbezirksbudget HLC Rot-Weiß München 1932 e.V. Errichtung eines Kinderspielplatzes im Februar 2022 15.444,46€; Az. 0262.0-7-0353
- 10.2.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Grundschule Gilmstraße Komm, wir finden eine Lösung - Projekt, vom 01.10. - 31.10.2022 4.000,00 €; Az. 0262.0-7-0363
- 10.3.: (E) Stadtbezirksbudget Lastenradl München e.V. Zwei Freie Lastenradl für Sendling-Westpark vom 01.03.2022 - 28.02.2023 5.750,00 €; Az. 0262.0-7-0359
- 10.4.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Fernpaßstraße Selbstbehauptungskurs für die Jahrgangsstufen 3 und 4 vom 01.03. - 31.12.2022 4.800,00 €; Az. 0262.0-7-0360
- 10.5.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Fernpaßstraße Robotik-Workshop für die 4. Klassen vom 01.02. - 30.04.2022 1.000,00 €; Az. 0262.0-7-0361
- 10.6.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Fernpaßstraße Roller Fit Programm des ADAC 3.000,00 €; Az. 0262.0-7-0362
- 11.: Anträge
- 11.1.: Behindertenparkplatz am Westpark-Parkplatz Westendstraße
- 11.2.: ProtectedBikeLanes
- 11.3.: Transparenz Glasfaser
- 11.4.: U3/U6 Attraktive Alternativen
- 11.5.: Neuer Bußgeldkatalog-mehr überwachen
- 11.6.: Westpark Grillen
- 11.7.: Fahrradabstelleinrichtung Haltestelle Hinterbärenbadstraße
- 12.: Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
- 13.: Berichte der Beauftragten
- 14.: Baumfällungen
- 14.1.: Murnauerstr.-Herr Wolf
- 14.2.: Hansastr.-Frau Hemmerlein
- 14.3.: Höglwörther Str.-Frau Singer-Mayr
- 14.4.: Nebelhornstr.-Herr Keller
- 14.5.: Bielitzer_Str.-Herr Sinapius
- 14.6.: Albert-Roßhaupter-Str.-Herr Ganev
- 15.: Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
- 15.1.: Bauvorhaben Edelsbergstr.
- 15.2.: Bauvorhaben Krüner Str.
- 15.3.: Bauvorhaben Passauerstr.
- 15.4.: Bauvorhaben Inninger Str
- 15.5.: Bauvorhaben Hansastr.
- 16.: Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
- 17.: Westparkveranstaltungen
- 18.: Baureferat
- 19.: Büro des Oberbürgermeisters
- 20.: Direktorium
- 21.: Kommunalreferat
- 22.: Kreisverwaltungsreferat
- 23.: Kulturreferat
- 24.: Lokalbaukommission
- 25.: Mobilitätsreferat
- 25.1.: Sommerstraßen 2022
- 25.2.: Anordnung Haltverbot Drachenseestraße
- 26.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 27.: Referat für Bildung und Sport
- 28.: Referat für Gesundheit
- 29.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 30.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 31.: Sozialreferat
- 32.: Weitere Anhörungen
- 33.: Baureferat
- 34.: Büro des Oberbürgermeisters
- 34.1.: Umgestaltung der Kreuzung Johann-Clanze-Str - LKP
- 35.: Direktorium
- 35.1.: Antrag des BA 17 Obergiesing-Fasangarten
- 36.: Kommunalreferat
- 36.1.: Antwortschreiben Interimslösung für Kulturbürgerhaus an der Ludwigshafener Str
- 37.: Kreisverwaltungsreferat
- 38.: Kulturreferat
- 38.1.: KultR Stellungnahme Hidalgo
- 39.: Lokalbaukommission
- 39.1.: Bauvorhaben
- 40.: Mobilitätsreferat
- 40.1.: Antwortschreiben Garmischer Str.-Fußgängerüberführung ICP
- 41.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 42.: Referat für Bildung und Sport
- 43.: Referat für Gesundheit
- 44.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 44.1.: Antwortschreiben Klimaschutzmaßmahmen für Sendling-Westpark
- 44.2.: Antwortschreiben Klimaschutzmaßmahmen für Sendling-Westpark
- 45.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 46.: Sozialreferat
- 46.1.: Fristverlängerung Antrag auf Jugendtreff
- 47.: Weiterer Schriftverkehr
- 47.1.: Antwortschreiben Neuer Bußgeldkatalog
- 47.2.: Beantragung ZickZack-Linien im Bereich der TG-Ausfahrt Drachenseestraße
- 47.3.: WEG Drachenseestraße - Parksituation
- 47.4.: Sachbericht Dschungel-Festiva
- 48.: Amtsblatt
- 49.: Baureferat
- 49.1.: Baumentfernungen
- 49.2.: Kunst am Bau
- 49.3.: (U) Verfahrensbeschleunigung zur baulichen Umsetzung von Radentscheidmaßnahmen durch das Baureferat
- 50.: Büro des Oberbürgermeisters
- 51.: Direktorium
- 51.1.: Yogaworkshop für Grundschulklassen
- 51.2.: Verwendungsnachweis Europäische Straßenlieder
- 51.3.: Verwendungsnachweis Pop up Songs
- 51.4.: Verwendungsnachweis Tanztheater
- 51.5.: Verwendungsnachweis Plan B-Straßentheater
- 51.6.: Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs
- 51.7.: Stadtteil-Berichterstattung in der Süddeutschen Zeitung wieder stärken
- 52.: Kommunalreferat
- 52.1.: Vorkaufsrecht Luise-Kiesselbach-Platz
- 53.: Kreisverwaltungsreferat
- 53.1.: Gaststätten Fortführung Nestroystr
- 54.: Kulturreferat
- 55.: Lokalbaukommission
- 55.1.: Baumfällungen Eibseestr
- 56.: Mobilitätsreferat
- 56.1.: Verlängerung VA Ortlerstr.
- 56.2.: Drehgenemigung Westpark_Ein Auge fürs Detail
- 56.3.: Sommerstraßen 2022-Rohdaten Befragung und Präsentation Abschlussveranstaltung
- 57.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 58.: Referat für Bildung und Sport
- 58.1.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2021 - 2025 1. Investitionsmaßnahmen für Bildungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 58.2.: (U) Reinigungsstandards in Münchner Schulen und städt. Kindertageseinrichtungen temporäre Anpassung aufgrund der Corona Pandemie sowie zusätzliche Schwimmhallenreinigung im Rahmen der Schwimmoffensive für das Haushaltsjahr 2022 ff.
- 59.: Referat für Gesundheit
- 60.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 60.1.: Ausnahmezulassung
- 60.2.: Ausnahmezulassung
- 60.3.: Ausnahmezulassung
- 61.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 61.1.: (U) Schutzgebiete in der Landeshauptstadt München - Perspektiven -
- 61.2.: (U) BayBO Novelle und Online-Zugangsgesetz: Änderungen im Aufgabenspektrum der Lokalbaukommission - Personelle Ausstattung
- 61.3.: (U) Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2021 - 2025 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahme zum Antrag des Bezirksausschusses 21
- 61.4.: (U) „Holzwohnungsbau in München“ Zuschussprogramm für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Mietwohnungsbau in Holzbauweise bzw. Holzhybridbauweise Klimaschutz konkret Projektförderung Holzbau des Freistaates auch bei GEWOFAG und GWG realisieren
- 62.: Sozialreferat
- 62.1.: Abbruch - Wessobrunner Str.
- 62.2.: (U) Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2021 - 2025 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 62.3.: (U) Haushaltsplan 2022 -Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2022 Vollzug des Haushaltsplanes 2022 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 62.4.: (U) Haushaltsplan 2022 - Produkt- und Zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2022 Vollzug des Haushaltsplanes 2022 für den Bereich „Förderung freie Träger“ des Sozialreferats/Gesellschaftliches Engagement/ Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR) und Geschäftsleitung/Sozialplanung
- 62.5.: (U) Haushaltsplan 2022 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2022 Vollzug des Haushaltsplanes 2022 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
- 62.6.: (U) Haushaltsplan 2022 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2022 Vollzug des Haushaltsplanes 2022 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 62.7.: Unterrichtungen für genehmigte Erhaltungssatzungsanträge
- 63.: Weitere Unterrichtungen
- 63.1.: Mehrjahreinvestition Haushalt
- 64.: Verschiedenes
- 65.: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
- 65.1.: Garmischer Straße, Vorkaufsrecht
- 65.2.: Netzelement M-Südpark Standortanzeige