BA 04 - Vollgremium (2022-11-23 19:30:00)
Datum: | 23.11.2022, 19:30 |
---|---|
Ort: | Aula der städtischen Berufsschule für Fahrzeugtechnik, Elisabethplatz 4 |
Gremium: | BA 04 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte









































2


2
















2




2

Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 2.: Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 3.: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 4.: Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 5.: Bürger*innenanliegen
- 6.: Unterrichtungen
- B: Soziales und Bildung
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget wohlBEDACHT - Wohnen für dementiell Erkrankte e.V. Zick-Zack Treppenverbauung für die Nachtpflegeeinrichtung für Demenzkranke vom 20.10. - 31.12.2022 5.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0417
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: BA-Budget (Bescheide, Verwendungsnachweise, Sachberichte)
- 3.2.1.: Verwendungsnachweise und Sachberichte a) Sehbehindert – aber Richtig e.V.: Anschaffung eines Messestandes b) ClubIn: Anschaffung eines Lastenfahrrads c) ELKI e.V.: Angebote für Kinder aus der Ukraine d) Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.: 50-Jahre-Jubiläumsfest am 25.06.2022
- 3.3: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen
- C: Bauen und Wohnen
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Georgenstr. 110: Anbau eines Außenaufzuges im Innenhof und Errichtung von Balkonen
- 2.2.: Sektoraler Bebauungsplan Nr. 2172: Clemensstraße (südlich), Fallmerayerstraße (westlich),Herzogstraße (nördlich), Erich-Kästner-Straße (östlich)
- 2.3.: Hohenzollernstr. 54: Umbau/Ausbau DG Vorder-/Rückgebäude mit 3 Gauben und 2 Loggien, Anbau von 2 Aufzügen Vorder-/RGB, Anbau von 10 Balkonen an Mittel-/RGB, Instandsetzung Fassaden
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.1.1.: Baugenehmigung Herzogstr. 92-106 (vgl. BA-Stellungnahme C 2.1 01/21)
- 3.2: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.2.1.: (U) Wohnungsmarkt München - Expert*innenbefragung 2022
- 3.2.2.: (U) 47. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähnungen 2021; Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachterkommission um eine Vertretung des Fachbereichs Fassaden/Stuck und Putze
- 3.2.3.: (U) „Wohnen ohne Lärm" Zuschussprogramm für Lärmschutzmaßnahmen an Wohngebäuden an lauten Straßen Fortführung und Ausweitung des Förderprogramms "Wohnen am Ring“
- 3.2.4.: (U) Allgemeine Zuwendungsrichtlinien der Stadtentwicklungsplanung
- 3.2.5.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VII“ 2023 - 2028 Nachhaltiges und zukunftsfähiges Wohnen Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms2023 - 2028; Finanzierung
- 3.2.6.: (U) Ratsentscheid zur Hochhausgrenze
- 3.3: Sonstige Unterrichtungen
- 3.3.1.: Mieterbeirat der LH München: Protokoll der Sitzung am 24.10.2022
- 3.3.2.: Konkreter Nutzen von Denkmalschutz und Erhaltungssatzung (Antwort auf Anfrage Nr. 20-26 / Q 00176 aus der Bürgerversammlung vom 14.09.2022)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / Q 00176
- D: Mobilität und Verkehr
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 1.: Bürgerin: Schaffung von Lieferzonen-Parkplätzen in Schwabing West
- 2.: Bürger: Halteverbot vor Petra-Kelly-Str. 29
- 3.: Bürger: Halteverbote auch an der Einmündung der Bauer- in die Tengstraße
- 4.: CSU-Antrag: Verdeckte Verkehrsschilder Herzog-/Belgradstraße versetzen
- 5.: Bürgerin: Baustelleneinrichtung Belgradstr. 47
- 6.: Bürgerin: Geplanter Straßenbahnverkehr in der Parzivalstraße
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Austausch einer Lichtsignalanlage: Lerchenauer Straße/Spiridon-Louis-Ring
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.1.1.: Errichtung von E-Ladesäulen in der Therese-Studer-Straße (Antwort des Mobilitätsreferats auf weitergeleitetes Bürger*innenanliegen D 1.1 03/22)
- 3.1.2.: Schlechter Zustand der Fahrradstraße Schwere-Reiter-Straße (Antwort des Baureferats auf weitergeleitetes Bürger*innenanliegen D 1.8 09/22)
- 3.1.3.: Selbstfinanzierte Geschwindigkeitskontrolle in der Rümannstraße (Antwort des Kreisverwaltungsreferats auf weitergeleitetes Bürger*innenanliegen D 1.3 10/22)
- 3.1.4.: Ackermannbogen. Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer erhöhen (Zwischennachricht des Mobilitätsreferats zu BA-Antrag Nr. 20-26 / B 03015 vom 22.09.2021)
- Verwandter Antrag: Ackermannbogen. Sicherheit für Fußgänger und Fahrradfahrer erhöhen
- 3.2: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.2.1.: Schulbushaltestelle in der Frei-Otto-Straße
- 3.3: Arbeiten im Straßenraum
- 3.4: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.5: Sonstige Unterrichtungen
- 3.5.1.: Planfeststellungsverfahren „Tramausbau Scheidplatz Süd“ - Stellungnahme der Landeshauptstadt München
- E: Ökologie, Klimaschutz und öffentlicher Raum
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 1.: Bürgerin: Maßnahmen gegen rücksichtslose Radfahrer*innen im Petuel- und Luitpoldpark
- 2.: Bürger: Schnelleres Entfernen der Laubhaufen auf Gehwegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Ökologie und Klimaschutz
- 2.1.1.: Kölner Platz 1: Antrag auf Fällung einer Italienischen Erle
- 2.1.2.: Viktor-Scheffel-Str. 5: Antrag auf Fällung einer Esche
- 2.2.: Öffentlicher Raum
- 2.2.1.: Abfrage: Sommerstraßen 2023?
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.1.1.: Entsiegelung Ecke Burgunderstraße / Brunnerstaße
- 3.1.2.: Umgestaltung und Begrünung der Rankestraße: Ergebnisse des Ortstermins
- 3.2: Baumfällungen
- 3.3: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.3.1.: Münchner Kleingartenwesen: Teilung übergroßer Gartenparzellen und Sanierung der Grundleitungen (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 07660)
- 3.3.2.: (U) „Ratschbankerl“ für München
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 02340
- 3.4: Sonstige Unterrichtungen
- 3.4.1.: Testcontainer Hohenzollernplatz: Geänderte Sondernutzungserlaubnis für neuen Standort
- 3.4.2.: Baustellenbedingt früherer Beginn der Mülleinsammlung im Bereich Barbara-/Elisabeth-/Wnzerer-/Heßstraße: Verlängerung der Ausnahmezulassung bis 31.12.2023
- F: Kultur und Wirtschaft
- 1.: Anträge und Bürger*innenanliegen
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Kultur
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Haus2 GbR Offene Ateliertage 2022 Haus 2 vom 21.10. - 23.10.2022 1.500,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0415
- 2.1.2.: Änderungsantrag zum bereits bewilligten Zuschuss an Tanztendenz München e.V.: Gastspiel „Proteiforme“ anstelle des Gastspiels „IUMI“ am 24.11.2022
- 2.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Kath. Kirchenstiftung St. Benno 100 Jahre St. Barbara Festwoche vom 02. - 05.02.2023 4.201,00 Euro, Az.: 0262.0-4-0418
- 2.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Kerims Nase" Klassenzimmerstück "Kerims Nase“ vom 10.02. - 20.02.2023 2.167.00 Euro, Az.: 0262.0-4-0420
- 2.2: Wirtschaft
- 2.2.1.: „Wings for Life World Run“ am 07.05.2023
- 2.2.2.: Winterfeuer des Jugendzentrums LIFE am 16.12.2022 (Große Wiese Ackermannbogen)
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1: Antworten auf Anträge und Schreiben des BA
- 3.2: BA-Budget: Informationen zu bereits bewilligten Zuschüssen
- 3.2.1.: Verwendungsnachweise und Sachberichte a) Chorbande Schwabing: „Die Zauberflöte“ Teil 2 am 21./22.05.2022 b) Kunstzentrat e.V.: Musikfestival „Casino Furioso“ vom 25. bis 29.05.2022 c) Initiative „fear.less!“: Tanz- und Schauspielproduktion vom 29.11. bis 05.12.2021 d) Blütenring e.V.: Blütenring-Theatertage 2022 e) PATHOS München e.V.: Gestaltung des Theaterinnenhofs
- 3.3: Drehgenehmigungen
- 3.3.1.: „Was wir alle gemeinsam haben“ am 04.11.2022 in der Agnesstraße zwischen Adelheid- und Isabellastraße
- 3.4: Unveränderte Fortführung von Gaststätten
- 3.5: Veranstaltungsgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 3.5.1.: „Mit Solidarität gegen Feinde der Demokratie – Omas gegen Rechts demonstrieren für sozialen Zusammenhalt“, Demonstrationszug von der Leopold-/Ecke Ungererstraße zum Hohenzollernplatz am 11. und 18.11.2022 ab 14.30 Uhr
- 3.5.2.: Versammlungsanzeige „Tierschutz“ am 05.11.2022 in der Schleißheimer Str. 85
- 3.6: Stadtratsbeschlüsse und Beschlussvorlagen
- 3.7: Sonstige Unterrichtungen
- G: BA-Angelegenheiten
- H: Termine