Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung (2006-10-11 09:30:00)
| Datum: | 11.10.2006, 09:30 | 
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal | 
| Gremium: | Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Referatsgeschäftsleitung
 - 3: Hauptabteilung II
 - 4: Hauptabteilung III
 - 5: Hautptabteilung IV
 - 7: Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen (HA II/1)
 - 2: Hauptabteilung I (1)
 - 6: Hauptabteilung I (2)
 - 1.: Haushaltsplanentwurf 2007 - Ansätze des Planungsreferates Verwaltungshaushalt und bewegliches Vermögen (GR 935) - Ziele des Planungsreferates 2006 - Ziele des Planungsreferates 2007
 - 2.: Haushaltkonsolidierung 2007 — 2011 Grobkonzept 2007 — 2011 Feinkonzept Haushalt 2007
 - 3.: Übersicht über die vom Planungsreferat verwalteten Mitgliedschaften - Bekanntgabe -
 - 2.4.: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich I/23 Nymphenburger Straße, Sandstraße, Dachauer Straße, Rottmannstraße, Schleißheimer Straße, Stiglmaierplatz Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss 3. Stadtbezirk - Maxvorstadt
 - 3.5.: Ausweisung neuer Gewerbeflächen Berichtsjahr 2005
 - 3.6.: 1.Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1872 Nymphenburger Straße, Sandstraße, Dachauer Straße, Rottmannstraße, Schleißheimer Straße, Stiglmaierplatz (Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 1523) - Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss - 2.Aufhebung des nicht überplanten Restbereiches des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1872 vom 26.07.2000 3.Ersatzparkplätze in Tiefgaragen im Plangebiet des Löwenbräugeländes (Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1872) BA-Antrags-Nr. 02-08 / B 01432 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 11.07.2006 (ED 11.08.2006) Stadtbezirk 3 - Maxvorstadt
 - 3.7.: Auswirkungen von Brandschutzbestimmungen und Auflagen der Feuerwehr auf den Städtebau, die Grün- und Objektplanung
 - 4.8.: Gemeinnützige Wohnungsfürsorge AG München - GEWOFAG Gemeinnützige Wohnstätten- und Siedlungsgesell- schaft mbH München - GWG Beteiligung im Rahmen des Haushaltssicherungs- konzeptes für die Jahre 2007 — 2011 (4. HSK)
 - 6.9.: Rechtsschutzmöglichkeiten der Landeshauptstadt München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bayern 2006 - Ziel B II 1.2.1.2 (Einzelhandelsgroßprojekte) - Ziel B V 1.6.2 (Trassenkorridor für Schnellbahnverbindung) - Ziel B V 1.6.5 (Nutzung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen durch den Geschäftsreiseflugverkehr) StR-Antrag: Rechtsschutzmöglichkeiten der Landeshauptstadt München gegen einzelne Ziele des Landesentwicklungsprogramm Bayern 2006
 - 7.10.: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1989 Heidemannstraße (südlich) Helene-Wessel-Bogen (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 12 Schwabing — Freimann