BA 14 - Vollgremium (2025-02-25 19:00:00)
Datum: | 25.02.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa der Städtischen Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118, 81673 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 14 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen, Tagesordnung
- 2.: Protokolle
- 2.1.: Protokoll der Sitzung vom 28.01.2025
- 3.: Ausläufe
- 3.1.: Nachbereitungen der Sitzung vom 28.01.2025
- 4.: Fragen von anwesenden Bürger*innen sowie Kindern und Jugendlichen und/oder deren Vertretung
- 5.: Berichte aus den Unterausschüssen
- 6.: Berichte der Beauftragten
- 2.: Entscheidungsfälle
- 3.: Anhörungen / Stellungnahmen / Anträge
- 3.1.: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 3.1.1.: Mühldorfstr. 15 - Neubau eines Büro, Labor , Schulungs und Gewerbegebäudes mit Betriebskantine und Rechenzentrum (Ampfingstr. 31-33 / Mühldorfstr. 15 / Trausnitzstr. 6) 2. Tektur zu 1.1-2010-21826-32
- 3.1.2.: Rosenheimer Str. 139 - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2024-14160-32 - Neubau eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit Tiefgarage als Ersatzbau für ein Verwaltungsgebäudes
- 3.1.3.: Verunreinigung wegen Feuerwerk und Müll - vertagt aus der Plenumssitzung vom 28.01.2025 -
- 3.1.4.: Ausreichende Beleuchtung im Behrpark sicherstellen; Antrag der CSU-Fraktion
- 3.1.5.: Austausch aller Abfallbehälter zu krähensicheren Pendants
- 3.2.: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 3.2.1.: Novellierung der Straßenverkehrsordnung: Priorisierung von potenziellen Tempo 30 Anordnungen
- 3.2.2.: Baumkirchen Mitte: Reduzierung des „Mobilitätspunktes“ und Rückumwandlung in Kfz-Stellplätze; Antrag der CSU-Fraktion
- 3.2.3.: Evaluation der Nutzung der in Berg am Laim eingerichteten „Mobilitätspunkte“, Carsharing-Flächen und „Geteilten Abstellflächen für Mikromobilität“ sowie der zu „Fahrradparken“ und „Lastenradparken“ umgewandelten Stellplätze; Antrag der CSU-Fraktion
- 3.2.4.: Ampelanlage Aschheimer Str./Ludwig-Jung-Str.: Überquerung für Fußgänger und Radfahrer in Betrieb nehmen; Antrag der Fraktion Freie Wähler/ÖDP
- 3.2.5.: Barrierefreier Haltestellenausbau Kreillerstraße: sicher, begrünt und mit unauffälligem Schutzgeländer; Antrag der Fraktion Freie Wähler/ÖDP
- 3.2.6.: Gehwegparken an der Großvendigerstr.; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.2.7.: Verkehrssituation an der Josephsburgstr. Kreuzung Else-Rosenfeld-Str.; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.2.8.: Pilotprojekt der Stadt München zu Schulstraßen; Anliegen aus der Bürgerschaft
- 3.2.9.: Erhebung über die negativen Auswirkungen auf die Bevölkerung im Stadtteil bei Schließung von Postfilialen
- 3.3.: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 3.4.: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 3.5.: Bereich Budget / Organisation
- 3.5.1.: (E) Stadtbezirksbudget Wildtierwaisen-Schutz e. V. Wildtiere Berg am Laim 2025 unterstützen vom 15.03. - 31.12.2025 1.500,00 €; Az. 0262.0-14-0437
- 3.5.2.: (E) Stadtbezirksbudget Förderverein Grundschule St.-Veit-Str. München e. V. Zirkus Projekt Woche vom 19.05. - 23.05.2025 9.467,50 €; Az. 0262.0-14-0438
- 3.5.3.: (E) Stadtbezirksbudget Förderverein der Grundschule an der Grafinger Straße 71 Theateraufführung an der Grundschule Grafinger Straße im Dezember 2024 Az. 0262.0-14-0433; 240,00 €
- 3.5.4.: (E) Stadtbezirksbudget Init. Kinderyoga Kinderyoga vom 28.04. - 02.06.2025 380,00 €; Az. 0262.0-14-0441
- 3.5.5.: (E) Stadtbezirksbudget Förderverein der Grundschule Grafinger Str. 71 Kinderkonzert "Wohin mit der Wut?" am 18.03.2025 3.598,00 €, Az. 0262.0-14-0440
- 3.5.6.: (E) Stadtbezirksbudget Evang.-Luth. Kirchengemeinde München-Sophie Scholl Interkultureller Kindertag am 22.03.2025 724,68 €; Az. 0262.0-14-0442
- 3.5.7.: Öffentlichkeitsbeteiligung der Landeshauptstadt München – Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget, Frist bis zum 20.03.2025; Anhörung des Mobilitätsreferats
- 3.6.: Baumschutz
- 3.6.1.: Kraiburger Str. 43
- 3.6.2.: Pachemstr. 2
- 4.: Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben
- 4.1.: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 4.1.1.: Baulisten Januar 2025
- 4.1.2.: Hochbunker Sonnwendjochstraße: Telekom-Mobilfunksender trotz Denkmalschutz
- 4.1.3.: Öffentliche Toilette am neuen „Campus-Spielplatz“ im Echardinger Anger
- 4.1.4.: Kreillerstraße 129: Umsetzung des genehmigten Wohnbauvorhabens anstelle eines Flexi-Heims
- 4.1.5.: Rückmeldung bezüglich der Beleuchtung an der Ostseite der Schlüsselbergstr.
- 4.1.6.: Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 – Darstellung der Änderungen und deren Auswirkungen
- 4.1.7.: Die LHM soll in Berg am Laim Rückzugsorte für Igel für den Winterschlaf bauen
- 4.1.8.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen
- 4.1.9.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Einrichtung eines kostenlosen halbjährlichen Abholservice für Sperrmüll Halbjährliche kostenlose Sperrmüllabfuhr
- 4.1.10.: Rückmeldung bezüglich der Beleuchtung des Fitnessparks am Michaelianger
- 4.1.11.: Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ Bekanntgabe der Evaluierung der Auswirkungen der durch den Stadtrat übernommenen Forderung des Bürgerbegehrens
- 4.2.: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 4.2.1.: Information über einen Pächterwechsel
- 4.2.2.: Änderungen bei der Umsetzung des Schutzstreifens in der Sankt-Veit-Straße
- 4.2.3.: Einrichtung von Ladezonen in der Neumarkter Str. 21-23
- 4.2.4.: Arbeiten im Straßenraum: a) Tunnelkette Mittlerer Ring Ost vom 10.03.2025 bis 14.03.2025 in Nachtarbeit b) Haager Str. 11 vom 24.02.2025-23.02.2026
- 4.2.5.: Prüfung des automatischen Öffnens aller Türen in der U-Bahn und Tram
- 4.2.6.: Anstehende Maßnahme gegen Aufsetzparker ab 03.02.2025
- 4.2.7.: Informationsschreiben bezüglich der Genehmigung von Foodtrucks auf dezentralen Plätzen außerhalb des Altstadtrings
- 4.2.8.: Suchkreismitteilung zu Mobilfunkanlage: Waldstraße-Hochbunker
- 4.3.: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 4.3.1.: Rückmeldung zur Errichtung einer „Schaukelanlage“ im Michaelianger
- 4.4.: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 4.5.: Bereich Budget / Organisation
- 4.5.1.: Verwendungsnachweise
- 4.5.2.: Stadtbezirksbudget: Aktualisierung der Richtlinien und des Antragformulars
- 4.5.3.: BA 14 Termine 2026
- 4.6.: Baumschutz
- 4.6.1.: Baumfällungen an der August-Everding-Straße
- 4.6.2.: Baumentfernung und Gehölzmaßnahmen an Straßen und in öffentlichen Grünflächen
- 5.: Termine, Ankündigungen, Sonstiges, Verschiedenes
- 5.1.: Termine der UA - Sitzungen
- 5.1.1: Bereich Planung, Bauvorhaben und Baumschutz, Umweltschutz
- 5.1.2: Bereich städtebauliche Entwicklung, Mobilität, Wohnen und Gewerbe, Digitalisierung
- 5.1.3: Bereich Bildung, Kinderbetreuung, Sport, Kultur
- 5.1.4: Bereich Soziales, Integration, Senior*innen, Familie
- 5.1.5: Bereich Budget / Organisation
- 5.2.: Ankündigungen
- 5.3.: Sonstiges/Verschiedenes