BA 15 - Vollgremium (2025-05-15 19:00:00)
Datum: | 15.05.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstr. 32, 81825 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 15 - Vollgremium |
Dokumente: | 06.05.2025: 25 TO |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Begrüßung und Beschlussfähigkeit
- 1.1.: Amtsniederlegung von Herrn Stephen Sikder Amtseinführung von Herrn Martin Hepp in den Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem
- 1.2.: Nachbesetzung des Unterausschusses Schule, Soziales und Kultur
- 1.3.: Nachbesetzung im Ferienausschuss
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten BA-Sitzung
- 2.1.: Protokollentwürfe der Sitzung am 10.04.2025
- 3: Ergänzungen zur Tagesordnung
- 3.1.: (N 4.7.8) Antrag zu TOP 7.4.6: Lehrer-Götz-Weg 8 - Neubau von vier Wohngebäuden und einem Gewerbehaus mit gemeinsamer Tiefgarage
- 3.2.: (N 5.2.6) Bestellung und Aufstellung eines Dialog-Displays an der Friedenspromenade BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07452
- Verwandter Antrag: Bestellung und Aufstellung eines Dialog-Displays an der Friedenspromenade
- 3.3.: (N 5.5.4) Einsame Kultur-Litfaßsäule in der Messestadt an belebte Plätze versetzen und lokale Beteiligung ermöglichen (BV-Empfehlung 20-26 / E 02213) Bitte um Ortstermin
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02213
- 3.4.: (N 7.1.8) Veranstaltung im Freien auf Privatgrund und in einer städtischen Grünanlage: Oldtimertreffen und Sommerfest des Fördervereins Festring Trudering e.V. am 05.07.2025 in der Feldbergstraße 95 und auf dem Truderinger Festplatz
- 3.5.: (N 7.1.9) Veranstaltung in städtischen Grünanlagen und auf Privatgrund: Kinder Zirkus Attraktionen Ferienprogramm (Aufführung und Training) des Quax im Riemer Park vom 11.08. bis 16.08.2025
- 3.6.: (N 9.1.3) Oktoberfest 2025: Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
- 3.7.: (N 9.2.2) Protokoll des Austausches zum Rahmenkonzept Kinder-/Jugendpartizipation sowie Idee zum Vorschlag „BA besucht Schulen“
- 3.8.: (N 9.2.3) Ortstermin zur Errichtung einer Toilettenanlage im Bajuwarenpark
- 3.9.: (N zu 10.2.3) Messe München: Verkehrsregelungen für die Messen a) bauma 2025 (Abbau) b) transport logistic 2025 c) automatica 2025 d) Laser World of Photonics 2025 & World of Quantum 2025
- 3.10.: (N 10.3.1) Landschaftsschutzgebiet „Moosgrund im Münchner Nordosten“: Stellungnahme des BUND Naturschutz
- 3.11.: (N zu 10.6.4) Aufstellmöglichkeiten für Bienenvölker in Trudering-Riem Antwort der Forstverwaltung und des Baureferats
- 3.12.: (N 10.6.6) Wiese hinter Feldbergstraße 89: Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks am 25.05.2025
- 2: Entscheidungsangelegenheiten
- 2.1: UA Budget und Allgemeines
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Künstlerwochenende Hoch die Hände Künstlerwochenende! ExpeRiement vom 03. - 05.04.2025 und Kultur im Trafo vom 15. - 17.05.2025 3.000,00 €; Az. 0262.0-15-0604
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative MARIA & ELISABETH MARIA & ELISABETH Orgelkonzert mit Gesang und Tanz vom 18. - 30.06.2025 3.428,00 €; Az. 0262.0-15-0613
- 2.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Init. MARIA & ELISABETH MARIA & ELISABETH Orgelkonzert mit Gesang und Tanz für Schüler*innen vom 18. - 30.06.2025 1.074,00 €; Az.: 0262.0-15-0615
- 2.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Init. Kiosk PONG Kiosk PONG - Community Projekt in der Messestadt Riem; Phase 1: 06. - 15.06.2025, Phase 2: 02. - 07.09.2025 3.610,00 €; Az. 0262.0-15-0616
- 2.1.5.: (E) Stadtbezirksbudget FC Dreistern Anschaffung Veo Kamera 2.071,49 €; Az. 0262.0-15-0617
- 2.1.6.: (E) Stadtbezirksbudget FC Dreistern Ausstattung der Mitglieder und Förderung der Gemeinschaft 2.099,10 €; Az. 0262.0-15-0618
- 2.1.7.: (E) Stadtbezirksbudget THW Förderverein München-Ost e. V. Erweiterung eines Fahrzeugs um einen Lichtmast 4.000,00 €; Az.: 0262.0-15-0619
- 2.1.8.: (E) Stadtbezirksbudget Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Trudering von 1874 e. V. Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen - Mehrweg statt Einweg 996,72 €; Az. 0262.0-15-0620
- 2.1.9.: (E) Stadtbezirksbudget BdP Stamm Cosuaneten e. V. Transporter für unser Bezirkspfingstlager vom 07. - 14.06.2025 525,00 €; Az. 0262.0-15-0621
- 2.2: UA Bau und Mobilität
- 2.3: UA Stadtteilentwicklung
- 2.4: UA Planung
- 2.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 2.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 2.7: ohne Vorbereitung im UA
- 3: Anliegen von Bürger*innen
- 3.1: UA Budget und Allgemeines
- 3.1.1.: Schulcampus Riem: Standortanfrage für die Errichtung eines Foodtrucks
- 3.1.2.: Willy-Brandt-Platz: Aufstellung einer Informationstafel
- 3.2: UA Bau und Mobilität
- 3.2.1.: Messe München: Verbesserungsvorschläge für das Verkehrskonzept der bauma
- 3.2.2.: Konrad-Zuse-Platz: Errichtung von Fahrrad-Abstellplätzen
- 3.2.3.: Am Hochacker / Markgrafenstraße: Anordnung von Parken nur für Pkw
- 3.3: UA Stadtteilentwicklung
- 3.4: UA Planung
- 3.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 3.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 3.6.1.: In der Heuluss: Entfernung eines Baumhauses
- 3.7: ohne Vorberatung im UA
- 4: Anträge von BA- Mitgliedern
- 4.1: UA Budget und Allgemeines
- 4.2: UA Bau und Mobilität
- 4.3: UA Stadtteilentwicklung
- 4.4: UA Planung
- 4.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 4.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 4.7: ohne Vorberatung im UA
- 4.7.1.: Unterstützung der Schulbibliothek auf dem Bildungscampus Riem in der Pilotphase
- 4.7.2.: Wie weit ist der östliche Rappenweg noch öffentlicher Raum? - Oder verkommt er nicht zunehmend zum öffentlichen Autofriedhof?
- 4.7.3.: Bessere Kennzeichnung und Wirksamkeit der Blauen Zone in der Messestadt Riem
- 4.7.4.: Zufahrt Unberechtigter mit PKWs auf die Promenade und in den Riemer Park verhindern
- 4.7.5.: Kostenschätzungen als zwingender Bestandteil von Anhörungen der Bezirksausschüsse
- 4.7.6.: Neue Vorfahrtsregelung in der Bahnstraße
- 4.7.7.: Radverkehrssicherheit auf der Kreillerstraße Ecke Bajuwarenstraße
- 4.7.8.: (N) Antrag zu TOP 7.4.6: Lehrer-Götz-Weg 8 - Neubau von vier Wohngebäuden und einem Gewerbehaus mit gemeinsamer Tiefgarage
- 5: Antwortschreiben der Landeshauptstadt München
- 5.1: UA Budget und Allgemeines
- 5.2: UA Bau und Mobilität
- 5.2.1.: Verlässliche Abfahrtszeiten lt. Fahrplan vs. Übernahme Taxikosten
- 5.2.2.: Elisabeth-zu-Guttenberg-Straße: Anzeigen einer Durchfahrtsmöglichkeit zur Ika-Freudenberg-Straße durch Navigationssysteme
- 5.2.3.: Ergebnisse der Ortstermine in der Helsinkistraße, Karotschstraße und Feldbergstraße
- 5.2.4.: Leibengerstraße: Prüfung einer Schleifenlösung zur Anbindung des Bahnhof Riem
- 5.2.5.: Manchesterplatz auto- und werbefrei
- 5.2.6.: (N) Bestellung und Aufstellung eines Dialog-Displays an der Friedenspromenade
- 5.3: UA Stadtteilentwicklung
- 5.3.1.: Anzahl an Defibrillatoren im Stadtbezirk 15 erhöhen und AED-Standorte besser bekannt machen
- 5.4: UA Planung
- 5.4.1.: Antrag zum Bauvorhaben Rappenweg 102 – Lagernutzung mit untergeordneten baulichen Anlagen, Gewerbeflächen – befristet bis 31.12.2028
- 5.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 5.5.1.: Einsamkeit vorbeugen
- 5.5.2.: Informationen zu Maßnahmen bezüglich des Wasserschadens in der Stadtbibliothek Riem
- 5.5.3.: Grundschule am Lehrer-Götz-Weg: Künstlerische Gestaltung der Verteilerkästen im Viertel
- 5.5.4.: (N) Einsame Kultur-Litfaßsäule in der Messestadt an belebte Plätze versetzen und lokale Beteiligung ermöglichen (BV-Empfehlung 20-26 / E 02213) Bitte um Ortstermin
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02213
- 5.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 5.6.1.: Helsinkistraße: Nachhaltige Umgestaltung einer öffentlichen Fläche zur Minimierung nächtlicher Treffpunkte und Vermeidung von Müllansammlungen
- 5.6.2.: Wärmewende konsequent: eine Großwärmepumpe für Waldtrudering
- 5.7: ohne Vorberatung im UA
- 6: Bürger-/Einwohnerversammlung
- 7: Anhörungsfälle der Verwaltung
- 7.1: UA Budget und Allgemeines
- 7.1.1.: Änderung der BA-Satzung: Anhörung bei Änderung der Sondernutzungsrichtlinien, wenn die Änderung Anhörungs- oder Entscheidungsrechte der Bezirksausschüsse betrifft
- 7.1.2.: Änderung der BA-Satzung: Mehr Entscheidungsrechte bei den Themenbereichen „Baumschutz“, „Schutz von Grünflächen im weiten Sinn“, „Frischluftschneisen“, „Kaltluftentstehungsgebiete“ „landwirtschaftliche Flächen“ sowie bei der „Klimaanpassung“
- 7.1.3.: Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund: Tag der ersten Hilfe des Gesundheitsreferats am 26.07.2025 am Platz der Menschenrechte
- 7.1.4.: Veranstaltung im Freien in einer städtischen Grünanlage: 15. Truderinger Sonnenwendfeuer am 28.06.2025 auf dem Truderinger Festplatz
- 7.1.5.: Veranstaltung in städtischen Grünanlagen: Vaudeville - das Zirkus- und Varietefestival des Quax vom 23.05. bis 04.06.2025 im und um den Kopfbau (Werner-Eckert-Str. 1)
- 7.1.6.: Veranstaltung im Freien und geschlossenen Räumen auf Privatgrund und in einer städtischen Grünanlage: „Tag der offenen Tür mit Sommerfest“ der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg im Feuerwehr-Gerätehaus, Bajuwarenstraße 25 und Grünanlage Unnützwiese am 28.06.2025
- 7.1.7.: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage: Kiosk Pong vom 10.06. bis 15.06.2025 im Riemer Park, Wiese Höhe Stockholmstraße
- 7.1.8.: (N) Veranstaltung im Freien auf Privatgrund und in einer städtischen Grünanlage: Oldtimertreffen und Sommerfest des Fördervereins Festring Trudering e.V. am 05.07.2025 in der Feldbergstraße 95 und auf dem Truderinger Festplatz
- 7.1.9.: (N) Veranstaltung in städtischen Grünanlagen und auf Privatgrund: Kinder Zirkus Attraktionen Ferienprogramm (Aufführung und Training) des Quax im Riemer Park vom 11.08. bis 16.08.2025
- 7.2: UA Bau und Mobilität
- 7.3: UA Stadtteilentwicklung
- 7.3.1.: Öffentliche Toiletten im Bereich des ÖPNV: Sachstandsbericht Sanierung und Betrieb Anhörung zum Beschlussentwurf des Referats für Arbeit und Wirtschaft
- 7.3.2.: Gemeinde Aschheim: Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 165 „Frieden-, Arbeo- und Tassilostraße“ Beteiligung nach § 4 Abs. 2 BauGB
- 7.4: UA Planung
- 7.4.1.: Schneebergstr. 28 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2020-1966-32
- 7.4.2.: Anechostr. 33 - Neubau von vier Reihenhäusern mit Tiefgarage - VORBESCHEID
- 7.4.3.: Pfennigweg 2 - Neubau von zwei Wohnhäusern mit Carports/Garagen - VORBESCHEID
- 7.4.4.: Pfennigweg 2 - Neubau eines Einfamilienhauses und einem Dreispänner mit Carports/Garagen - VORBESCHEID
- 7.4.5.: Truderinger Str. 294 - Anbringung einer unbeleuchteten Werbeanlage an der Hauswand
- 7.4.6.: Lehrer-Götz-Weg 8 - Neubau von vier Wohngebäuden und einem Gewerbehaus mit gemeinsamer Tiefgarage
- 7.4.7.: Kreuzerweg 52 - Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
- 7.4.8.: Graf-Lehndorff-Str. 28 - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.1-2024-19757-32 - Erweiterung der staatlichen Berufsschule München-Land in Riem und Änderung des Stellplatznachweises der bestehenden Schule
- 7.4.9.: Widmannstr. 11 - Neubau eines Doppelhauses mit drei Garagen
- 7.4.10.: Bergerwaldstr. 37 - Neubau von zwei Doppelhäusern mit vier Einzelgaragen
- 7.4.11.: Kreuzerweg 43 - Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
- 7.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 7.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 7.6.1.: Suchkreisanfrage zu Mobilfunkanlagen: a) Fauststraße
- 8: Baumfällungen
- 8.1: Bereits genehmigte Fällungen durch die Untere Naturschutzbehörde
- 8.1.1.: Adlerstr. 17 Damaschkestr. 47 Heilwigstr. 12
- 8.2: Beantragte Baumfällungen
- 8.2.1.: Am Eulenhorst 70a Anechostr. 33 Bergerwaldstr. 37 Bernhard-Mayer-Str. 6 Graf-Lehndorff-Str. 28 Hippelstr. 4b Kreuzerweg 52 Kilihofstr. 32a Ottilienstr. 5 Pfennigweg 2 St.-Augustinus-Str. 1 Stahlgruberring 46
- 9: Berichte des/der Vorsitzenden, der Beauftragten und Termine
- 9.1: Berichte des/der Vorsitzenden
- 9.1.1.: Terminankündigungen
- 9.1.2.: Kreillerstraße 129: Verteilradius für die Verteilung eines Info-Flyers zu den Planungen des Flexi-Heims für wohnungslose Familien Vorabstellungnahme nach §20 Abs. 1 BA-Satzung
- 9.1.3.: (N) Oktoberfest 2025: Reservierung in der Ratsboxe für die Münchner Bezirksausschüsse
- 9.2: Berichte der UA-Vorsitzenden und Beauftragten
- 9.2.1.: Aufstellung einer Stele am Riemer Friedhof Ausarbeitung der Gestaltungsvorschläge
- 9.2.2.: (N) Protokoll des Austausches zum Rahmenkonzept Kinder-/Jugendpartizipation sowie Idee zum Vorschlag „BA besucht Schulen“
- 9.2.3.: (N) Ortstermin zur Errichtung einer Toilettenanlage im Bajuwarenpark
- 10: Unterrichtungen
- 10.1: UA Budget und Allgemeines
- 10.1.1.: Verwendungsnachweise des Stadtbezirksbudgets
- 10.1.2.: Übersicht der Stadtbezirksbudget-Anträge des 1. Quartals 2025
- 10.1.3.: Drehgenehmigungen und Versammlungsanzeigen
- 10.2: UA Bau und Mobilität
- 10.2.1.: Teilstrategie Urbane Logistik – Finanzierungsbeschluss über eine kostenneutrale Aufstockung des finanziellen Rahmens im EU Projekt metaCCAZE zum Betrieb eines innovativen Radlogistik-Hubs Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2025 – 2027
- 10.2.2.: Novellierung der Straßenverkehrsordnung: Priorisierung von potenziellen Tempo 30 Anordnungen Zusätzliche Informationen zum Thema Spielplätze und Fußgängerüberwege
- 10.2.3.: Messe München: Verkehrsregelungen für die Messen a) bauma 2025 (Abbau) b) transport logistic 2025 c) automatica 2025 d) Laser World of Photonics 2025 & World of Quantum 2025
- 10.2.4.: Bilanz des Kommunalen Außendienstes zur „bauma 2025“
- 10.2.5.: Rappenweg: Umsetzung des „Rote-Punkt-Verfahrens“ an vier Fahrzeugen
- 10.2.6.: Forellenstraße als Schulstraße: Protokoll zum ersten Austausch am 09.04.2025 mit dem Mobilitätsreferat
- 10.2.7.: Rappenweg: Asphaltaustausch als reine Bestandssanierung
- 10.2.8.: Radwegeausbau am Rappenweg Fristverlängerung zur Beantwortung des BA-Antrags
- 10.2.9.: Karpfenstraße: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
- 10.3: UA Stadtteilentwicklung
- 10.3.1.: (N) Landschaftsschutzgebiet „Moosgrund im Münchner Nordosten“: Stellungnahme des BUND Naturschutz
- 10.4: UA Planung
- 10.4.1.: Stellungnahme der Lokalbaukommission zu behandelten Bauvorhaben a) Askaripfad 14 b) Iltisstraße 26 c) Sansibarstraße 19
- 10.4.2.: Satzung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum - Abbruchanzeigen: a) Bajuwarenstraße 46 b) Friesenstraße 12 c) Ruppanerstraße 6, 8
- 10.5: UA Schule, Soziales und Kultur
- 10.5.1.: "Hilf mit, deine Stadt sportlicher zu machen": Umfrage des Referats für Bildung und Sport
- 10.6: UA Umwelt, Energie und Klimaschutz
- 10.6.1.: (U) Kommunale Wärmeplanung der Stadt München
- 10.6.2.: (U) Finanzielle Entlastung durch Stadtwerke München für Geschädigte von Heizkostenwucher Empfehlung Nr. 20-26 / E 02527 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 25 - Laim am 28.11.2024
- 10.6.3.: Riemer Park: Nachholen der über die Osterfeiertage ausgefallenen Reinigungsarbeiten
- 10.6.4.: Aufstellmöglichkeiten für Bienenvölker in Trudering-Riem Antwort der Forstverwaltung und des Baureferats
- 10.6.5.: Platz der Menschenrechte: Bewässerung der Bäume nach Standortverbesserung
- 10.6.6.: (N) Wiese hinter Feldbergstraße 89: Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks am 25.05.2025