Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung (2025-07-16 09:30:00)
Datum: | 16.07.2025, 09:30 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal |
Gremium: | Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Satzung über die erste Verlängerung der Veränderungssperre Nr. 662 Flurstücke Nrn. 472/620 und 472/619 der Gemarkung Schwabing Stadtbezirk 4 Schwabing-West Erlass nach § 17 Abs. 1 Satz 3 Baugesetzbuch (BauGB)
- 2.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2201 Trausnitzstraße (östlich) Mühldorfstraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 14 - Berg am Laim
- 3.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2142 Am Oberwiesenfeld (östlich) Christl-Marie-Schultes-Weg (östlich), Moosacher Straße (nördlich), Lerchenauer Straße (westlich), DB-Nordring (südlich) (Teilverdrängung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1947) A) Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss B) Stadtratsantrag Stadtbezirk 11 - Milbertshofen - Am Hart
- 4.: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/64 Am Oberwiesenfeld (östlich), Moosacher Straße (nördlich), Lerchenauer Straße (westlich), DB-Nordring (südlich) - Knorr-Bremse AG – Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss Stadtbezirk 11 – Milbertshofen-Am Hart
- 5.: Haushaltskonsolidierung 2025 ff.; Beteiligung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung am Einzug von 1.150 unbesetzten Stellen (VZÄ)
- 6.: Sanierungsgebiet „Ortskern Ramersdorf“ A) Beabsichtigte Überplanung des Bereichs Innsbrucker Ring (östlich), Ramersdorfer Straße (südlich) Grundstücke Fl.Nr.. 18428, 18429, 18429/2 18431/2, 18431/3 B) Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs C) Weiteres Vorgehen - Eckdatenbeschluss - Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach
- 7.: Münchner Wohnen GmbH Vertretung der Landeshauptstadt München als Gesellschafterin in den Gesellschafterversammlungen
- 8.: Petition - Antrag auf Aufhebung einer Dienstbarkeit Passagen zwischen Sophienstraße und Karlstraße Stadtbezirk 03 Maxvorstadt
- 9.: Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die Änderungen der Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 A. Neuerlass einer Satzung der Landeshauptstadt München zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung - StPlS) B. Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge vom 19.12.2007 (Stellplatzsatzung - StPlS) C. Behandlung von Stadtratsanträgen und Stadtratsaufträgen
- 10.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
Nicht-Öffentlicher Teil
- 1.: Städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen GmbH Finanzielles Engagement I. und II. der Landeshauptstadt München zur Steigerung und Verstetigung der Fertigstellungszahlen - Bar und Sacheinlagen Sanierungsoffensive zur Steigerung der jährlichen Sanierungsquote - Bareinlagen Ankauf des Wohnungsbauvorhabens Baumkirchen Mitte durch die Münchner Wohnen GmbH Jährlicher Bericht zur finanziellen Abwicklung des Jahres 2025
- 3.: Beteiligungssteuerung der Münchner Wohnen GmbH mit Unterbeteiligungen und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS): Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026