Bauausschuss (2025-09-16 14:00:00)
| Datum: | 16.09.2025, 14:00 |
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal |
| Gremium: | Bauausschuss |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- Referatsleitung
- 1.: Auswertung der 2024 fertiggestellten Projekte im Hinblick auf die Qualität der Kosten- und Termineinhaltung - Bekanntgabe -
- Referatsgeschäftsleitung
- Hauptabteilung Gartenbau
- Hauptabteilung Hochbau
- Hauptabteilung Ingenieurbau
- Hauptabteilung Tiefbau
- 2.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 „Lerchenauer Straße“ Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Josef-Zintl-Straße (östlich) Neubau der Verkehrsflächen U-1812, U-1813, U-1814, U-1815 Erschließungsabschnitt Süd - 1. Bauabschnitt im 24. Stadtbezirk Feldmoching - Hasenbergl Umsetzung des Eckdatenbeschlusses 2026 (BAU-004) 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2025 - 2029
- Sitzungsvorlage
- Beschluss (1. Das Projekt „Lerchenauer Straße“ 1. Bauabschnitt des Erschließungsabschnitts Süd (Platzflächen U-1812 und U-1813, Verlängerung der Müllritterstraße U-1814, getrennter Geh- und Radweg entlang der U-1815 West, Wendehämmer der Josef-Zintl-Straße und der Ludwig-Gramminger- Straße) mit Projektkosten in Höhe von 7.000.000 € wird nach Maßgabe des PHB 2 und der vorgelegten Entwurfsplanung genehmigt. Die notwendigen Ressourcenbedarfe hierfür wurden bereits zum Eckdatenbeschluss 2026 (BAU-004) anerkannt. 2. Das Baureferat wird beauftragt, die Ausführung vorzubereiten und die Ausführungsgenehmigung verwaltungsintern herbeizuführen, sofern die genehmigte Kostenobergrenze eingehalten wird. 3. Das Baureferat wird beauftragt, die Projektkosten des Projektes „Lerchenauer Straße südlicher Teil - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138“ zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2025 – 2029, Investitionsliste 1, wie folgt anzumelden: MIP alt: nicht vorhanden MIP neu: „Lerchenauer Straße südlicher Teil - Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138“ IL 1, Maßnahme-Nr. 6300.2240, Rangfolge-Nr. xx GRZ Gesamt- kosten in 1.000 € Bisher finanziert Programm- zeitraum 2025 - 2029 2025 2026 2027 2028 2029 2030 Restfinanzierung 2031 ff. 950 7.000 43 6.357 200 1.500 2.600 1.100 957 600 0 B Summe 7.000 43 6.357 200 1.500 2.600 1.100 957 600 0 G Summe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Z Summe 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 St.A. 7.000 43 6.357 200 1.500 2.600 1.100 957 600 0 4. Das Baureferat wird beauftragt, sich die in 2025 erforderlichen Planungsmittel i. H. v. 200.000 € aus der Finanzposition 6300.950.9920.0 „Vorlaufende Planungskosten Pauschale“ auf dem Büroweg bei der Stadtkämmerei bereitstellen zu lassen. Öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 16. September 2025 - 2 - 5. Das Baureferat wird beauftragt, die für die Finanzposition 6300.950.2240.0 „Lerchenauer Str südl.T, Bepl 2138“ ab dem Jahr 2026 ff. erforderlichen Mittel rechtzeitig zu den Haushaltsplanaufstellungsverfahren 2026 ff. anzumelden. 6. Dieser Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.)
- Hauptabteilung Verwaltung und Recht
- Nachtrag
Nicht-Öffentlicher Teil
- Referatsleitung
- Referatsgeschäftsleitung
- Hauptabteilung Gartenbau
- 1.: Bayerwaldhaus im Westpark Bayerwaldhaus: Übernahme durch die Stadt BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07690 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 7 Sendling - Westpark vom 29.04.2025
- Verwandter Antrag: Bayerwaldhaus: Übernahme durch die Stadt
- Hauptabteilung Hochbau
- Hauptabteilung Ingenieurbau
- Hauptabteilung Tiefbau
- Hauptabteilung Verwaltung und Recht
- 2.: Unterrichtung des Stadtrates über die Vergaben Berichtszeitraum von 01.03.2025 bis 30.04.2025 - Bekanntgabe -
- Nachtrag