IT-Ausschuss ab 01.01.2018 (2025-09-24 15:30:00)
| Datum: | 24.09.2025, 15:30 | 
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal | 
| Gremium: | IT-Ausschuss ab 01.01.2018 | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- IT-Ausschuss
 - IT-Ausschuss als Werkausschuss für it@M
 - 1.: Bedarfsgerechte Zukunftsplanung städtischer Multifunktionsgeräte der Landeshauptstadt München
- Sitzungsvorlage
 - Beschluss (1. Der Stadtrat beauftragt das RIT mit der Umsetzung der in Kapitel 3.1 beschriebenen Maßnahmen. Dies sind im einzelnen folgende Maßnahmen für die zukünftige Nutzung von Multifunktionsgeräten:  Analyse der Nutzung und Standortbewertung  Prüfung der Geräteplatzierung  Anpassung der Drucklösungen und Verträge  Einführung von Mitarbeiter*innenschulungen  Erstellen einer bedarfsgerechten Planung 2. Der Stadtrat beauftragt alle Referate und Eigenbetriebe, das RIT bzw. it@M bei der Durchführung der Bedarfsanalyse zu unterstützen und gemeinsam eine kostensparende, bedarfsgerechte Planung der Multifunktionsgeräte zu erstellen. 3. Der Stadtratsantrag Nr. 20-26 / A 05497 „Bedarfsgerechte Zukunftsplanung städtischer Multifunktionsgeräte“ ist damit geschäftsordnungsgemäß erledigt. 4. Der Beschluss unterliegt nicht der Beschlussvollzugskontrolle.)
 
 
Nicht-Öffentlicher Teil
- IT-Ausschuss als Werkausschuss für it@M
 - 1.: it@M; Höhergruppierung in der Informationstechnologie
 - 2.: it@M Vergabeermächtigung für IT-Vorhaben ITM_03309 „Rahmenvereinbarung Dokumentenmanagementsystem 2026“
 - 3.: it@M; Vergabeermächtigung für den Abschluss von drei Rahmenvereinbarungen zur Unterstützung der IT im Anforderungsmanagement, Projektmanagement und in der Arbeitnehmerüberlassung (2026 – 2030)