BA 05 - Vollgremium (2025-05-21 19:00:00)
Datum: | 21.05.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Cafeteria der AWO, Gravelottestr. 6-8, Hinweis: Barrierefrei |
Gremium: | BA 05 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- 2.: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 2.1.: Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt: - Anträge der Fraktionen, TOP 5.9: City-Logistik-Hub für den Münchner Osten: Pakete per Rad ausliefern (Zu TOP IV.3.1. Teilstrategie Urbane Logistik) - UA Kultur, zu den TOPs 1, 4 : Detailauskünfte - UA Soziales, zu den TOPs 1: Detailauskünfte - UA Wirtschaft, zu TOP 1.14: Detailauskunft - UA Wirtschaft, TOP 2.6: Straßenfest Fußgängerzone Weißenburger Straße am 12.07.2025 - UA Wirtschaft, TOP 2.7: Freundschaftstreffen der Biergartenfreunde im Zeitraum 21.06. bis zum 06.07.2025 am Orleansplatz - UA Wirtschaft, TOP 2.8: Haidhauser Kultursonntag am 06.07.2025 am Bordeauxplatz - UA Wirtschaft, TOP 2.9: Sanierung Markt am Wiener Platz mit Interimsmarkt Genehmigung Gebühren - UA Wirtschaft, TOP 2.10: Aufstellung des Halle 2 Mobils des AWM am Mariahilfplatz am 04.10.2025 - UA Planung, TOP 2.9: Nockherstr. 29 - Sanierung eines denkmalgeschützten Herbergshauses - UA Mobilität, TOP 3.15: Keine aufwendige Entfernung der Farbe in der FGZ Weißenburger Straße - UA Mobilität, TOP 3.16: Parken auf dem Bordeauxplatz
- 3.: Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten Sitzung
- 4.: Bürger*innen haben das Wort
- 5.: Anträge der Fraktionen
- 5.1.: Blumenpflanzungen hinter Bauzaun am Johannisplatz (Anfrage)
- 5.2.: Poller am Bordeauxplatz
- 5.3.: Poller für die Ecke Wörthstraße/Orleansplatz
- 5.4.: Orleansstraße 1 - Innergemeindliche Radhauptverbindung entsprechend der Radverkehrsnetzplanung zeitnah ausbauen
- 5.5.: Orleansstraße 2 – Zweirichtungsradweg vervollständigen
- 5.6.: Orleansstraße 3 – Querung auf Höhe Spicherenstraße umsetzen
- 5.7.: Radzähl-Stele in der Zeppelinstraße
- 5.8.: Gerüchte über die Entweihung, Schließung, Abriss und Neubebauung für die Kirchengemeinden St. Wolfgang und St. Elisabeth
- 5.9.: City-Logistik-Hub für den Münchner Osten: Pakete per Rad ausliefern
- 6.: Allgemeine Anhörungen und Unterrichtungen
- 6.1: Anhörungen
- 6.1.1.: Mehr Mitentscheidungsrechte für die Bezirksausschüsse u.a.
- 6.2: Unterrichtungen
- 6.2.1.: Infoblatt
- B: Berichte der Beauftragten und aus den Unterausschüssen
- I.: Bericht des/der Vorsitzenden und der Beauftragten
- II.: UA Kultur und Freizeit
- II.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initative Kulturtage Kulturtage Au-/Haidhausen vom 19.09.2025 - 28.09.2025 12.000,00€ A.z: 0262.0-5-0604
- II.1.1: Detailauskunft zu Initative Kulturtage
- II.2.: (E) Stadtbezirksbudget Nicolaidis YoungWings Stiftung Kunst im Sternengarten 2.600,00 €; Az.: 0262.0-5-0608
- II.3.: (E) Stadtbezirksbudget Init. NatyaFest 2025 NatyaFest 2025 - Klassisches indisches Tanztheater „DESTINY“ am 25.05.2025 2.430,00 €; Az. 0262.0-5-0609
- II.4.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Confessions of a Texas Cowboy“ Whiskey and Heartache: Confessions of a Texas Cowboy (AT) vom 01.06. - 31.10.2025 4.000,00 €; Az. 0262.0-5-0610
- II.4.1: Detailauskunft zu Initiative „Confessions of a Texas Cowboy“
- II.5.: Auswertung Budget/Detailauskünfte 2024
- III.: UA Soziales, Gesundheit und Inklusion
- 1.: Entscheidungen
- 1.: (E) Stadtbezirksbudget Capoeira-Sport und Kultur vereint e. V. Bimba Open 2025 vom 28. - 30.03.2025 5.000,00 €; Az. 0262.0-5-0600
- 1.1: Detailauskunft zu Capoeira-Sport und Kultur vereint e. V.
- 2.: (E) Stadtbezirksbudget Init. Empowerment Empowerment durch feministische Selbstbehauptung und Tanz vom 01.06 - 31.07.2025 3.400,00 €; Az. 0262.0-5-0607
- 2.1: Detailauskunft zu Initiative Empowerment
- 3.: (E) Stadtbezirksbudget Kultur & Spielraum e. V. AUFGENOMMEN! - AUSGESTRAHLT! Ferienangebot im Amt für Stadtgestaltung vom 19.06. - 13.07.2025 5.300,00 €; Az. 0262.0-5-0612
- 3.1: Detailauskunft zu Kultur & Spielraum e. V.
- 4.: Stadtbezirksbudget Alten- und Service-Zentrum Untergiesing Sommerfest auf dem Kolumbusplatz mit umliegenden Einrichtungen und Nachbarn am 26.06.2025 2.602,00 €; Az. 0262.0-5-0614
- 4.1: Detailauskunft zu Alten- und Service-Zentrum Untergiesing
- 5.: Tischtennisplatten für die Grünanlage Flurstraße; Bestellung einer städtischen Leistung
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Öffentliche Toiletten im Bereich des ÖPNV, Sitzungsvorlage Nr. 16129 (Wiederinbetriebnahme der Ströer Toilettenanlage am Orleansplatz, BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07290)
- Verwandter Antrag: Wiederinbetriebnahme der Ströer Toilettenanlage am Orleansplatz
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Zugang zum ermäßigtem Deutschlandticket für Gymnasium-Schüler*innen
- 3.2.: Lärmbelästigung im Regerpark Schreiben Baureferat zu zwei Bürgeranliegen
- 3.3.: Antrag / Anfrage zur Insolvenz und Schließung des St.Josefs-Heims (Folgeantrag zum
- Verwandter Antrag: Anfrage zur Krise des St. Josefs-Heims in Haidhausen
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: Standortvorschlag Tischtennisplatten Grünanlage Flurstraße
- 4.2.: Vorschlag zur Erweiterung des Outdoor-Fitnessstudios in der Flurstraße 12
- 4.3.: Lärmbelästigung im Park an der Regerstraße (7 Bürgeranliegen) / Ergebnis Ortstermin
- IV.: UA Wirtschaft
- 1.: Entscheidungen
- 1.: (E) Neue Plakatierungsverordnung gegen Plakatflut
- 2.: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für Gaststätte „Chez Fritz“, Preysingstr. 20 vertagt in der Sitzung am 09.04.2025
- 3.: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte „Lollo Rosso“, Wörthstr. 1
- 4.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Cafe Leonardo“, Wörthstr. 7
- 5.: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte „Cafe Reichshof“, Wörthstr. 17
- 6.: Genehmigung einer Freischankfläche/Schanigarten für den erlaubnisfreien Gaststättenbetrieb „Grenzgänger Wein & Cafe“, Wörthstr. 18
- 7.: Genehmigung einer Freischankfläche/Schanigarten für die erlaubnisfreie Gaststätte „Alex im Wunderland“, Steinstr. 79a
- 8.: Genehmigung einer Freischankfläche/Schanigarten für die Gaststätte „Al Pacino“, Einsteinstr. 143
- 9.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Restaurant Pizzeria Due“, Milchstr. 10
- 10.: Genehmigung eines mobilen Eisstands am Weißenburger Platz
- 11.: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche für die Gaststätte „Chandani Chowk“, Rosenheimer Str. 10
- 12.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Bohemia“, Am Lilienberg 5
- 13.: Genehmigung einer Freischankfläche für die „Kantine Bavaria Musikstudios in der Schornstraße“, Schornstr. 13
- 14.: (E) Stadtbezirksbudget Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim Sommerfest Thema: „Flower Power“ am 27.06.2025 2.550,00 €; Az. 0262.0-5-0615
- 14.1: Detailauskunft zu Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Spendenlauf des Pestalozzi-Gymnasiums am 18.07.2025
- 2.2.: Ergänzung Anhörungsrecht Sondernutzungsrichtlinien u.a.
- 2.3.: ASZ-Sommerfest auf dem Gehweg Kolumbusplatz sowie Kolumbusstr. 33 am 26.06.2025
- 2.4.: Temporäre Verschiebung einer Freischankfläche - Gaststätte „Rosi's Kaffeehaus & Bar“, Rosenheimer Str. 2
- 2.5.: Antrag zur Aufstellung einer Sitzgelegenheit vor dem „Eck - Heart Button“, Entenbachstr. 8
- 2.6.: Straßenfest Fußgängerzone Weißenburger Straße am 12.07.2025
- 2.7.: Freundschaftstreffen der Biergartenfreunde im Zeitraum 21.06. bis zum 06.07.2025 am Orleansplatz
- 2.8.: Haidhauser Kultursonntag am 06.07.2025 am Bordeauxplatz
- 2.9.: Sanierung Markt am Wiener Platz mit Interimsmarkt Genehmigung Gebühren Festsetzung Satzungsgebiet Interimsmarkt am Wiener Platz Aufhebung Satzungsgebiet Interimsmarkt am Elisabethplatz
- 2.10.: Aufstellung des Halle 2 Mobils des AWM am Mariahilfplatz am 04.10.2025
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Teilstrategie Urbane Logistik – Finanzierungsbeschluss über eine kostenneutrale Aufstockung des finanziellen Rahmens im EU Projekt metaCCAZE zum Betrieb eines innovativen Radlogistik-Hubs Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung für die Jahre 2025 – 2027
- 3.2.: Ungenehmigte Erweiterung der Freischankfläche des Weinhäusls, Wiener Platz 4 Antwort Bezirksinspektion zum Schreiben BA 5
- 3.3.: Ausnahmegenehmigung für eine Seelsorgebank auf Rädern Antwort KVR zum Schreiben BA 5
- 3.4.: Aktueller Stand des Umbaus Markt am Wiener Platz
- 3.5.: Planungsstand zur Sanierung Markt am Wiener Platz
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: Keine weitere Schließung von Postfilialen in München
- V.: UA Planung
- 1.: Entscheidungen
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Versailler Str. 11 - Abriss eines Grenzbaus mit 5 Garagen und Neurichtung eines Gemeinschaftshauses für Anwohner (Fristablauf am 08.05.2025) Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden erfolgt
- 2.2.: Breisacher Str. 5 - Hofseitiger Anbau von Balkonen (Fristablauf am 08.05.2025) Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden erfolgt
- 2.3.: Einsteinstr. 89 - Energetische Sanierung der Fassade und Einbau neuer Fenster im Bestandsgebäude, Aufstockung zur Errichtung einer Wohneinheit (Fristablauf am 08.05.2025) Vorabstellungnahme durch den BA-Vorsitzenden erfolgt
- 2.4.: Humboldtstr. 29 - Aufstockung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit Mobilitätskonzept (Humboldtstr. 29 / Pilgersheimer Str. 4)
- 2.5.: Metzstr. 33 - Errichtung von drei untergeordneten Balkonen
- 2.6.: Wolfgangstr. 21 - VGB: Umbau und Nutzungsänderung von Metzgerei und Kellerräumen zu 2 Wohnungen mit Schließung der Durchfahrt EG/Souterrain, Anbau Balkonanlage Hofseite, DG-Aufstockung mit Umbau 2er Wohnungen im DG 1 zu 3 Maisonettewohnungen im DG 1 + DG 2, Erweiterung des Erkers DG 2; RGB: Umbau und Nutzungsänderung von Abstellraum/Lager zu 2 Wohneinheiten - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2018-23963-21 - jetzt: keine Aufstockung von DG 1 und DG 2, DG 1 wird wie im Bestand belassen, DG2 wird zu zwei Wohnungen ausgebaut inkl. 2 neuer Gauben, Rest des damaligen Bauantrags wird nicht tektiert
- 2.7.: Orleansstr. 15 - Nutzungsänderung eines bestehenden Tagesangebots für Frauen mit Kindern und Schwangere - offene Familienhilfe - in Schulungsräume im EG des Wohn- und Geschäftshauses
- 2.8.: Kirchenstr. 89a - Haupthaus : Anbau von Balkonen und Fluchtleitern; Umbau Cafe EG; Nutzungsänderungen im EG von Virtual-Reality-Zentrum in 3 Büros; Nutzungsänderung im EG einer Autowerkstatt in Wohnen (3 Wohneinheiten) und Büro; Einbau einer Werkstatt mit Kelleraußentreppe im KG; Dachgeschossausbau mit 6 Wohneinheiten mit Schließung der Lichthöfe und energetische Sanierung, Gebäude 1 und 2 Umbau von Dachflächen der Zwischenbauten in Terrassen, Seitengebäude 3 Nutzungsänderung Virtual-Reality-Zentrum / Therapie in Wohnen (3 Wohneinheiten) und Büro mit Dachterrasse; Umbau; Aufstockung und energetische Sanierung
- 2.9.: Nockherstr. 29 - Sanierung eines Denkmalgeschützten Herbergshauses, Abbruch und Neubau eines Hofhauses, Neubau verglaster Verbindungsbau - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2022-14998-21 hier: Ergänzung Treppe Herbergshaus, Änderung Grundrisse und Dachfenster Hofhaus sowie Erschließung Garten, Anschluss Hofhaus an Kommune Bebauung und Hangwand (Fristablauf 13.06.2025: angefragte Fristverlängerung bis 03.07.2025 wurde nicht akzeptiert)
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Antwort der Lokalbaukommission zu Stellungnahmen des BA 5, Baugenehmigungen a) Kellerstr. 25 b) Metzstr. 20 c) Eduard-Schmid-Str. 9
- 3.2.: Unratablagerung in der Falkenstr. 21; aktueller Sachstand Antwort RKU zur Nachfrage BA 5
- 3.3.: Finanzielle Entlastung durch Stadtwerke München für Geschädigte von Heizkostenwucher Empfehlung Nr. 20-26 / E 02527 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 25 - Laim am 28.11.2024
- 3.4.: Münchner Wohnen GmbH Standard- und Baukostenreduzierung im Wohnungsbau Ergebnisse aus dem Interfraktionellen Arbeitskreis (IFAK) Wohnungsbau
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: "Graffiti" in Haidhausen - Veränderung der Missstände nur mit Hilfe politischer Initiative
- 4.2.: Auer Mühlbach im Ganzen erlebbar machen
- VI.: UA Mobilität
- 1.: Entscheidungen
- 1.: (E) Stadtbezirksbudget Bürgerinitiative „Haidhausen für alle“ Bike Workshop in der Fußgängerzone Weissenburger Straße am 24.05.2025, sowie ein Tag zum Ende der FgZ z. B. 12.07.2025 920,00 €; Az. 0262.0-5-0613
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Anordnung Tempo 30 im Bereich der Kita Ohlmüllerstr. 46
- 2.2.: Beschilderung Preysingstr. 14 - 20 (Preysingplatz) als Fußgängerzone wiederherstellen
- 2.3.: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von 30 km/h vor sensiblen Einrichtungen; Haus Marianum – Wohn und Betreuungsheim für Menschen mit Behinderung, Humboldtstr.2; Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Humboldtstr. 2a
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Ausnahmegenehmigungen für Arbeiten im Straßenraum a) Saint-Privat-Straße bis Mühlbaurstraße vom 04.04.2025 bis 27.06.2025, Verlegung Stromleitung 110 KV b) Preysingstraße 71-75 und Wolfgangstraße 4 vom 01.05.2025 bis 23.05.2025, Arbeiten am Fernwärmenetz c) Hiendlmayrstr. 11-19, Ruhestr. 10-11, Ruhestr. 14-15 vom 02.05.2025 bis 01.08.2025, Straßenbauarbeiten und Materiallagerung d) Holzhofstraße 4-6 + Preysingstraße 12 Seite Holzhofstraße vom 02.06.2025 bis 18.07.2025, Arbeiten am Fernwärmenetz e) Sammtstraße 5 mit Seite Am Herrgottseck; Sammtstraße 3c mit Lilienstraße 77-81 Seite Sammtstraße vom 23.05.2025 bis 27.06.2025, Kanalreparatur der Münchner Stadtentwässerung in 2 Bauphasen
- 3.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen a) Humboldtstraße zwischen Pilgersheimer Straße und Claude-Lorrain-Straße, beidseitige Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht b) Regerstraße, Tegernseer Landstraße; Anordnung Tempo 30 zwischen Knoten Regerstraße/Welfenstraße (Regerstraße) und Knoten Tegernseer Landstraße/St.-Bonifatius-Straße (Tegernseer Landstraße) c) Aufhebung Taxistandplatz Am Gasteig (Südseite)
- 3.3.: Fahrrad-Abstellplätze in der Asamstraße
- 3.4.: Verkehrssituation Lothringer Straße
- 3.5.: Schrägparken Gravelottestrasse nach Baumaßnahmen Antwort KVR zum Schreiben BA 5
- 3.6.: Konzept Verkehrsberuhigung Weißenburger Straße
- 3.7.: Fahrradstellplätze Lucile-Grahn-Str. 43 Antwort Baureferat zum Schreiben BA 5
- 3.8.: Umsetzung des Brückenprojekts Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg
- 3.9.: Überholverbot in der Tegernseer Landstraße zwischen Bonifatiusstraße und Eisenbahnbrücke bzw. Regerstraße
- 3.10.: Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung der Elsässer Straße /Ecke Breisacher Straße
- 3.11.: Extreme Lärmbelästigung Tramverkehr Max-Weber-Platz / Johannisplatz durch schnelle Kurvendurchfahrten Antwort MVG zum Schreiben BA 5
- 3.12.: Baumpflanzung aus Lärmschutzgründen in der Asamstraße
- 3.13.: Fahrradstellplätze Gravelottestraße Antwort der AWO zum Schreiben BA 5
- 3.14.: Störung von Ladesäulen Antwort SWM zum Schreiben BA 5
- 3.15.: Keine aufwendige Entfernung der Farbe in der FGZ Weißenburger Straße
- 3.16.: Parken auf dem Bordeauxplatz Antwort KVÜ zu einem Bürgeranliegen
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: Fragen zur Testphase Fußgängerzone in der Weißenburger Straße
- 4.2.: Antrag Fahrradständer Elsässer Straße 9
- 4.3.: Antrag Fahrrad- und Lastenradabstellplätze in der Hochstr. 43
- 4.4.: Geschwindigkeitsanzeigetafeln in der Wolfgangstraße
- 4.5.: Rückbau des Fahrradwegs in der Steinstraße
- 4.6.: Schulwegsicherheit Grundschule an der Kirchenstraße - Baustelle Johannisplatz
- 4.7.: Carsharingplätze Prinzregentenplatz 10 an den UA verwiesen in der Sitzung am 09.04.2025
- 4.8.: Isarradweg an der Reichenbachbrücke
- 4.9.: Parksituation Au-Haidhausen
- 4.10.: Antrag auf Umrüstung der akustischen Ampelanlage auf eine leisere Alternative
- VII.: Klima und Umwelt
- 1.: Entscheidungen
- 2.: Anhörungen
- 2.1.: Lucile-Grahn-Str. 32
- 2.2.: Mobilfunk: Suchkreismeldung Innere Wiener Straße
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: (U) Klimaresilientes München 2050 – Konkretisierung der Ziele der Klimaanpassung in München
- 3.2.: Kommunale Wärmeplanung der Stadt München
- 3.3.: Fehlender Abfallkorb an der Kirche St. Gabriel Antwort Baureferat zum Schreiben BA 5
- 3.4.: Aktueller Stand der Taubenhäuser am Ostbahnhof
- 3.5.: Sachstand Straßenbeleuchtung am St.-Wolfgangs-Platz Schreiben Baureferat zu einem Bürgeranliegen
- 4.: Anliegen von Bürger*innen
- 4.1.: Pflanzung von Bäumen in der Kirchenstrasse zwischen Seerieder-/ Wolfgangstrasse
- 4.2.: Standortvorschläge für eine evtl. Wertstoffinsel im Bereich Hiendlmayrstraße
- 4.3.: Aufstellung einer Straßenlaterne am Georg-Riedmeier-Weg
- 4.4.: Freigabe und Begrünung des Hypoparks (linke Seite) / Müllcontainer Michael-Huber-Weg/Kirchenstr. 81
- C: Verschiedenes und Termine
- 1.: Berichte von wahrgenommenen Terminen
- 2.: Nächste UA-Sitzungen
- 2.1.: UA Soziales, 23.06.2025 um 19.30 Uhr, Technisches Rathaus, Friedenstr. 40 UA Mobilität, 23.06.2025 um 19.30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Wirtschaft, 24.06.2025, 19:30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Klima und Umwelt, 25.06.2025 um 19:30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb. UA Kultur, 25.06.2025 um 19.30 Uhr, kim-kino, Einsteinstr. 42 UA Planung, 26.06.2025 um 19:30 Uhr, Diakonie, Elsässer Str. 30/Rgb.
- 3.: Nächste BA-Sitzung
- 3.1.: Mittwoch, 02.07.2025, 19.00 Uhr, Cafeteria der AWO, Gravelottestr. 6-8 BA-Vorstand, Dienstag, 17.06.2025, 19.30 Uhr, Videokonferenz
- 4.: Sonstige Termine
- 4.1.: Sitzungstermine und Bürgerversammlungen im Jahr 2026
- 5.: Verschiedenes