BA 06 - Vollgremium (2025-09-15 18:30:00)
| Datum: | 15.09.2025, 18:30 | 
|---|---|
| Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich | 
| Gremium: | BA 06 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Beschluss über die Tagesordnung / Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 1.: Protokolle der Sitzungen vom 07.07.2025 und 04.08.2025
- 2.: Bürger*innensprechstunde (von 18:30 - 19:00 Uhr / 2 Min. Redezeit / 1 Person pro Thema)
- 2.1.: Bitte um Aufstellung eines Mülleimers nahe Brudermühlbrücke (westliches Isarufer)
- 2.2.: Erhalt der Gaststätte „Zum Blaustern“ auf der Bezirkssportanlage in Sendling
- 2.3.: Radwege im Neuhofener Park
- 2.4.: Halteverbot im Einmündungsbereich Urbanstraße bzw. Schäftlarnstraße
- 2.5.: Abfallcontainer am Dietramszeller Platz
- 2.6.: Zuschnitt der Bäume in der Kidlerstraße
- 2.7.: Sendlinger Loch - Lebende Fische im Wasser
- 2.8.: Platz für neue Fahrradabstellplätze in der Pfeuferstraße 2-2a
- 2.9.: Tempo 30-Zone am Herzog-Ernst-Platz
- 2.10.: Techno-Musik am Flauchersteg nähe Tierpark
- 2.11.: Gleisbauarbeiten am Harras
- 2.12.: Fuß- und Radbrücke über den Mittleren Ring bzw. Brudermühlstraße
- 2.13.: Entsiegelung der Fritz-Endres-Straße
- 2.14.: Kastanienbaum in der Plinganserstraße 11
- 2.15.: Neue Carsharing-Parkplätze an der U-Bahn Haltestelle Brudermühlstraße
- 2.16.: Überprüfung der aktuellen Regelung zur Belegung öffentlicher Parkplätze vor dem Gasthaus „Gastette-Bierstadl“
- 2.17.: Bröckelnde Straßenunterführung am nördlichen Ende des S-Bahnhofs Mittersendling
- 2.18.: Obdachloser und Müll an der Isar unter der Brudermühlbrücke
- 2.19.: Aufwertung städtisches Grün zwischen Isartalstraße und Großem Stadtbach
- 3.: Referatsvertreter*innen und eingeladene Gäste nehmen Stellung
- 4.: Unterausschuss Planen - Bauen - Wohnen
- 4.1.: Entscheidungen
- 4.2.: Anhörungen
- 4.2.1.: Antrag auf Baumfällung auf dem Grundstück Reutberger Straße 6
- 4.2.2.: Antrag auf Baumfällung auf dem Grundstück Plinganserstraße 32
- 4.2.3.: Antrag auf Baumfällung auf dem Grundstück Karwendelstraße 32
- 4.2.4.: Antrag auf Baumfällung auf dem Grundstück Valleystraße 38
- 4.2.5.: Strategie und Management nachhaltiger Stadtentwicklung – Ergebnisse der Weiterentwicklung des Stadtentwicklungskonzeptes und nächste Schritte
- 4.3.: Unterrichtungen
- 4.3.1.: Brunnen am Harras
- 4.3.2.: Sportanlage Wackersbergerstraße 49 Neubau eines Sportbetriebsgebäudes mit Vereinsheim und Modernisierung der Freisportanlage Protokoll zur Baustellenbesichtigung
- 4.3.3.: Was ist los mit dem Sendlinger Loch?
- 4.3.4.: Baumrecht vor Baurecht
- 4.3.5.: Nach wie vor schleppender Umbau der BSA Wackersberger Straße 49 - SC Süd (fraktionsübergreifender Antrag aller Parteien im BA 6)
- 4.3.6.: Bäume in der Oberländerstraße
- 4.3.7.: Fünfmonatige Schließung der Edeka-Filiale in der Implerstraße und der dortigen Postfiliale / Bäckerei (Anfrage CSU Fraktion)
- 4.3.8.: Gebäude in der Thalkirchnerstraße 210
- 4.3.9.: Müllsituation in der Plinganserstraße 5 bzw. 9
- 4.3.10.: Bedingungen für einen funktionierenden Blumengroßmarkt im neuen Großmarktkonzept
- 4.4.: Anträge
- 4.4.1.: Anfrage an die LBK zum Bauvorhaben Lindenschmittstraße 25, Rückgebäude
- 4.4.2.: Sendlinger Großmarkthalle – wie geht es weiter?
- 4.4.3.: Großmarkthallengelände wird Sendlinger Stadtquartier (B90 / Die Grünen)
- 4.4.4.: Antrag Anbindung Großmarkthalle (FDP)
- 4.4.5.: Lindenschmitstr. 25: Baugenehmigung zurücknehmen
- 4.5.: Sonstiges
- 4.5.1.: Antwort des RAW auf Schreiben des BA 6 bzgl.  "Unterstützungsschreiben der Bezirksausschüsse zum- Verwandter Antrag: Postfiliale am Tegernseer Platz
 
- 4.5.2.: Abendrunde des Referats für Klimaschutz und Umwelt mit den Bezirksausschüssen
- 5.: Unterausschuss Öffentlicher Raum, Mobilität und Gewerbe
- 5.1.: Entscheidungen
- 5.1.1.: (E) Verkehrssicherheit Schul- und Kitaweg in der Zechstraße
- 5.1.2.: (E) Radweg Am Harras zur Meindlstraße für gegenläufigen Fahrradverkehr zulassen
- 5.1.3.: (E) Anpassung der Ampelschaltung für Fahrradfahrer*innen in der Lindwurmstr.
- 5.1.4.: (E) Aufhebung der Linksabbiegemöglichkeit der Brudermühlstraße in die Esswurmstraße
- 5.1.5.: (E) Tempo 30 in der Brudermühlstraße
- 5.1.5.1: Tempo-30 in der Brudermühlstraße - ergänzendes Bürgerschreiben
- 5.2.: Anhörungen
- 5.2.1.: BA-Informationsveranstaltung zum Öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDLA) und 4-Jahres-Planung
- 5.2.2.: Hans-Preißinger-Straße - Einrichtung Taxistandplatz
- 5.2.3.: Haltebereiche für kostenlose Shuttlebusse (Blumengroßmarkt-HP8) in der Hans-Preißinger-Straße
- 5.3.: Unterrichtungen
- 5.3.1.: Anbringen eines Verkehrsspiegels vor Brudermühlstraße  BA-Antrag 20-26 / B 07382- Verwandter Antrag: Anbringen eines Spiegels auf Verkehrsinsel vor Brudermühlstraße
 
- 5.3.2.: Neue Toilettenanlage am Herzog-Ernst-Platz  BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07538 (alt)  Antwortschreiben vom 30.07.2025- Verwandter Antrag: Sicherheit der RadfahrerInnen gewährleisten
 
- 5.3.3.: Tempo 30 jetzt an der Kreuzung am Herzog-Ernst-Platz  BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07965  - Zwischennachricht -- Verwandter Antrag: Tempo 30 jetzt an der Kreuzung am Herzog-Ernst-Platz
 
- 5.3.4.: Verlängerung der Sommerstraßen im BA 6
- 5.3.5.: Arbeiten im Straßenraum; Fürstenrieder Straße Bereich Meier-Helmbrechts-Straße bis Ehrwalder Straße
- 5.3.6.: Tempo-30-Zone in der Implerstraße; Geschwindigkeitskontrollen
- 5.3.7.: Sicherheit geht vor! Fuß und Radweg am Roten-Turm-Platz / Ecke Demleitnerstraße regeln (SPD-Fraktion)
- 5.3.8.: Verschmutzte Verkehrs- und Straßen-Schilder in Sendling (Seniorenvertretung)
- 5.3.9.: Neue Fahrrad-Garage in der Thalkirchener Straße
- 5.3.10.: Neuen Lastenfahrradabstellplatz Hans-Klein-Straße verlegen (SPD-Fraktion, ÖDP-Fraktion, FDP- Freie Wähler und B90 / Die Grünen)
- 5.3.11.: Parkplatzsituation Urbanstraße / Schäftlarnstraße
- 5.3.12.: Parklet in der Meindlstraße 6
- 5.3.13.: Unterstützung bei Anbringung von Markierungen im Dooring-Bereich in der Radlkoferstraße und „Am Harras“
- 5.3.14.: Ampelschaltung an der Ecke Lindenschmitstraße / Plinganserstraße
- 5.3.15.: Absperrungen / Poller für den Harras
- 5.3.16.: Mechanische Absperrung für Sperrflächen in der Plinganserstraße
- 5.3.17.: Vollsperre der Eisenbahnüberführung Lindwurmstraße im Zeitraum 20.10.2025 – 19.12.2025
- 5.3.18.: Stadtbezirke 2, 6 und 8: Vorgezogene Mülleinsammlung durch die AWM-Einsammelpartie 10-044 während des Oktoberfestes; Ausnahmezulassung Immissionsschutz gem. § 7 Abs 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
- 5.4.: Anträge
- 5.4.1.: Parabolspiegel in den Neuhofener Anlagen (SPD-Fraktion)
- 5.4.2.: Grüne Abbiegepfeile für den Radverkehr (SPD-Fraktion)
- 5.5.: Sonstiges
- 6.: Unterausschuss Budget- und Satzungsangelegenheiten
- 6.1.: Entscheidungen
- 6.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V. „Barcamp Demokratie braucht DICH! am 22.11.2025“ 950,00 € / AZ: 0262.0-6-0573
- 6.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget animato münchner orchester e.V. „Konzert in der Himmelfahrtskirche in Sendling am 24.01.2026“ 1.880,00 € / AZ: 0262.0-6-0576
- 6.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Altenbach + Honsel GbR „Madame Zieglers Salon - StoryPerformance mit Musik in Münchner Wohnzimmern vom 14.11.2025 - 29.11.2025“ 1.200,00 € / AZ: 0262.0-6-0575
- 6.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Kindermitmachkonzert“ „Sendlinger Konzert Buck Roger Trio Kindermitmachkonzert Tobi Eichhorn Duo vom 17.10.2025 - 09.11.2025“ 2.245,00 € / AZ: 0262.0-6-0577
- 6.1.5.: (E) Stadtbezirksbudget impro company GbR „Zeitreisen für ein besseres München vom 01.12.2025 - 30.05.2026“ 2.500,00 € / AZ: 0262.0-6-0581
- 6.1.6.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „München in den Wunderjahren“ „München in den Wunderjahren - Jugend zwischen Protest und Anpassung vom 15.10.2025 - 14.10.2026 1. Projektjahr: Stoffentwicklung, Dreh& Rohschnitt“ 600,00 € / AZ: 0262.0-6-0582
- 6.1.7.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „München in den Wunderjahren“ „München in den Wunderjahren - Jugend zwischen Protest und Anpassung vom 15.10.2026 - 14.10.2027, 2. Projektjahr: Feinschnitt, Postproduktion, Sprache, Master“ 600,00 € / AZ: 0262.0-6-0583
- 6.1.8.: (E) Stadtbezirksbudget Luma e.V. „Winterzauber Kulturprogramm im Gans am Wasser vom 28.11.2025 - 01.01.2026“ 900,00 € / AZ: 0262.0-6-0580
- 6.2.: Anhörungen
- 6.3.: Unterrichtungen
- 6.3.1.: Stellungnahme des Kulturreferats zu Antrag
- 6.3.2.: Verwendungsnachweise: - Mütterzentrum Sendling e. V. - Katholischer Männerfürsorgeverein – Haus an der Kyreinstraße
- 6.4.: Anträge
- 6.5.: Sonstiges
- 7.: Unterausschuss Bildung und Soziales
- 7.1.: Entscheidungen
- 7.2.: Anhörungen
- 7.2.1.: Verabschiedung des Rahmenkonzeptes „Kommunale Kinder- und Jugendpartizipation in München“
- 7.3.: Unterrichtungen
- 7.4.: Anträge
- 7.4.1.: Bestellung einer Städtischen Leistung zur Finanzierung von Ferienpässen für Einrichtungen im Stadtbezirk Sendling (B90 / Die Grünen & SPD-Fraktion)
- 7.5.: Sonstiges
- 8.: Unterausschuss Kultur und Freizeit
- 8.1.: Entscheidungen
- 8.2.: Anhörungen
- 8.2.1.: Wiesenfest KiGa Matschknödel Am Isarkanal/Ecke Schäftlarnstraße am 26.09.2025
- 8.2.2.: Straßenfußball-Fest buntkicktgut, Bezirkssportanlage Demleitnerstr. 2 am 21.09.2025
- 8.3.: Unterrichtungen
- 8.3.1.: Freischankfläche Aberlestraße 21
- 8.3.2.: Stadtteilwoche Sendling-Obersendling im Jahr 2026
- 8.4.: Anträge
- 8.5.: Sonstiges
- 9.: Verschiedenes / Sonstiges
- 9.1.: Entscheidungen
- 9.2.: Anhörungen
- 9.3.: Unterrichtungen
- 9.4.: Anträge
- 9.5.: Sonstiges