BA 08 - Vollgremium (2025-03-11 19:30:00)
Datum: | 11.03.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 08 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Begrüßung
- 2: Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 2.1.: Nachbesetzung der Unterausschüsse Umwelt, Mobilität und Klimaschutz sowie Bauen, Planen, Wohnungsbau und Gewerbe durch die Fraktion Die Grünen
- 2.2.: Jubiläum 60. Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese; Antrag auf Verlängerung der Spielzeit Frühlingsfest 2026
- 3: Referatsvertreter*innen nehmen Stellung
- 3.1.: Vorstellung der Arbeit in der Unterkunft Ridlerstr. 13
- 4: Bürger*innen haben das Wort
- 4.1.: Standortvorschlag Gratis-Sonnencreme-Spender
- 4.2.: Aufbau temporärer Beachvolleyballfelder
- 4.3.: Temporäre Kunstinstallation „Wasserbank und Hochbeete“ am Alten Messeplatz
- 4.4.: Glascontainer Ecke Bergmannstraße/Westendstraße
- 5: Bericht aus dem Vorstand
- 6: Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
- 6.1: Entscheidungen
- 6.1.1.: Freischankfläche Landsberger Straße 111
- 6.2: Anhörungen
- 6.2.1.: Bauvorhaben Ridlerstraße 38
- 6.2.2.: Bauvorhaben Theresienhöhe 5
- 6.2.3.: Bauvorhaben Schwanthalerstraße 164
- 6.2.4.: Bauvorhaben Landsberger Straße 14
- 6.2.5.: Bauvorhaben Guldeinstraße 48
- 6.3: Unterrichtungen
- 6.3.1.: Baustopp in der Ligsalzstraße 25 – Wie weiter mit dem „Schwanthaler Loch“?
- 6.3.2.: Suchkreismeldung Mobilfunk Heimeranplatz
- 6.3.3.: Unveränderte Fortführung von Gaststättenbetrieben
- 6.3.4.: Sachstand Bauvorhaben Tulbeckstraße 32
- 6.3.5.: Meldelisten Bauvorhaben
- 6.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 7: Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
- 7.1: Entscheidungen
- 7.2: Anhörungen
- 7.3: Unterrichtungen
- 7.3.1.: AKIM-Bericht vom 1. Halbjahr 2025
- 7.3.2.: Aufstellung von Equip-Boxen am Georg-Freundorfer-Platz
- 7.3.3.: Empfehlung Nr. 20-26 / E 01967 Fahrkostenbefreiung für Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg, Bildungsausschuss des Stadtrates vom 02.04.2025
- Verwandter Antrag: Fahrtkostenbefreiung für Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg
- 7.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 8: Kultur und Integration
- 8.1: Entscheidungen
- 8.2: Anhörungen
- 8.2.1.: Veranstaltung für Jugendliche auf dem Georg-Freundorfer-Platz am 05.04.2025
- 8.2.2.: Bladenight 2025 mit Start-Ziel Am Bavariapark ab 05.05.2025
- 8.2.3.: Tischtennisturnier des BA8 am 21.06.2025; Grünanlage Georg‐Freundorfer‐Platz, Grünanlage Gollierplatz Grünanlage „Kazmairwiese“ und IG‐Feuerwache, Ganghoferstr. 41
- 8.2.4.: Erfahrungsbericht über die Eignung der Theresienwiese für Großveranstaltungen Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 15863
- 8.2.5.: Kurdisches Neujahrsfest NEWROZ am Gollierplatz am 20.03.2025
- 8.2.6.: Schallplattenflohmarkt am Platz Am Bavariapark am 12.07.2025
- 8.2.7.: Veranstaltung am Georg-Freundorfer-Platz; Kinder-Theater im Theaterzelt - Kasperltheater vom 03.04.2025 bis 06.04.2025
- 8.3: Unterrichtungen
- 8.3.1.: Führung des Kulturreferates durch die Dokumentation Oktoberfestattentat am 04.04.2025, 16:00 Uhr
- 8.3.2.: Versammlung am Georg-Freundorfer-Platz am 08.03.2025
- 8.3.3.: Sich fortbewegende Versammlung; Start am Georg-Freundofer-Platz am 20.02.2025
- 8.3.4.: Versammlung in der Heimeranstraße 31 am 22.02.2025
- 8.3.5.: Umbenennung des Sinti-Roma-Platzes in Sinti*zze-Rom*nja-Platz
- 8.3.6.: Sich fortbewegende Versammlung am Georg-Freundorfer-Platz am 08.03.2025
- 8.3.7.: Versammlung in der Schießstattstr. 14 am 07.03.2025
- 8.3.8.: Pilotbezirke Street Art und Graffiti, Flächenpool; Stadtratsantrag Nr. 20-26 A03623
- 8.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 9: Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
- 9.1: Entscheidungen
- 9.1.1.: (E) Färbung des neuen Zebrastreifens in der Ganghoferstraße während des Pride-Months
- 9.2: Anhörungen
- 9.2.1.: Sammelbeschluss zur Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen; Verbot von E-Scootern im Stadtgebiet; Empfehlung Nr. 20-26 / E 01958 vom 18.04.2024
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 01958
- 9.2.2.: Anordnung von PKW-Parken am Fußgängerübergang Ganghoferstraße / Anglerstraße; bauliche Lösung zur Verbesserung der Sichtbeziehung am Fußgängerübergang
- 9.2.3.: MVG-Anpassungsprogramm 2026
- 9.3: Unterrichtungen
- 9.3.1.: Grün statt grau: Überdimensionierte Asphaltierungen auf der Theresienwiese rückgängig machen und dauerhaft Flächen entsiegeln
- 9.3.2.: Umwandlung eines Kfz-Stellplatzes in Fahrradstellplätze an der August-Kühn-Straße 10
- 9.3.3.: Umwandlung eines Kfz-Stellplatzes in Fahrradstellplätze an der Schießstättstraße 30
- 9.3.4.: Informationsveranstaltung des Mobilitätsreferates am 13.03.2025
- 9.3.5.: Meldelisten Bauvorhaben SWM
- 9.3.6.: Verdeutlichung der Tempo-30-Zone im Bereich der Westendstraße
- 9.3.7.: Wiederherstellung des Grünstreifens am Oda-Schäfer-Weg
- 9.3.8.: MVG-Anpassungsprogramm 2026 - Stellungnahme Fahrgastverband PRO BAHN
- 9.3.9.: Zebrastreifen Kreuzungsbereich östlich Ligsalzstraße/Heimeranstraße
- 9.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 9.4.1.: Protokoll UA Budget und Finanzen 2025-03-10
- 9.4.2.: Protokoll UA Kultur und Integration 2025-03-06
- 10: Budget und Finanzen
- 10.1: Entscheidungen
- 10.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Druckgraphiken“ Ausstellungsprojekt: Petroglyphs vom 15.3. -05.04.2025 990,00€; Az. 0262.0-8-0430
- 10.1.1.1: Stadtbezirksbudget Init. „Druckgraphiken“ Ausstellungsprojekt: Petroglyphs vom 15.3. -05.04.2025
- 10.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Lora Förderverein e.V. Westend-Perspektiven vom 01.04. -30.09.2025 2.456,40€; Az. 0262.0-8-0433
- 10.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Theaterbox München“ Theater für Alle -Theater in deiner Kneipe vom 28.04. -30.06.2025 2.745,00€; Az. 0262.0-8-0435
- 10.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Umweltmesse München“ „Neue Umweltmesse München am 17.04.2025“ 3.900,00 € / AZ: 0262.0-8-0432
- 10.1.5.: Budgetantrag „Neue Umweltmesse München 2025“; Umsetzung und Nacharbeit
- 10.2: Anhörungen
- 10.3: Unterrichtungen
- 10.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 11: Anträge
- 11.1.: Wieder Kahlschlag am Rande des Bavariaparks
- 12: Verschiedenes
- 12.1: Entscheidungen
- 12.2: Anhörungen
- 12.2.1.: Beschlussentwurf: Öffentlichkeitsbeteiligung der Landeshauptstadt München – Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget
- 12.2.2.: Sitzungstermine BA8 in 2026
- 12.3: Unterrichtungen
- 12.3.1.: Ehrenamt muss abgesichert sein; BA-Antrags Nr. 20-26 / B 07293 des BA9 vom 19.11.2024
- Verwandter Antrag: Anfrage - Ehrenamt muss abgesichert sein
- 12.3.2.: Informationsschreiben 02 / 2025; Kommunalwahl 2026: Voraussetzungen für die Bildung von Fraktionszusammenschlüssen und Ausschussgemeinschaften
- 13: Protokoll und Umlauf
- 13.1.: Protokoll der letzten BA-Sitzung