BA 08 - Vollgremium (2025-10-14 19:30:00)
| Datum: | 14.10.2025, 19:30 |
|---|---|
| Ort: | Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61, 80339 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
| Gremium: | BA 08 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Begrüßung
- 2: Annahme der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 3: Referatsvertreter*innen nehmen Stellung
- 4: Bürger*innen haben das Wort
- 4.1.: Projektförderung „Westend Kultur Grube“
- 4.2.: Zeltdorf auf der Grünfläche gegenüber Philipp-Loewenfeld-Str. 50 bis 75
- 4.3.: Tempo-30-Zone in der Landsberger Straße
- 4.4.: Verkehrssituation Theresienhöhe/Schwanthalerstraße
- 4.5.: Parksituation im Stadtbezirk
- 4.6.: Lärmbelästigung zur Wiesn Zeit
- 4.7.: Absperrungen Oktoberfest/Schwantalerhöhe
- 4.8.: Verkehrssituationen an der Ecke Landsbergerstr./Schrenkstr. bzw. am dortigen Fahrradweg
- 4.9.: Tempo 30 in der Ganghoferstraße und der Heimeranstraße auch nach 20 Uhr
- 4.10.: Wiesnzeit - rechtsfreier Straßenraum im Westend; Gefährdungen durch abendlichen/nächtlichen Abholverkehr Freitag & Samstag
- 5: Bericht aus dem Vorstand
- 6: Bauen, Planen, Wohnungsbau, Gewerbe
- 6.1: Entscheidungen
- 6.2: Anhörungen
- 6.2.1.: Perspektive München: Strategie und Management nachhaltiger Stadtentwicklung – Ergebnisse der Weiterentwicklung des Stadtentwicklungskonzeptes und nächste Schritte Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 16131
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 16131
- 6.2.2.: Bauvorhaben Barthstraße 2
- 6.2.3.: Bauvorhaben Ganghoferstraße 47 - MK2
- 6.3: Unterrichtungen
- 6.3.1.: Abrissanzeige Westendstraße 94
- 6.3.2.: Meldelisten Bauvorhaben
- 6.3.3.: Projektaufruf 2026 Förderprogramm Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt
- 6.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 7: Soziales, Bildung, Wohnungspolitik
- 7.1: Entscheidungen
- 7.2: Anhörungen
- 7.2.1.: Einladung und Themenabfrage für das Treffen mit dem Gesundheitsreferat am 27.11.2025
- 7.3: Unterrichtungen
- 7.3.1.: (U) Appell für Solidarität und Menschlichkeit – Gegen die Räumung der Unterführung der Theresienwiese
- 7.3.2.: Aktualisierung der Liste und Karte mit Unterkunftsstandorten für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen
- 7.3.3.: Antwortschreiben, Leerstand Gebäude Westendstrasse Ecke Theresienhöhe
- 7.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 8: Kultur und Integration
- 8.1: Entscheidungen
- 8.2: Anhörungen
- 8.2.1.: Gedenkveranstaltung Namenslesung Georg-Freundorfer-Platz am 09.11.2025
- 8.3: Unterrichtungen
- 8.3.1.: Versammlung im Bavariaring / Hans-Fischer-Straße am 19.09.2025
- 8.3.2.: Versammlung in der Heimeranstraße am 01.10.2025
- 8.3.3.: Graffiti-Workshop für Jugendliche am Max-Hirschberg-Weg / Sinti-Roma-Platz am 10.10.2025
- 8.3.4.: Einladung zum Nachbarschaftstag der AWM in der Gollierstraße am 11.10.2025
- 8.3.5.: Einladung zur Rundfahrt zu ausgewählten OKJA-Einrichtungen am 14.11.2025
- 8.3.6.: Versammlungen Schießstättstraße am 10.10.2025, 25.10.2025 und 31.10.2025
- 8.3.7.: Versammlung Heimeranstraße 31 am 16.10.2025
- 8.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 9: Umwelt, Mobilität und Klimaschutz
- 9.1: Entscheidungen
- 9.1.1.: (E) Durchsetzung des Verbots der Durchfahrt an der Bushaltestelle Gollierplatz
- 9.2: Anhörungen
- 9.2.1.: Fahrradabstellanlage an der Schießstättstraße 30
- 9.2.2.: Baumfällung Theresienhöhe 15
- 9.2.3.: Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 08
- 9.2.4.: Oktoberfest 2025; Schluss- und Erfahrungsbericht
- 9.3: Unterrichtungen
- 9.3.1.: Sichtbehinderung Übergang Anglerstraße/Ganghoferstraße
- 9.3.1.1: Sichtbehinderung am Übergang Anglerstraße / Ganghoferstraße
- 9.3.2.: Meldeliste Baumaßnahmen SWM
- 9.3.2.1: Meldeliste Baumaßnahmen SWM
- 9.3.3.: Baumpflanzungen in der Parkstraße zwischen Kazmair- und Tulbeckstraße
- 9.3.4.: Baumpflanzungen am Kiliansplatz
- 9.3.5.: Einladung des KJR zur Ergebnispräsentation der Studie „Junge Mobilität in München“ am 16.10.2025
- 9.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 10: Budget und Finanzen
- 10.1: Entscheidungen
- 10.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Wave of hope e.V. Hoffnung gestalten: Perspektiven für Geflüchtete durch Kunst vom 01.10. -15.12.2026 8.250,00€; Az. 0262.0-8-0460
- 10.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „München in den Wunderjahren" Arbeitstitel: München in den Wunderjahren - Jugend zwischen Protest und Anpassung vom 15.10.2026 -14.10.2027 400,00€; Az. 0262.0-8-0462
- 10.2: Anhörungen
- 10.3: Unterrichtungen
- 10.3.1.: Stadtbezirksbudget, Stand zum 3. Quartal 2025
- 10.4: Bericht aus dem Unterausschuss
- 11: Anträge
- 11.1.: Mehr Hitzeschutz und für den Quartiersplatz Theresienhöhe („Bahndeckel“) und Steigerung der Aufenthaltsqualität
- 11.2.: Eigenmittel für BA-Jahresempfang am 13. November 2025
- 11.3.: Ja zu Olympischen Spielen in München!
- 12: Verschiedenes
- 12.1: Entscheidungen
- 12.2: Anhörungen
- 12.2.1.: Kommunalwahl 2026 - Einteilung der Stimmbezirke und Wahlräume im Stadtbezirk 8
- 12.3: Unterrichtungen
- 12.3.1.: Einladung zum BLSV-Sportgespräch am 16.10.2025
- 13: Protokoll und Umlauf
- 13.1.: Protokoll der letzten BA-Sitzung