BA 23 - Vollgremium (2025-11-11 19:00:00)
| Datum: | 11.11.2025, 19:00 |
|---|---|
| Ort: | Vereinsheim, Eversbuschstr. 161 Hinweis: barrierefreier Zugang nicht möglich |
| Gremium: | BA 23 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.: Anliegen von Bürger*innen
- 2.1: Sprechstunde für Bürger*innen
- 2.2: Post von Bürger*innen an den BA
- 2.2.1.: Haltverbot in der Peter-Müller-Straße (vertagt in den UA Umwelt und Verkehr)
- 2.2.2.: Parksituation in der Allacher Straße
- 2.2.3.: Sperrung des unteren Wegs entlang der Würm für Radfahrer
- 2.2.4.: Errichtung einer Ampelanlage an der Unterführung Allacher Straße
- 2.2.5.: Penzoltstraße - Übermäßige Vedichtung im Stadtteil
- 2.2.6.: Diamaltpark - Anfrage zu Kindergarten Georg-Reismüller-Straße und zu dem Spielpatz Am Münchfeld
- 3.: Berichte und Protokolle aus den Unterausschüssen
- 3.1: Budget
- 3.2: Familie, Bildung, Soziales und Sport
- 3.2.1.: vom 14.10.25
- 3.3: Kultur
- 3.4: Planung und Bau
- 3.5: Umwelt und Verkehr
- 4.: Berichte und Protokolle der Beauftragten
- 4.1: Baumschutz
- 5.: Anträge
- 5.1.: Begrünung der Unterführung der Von-Kahr-Straße unter dem S-Bahnhof Untermenzing
- 5.2.: Bessere Beschilderung der Zuwege zum S-Bahnhof Untermenzing
- 6.: Entscheidungen
- 6.1.: (E) Stadtbezirksbudget: Interessengemeinschaft der Allacher und Untermenzinger Vereine e.V., Anschaffung neuer Vorhänge, 6.010,69 Euro, Az.: 0262.0-23-0257
- 6.2.: (E) Einrichtung von Umlaufgittern an der Kreuzung Pfarrer-Grimm- Straße / Zwiedineckstraße und Rückschnitt des Bewuchses
- 6.3.: (E) Unkontrollierte Ausbreitung invasiver Pflanzenarten im Biotop am Bahndamm stoppen
- 6.4.: (E) + (U) Glasfaserausbau - Mehrfachverlegungen lösen Empfehlung Nr. 20-26 / E 02955 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 23 - Allach-Untermenzing am 22.07.2025
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02955
- 7.: Anhörungen
- 7.1.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.25: Wollnystr. 7 - Neubau Doppelhaushälfte mit Garage - Haus 2
- 7.2.: Schreiben KVR vom 22.10.25: Anzeige über das Abbrennen eines Feuerwerks durch einen gewerblichen Pyrotechniker auf Privatgrund am 31.10.25: Goteboldstr. 9 - vorab Stellungnahme durch Vorstand -
- 7.3.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.10.25: Dachauer Str. 665 - Neubau Mittelspannungszentrale (MSZ)
- 7.4.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.10.25: Vorherstr. 9c - Neubau eines Doppelhauses mit 2 Einzelgaragen und 3 Stellplätzen - VORBESCHEID
- 7.5.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnugn vom 23.10.25: Bildungsbauoffensive – Maßnahmenbeschluss 2025; Ergebnisse gemäß Auftrag aus dem Beschluss zum Interfraktionellen Arbeitskreis Schul- und Kitabau und zur investiven Konsolidierung im Bildungsbau
- 7.6.: N - Schreiben Mobilitätsreferat vom 30.10.25: Einrichtung eines personenbezogenen Sonderparkplatzes für Menschen mit Schwerbehinderung im Bereich Auenbruggerstraße Nordseite Westlich Zufahrt Hausnummer 110
- 8.: Verschiedenes
- 8.1.: Schäfflertanz 2026
- 9.: Umlauf
- 9.1: Baureferat
- 9.1.1.: Schreiben vom 20.10.25: Halteverbot in der Drachenfelsstraße
- 9.1.2.: Schreiben vom 14.10.25: Abmähen einer Biotop-Fläche in Allach
- 9.1.3.: Schreiben vom 14.10.25: Sanierung der Hausmannstraße
- 9.1.4.: Schreiben vom 14.10.25: Reinigung S-Bahnhof Allach
- 9.1.5.: Schreiben vom 14.10.25 und Schreiben DB vom 13.10.25: Sauberkeit am S-Bahnhof Allach
- 9.1.6.: N - Schreiben vom 29.10.25: Leerung der Abfalleimer an der Bahnbrücke Untermenzing
- 9.1.7.: N - Schreiben vom 29.10.25: Ergebnisse des Stadtteil-Checks Allach 2025 im Rahmen des Projekts „Auf Herz und Rampen prüfen“
- 9.2: Direktorium
- 9.2.1.: Schreiben vom 09.10.25, 29.10.25: Verwendungsnachweis Stadtbezirksbudget: - TSV Allach - Sommerfest Allmenzing N - Eröffnung Kunstprojekt „Menzinga“
- 9.3: Gesundheitsreferat
- 9.4: Kommunalreferat
- 9.5: Kreisverwaltungsreferat
- 9.5.1.: Schreiben vom 20.10.25: Unveränderte Fortführung des Gaststättenbetriebs: „Vereinsheim Allach" und "Kegelstüberl Allach“, Everbuschstr. 161
- 9.5.2.: Schreiben vom 13.10.25: Einrichtung einer festen Blitzanlage in der Ernst-Haeckel-Straße
- 9.6: Mobilitätsreferat
- 9.6.1.: Schreiben vom 20.10.25: Verkehrsrechtliche Anordung: Eversbuschstr. nördlich 81-81b, Verlegung eines personenbezogenen Sonderparkplatzes
- 9.6.2.: Schreiben vom 23.10.25: Durchfahrtsverbot für LKW in der Pasteurstraße
- 9.7: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 9.8: Referate für Bildung und Sport
- 9.8.1.: Schreiben vom 28.10.25: Protokoll Runder Tisch zur geplanten Sprengeländerung von der GS Manzostraße zur GS Eversbuschstraße
- 9.9: Referat für Klima- und Umweltschutz
- 9.10: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 9.10.1.: Schreiben vom 29.09.25: Demografieberichte München
- 9.10.2.: Schreiben vom 16.10.25: Bescheid zur Baumfällung Waltenbergerstr. 11
- 9.10.3.: Schreiben vom 28.10.25: Vollzug des BayDSchG - Krauss-Maffei-Str. 2- Nachtrag es Treppenhauses in die Denkmalliste
- 9.10.4.: Schreiben vom 28.10.25: Bescheid zur Baumfällung: Esmachstr. 9
- 9.10.5.: N - Schreiben vom 30.10.25: Frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit „Pasinger Heuweg“, Bebauungpslan Nr. 2197 und Flächennutzungsplan Nr. IV/50
- 9.11: Sozialreferat
- 9.11.1.: Schreiben vom 22.10.25: Zweckentfremdung von Wohnraum: Wollnystraße
- 9.12: Stadtkämmerei
- 9.13: Sonstiges
- 9.13.1.: Schreiben SWM vom 10.10.25 und 23.10.25: - Stromprojekt Willstätterstraße - Stormprojekt Ossannastraße
- 9.13.2.: Offener Bürgerbrief vom 14.10.25: Bebauungsplan Bauseweinallee
- 9.13.3.: Schreiben vom 28.10.25: Kunstsprojekt „Menzinga“ - Ergänzung im Florarium
- 9.13.4.: N - Schreiben Autobahn GmbH vom 30.10.25: Mäh- und Pflegearbeiten am alten Autobahntunnel / alte Kiesstraße
- 10.: Stadtrats-und Ausschussbeschlüsse
- 10.1: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.10.25:
- 10.1.1.: Neuerlass der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München (BaumschutzV) - zeitgemäßer Baumschutz in einer dynamischen Stadt Anträge und Empfehlungen
- 10.1.2.: (U) Änderung der Spielplatzsatzung: Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung – SpielplatzS)
- 10.1.3.: (U) Erhalt des Gartenstadtcharakters im 23. Stadtbezirk westlich der Würm
- 10.2: Beschluss des Bildungsausschusses vom 29.10.25:
- 10.2.1.: "kitabarometer" Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München
- 11.: Nichtöffentlicher Teil