BA 01 - Vollgremium (2025-07-24 19:30:00)
Datum: | 24.07.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal des neuen Rathauses, Marienplatz 8 Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 01 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2: Protokoll der letzten Sitzung
- 3: Anliegen von Bürger*innen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 3.1.: offene Bürger*innenanliegen
- 4: Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
- 5: Allgemeine Themen
- 5.1.: Bildung eines Ferienausschusses für die Sitzung am 21.08.2025 - Benennung der Mitglieder - Wahl der/des Ferienausschussvorsitzenden - Vertretungsregelung
- 6: Bericht des/der Vorsitzenden
- 7: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- B: Planen, Bauen, Wohnen
- Bericht
- 0.1.: Genehmigungsanfrage zur Nutzung von Flächen am Isartor für Bauarbeiten im Stammstreckentunnel
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 1.: Bürger*innenanliegen geplante Eröffnung eines Stores am Marienplatz
- 2.: Bürger*innenanliegen Entwicklung der Oettingenstraße 74-78
- 2: Entscheidungen
- 3: Anhörungen
- 3.1: Bauvorhaben
- 3.1.1.: Oberanger Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen; Frist: 03.08.2025
- 3.1.2.: Oberanger Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen; Frist: 03.08.2025
- 3.1.3.: Steinsdorfstr. Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen, Frist: 03.08.2025
- 3.1.4.: Karl-Scharnagl-Ring Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen; Frist: 03.08.2025
- 3.1.5.: Blumenstr. Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen: Frist: 03.08.2025
- 3.1.6.: Papa-Schmid-Str. Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen; Frist: 09.08.2025
- 3.1.7.: Blumenstr. Errichtung einer digitalen Stadtinformationsanlage, gemäß des Werbenutzungsvertrages, als Ersatz für die bestehende Säule. Das bestehende Fundament wird übernommen; Frist: 26.07.2025
- 3.1.8.: Maximilianpl. 17 Bauvoranfrage für die Dachaufstockung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes – VORBESCHEID; Frist: 14.08.2025
- 3.1.9.: Tal 9 Nutzungsänderung von Büroflächen zu einem Yoga Studio und Ferienappartements; Frist: 14.08.2025
- 3.1.10.: Sendlinger-Tor-Pl. 10 Umbau und Nutzungsänderung von Laden in Gaststätte (64,43 m² mit 67 Gastplätzen); First: 14.08.2025
- 3.1.11.: Thierschstr. 49 Nutzungsänderungen von zwei Wohnungen auf vier Wohnungen im Dachgeschoss. Hotelnutzung von UG-3.OG bleibt unveränderter Bestand. Anbau von zwei Flucht- und Rettungspodesten sowie zwei Flucht- und Rettungsleitern als zweiter Flucht- und Rettungsweg; Frist: 14.08.2025
- 3.1.12.: Färbergraben 6 Nutzungsänderung (von Verkauf zu einer Gaststätte) im 1. OG, EG und UG – ÄNDERUNGSANTRAG; Frist: 14.08.2025
- 3.2: Sonstige
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- C: Mobilität und öffentlicher Raum
- Bericht
- 0.1.: Zusammenlegung der Tram Haltestellen Maxmonument-Lehel - Bericht der MVG, 2025.06 C 0.1
- 0.2.: Bericht Ortstermin Viktualienmarkt zur Müllsituation
- 0.3.: Bericht Ortstermin Kulturstrand Vater-Rhein-Brunnen
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 1.: Bürger*innenanliegen Ideen für ein nachhaltiges Lehel, P-Seminar im St-Anna-Gymnasium
- 2.: Bürger*innenanliegen öffentliche Behindertenparkplätze
- 3.: Bürger*innenanliegen Fahrradspur in der Sternstraße
- 4.: Interfraktioneller Antrag Halteverbot Oettingenstr. 40
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Straßenreinigung und Müllentsorgung - Kostenumlage auf die Anwohner Keine Umlage der Straßenreinigungskosten auf die Anwohner Umlage der Straßenreinigungskosten auf die Anwohner Westenriederstr. 6
- 2.2.: (E) Schrittweiser Ersatz - Mülleimer aus Metall
- 2.3.: (E) Ersatz Mülleimer Spielplatz St.-Jakobs-Platz
- 2.4.: (E) „Grüne“ Abgrenzung Sendlinger-Tor-Platz / Sonnenstraße
- 3: Anhörungen
- 3.1: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.2: Sonstige
- 3.2.1.: Entfall der Haltestelle Marienplatz (Rindermarkt) der Buslinien 52 und 62, TOP 2025.06 C 3.2.2
- 3.2.2.: Stadtratsvorlage Nr. 20-26 / V 16852 „Altstadt für alle – Grundsatzbeschluss und Maßnahmen“
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / V 16852
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- D: Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
- Bericht
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 1.: Antrag FW/FDP-Fraktion: Schanigartenreduzierung auf maximal zwei Parkplätze pro Wirtshaus im Lehel
- 2.: Antrag FW/FDP-Fraktion: Keine Schanigartenvergabe bis zur Umsetzung des Parkraumkonzeptes Altstadt
- 3.: Bürger*innenanliegen Bronzestatue Walter Sedlmayr
- 2: Entscheidungen
- 2.1: Budgetanträge
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Filmwerkstatt e.V. Filmworkshop für Kinder und Jugendliche vom 04.08.25 - 08.08.2025 5.350,00 €; A.z: 0262.0-1-0417
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat St. Anna Grundschule Percussion im Klassenzimmer von Februar 2026 -Juli 2026 2.400,00€; Az. 0262.0-1-0406
- 2.1.3.: (E) Stadtbezirksbudget Zamanand gUG Alle Plätze: fertig? Los! Deine Straße, Deine Zukunft vom 26.07. - September 2025 2.300,00 Euro, Az.: 0262.0-1-0419
- 2.1.4.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat St. Anna Grundschule Fokus Tanz von April 2026 -Mitte Juli 2026 2.400,00€; Az. 0262.0-1-0418
- 2.2: Gaststättenangelegenheiten
- 2.2.1.: Tal 15: Erweiterung einer Freischankfläche, TOP 2025.06 D 2.2.4
- 2.2.2.: Sternstr. 16: Genehmigung einer Parkplatzfreischankfläche (sog. Schanigarten)
- 2.2.3.: Thiereckstr. 2: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
- 2.3: Sonstiges
- 3: Anhörungen
- 3.1.: Munich Sessions Sommerfest v. 01.08. – 03.08.2025 (Termin: 25.07.2025)
- 3.2.: Kirchenzug zum Gärtnerjahrtag am 05.08.2025 (Termin: 25.07.2025)
- 3.3.: Internationale Automobilausstellung 2025 – Open Space Teilbereich 4 Max-Joseph-Platz und Marienplatz – vom 09.09.-14.09.2025 (Termin: 18.08.2025)
- 3.4.: Internationale Automobilausstellung 2025 – Open Space Teilbereich 5 Residenzhöfe und Marstallplatz – vom 09.09.-14.09.2025 (Termin: 18.08.2025)
- 3.5.: Munich Downunder Fest 2025 v. 15.08. – 17.08.2025 (Termin: 05.08.2025)
- 3.6.: Caritas am Karlsplatz am 16.10.2025 gem. §29 der StVO (Termin: 14.08.2025)
- 3.7.: "SILVESTERMEILE 2025/2026" Ludwigstraße/Odeonsplatz am 31.12.2025 (Termin: 29.07.2025)
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- E: Berichte der BA-Beauftragten
- F: Verschiedenes / Termine
- Unterrichtungen
- A 7: Unterrichtungen - Allgemeines
- A 7.1.: Transparenz und Bündelung städtischer Online-Informationsangebote
- B 4: Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
- B 4.1.: Baulisten
- B 4.2.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- B 4.3.: Ergebnisse Interfraktioneller Arbeitskreis (IFAK) Schul- und Kitabau
- B 4.4.: Bildungsbauoffensive - Sachstandsbericht 2025; Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referats für Bildung und Sport
- C 4: Unterrichtungen - Mobilität und öffentlicher Raum
- C 4.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- C 4.2.: Begrünung des „Fokusraum" Hackenplatzes / Platzes am Radspielerbrunnen
- C 4.3.: Baumreihe bei breiten Gehwegen
- C 4.4.: Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die Änderungen der Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 A. Neuerlass einer Satzung der Landeshauptstadt München zur Einführung einer Plicht zum Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung - StPlS) B. Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge vom 19.12.2007 (Stellplatzsatzung - StPlS) C. Behandlung von Stadtratsanträgen und Stadtratsaufträgen
- C 4.5.: Bürger*innenanliegen Roller-Stellplätze Liebherrstr., 25.04 A 3, Antwortschreiben Kreisverwaltungsreferat
- C 4.6.: Bürger*innenanliegen Obdachlose Thierschplatz, Antwortschreiben Sozialreferat
- D 4: Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
- D 4.1.: Stadtbezirksbudget – Nachweise und Berichte
- D 4.2.: Veranstaltungsgenehmigungen
- D 4.3.: Gaststättenfortführungen
- D 4.4.: Eilentscheidung Sommerlese Salvatorplatz am 01, 08. und 15.07.25 (Termin: 24.06.2025)
- D 4.5.: Eilentscheidung „Ruffini on Tour“ am 02.07.2025 (Termin: 25.06.2025)
- D 4.6.: Fortschreibung Konzept „Spielen in München“