BA 01 - Vollgremium (2025-08-21 19:00:00)
Datum: | 21.08.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal des neuen Rathauses, Marienplatz 8 Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 01 - Vollgremium |
Dokumente: | 12.08.2025: Einladung |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
- 2: Protokoll der letzten Sitzung
- 3: Anliegen von Bürger*innen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
- 3.1.: offene Bürger*innenanliegen
- 4: Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
- 4.1.: Angebote der Fachstelle für Öffentlichkeitsbeteiligung und Partizipation im Direktorium und Checkliste Öffentlichkeitsbeteiligung
- 5: Allgemeine Themen
- 6: Bericht des/der Vorsitzenden
- 7: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- B: Planen, Bauen, Wohnen
- Bericht
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Bewässerung der jungen Bäume Maximilianstraße
- 3: Anhörungen
- 3.1: Bauvorhaben
- 3.1.1.: Maffeistr. 4 Nutzungsänderung ohne bauliche Maßnahmen der Wohnung im Dachgeschoss in ein Büro; Frist: 08.09.2025
- 3.1.2.: Promenadepl. 2 Aufstockung des nicht historischen Teils des Palais Montgelas mit Schließung der Vierseit-Dachlandschaft und integrierter Terrasse sowie Erweiterung einer bestehenden Dachterrasse zur möglichen Nutzung für Gäste des Frühstückraums – VORBESCHEID; Frist: 08.09.2025
- 3.1.3.: Pacellistr. 4 Nutzungsänderung des 5 OGs von Wohnfläche zu Bürofläche und Errichtung einer gemeinschaftlich genutzten Dachterrasse. Errichten einer Notleiteranlage mit Anschluss an Notleiteranlage Bestand. Austausch der Fassade im 5. OG und bei Dachaufbauten. Erneuerung der Fenster - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2025-650-21 hier: Ergänzung einer Dachterrasse auf der Südseite mit zusätzlicher Fluchtleiter, Änderung des Fensterterrasters; Frist: 08.09.2025
- 3.2: Sonstige
- 3.2.1.: Baumfällungsantrag, Oettingenstr. 61, Frist: 25.08.2025
- 3.2.2.: Baumfällungsantrag, Sternstr. 8, Frist: 25.08.2025
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- C: Mobilität und öffentlicher Raum
- Bericht
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Sauberes Lehel Mitte
- 2.2.: (E) Fahrbahnbelag Maximilianbrücke und Landtagsberg
- 2.3.: (E) Installation von Fahrradbügeln auf der Freifläche der Tramhaltestelle Paradiesstraße Fahrradabstellplätze Emil-Riedel-Straße
- 2.4.: (E) Einrichten von Unterflurcontainern mit Wertstoffinselcharakter für Glasmüll für Anwohner am Altstadtring Ecke Isartor/ Tal / Frauenstraße BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 02768 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 01 – Altstadt-Lehel vom 21.05.2025
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02768
- 2.5.: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018; Schaffung eines Ausweichplatzes für einen Maronenverkaufsstand vor dem Anwesen Theatinerstr. 47, 80333 München aufgrund einer aktuellen Kollision mit einer privaten Baustelleneinrichtungsfläche
- 3: Anhörungen
- 3.1: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.2: Sonstige
- 3.2.1.: Verlegung geteilte Abstellfläche für Mikromobilität Sendlinger Straße 62 aufgrund Antrag Schanigarten (TOP D 2.2.1)
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- D: Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
- Bericht
- 1: Anträge und Anliegen von Bürger*innen
- 2: Entscheidungen
- 2.1: Budgetanträge
- 2.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Verein für Fraueninteressen e.V., Einrichtung Seniorenbörse 30 Jahre Senior:innenarbeit in der Seniorenbörse am 15.10.2025 720,00€; Az. 0262.0-1-0422
- 2.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Anna München Lehel Oktoberfest für die Senior:innen im Lehel am 20.09.2025“ 1.365,00€; Az. 0262.0-1-0421
- 2.2: Gaststättenangelegenheiten
- 2.2.1.: Sendlinger Str. 62: Genehmigung einer Freischankfläche auf Parkständen (Schanigarten), gemeinsamer Beschluss mit TOP C 3.2.1
- 2.2.2.: Sporerstr.2: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche
- 2.2.3.: Viktualienmarkt 7: Antrag für die Aufstellung einer Sitzgelegenheit
- 2.3: Sonstiges
- 2.3.1.: Bestellung städtischen Leistung: Tischtennisplatte Herrnschule
- 3: Anhörungen
- 3.1.: WeinMünchen (Herbst) 2025 vom 17.-19.10.2025 (Termin: 15.09.2025)
- 3.2.: Infoveranstaltung Bundeswehr am Karlsplatz am 01.10.2025 (Termin: 19.09.2025)
- 3.3.: Metzgersprung mit Festumzug am 14.09.2025 (Termin: 29.08.2025)
- 3.4.: Italienischer Markt vom 25.09. – 05.10.2025 (Termin: 17.09.2025)
- 3.5.: Pressekonferenz von Missio internationales kath. Missionswerk am 10.12.2025 auf dem sog. Odeonsplatz (Termin: 19.09.2025)
- 3.6.: Da Sein Für München auf dem Marienplatz, Rindermarkt, Kaufinger, Neuhauser Str. am 11.10.2025 (Termin: 15.09.2025)
- 3.7.: Stadtoase – konsumfreier Raum zur IAA 2025 vom 09.09.-14.09.2025 (Termin: 29.08.2025)
- 3.8.: „kitabarometer“ Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München „ganztagsbarometer“ Elternbefragung zum Bedarf an Ganztagsbetreuung in München; Frist: 22.09.2025
- 3.9.: Performance „Der taktische Körper“ von Spielmotor München e.V. im Rahmen des Spielart Festival am 19.10.2025 auf dem sog. Odeonsplatz (Termin: 31.08.2025)
- 4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
- E: Berichte der BA-Beauftragten
- F: Verschiedenes / Termine
- Unterrichtungen
- A 7: Unterrichtungen - Allgemeines
- A 7.1.: Bürger*innenanliegen Rolltreppe und Toiletten Isartorplatz, TOP 2025.05 A 3, Antwortschreiben DB
- B 4: Unterrichtungen - Planen, Bauen, Wohnen
- B 4.1.: Baulisten
- B 4.2.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- B 4.3.: Interims-Containeranlage Oettingenstraße 78 - Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- B 4.4.: Bauvorhaben:Karl-Scharnagl-Ring (Einmündung Hofgartenstraße), Stellungnahme Mobilitätsreferat
- C 4: Unterrichtungen - Mobilität und öffentlicher Raum
- C 4.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- C 4.2.: Bürger*innenanliegen Fahrrad am Verkehrsschild Oettingenstr. 44, TOP 2025.04 A 3
- C 4.3.: Bank auf Grünfläche am Oberanger
- C 4.4.: Bürger*innenanliegen Defekte Bank Oettingenstraße, TOP 2025.05 A 3
- C 4.5.: Bürger*innenanliegen Verkehrsspiegel Widenmayerstraße, TOP 2025.04 A 3
- C 4.6.: Tempo 30 in der Müllerstraße, Wiederaufnahme des BA-Antrag-Nr. 20-26/ B 02027 vom 23.03.2021
- Verwandter Antrag: Tempo 30 in der Müllerstraße
- C 4.7.: Tram-Haltestelle „Isartor“, Nachtarbeit vom 28.07.2025 bis 09.08.2025; Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
- C 4.8.: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV/Jahresgenehmigung
- C 4.9.: Bescheid Verlängerung des E-Mobilverleihs auf Landschaftstr.
- C 4.10.: An der Hauptfeuerwache; Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in den Nächten vom 22.07. bis 24.07.2025; Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
- C 4.11.: Filmstandort München stärken 2
- C 4.12.: Bürgerbeteiligung an kalten Nahwärmenetzen durch die Stadtwerke Empfehlung Nr. 20-26 / E 02658 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 21 - Pasing-Obermenzing vom 10.04.2025
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Bürgerbeteiligung an kalten Nahwärmenetzen durch die Stadtwerke
- C 4.13.: Verbesserung der Fahrradabstellsituation in der Thierschstraße
- C 4.14.: Bürger*innenanliegen Instandsetzung Bürgersteig im Lehel Wagmüllerstr., TOP 2026.06 C 1.6, Antwortschreiben Baureferat
- C 4.15.: MVG Rad-System endet am 30. September 2025, Information für BAs
- C 4.16.: Meldungen Mobilfunkstandorte
- C 4.17.: Erhalt des Wasserspielplatzes am Vater-Rhein-Brunnen, Schreiben Baureferat
- C 4.18.: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV), Standort: Zweibrückenstraße, Tram-Haltestelle „Isartor“
- C 4.19.: Pflanzkübel am / gegenüber Radspielerbrunnen
- C 4.20.: Bürger*innenanliegen Himmelreichstraße, TOP 205.06 C 0.3, Antwortschreiben Schlösser- und Seenverwaltung
- C 4.21.: Sammelbeschluss zur Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- D 4: Unterrichtungen - Kultur, Soziales, Gastronomie und Budget
- D 4.1.: Stadtbezirksbudget – Nachweise und Berichte
- D 4.2.: Veranstaltungsgenehmigungen
- D 4.3.: Gaststättenfortführungen
- D 4.4.: OB-Entscheidung: Antrag für eine Freischankfläche in der Parkbucht (Schanigarten); Stollbergstr. 11, 80539 München
- D 4.5.: OB-Entscheidung: Antrag für eine Freischankfläche in der Parkbucht (Schanigarten); Ledererstr. 10, 80331 München
- D 4.6.: Information zur Schließung dU Reitmorstr. 41