BA 02 - Vollgremium (2025-02-11 19:00:00)
Datum: | 11.02.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München; Hinweis: nicht barrierefrei |
Gremium: | BA 02 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- I: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 2: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 3: Genehmigung der Protokolle
- 4: Projekt Parkplatz Alter Südfriedhof - „Bürger*innen gestalten ihre Stadt“ Vorstellung der Ergebnisse und Auswertung der Umfrage
- II: Fragen der Bürger*innen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei
- A: Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Female Photoclub e.V. Common Ground vom 04.06. - 27.06.2025 5.000,00 Euro, Az.: 0262.0-2-0618
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „Closing the Circle“ Closing the Circle vom 12.11.2024 -21.01.2025 605,00€; Az. 0262.0-2-0613
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Kreisjugendring München-Stadt Demokratie im Einsatz - Demokratiemobil München vom 10.02. - 12.02.2025 4.418,60 Euro, Az.: 0262.0-2-0621
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Schamrock e. V. Filmfestival „Female Presence“, 18.10. - 08.11.2025 1.200,00 €; Az.: 0262.0-2-0625
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Kunstraum München e.V. Unbekannte -Benedikt Gahl (Kunstausstellung) vom 26.03. -11.05.2025 2.500,00€; Az. 0262.0-2-0622
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Animation Festival Munich e. V. Animation Festival Munich, 21.06. - 22.06.2025 2.900,00 €; Az. 0262.0-2-0626
- 2.7.: (E) Öffnung des Schulhofes der Klenzeschule für freies Spielen Empfehlung Nr. ...
- 2.8.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Tumblinger Grundschule Zirkus Trau Dich vom 05.05. -16.05.2025 4.150,00€; Az. 0262.0-2-0624
- 2.9.: (E) Stadtbezirksbudget ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V. ALINA -Interaktives Musiktheater zur Förderung von Mut/Resilienz für junge Frauen vom 16.02. -19.03.2025 6.000,00€; Az. 0262.0-2-0630
- 2.10.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Graphism Neugestaltung Sitzbänke Holzplatz, März - Mai 2025 2.000,00 €; Az. 0262.0-2-0623
- 3: Anhörungen
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Stadtbezirksbudget: Bescheide
- 5.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- 5.3.: Dringende Sicherheitsproblematik durch Drogenautomat am Goetheplatz; Bürger*innenanliegen
- 6: Berichte der Beauftragten
- B: Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum
- 1: Anträge
- 1.: Mehr Christbaumsammelstellen im Gebiet des BA 2; Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen – Rosa Liste vom 16.01.2025; Initiative: Hubert Ströhle
- 2: Entscheidungen
- 2.1: Gaststättenangelegenheiten
- 2.1.1.: Antrag auf eine Freischankfläche; Fraunhoferstr. 7
- 2.1.2.: Antrag auf eine Freischankfläche, Pestalozzistr. 30
- 2.2: Sondernutzungen
- 2.3: Sonstige Entscheidungsfälle
- 2.3.1.: (E) Schanigärten und Brotzeit
- 2.3.2.: (E) Parkplätze für Gewerbetreibende
- 2.3.3.: (E) Bürgerinitiative Fahrrad-Schrott
- 3: Anhörungen
- 3.1: Veranstaltungen
- 3.1.1.: Anhörung VA öffentlicher Verkehrsgrund (Stadtbezirk 2) Faschingsstraßenfest in der Reichenbachstraße am 04.03.2025 – Frist: 13.02.2025
- 3.1.2.: Anhörung Festumzug mit Freibierausschank zum Frühlingsfest auf der Theresienwiese am 25.04.2025, Stb. 2
- 3.1.3.: Flohmarkt auf der Theresienwiese am 26.04.2025, Frist: 07.03.2025
- 3.2: Verkehr
- 3.2.1.: Schreiben des Mobilitätsreferenten zu potenziellen Tempo 30 Anordnungen
- 3.3: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 3.3.1.: Protokoll des Nachtspaziergangs im BA 2 zum Thema Beleuchtung; Frist: 26.02.2025
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 4.1.: Lastenräder auf dem Bürgersteig am Glockenbach; Bürger*innenanliegen
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Versammlungen unter freiem Himmel
- 5.2.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
- 5.3.: Unveränderte Gaststättenfortführungen
- 5.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.5.: Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
- 5.6.: (U) Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität im Straßenraum - Umsetzung des Radentscheidprojekts Lindwurmstraße (Stadtbezirke 2 und 6) Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Verkehrsführung und Raumaufteilung
- 5.7.: (U) Mobilitätsstrategie 2035 Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums
- 5.8.: (U) Erhöhung der Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität im Straßenraum - Umsetzung des Radentscheidprojekts Schwanthalerstraße (Stadtbezirk 02) Bedarfs- und Konzeptgenehmigung Verkehrsführung und Raumaufteilung
- 5.9.: Vorab-Info Pink Christmas 2025 auf dem Stephansplatz 24.11.-22.12.2025
- 5.10.: Antwort der Stadtverwaltung auf Bürger*innenanliegen: Baumstraße Ecke Palmstraße; Bürger*innenanliegen Unser Zeichen: 24.11 B 4.10
- 5.11.: Antwort der Stadtverwaltung auf Anliegen zum Stephansplatz
- C: Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 3.: Anhörungen
- 3.1: Bauvorhaben
- 3.1.1.: Tumblingerstr. 48 Neue Dachkonstruktion im RG mit Neuschaffung der DG-Wohnung Bestand & Schaffung einer DG WE Neu. 2 Loggien, DFF & Dachterrasse im DG. 2 neue WE im 1.&2.OG, Ausbau Speicher, neue Balkone, Fluchtleiteranlage, Innenlift & Umnutzung Werkstatt zu Büro EG.
- 3.1.2.: Sonnenstr. 24 Teilabbruch und Neubau Büro- und Geschäftshaus
- 3.1.3.: Bayerstr. 99 Neubau eines Studentenwohnheims mit Tiefgarage sowie Umbau des Bestandes
- 3.1.4.: Goethestr. 54 Aufstockung und Sanierung eines Büro- und Wohngebäudes und Abbruch eines Rückgebäudes
- 3.1.5.: Am Glockenbach 9 Aufstockung eines Vorder- und Rückgebäudes
- 3.1.6.: Thalkirchner Str. 16 Ausbau Speicherraum zu Wohnfläche im 2. DG mit neuen Gauben, Umbau bestehende Bar und Ladeneiinheit im EG rechts zu einer Speisegaststätte, Einbau einer Schleuse im UG zur Ertüchtigung der Verbindung zur Tiefgarage, Montage von Dachtritten zum Anleitern an die Traufe
- 3.1.7.: Klenzestr. 38 Nachverdichtung & Umnutzung eines Gewerbegebäudes in ein Wohngebäude mit 33 Wohneinheiten dargestellt in zwei Varianten Variante 1: Umbau & Aufstockung des Bestandsgebäudes Variante 2: Abriss Bestand & Neubau mit Staffelgeschoss - VORBESCHEID
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 3.2.1.: Anhörung zur Behandlung d. BV-Empfehlung Nr. 20-26 / E 01909 v. 11.04.2024, Übernahme Benko-Signa-Immobilien u. Umwandlung in Seniorenresidenzen
- 3.2.2.: Erinnerungsverfahren Dreimühlenstr. Anhörung Bezirksausschuss
- 3.2.3.: Erinnerungsverfahren Hans-Sachs-Str. Anhörung Bezirksausschuss
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- 5.2.: Antwort der Stadtverwaltung auf Bürger*innenanliegen aus 11/24: C 4.2 und 24.11 C 4.3 - Rumfordstr.
- 5.3.: Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS) Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Gestaltung und Ausstattung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke und über die Begrünung baulicher Anlagen (Gestaltungs- und Begrünungssatzung)
- 5.4.: Theresienstr. 31, Abdruck des Bescheides vom 24.01.2025
- D: Umwelt, Klima, Naherholung
- 1: Anträge
- 1.: Vervollständigung des ehemaligen Lindenrondells auf der Theresienwiese
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Tischtennisplatten im Dreimühlenviertel
- 2.2.: Dokumente zu D 2.1
- 3: Anhörungen
- 3.1: Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: Baumfällungsantrag, Herzog-Heinrich-Str.15
- 3.1.2.: Baumfällungsantrag, Gärtnerpl. 6
- 3.1.3.: Baumfällungsantrag, Fraunhoferstr. 32
- 3.1.4.: Baumfällungsantrag, Beethovenplatz 1
- 3.1.5.: Baumfällungsantrag, Bavariaring 19
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 4.1.: Gehweg hinter LUISE / Ruppertstrasse; Bürger*innenanliegen
- 4.2.: Krähenplage und ihre Folgen; alle Bezirksausschüsse; Bürger*innenanliegen
- 4.3.: Zu entsiegelnder Raum für ein Filmprojekt gesucht; Bürger*innenanliegen
- 4.4.: Entsiegelung Zenettistraße; Bürger*innenanliegen
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Stadtbezirksbudget: Bescheide
- 5.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- 5.3.: Mülleinsammlung durch die rororecycle GmbH, Stadtgebiet München, Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
- 5.4.: Kanalsanierungsmaßnahme Au-Haidhausen in den Inspektionsgebieten 1059-15 und 1059-26 (mit zwei Haltungen in 1036-08 Sendling und drei Haltungen in 1059-21 Neuhausen-Nymphenburg)
- 5.5.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen
- 5.6.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Einrichtung eines kostenlosen halbjährlichen Abholservice für Sperrmüll Halbjährliche kostenlose Sperrmüllabfuhr
- 5.7.: Antwort der Stadtverwaltung auf Bürger*innenanliegen: Laubbläser im Alten Südfriedhof D 4.7 / 01/25
- 5.8.: Meldung von Baumfällungen und/oder pflegerisch notwendigen Maßnahmen in Gehölzbeständen auf Grundlage der Bezirksausschusssatzung
- 5.9.: Antwort der Stadtverwaltung auf Bürger*innenanliegen: Lärm von Räumungsfahrzeugen D 4.2 24/11
- E: Angelegenheiten des BA
- 1: Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
- 1.: Unterstützung der BAs bei Bürgeranliegen Kennzeichnung von Brücken mit den Brückennamen
- 2.: Zukunft gestalten im Quartier (ZiQ); Unterstützung bei der Quartiersauswahl durch die Erfahrungen und Einschätzung der Bezirksausschüsse
- 2: Kommende Sitzungstermine
- 3: Termine / Veranstaltungen
- 3.1.: Bürgerversammlung Stadtbezirk 2, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, Turnhalle Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, 80469 München
- 4: Unterrichtungen
- 4.1.: Stadtbezirksbudget 2025
- F: Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung