BA 20 - Vollgremium (2025-07-14 19:30:00)
Datum: | 14.07.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, Heiglhofstraße 13 Hinweis: barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A.: Austausch mit dem Mobilen Bildungsmanagement Blumenau-Hadern
- 1: Die Bürger*innen haben das Wort
- 1.: Mündliche Anliegen
- 2.: Schriftliche Anliegen
- 2.1.: Nutzung Haus Kurparkstraße
- 2.2.: Grünstreifen Pirmaterstraße
- 2.3.: Verkehrssituation Hadern
- 2.4.: Baumfällung Schröfelhofstraße
- 3.: Fragen an die Polizei
- 3.1.: Kriegerheimstraße - Übernachtung, Grillen, Müll
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht des/der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Haderunstraße 17, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Pelargonienweg 18, gem. Baumbestandsplan - Petunienweg 17, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Kornwegerstraße 6, 1 Birke - Kornwegerstraße 34, 2 serbische Fichten, 1 Vogelkirsche, 1 Scheinzypresse, 1 Blutpflaume, 2 Thujen, 1 Spitzahorn, 2 Eschen und 1 Fichte - Kornwegerstraße 46, 2 Serbische Fichten und 1 Kiefer - Levkojenstraße 4, 1 Zypresse - Pfingstrosenstraße 31, 1 Birke - Pfundmayerstraße 10, 1 Walnussbaum - Sonnenblumenstraße 43, 1 Kiefer - Stiftsbogen 152, 1 Robinie - Terofalstraße 23, 2 Schwarzkiefern - Vingerstraße 14a, 1 Lärche - Waldwiesenstraße 8, 1 Fichte
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.2.1.: UA Soziales, Kultur, Inklusion
- 3.2.2.: UA Bauen, Wohnen, Baumschutz
- 3.2.3.: UA Bildung, Schule, Kitas
- 3.2.4.: UA Klima, Umwelt, Region
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 3.4.: Berichte zu Informationsveranstaltungen
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Trachtenverein Waldfrieden Großhadern e.V., Strohpreisplatteln am 12.10.2025, 920,- €, Az.: 0262.0-20-0467 (Direktorium, 19.05.25)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, FTM-Blumenau von 1966 e.V., Sportanzüge für die Turnerabteilung, 1.374,75 €, Az.: 0262.0-20-0470 (Direktorium, 21.05.25)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Hidalgo gGmbH, Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO) am 06.09.2025, 1.600,- €, Az.: 0262.0-20-0471 (Direktorium, 22.05.25)
- 5.4.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule Blumenau, KörperWunderWerkstatt „My Fertility Matters“ von Oktober - Dezember 2025“, 585,- €; Az. 0262.0-20-0473 (Direktorium, 02.06.25)
- 5.5.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule an der Großhaderner Straße, Digitaltag „Sicher im Internet“ am 03.02.2026, 1.170,96 Euro, Az.: 0262.0-20-0469 (Direktorium, 12.05.25) (vertagt aus 06/25)
- 5.6.: Stadtbezirksbudget, Condrobs e.V., 2 Lebenskompetenz-Trainings für 9 junge Geflüchtete vom 18.06. - 31.12.2025, 1.905,- €, Az.: 0262.0-20-0468 (Direktorium, 15.05.25) (vertagt aus 06/25)
- 5.7.: Stadtbezirksbudget, Stüps Schulsozialarbeit Grundschule an der Blumenauer Straße, (Gewalt-)Präventionsprojekt „Schlaue Power - selbstbewusste und starke Kinder“ vom 22.09. - 30.10.2025, 1.930,50 €, Az.: 0262.0-20-0475 (Direktorium, 12.06.25)
- 5.8.: Stadtbezirksbudget, Sang und Klang in EdH e.V., Konzert „Barock.Klang.Zauber“ am 12.10.2025, 2.725,- €, Az.: 0262.0-20-0476 (Direktorium, 20.06.25)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Einbeziehung der Bezirksausschüsse vor der Umsetzung von in Foren bzw. Plattformen vorgeschlagenen verkehrsrechtlichen Anordnungen und baulichen Maßnahmen, Antrag BA 7 - Sendling-Westpark vom 26.11.2024 (Direktorium, 05.06.25)
- 6.2.: Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss, den Sportausschuss und den Bauausschuss in der gemeinsamen Sitzung vom 16.07.2025: Bildungsbauoffensive - Sachstandsbericht 2025; Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referates für Bildung und Sport (Referat für Bildung und Sport, 06.06.25)
- 6.3.: Pelargonienweg 18, Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 05.06.25)
- 6.4.: Petunienweg 17, Neubau Sechsfamilienhaus - Tektur (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.06.25)
- 6.5.: Veranstaltung in einer städtischen Grünanlage, hier: „Open Air Gottesdienst“ am 27.07.2025, Grünanlage Ludlstraße / Bolzplatz (Kreisverwaltungsreferat, 18.06.25)
- 6.6.: Haderunstraße 17, Abbruch einer Garage und Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wohnungen als Ergänzung zum Bestandsgebäude im Hof (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.06.25)
- 6.7.: Beschlussvorlage für den Verwaltungs- und Personalausschuss: Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2021 - 2024 (Direktorium, 25.06.25)
- 6.8.: (N) - verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Kreuzung Am Hedernfeld / Haderunstraße / Drozzaweg, Anordnung Zeichen 102 StVO „Achtung Kreuzung“ (Mobilitätsreferat, 03.07.25)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München, hier: Taeutterstraße, Gas (SWM, 03.06.25)
- 7.2.: Arbeiten im Straßenraum; Waldfriedhofstraße Kreuzungsbereich zur Fürstenrieder Straße, Suchgrabung Bauphase 1.3.3, TWT (Mobilitätsreferat, 04.06.25)
- 7.3.: Arbeiten im Straßenraum; Bauabschnitt III Fürstenrieder Straße Kreuzung Leostraße im Bereich des Gehwegs, Herstellung einer Straßenquerung für Leerrohrverlegung der Straßenbeleuchtung, TWT (Mobilitätsreferat, 04.06.25)
- 7.4.: Aktualisierung der Liste und Karte mit Unterkunftsstandorten für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen (Sozialreferat, 30.05.25)
- 7.5.: Arbeiten im Straßenraum; Bauabschnitt III Fürstenrieder Straße Kreuzung Toemlingerstraße im Bereich des Gehwegs, Herstellung einer Straßenquerung für Leerrohrverlegung der Straßenbeleuchtung, TWT (Mobilitätsreferat, 28.05.25)
- 7.6.: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV), Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV /Fahrleitung Tram (Referat für Klima- und Umweltschutz, 27.05.25)
- 7.7.: Umgang mit Sitzungsstörungen (Direktorium, 04.06.25)
- 7.8.: Arbeiten im Straßenraum; Bauabschnitt III Fürstenrieder Straße im Bereich Ehrwalder Straße bis Würmtalstraße, Mittelteil 2 Bauphase 2.1, HW 5 Spartenbau, TWT (Mobilitätsreferat, 04.06.25)
- 7.9.: Stellflächen für Shared-Mobility-Angebote - Mobilitätspunkte, Carsharing-Parkplätze und geteilte Abstellflächen (Mobilitätsreferat, 06.06.25)
- 7.10.: Ratsinformationssystem (RIS); hier: Statusänderung der Dokumente, Tagesordnungen und Protokolle aus den vergangenen Wahlperioden sowie Überprüfung und Anpassung der aktuellen Wahlperiode (Direktorium, 10.06.25)
- 7.11.: Neubau der Straßenbahnstrecke Tram-Westtangente in München; Planfeststellungsabschnitt 2, Tektur C (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.06.25)
- 7.12.: Seismik-Messungen für die Geothermie - wichtige Informationen zur geologischen Untersuchung in Ihrem Gebiet (SWM, 11.06.25)
- 7.13.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Tannenwaldstraße (Sozialreferat, 17.06.25)
- 7.14.: Arbeiten im Straßenraum; Bauabschnitt III Fürstenrieder Straße auf Höhe der Zufahrt Waldfriedhofparkplatz, Einfahrt BE-Fläche, Bauphase 1.3.4. TWT (Mobilitätsreferat, 23.06.25)
- 7.15.: Übersicht Stadtbezirksbudget II. Quartal 2025 (Direktorium, 26.05.25)
- 7.16.: Arbeiten im Straßenraum; Bauabschnitt III Fürstenrieder Straße Bereich A 96, ggü. Kurparkstraße, BA III Nord Bauphase 1.4.2 mit Übergang zu AMM-Bauphase 5.1.5. TWT (Mobilitätsreferat, 30.06.25)
- 7.17.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Kriegerheimstraße; PKW-Parken (Mobilitätsreferat, 30.06.25)
- 7.18.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Pfingstrosenstraße; Anordnung Gehwegparken (Mobilitätsreferat, 30.06.25) dazu: Bürgeranliegen Gehwegparken Pfingstrosenstraße
- 7.19.: Arbeiten im Straßenraum; Fürstenrieder Straße Bereich Waldfriedhof-Parkplatz, Waldfriedhofunterführung Sanierung West Bauphase 1.3.6, TWT (Mobilitätsreferat, 30.06.25)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Kreuzung Würmtalstraße / Fürstenrieder Straße (Mobilitätsreferat, 22.05.25)
- 8.2.: detaillierte Informationen zur geplanten Flüchtlingsunterkunft am Max-Lebsche-Platz (Sozialreferat, 21.05.25)
- 8.3.: Gefahrenstelle Kreuzung Silberdistelstraße / Senftenauerstraße (Mobilitätsreferat, 03.06.25)
- 8.4.: Wärmeplanung Stadtteil Hadern (Referat für Klima- und Umweltschutz, 03.06.25)
- 8.5.: Zwischennachricht RBS: Sportgrundschulen (Referat für Bildung und Sport, 10.06.25) und Antwort Sportgrundschulen (Staatliches Schulamt, 16.06.25)
- 8.6.: Granitplatten Ecke Guardinistraße / Großhaderner Straße (Baureferat, 13.06.25)
- 8.7.: Überwuchs Garagengrundstück Veilchenstraße (Baureferat, 26.06.25)
- 8.8.: Stadteigenes Anwesen Würmtalstraße 126, Räume der Freiwilligen Feuerwehr Großhadern - Kunstprojekt (Kommunalreferat, 27.06.25)
- 8.9.: Gebühr für Einwegverpackungen (Stadtkämmerei, 30.06.25)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Verwendungsnachweis Stadtbezirksbudget, hier: - Elternbeirat Kinderhaus Ellen Ammann, Kindersicherheitstage (Direktorium, 02.06.25) - Integrationskindergarten Spielkiste Blumenau, Renovierung des Therapieraums (Direktorium, 05.06.25) - Geschichtsverein Hadern e.V., Ausstellungsprojekt 50 Jahre Haderner Stern (Direktorium, 12.06.25) - Mobilspiel e.V., Mobilspiel-Fest 2025 - Viele Projekte, ein Fest (Direktorium, 10.06.25)
- 10.2.: Antrag BA 17 Obergiesing-Fasangarten: Keine Schwärzung von Versammlungs- und Veranstaltungsanzeigen
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Beschluss der Vollversammlung vom 28.05.2025: Gründung des interkommunalen Zweckverbands München West
- 11.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.2025: Kein Ausverkauf des Münchner Stadtbildes
- 11.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.06.2025: Änderung der Spielplatzsatzung Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung – SpielplatzS)
- 11.4.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung udn Bauordnung vom 04.06.2025: Demografiebericht München- Teil 1 Analyse 2024 und Bevölkerungsprognose 2025 bis 2045 für die Landeshauptstadt
- 11.5.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung am 04.06.2025: Demografiebericht München - Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2025 bis 2045 für die Stadtbezirke
- 11.6.: Hinweis / Ergänzung vom 22.05.2025 und Beschluss der Vollversammlung vom 28.05.2025: Zweite Programmanpassung von „Wohnen in München VII“ A) Reaktion auf den Ausfall der staatlichen Mittelzuweisung für die Einkommensorientierte Förderung durch die Landeshauptstadt München: Einführung einer kommunalen Einkommensorientierten Förderung (EOF) B) und C) Stadtratsanträge
- 11.7.: Beschluss des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz vom 24.06.2025: Klimaresilientes München 2050 – Konkretisierung der Ziele der Klimaanpassung in München
- 11.8.: Beschluss der Vollversammlung vom 30.04.2025: Ergebnisse Interfraktioneller Arbeitskreis (IFAK) Schul- und Kitabau
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung