BA 20 - Vollgremium (2025-11-10 19:30:00)
| Datum: | 10.11.2025, 19:30 |
|---|---|
| Ort: | Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, Heiglhofstraße 13 Hinweis: barrierefreier Zugang möglich |
| Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürger*innen haben das Wort
- 1.: Mündliche Anliegen
- 2.: Schriftliche Anliegen
- 2.1.: Beschwerde zur Umwidmung von PKW-Parkplätzen und mangelnder Nutzung von E-Roller-Parkplätzen Hans-Grässel-Weg 1
- 2.2.: Anregungen für Verbesserungen in Großhadern
- 2.3.: Erhöhung der Schulwegsicherheit durch Erweiterung einer Halteverbotszone an der Gräfelfinger Straße
- 2.4.: Verkehrssituation Senftenauerstraße
- 2.5.: Verkehrsgefährdung an 2 Kreuzungen: - Waldfriedhofstraße / Fürstenrieder Straße - Kriegerheimstraße / Pfingstrosenstraße
- 2.6.: Vermüllung Würmtalstraße
- 2.7.: (N) - Vorfahrtmissachtung an der Kreuzung Holzapfelkreuther Straße / Ecke Rolandseckstraße
- 3.: Fragen an die Polizei
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht des/der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Aurikelstraße, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Guardinistraße 126, gem. Baumbestandsplan - Geroldseckstraße 4, 1 Traubenkirsche - Max-Lebsche-Platz, 3 Ahornbäume - Waldgartenstraße, 1 Kastanie und 1 Kirsche (N) - Amarellenweg 7, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.2.1.: UA Bauen, Wohnen, Baumschutz
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 3.4.: Berichte zu Informationsveranstaltungen
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Einrichtung einer Sicherheitswacht in Hadern (Kreisverwaltungsreferat, 06.10.25)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule an der Großhaderner Straße Forscherstation von Dezember 2025 - Mai 2026, 6.647,34 €, Az.: 0262.0-20-0490 (Direktorium, 13.10.25)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: personenbezogener Sonderparkplatz für Menschen mit Schwerbehinderung im Bereich Karl-Witthalm-Straße 4 (Mobilitätsreferat, 10.10.25)
- 6.2.: Veranstaltung auf öffentlichem Grund und Privatgrund, hier: „41. Haderner Christkindlmarkt“ vom 06.12. bis 07.12.2025 auf dem Canisiusplatz (Kreisverwaltungsreferat, 15.10.25)
- 6.3.: Aurikelstraße, Neubau von einem Mehrfamilienhaus mit zwei Doppelparkern (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.10.25)
- 6.4.: Guardinistraße 126, Neubau bzw. Ersatzneubau von zwei Geschosswohnungsbauten und Erweiterung einer Tiefgarage zur Nachverdichtung der bestehenden Wohnanlage (Guardinistraße 126-178 / Stiftsbogen 97-99) - Vorbescheid (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.10.25)
- 6.5.: personenbezogener Sonderparkplatz für Menschen mit Schwerbehinderung im Bereich Heiglhofstraße 35a (Mobilitätsreferat, 17.10.25)
- 6.6.: Konzept für geteilte Mobilität im Stadtbezirk 20 (Mobilitätsreferat, 20.10.25)
- 6.7.: Beschlussvorlage für den Bildungsausschuss und den Bauausschuss für die gemeinsame Sitzung am 03.12.2025: Bildungsbauoffensive - Maßnahmenbeschluss 2025; Ergebnisse gemäß Auftrag aus dem Beschluss zum Interfraktionellen Arbeitskreis Schul- und Kitabau und zur investiven Konsolidierung im Bildungsbau (Referat für Bildung und Sport, 23.10.25)
- 6.8.: (N) - Amarellenweg 7, Neubau zweier Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.10.25)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln“ - Projektaufruf für 2026 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 30.09.25)
- 7.2.: Arbeiten im Straßenraum; Fürstenrieder Straße Bereich Ehrwalder Straße bis Waldfriedhofstraße / Würmtalstraße BA III EHR - WÜR Bph. 2.2.1, TWT, Verlängerung (Mobilitätsreferat, 09.10.25)
- 7.3.: Gelbhofstraße 4, 8 - 12, Haderunstraße 22 - 28, hier: bei Haderunstraße 28, 1 Birke als Gefahrenbaum genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.10.25)
- 7.4.: Tram-Westtangente: SWM aktualisieren Zeitplan (SWM, 13.10.25)
- 7.5.: Würmtalstraße 122, 1 Serbische Fichte genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.10.25)
- 7.6.: Cochemstraße 3, 1 Kiefer und 1 Fichte genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.10.25)
- 7.7.: Birkenhainstraße 2, 1 Serbische Fichte genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.10.25)
- 7.8.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München, hier: - Flyer Strom-Projekt Waldwiesenstraße 26 (SWM, 21.10.25) - SWM-Liste: Stiftsbogen 9, Strom (SWM, 21.10.25)
- 7.9.: Brennereistraße 14, 1 Zypresse genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 22.10.25)
- 7.10.: Arbeiten im Straßenraum; Fürstenrieder Straße Bereich Waldfriedhofstraße / Würmtalstraße bis Kreuzhofbrücken / A 95, BP 2.2.2 Mittelteilrückbau WÜR, TWT (Mobilitätsreferat, 27.10.25)
- 7.11.: Foto-/Film- und/oder Tonaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, hier: Sauerbruchstraße 19, Gehwegbereich am 11.11.2025 zwischen 12.00 - 14.00 Uhr (Mobilitätsreferat, 27.10.25)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Spielplätze: - Ludwig-Hunger-Straße - Willibaldstraße / Kleinhaderner Straße - Schröfelhofstraße (Baureferat, 08.10.25)
- 8.2.: Herstellung Gehweg in der Zöllerstraße (Baureferat, 23.09.25)
- 8.3.: Spielplatz Willibaldstraße / Kleinhaderner Straße (Baureferat, 13.10.25)
- 8.4.: Baumpflanzungen Schröfelhofstraße (Baureferat, 14.10.25)
- 8.5.: Wasserbars in Schulen (Referat für Bildung und Sport, 20.10.25)
- 8.6.: Beschlussvorlage „kitabarometer", "ganztagsbarometer“ (Referat für Bildung und Sport, 21.10.25)
- 8.7.: Sachstand künftige Aufteilung Straßenraum in der Sauerbruchstraße (Mobilitätsreferat, 21.10.25)
- 8.8.: Wiederaufstellung eines mobilen Toilettenhäuschens in der Städtischen Baumschule (Baureferat, 16.10.25)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Verwendungsnachweis Stadtbezirksbudget, hier: - KJR München-Stadt, Haderner Kinderlauf (Direktorium, 06.10.25) - Pfarrei Erscheinung des Herrn, Ausflug Behinderten- / Seniorengruppe am 09.09.25 (Direktorium, 13.10.25) - Schützengesellschaft Hadern St. Peter e.V., Modernisierung des Schießstandes (Direktorium, 01.10.25)
- 10.2.: Wiederaufstellung eines mobilen Toilettenhäuschens in der Städtischen Baumschule (BA-Antrag Nr. 20-26 / B 08099), Rückmeldung BA 25 Laim vom 15.10.25
- 10.3.: Broschüre „Demografiebericht München“ (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 29.09.25)
- 10.4.: Original Münchner Schäfflertanz 2026 (Fachverein der Schäffler Münchens e.V., 18.10.25)
- 10.5.: (N) - Hybridsitzung Dezember
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2025: Satzung der Landeshauptstadt München zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung - StPlS) - Erneute Befassung
- 11.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2025: Änderung der Spielplatzsatzung - Erneute Befassung Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS)
- 11.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2025: Aktuelle Fragen zur Klimaanpassung in Stadtentwicklung und Stadtplanung (2023/ 2024) Antrag und Empfehlungen
- 11.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 17.09.2025: Anpassung des Ökologischen Kriterienkatalogs an die Ziele des Interfraktionellen Arbeitskreis (IFAK) Wohnungsbau A) Anpassung an die Beschluss- und Gesetzeslage B) Inhalte der Fortschreibung Ökologischer Kriterienkatalog 2025 C) Klimaprüfung D) Abstimmung mit Referaten und weiteren Beteiligten
- 11.5.: Beschluss des Bildungsausschusses vom 29.10.2025: „kitabarometer" Elternbefragung zum Bedarf an Kindertagesbetreuung in München "ganztagsbarometer“ Elternbefragung zum Bedarf an Ganztagsbetreuung in München
- 11.6.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.10.2025: Änderung der Spielplatzsatzung Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung – SpielplatzS)
- 11.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 29.10.2025: Neuerlass der Baumschutzverordnung der Landeshauptstadt München (BaumschutzV) - zeitgemäßer Baumschutz in einer dynamischen Stadt Anträge und Empfehlungen
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung