BA 20 - Vollgremium (2006-04-10 19:30:00)
| Datum: | 10.04.2006, 19:30 | 
|---|---|
| Ort: | Gaststätte Schienhammer, Großhaderner Str. 47, 81375 München | 
| Gremium: | BA 20 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
 - 1.: Vorstellung von Betreutem Wohnen und Sozialberatung von Herrn Wutte
 - 2: Genehmigung der Niederschrift der letzen Sitzung
 - 3: Baumschutz
 - 3.3.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
 - 3.1.: Bortenhofstr. 9, 1 Birke
 - 3.2.: Würmtalstr. 25, 1 Fichte
 - 3.3.: Holzapfelkreuther Str. 12, 1 Tanne
 - 3.3.2: Fällung von Gefahrenbäumen
 - 3.1.: Waldfriedhof, 1 Eiche (Baureferat, 22.02.2006)
 - 3.2.: Waldheim, 1 Ahorn (Baureferat, 06.03.2006)
 - 3.3.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
 - 3.3.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
 - 4: Ausschussberichte
 - 4.1.: UA Verkehr
 - 5: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
 - 6: Entscheidungsfälle
 - 7: Unterrichtungsfälle
 - 7.1.: Container für Kleidersammlung am Stiftsbogen / Kurparkstraße (Baureferat, 10.03.2006)
 - 7.2.: Zweckentfremdung von Wohnraum - Krokusstr.
 - 7.3.: Programm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt“, Übersicht des Jahres 2006 (Direktorium, 24.02.2006)
 - 8: Anhörungsfälle
 - 8.1.: Bebauungsplan Nr. 66, Gemeinbedarfsfläche Feodor-Lynen-Gymnasium der Gemeinde Planegg (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 10.03.2006)
 - 9: Antworten der Stadt
 - 9.1.: Haltverbot in der Senftenauerstraße (KVR, 14.03.2006)
 - 9.2.: Antrag auf Verlegung eines geplanten Weges (Baureferat, 13.03.2006)
 - 9.3.: REGSAM-Fragebogenaktion (Sozialreferat, 02.03.2006)
 - 9.4.: Verkehr in der Willibaldstraße zwischen Senftenauer- und Krokusstraße (KVR, 06.03.2006)
 - 9.5.: Herstellung von weiteren Längsparkbuchten im Bereich der ehemaligen Bushaltestelle Würmtalstr. 126 (KVR, 03.03.2006)
 - 10: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
 - 11: Verschiedenes
 - 11.1.: Erweiterung / Sicherung und Ausbau der BA-Rechte (BA 1, 16.03.2006; BA 15, 11.03.2006)
 - 11.2.: Perspektive München - Bericht zur Stadtentwicklung 2005 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 27.02.2006)
 - 11.3.: Broschüre "Kampagne für eine kultursensible Altenhilfe
 - 11.4.: Gleisbauarbeiten im Bereich Karlsplatz/Sonnenstraße (MVG, 09.03.2006)
 - 11.5.: Vorstellung Grünzugnetzwerk Würmtal (GNW e.V., 21.03.2006)
 - 11.6.: Information über die Baumaßnahmen der Stadtwerke München GmbH (BA 21, 16.03.2006)
 - 12: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
 - 12.1.: Vollversammlung
 - 12.3.1: Gefasste Beschlüsse
 - 12.1.: vom 16.02.2006 „Wohnen in München, III" - München Modell, Grundsatzbehandlung der Modalitäten für das München Modell a) Überblick über die bisherige Entwicklung der Modalitäten b) Vermietungszahlen im München Modell-Miete seit Mai 2005 c) Fortführung des München Modells auf der Basis der geltenden Modalitäten d) Bilanz "10 Jahre München Modell“
 - 12.2.: vom 16.02.2006 Beteiligung im Netz, Die Stadt verbessert in ihrem Internetauftritt die Angebote zur Beteiligung im Netz
 - 12.2.2: Referentenanträge
 - 12.1.: Beschluss des Stadtentwässerungsausschusses vom 28.03.2006: Nymphenburger Kanal, Abwassergebühren
 - 12.2.: am 15.03.2006: PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005; a) Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung b) Ergebnisse und Entscheidungsvorschlag c) Anträge
 - 12.3.2: Senatsbeschlüsse
 - 12.1.: Beschluss des Gesundheitsausschusses vom 09.02.2006: Frühkindliche Gesundheitsförderung, Weiterentwicklung nach Schließung der Mütter-/ Väterberatungsstellen zugunsten vermehrter Hausbesuche
 - 12.1.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 21.03.2006: Haushaltskonsolidierung; Sonderprogramm /Sonderkonsolidierung 2006
 - 12.2.: Beschluss des Bauausschusses vom 28.03.2006: Fahrradgerechter Einbau von Gullydeckeln
 - 12.3.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 21.03.2006: Zuschussnehmerdatei 2006, Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich „Kooperation mit freien Trägern“ des Sozialreferates/Zentrale
 - 12.4.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe- und des Sozialausschusses vom 21.03.2006: Zuschussnehmerdatei 2006 Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Wohnen und Migration
 - 12.5.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 21.03.2006: Zuschussnehmerdatei 2006, Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
 - 12.6.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfe- und Sozialausschusses vom 21.03.2006: Zuschussnehmerdatei 2006 -Vollzug des Haushaltsplanes 2006 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
 - 12.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2006: Kleintierfriedhof in München
 - 12.3.: Vorberatende Ausschüsse
 - 12.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.02.2006: Fassadenwettbewerb der Landeshauptstadt München, hier: Erweiterung der ehrenamtlichen Gutachterkommision um eine Vertreterin / einen Vertreter der DAchdecker-Innung münchen - Oberbayern
 - 12.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.02.2006: PERSPEKTIVE MÜNCHEN Leitprojekt Verkehrsentwicklungsplan 2005 a) Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung b) Ergebnisse und Entscheidungsvorschlag c) Anträge
 - 12.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22.03.2006: Sonder- Werbeanlagen und Gerüst-Werbungen im Münchner Stadtgebiet während der Fußballweltmeisterschaft 2006
 - 12.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 08.03.2006: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Ladschaftsplanung für den Bereich III/12 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 1918 auerbruchstraße (westlich), Grundstücke Fl.Nrn. 167/ (Teilfl.), 167/9 (Teilfl.), 167/11, 167/13, 167/25, 167/26,167/27 und 167/29 Gem. Großhadern
 - 12.3.: Bekanntgaben
 - 12.4.: Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 28.03.2006: Parkplatzbewirtschaftung und Unterhalt von Erholungsgebieten mit Bademöglichkeiten
 - 13: Nichtöffentliche Sitzung