BA 03 - Vollgremium (2025-04-08 19:30:00)
Datum: | 08.04.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Mensa der Anita Augspurg BOS, Brienner Straße 37; Hinweis: nach Anmeldung barrierefrei, Bürger*innensprechstunde von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr |
Gremium: | BA 03 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte














































4






4





3

3

3

3

3


2

2








2

4

2

2

2

4

3


Tagesordnung
- A: Allgemeines
- 1.: Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
- 2.: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 3.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 4.: Fragen an die Polizei
- 5.: Anliegen von Bürger*innen
- 5.1: Die Bürger*innen haben das Wort
- 5.2: Vorstellungen
- 5.2.1.: RAW, MMG und VDA: Vorstellung der Planungen IAA 2025
- 6.: Antworten der Stadtverwaltung auf Anträge und Anfragen des BA
- 6.1.: Anfrage zur barrierefreien Lade-Infrastruktur in der Maxvorstadt
- 6.2.: Schulwegsicherheit im Arnulfpark
- 6.3.: Müllflut in der Maxvorstadt eindämmen!
- 6.4.: Antrag zur Öffnung der Schulhöfe in der Maxvorstadt in Abstimmung mit den Schulleitungen
- 6.5.: Prüfung Denkmalschutz Augustenstr. 95
- 6.6.: Nachfrage Leerstand Mehrfamilienhaus Steinheilstr. 1
- 6.7.: Luisenstraße 22, Baumaßnahme Paul-Heyse-Villa
- 6.8.: Baumaßnahme „Paul-Heyse-Villa“ – Strenge Begleitung durch die untere Denkmalschutzbehörde
- 6.9.: Schaffung neuer Aufenthalts- und Grünflächen in der Maxvorstadt
- 6.10.: Leistungsfähigkeit der Paul-Heyse-Unterführung noch vor Sperrung des Bahnhofsvorplatzes nachhaltig steigern.
- 7: Berichte
- 7.1: Rechtsextremismusbeauftragte*r
- 7.2: Mieterbeirätin
- 7.3: Kinder- und Jugendbeauftragte*r
- 7.4: Beauftragte*r für Menschen mit Behinderung
- 7.5: REGSAM-Beauftragter
- B: Klima, Umwelt und Planung
- 1.: Bürger*innenschreiben und Anträge
- 1: Bürger*innenschreiben
- 2: Anträge
- 2.1.: Nachfrage Mietsituation am ehemaligen Volkstheater
- 2.2.: Der BA 3 fordert die LHM auf, bis zum 30.9.2025 eine neue Freiflächengestaltungssatzung auf Grundlage des neuen Art. 83 Abs. 5 Satz 1 BayBO zu erlassen.
- 2.3.: Stellplatzverordnung – Reduzierung von Stellplätzen und Verlagerung unter das Gebäude
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Bauvorhaben
- 2.1.1.: Baulisten KW09, KW10, KW11, KW12
- 2.1.2.: WEB-Listen der LBK: KW 09-11
- 2.1.3.: Theresienstr. 154 Energetische Sanierung Rückgebäude Abbruch des oberirdischen Hofgebäudes und Errichtung eines Verbindungsbaues - VORBESCHEID
- 2.1.4.: Karlstr. 44 zur Nutzungsänderung einer Gewerbeeinheit in gewerbliches Wohnen sowie Zubau einer Fluchtleiter an der Fassade - ÄNDERUNGSANTRAG zu 1.2-2023-4212-22 - Hier: Entfall der Fluchtleiter sowie Reduzierung von 6 auf 4 Wohneinheiten
- 2.1.5.: Königinstr. 35 Anbau eines Wintergartens an ein bestehendes Wohnhaus
- 2.1.6.: Erzgießereistr. 42 Nutzungsänderung von einem Kellerraum in eine Ferienwohnung
- 2.1.7.: Enhuberstr. 6, Abbruch und Neubau des Seiten- und Rückgebäudes - VORBESCHEID Enhuberstr 6 und 8
- 2.1.8.: Luisenstraße 43
- 2.1.9.: Neureuther Str. 1 a
- 2.1.10.: Barer Str. 45, Nutzungsänderung Zubereitung Metzgerei in Wohnung, Anbau Balkon 1.OG RGB
- 2.1.11.: Gabelsbergerstr. 28, Neubau eines Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäudes mit Tiefgarage
- 2.2: Sonstiges
- 2.2.1.: Benehmensverfahren Denkmaleigenschaft Rundfunkpl. 1 (BR-Studiobau)
- 3.: Vollzug der Baumschutzverordnung, Baumfällungen, Grün- und Freiflächenplanung
- 3.1: Vollzug der Baumschutzverordnung
- 3.2: Baumfällungen
- 3.2.1.: Fällungsantrag vom 05.03.2025 auf dem Grundstück Barer Str. 22 I Frist: 10.04.2025
- 3.3: Grün- und Freiflächenplanung
- 4.: Aktuelle Sachstandsberichte
- 5.: Unterrichtungen
- 5.1.: Mülleinsammlung durch die Partie 18-120, Einsatzgebiet Blutenburgstraße, Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV)
- 5.2.: Regionaler Planungsverband München (RPV); Ausweisung von Vorranggebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen; Stellungnahmen der Landeshauptstadt München im offiziellen Beteiligungsverfahren
- 5.3.: Regionale Kooperation stärken IV; Sachstandsbericht
- 5.4.: Münchner Wohnen GmbH Standard- und Baukostenreduzierung im Wohnungsbau Ergebnisse aus dem Interfraktionellen Arbeitskreis (IFAK) Wohnungsbau
- 5.5.: Preis für Stadtbildpflege - Wettbewerb „Bauen und Sanieren in historischer Umgebung 2024“; Prämierung von Wettbewerbsbeiträgen
- C: Mobilität und öffentlicher Raum
- 1.: Bürger*innenschreiben und Anträge
- 1: Bürger*innenschreiben
- 1.1.: Verbesserung der Parkplatzsituation für Anwohner im „Akademieviertel“
- 1.2.: Verkehrssicherheit in der Katharina-von-Bora-Straße
- 1.3.: Zukunft Cabus und gegenüberliegendes Kino
- 1.4.: Wärmestube Nähe Dachauer Str. 17 und 13-15
- 1.5.: Schulwegsicherheit an der Schwindschule; hier: Antrag auf Dialogschild in der Görresstr.
- 1.6.: Parkverwarnung
- 1.7.: Kita an der Dachauerstr- Sicherheit im Viertel
- 1.8.: Kita an der Dachauerstr- Sicherheit im Viertel
- 2: Anträge
- 2.1.: Dialogdisplays in den Münchner Stadtvierteln ohne Folgekosten ermöglichen!
- 2.2.: Hofflohmärkte – Josephsplatz als Abgabeort für Schrotträder
- 2.3.: Hofflohmärkte – Josephsplatz als offizielle Tauschbörse
- 2.4.: Piktogramme Radfahren verboten auf dem Gehweg Josephsstraße und Augustenstraße zur Josephsstraße bzw. zum Josephsplatz
- 2.5.: Einbindung in Planung nördliche Arcisstraße
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1: Verkehr
- 2.1.1.: Anpassungen Shared Mobility
- 2.1.2.: Arcisstraße Zeichen 274. Änderung der Zusatzzeichen- Anhörung
- 2.1.3.: Zukünftige Fahrradstraße Königinstraße- Bitte um Stellungnahme
- 2.2: Öffentlicher Raum
- 2.2.1.: Ausnahmegenehmigung nach Sondernutzungsrichtlinien - Pilotphase für Foodtrucks
- 2.2.2.: (E) Leerstand des ehemaligen Restaurants Cabus
- 2.2.3.: Eltern-Kind-Initiative „LMU-Rabauken e.V.“ Parklet in der Neureutherstraße
- 2.2.4.: (E) Stadtbezirksbudget LMU-Rabauken e.V. Parklet Neureutestraße 16 vom 26.04. - 25.10.2025 1.920,00€; Az. 0262.0-3-0586
- 2.3: Gaststätten
- 2.3.1.: Schellingstraße 91, Neuantrag Schanigarten
- 2.3.2.: Schellingstraße 59, Neuantrag Schanigarten
- 2.3.3.: Max-Joseph-Str. 5, Antrag Schanigarten
- 2.3.4.: Freischankfläche Amalienstr. 57
- 2.3.5.: Gaststätte, Augustenstr. 37- FSF und Schanigarten Erweiterung
- 2.3.6.: Gaststätte, Georgenstr 103- Schanigarten
- 2.3.7.: Bäckerei, Amalienstraße 42-FSF
- 2.4: Veranstaltungen
- 2.4.1.: Bez. 03, Wittelsbacherplatz | Anhörung Marktveranstaltung öff. Grund „Hamburger Fischmarkt“ am 29.05. - 10.06.2025 | Anhörungsfrist: 02.05.2025
- 2.4.2.: Königsplatz (Bez.3) - Gedenkveranstaltung „München liest aus verbrannten Büchern“ am 10.05.2025 – Termin 22.04.2025
- 2.4.3.: Anhörung: Königsplatz (Bez. 3) Fan Meeting Point und Public Viewing anlässlich des Finales der Champions League am 31.05.2025
- 2.4.4.: Bez. 03 | Anhörungsverfahren für das VerWunderLand - OpenAir-Theater am 29.05.2025 (Ersatztermin am 01.06.2025 | Anhörungsfrist: 30.04.2025
- 2.5: Aktuelle Sachstandsberichte
- 3.: Unterrichtungen
- 3.1.: Versammlungen unter freiem Himmel
- 3.2.: Unveränderte Gaststättenfortführungen
- 3.3.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 3.4.: Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
- 3.5.: Baumaßnahmen der SWM
- 3.6.: Suchkreismeldungen, Mobilfunkstandorte
- 3.7.: Antrag auf Sondernutzung zum Projekt Champions Innovate
- 3.8.: Antwort der Stadtverwaltung auf Rückfrage des BAs bzgl. TOP C 2.1.4 aus 02/25: Schreiben des Mobilitätsreferenten zu potenziellen Tempo 30 Anordnungen
- 3.9.: entfällt
- 3.10.: EILT: Bez. 03, Wittelsbacherplatz | Anhörung Veranstaltung auf öff. Grund „SpaceBuzz Rakete“ am 29.03.2025 | Anhörungsfrist: 24.03.2025
- 3.11.: Bescheid Amalienstraße 57, Nutzungsänderung Kiosk mit Nachtausschank
- 3.12.: (U) Mobilitätsstrategie 2035 Teilstrategie: Management des öffentlichen (Straßen-)Raums
- 3.13.: Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h im Bereich des Alen Nördlichen Friedhofs
- 3.14.: Antwortschreiben zu Antrag der CSU-Fraktion im BA3 „Hinweisschilder auf das Taubenfütterungsverbot - Verständigungsmöglichkeit der Straßenreinigung“
- 3.15.: Aktionen Mehr Rad im Viertel in Maxvorstadt
- 3.16.: Display Ampel Dachauer Straße zwischen Maßmann- und Heßstraße
- 3.17.: Information über Vorabmaßnahme U-Bahnstrecke U9
- D: Soziales und Bildung
- 1.: Bürger*innenschreiben und Anträge
- 1: Bürger*innenschreiben
- 2: Anträge
- 2.1.: Beleuchtung Bolzplatz Alter Nördlicher Friedhof
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2024 – 2028
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Katholische Pfarrkirchenstiftung ST.Benno Maibaum für das Benno Viertel vom 22.04.25 - 01.05.25 3.020,00€ Az:0262.0-3-0588
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat des Städtischen Luisengymnasiums München Wo-De Sicherheitsschulung für Schülerinnen und Schüler, 24.01. - 13.02.2025 5.136,00 €; Az. 0262.0-3-0574
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget Entdeckerwerkstatt e.V. Gartensanierung vom 14.04. - 31.05.2025 9.869,83 Euro, Az.: 0262.0-3-0585
- 3.: Aktuelle Sachstandsberichte
- 4.: Unterrichtungen
- 4.1.: Verwendungsnachweise Stadtbezirksbudget
- E: Kultur und Demokratieförderung
- 1.: Bürger*innenschreiben und Anträge
- 1: Bürger*innenschreiben
- 2: Anträge
- 2.1.: Unterstützung Kulturprogramm Alter Botanischer Garten
- 2.: Entscheidungen und Anhörungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „6th man" "6th man“ ab 26.04. - Mitte Mai 2025 3.750,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0587
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „The Story that Ends from the Beginning" "The Story that Ends from the Beginning“ vom 03.05. - 30.05.2025 4.000,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0590
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget TIP Theory in Practice TIP Halbjahresprogramm vom 25.02. - 15.08.2025 9.700,00 Euro, Az.: 0262.0-3-0572
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget CultureClouds e.V. Rampenlichter DemokrARTie vom 20.01. - 31.12.2025 3.375,00 Euro, Az.: 0262.0.3.0568
- 3.: Aktuelle Sachstandsberichte und Berichte des/der Unterausschussvorsitzenden
- 4.: Unterrichtungen
- 4.1.: Verwendungsnachweise Stadtbezirksbudget
- 4.2.: (U) Gewährung von Zuschüssen durch den Kulturbaufonds
- 4.3.: Stadtratsantrag Nr. 20-26 A03623; Pilotbezirke Street Art und Graffiti, Flächenpool
- F: BA-Angelegenheiten, Sonstiges und Termine
- 1: BA-Angelegenheiten
- 1.: Aufräumaktion Bürgerbüro
- 2.: BA 03 Quartalsübersicht I/2025- Stadtbezirksbudget
- 3.: Budget Kinder- und Jugendversammlung Maxvorstadt
- 2.: Sonstiges
- G: Nicht öffentliche Sitzung