BA 09 - Vollgremium (2025-07-15 19:00:00)
Datum: | 15.07.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Kultur im Trafo / Saal, Nymphenburger Str. 171 a, 80634 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 09 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Feststellung über die form- und fristgerechte Ladung, Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 1.: Protokollentwürfe (öffentliche + nicht-öffentliche Sitzung) der Sitzung vom 24.06.2025
- 2.: Amtsverlust von Frau Anna Hanusch; Amtseinführung von Frau Elvira Plitt in den Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg
- 3.: Amtsverlust von Frau Dr. Christine Kleider; Amtseinführung von Frau Barbara Lipp in den Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg
- 4.: Neubesetzung der Unterausschüsse: - für Kultur (Nachfolge für Frau Hanusch) - für Bau- und Stadtplanung (Nachfolge für Frau Hanusch) sowie - für Kultur (Nachfolge für Frau Dr. Kleider) - für Umwelt und Klimaschutz (Nachfolge für Frau Dr. Kleider) - für Soziales, Integration und Wohnen (Nachfolge für Frau Dr. Kleider)
- 5.: Benennung einer / eines stellvertretenden Vorsitzenden des Unterausschusses für Kultur (Nachfolge für Frau Dr. Kleider)
- 6.: Benennung einer / eines Baumschutzbeauftragten (Nachfolge für Frau Dr. Kleider)
- 2.1: Anliegen von Bürger*innen
- 2.2: Fragen an die Polizeiinspektion
- 2.3: Berichte der Beauftragten
- 3.: Unterausschuss für Verkehr
- 3.1: Entscheidungsfälle
- 3.1.1.: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 09.04.2018 --> Antrag auf Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche (Heideckstraße)
- 3.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 3.2.1.: Scooter-Parkfläche notwendig / Hirschgarten-Ausgang an Westseiten De-la-Paz-Straße
- 3.2.2.: Situation Volkartstraße
- 3.2.3.: Gefahr durch erwachsene Radler auf Gehwegen in Neuhausen-Nymphenburg (und mögliche Abhilfe?)
- 3.2.4.: Mehrere Bürgeranliegen an den BA 9 zum Thema „Tram-Westtangente - Umleitungen Baustelle Wotanstraße durch das Hirschgartenviertel“
- 3.2.5.: Antrag auf Veränderung der Halt- und Parkmöglichkeiten in der Margarethe-Danzi-Straße
- 3.2.6.: BA 9: 9. Paket: Mehr Fahrradstellplätze für die Bürger*innen in Neuhausen-Nymphenburg
- 3.2.7.: SPD-Fraktion: Antrag - Verbesserung der Verkehrssituation vor der Eisdiele Sarcletti - Bezug: TOP 3.2.13 aus 06/2025 - vertagt in 07/2025 -
- 3.2.8.: Grünen-Fraktion: Antrag - Freigabe Pötschnerstraße für gegenläufigen Radverkehr
- 3.3: Anhörungen
- 3.3.1.: BA-Anhörung: Sedlmayrstraße Parklizenzgebiet „Rotkreuzplatz Süd“ Einrichtung eines Parkplatzes für Motorräder - Stellungnahmeersuchen des MOR -
- 3.4: Antwortschreiben
- 3.4.1.: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema „Verkehrsblockade im Münchner Westen“ - Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP: 3.4.11 aus 09/2024 -
- 3.4.2.: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema „Sichtbeziehungen an der Kreuzung Hohenlohestraße / Ecke Dantestraße herstellen“ - Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP 3.2.6 aus 05/2025 -
- 3.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 3.5.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 Abs. 1 i.V.m. Abs. 6 und Abs. 9 und § 46 StVO: --> Arbeiten im Straßenraum; Schulstraße 23 (Straßenbauarbeiten) vom 30.06.2025 bis 11.07.2025 (3 Arbeitstage) + --> Erweiterung: Schulstraße 42 vom 02.07.2025 bis 11.07.2025 (3 Arbeitstage) --> Arbeiten im Straßenraum; Orffstraße 22, 28, 50 (Schachtsanierung, Austausch Mannloch Schachtabdeckung) vom 21.06.2026 bis 27.06.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Gümbelstraße (SWM 110 kV) - Erweiterung: BE-Flächen Nymphenburger Straße vom 12.07.2025 bis 26.09.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Gümbelstraße (mit Blutenburgstraße 57 - 59) Phase 5+6 (Verlegung Stahlmantelrohr für 110 kV) vom 28.06.2025 bis 26.09.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Donnersbergerstraße + Schlörstraße (SWM FW) vom 30.06.2025 bis 19.12.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Marsstraße Ecke Hopfenstraße + Hopfenstraße zwischen Tiefgarage und Marsstraße (Wiederherstellung der Deckschicht und des baulichen Mittelteilers) vom 01.07.2025 bis 01.08.2025 (15 Arbeitstage); --> Arbeiten im Straßenraum; Johann-Sebastian-Bach-Straße 20, 27, 28 (Schachtsanierung, Austausch Mannloch Schachtabdeckung) vom 30.06.2025 bis 03.07.2025
- 3.5.2.: Verkehrsrechtliche Anordnungen nach § 45 Abs. 1 i.V.m. Abs. 6 und Abs. 9 und § 46 StVO: --> Arbeiten im Straßenraum; Romanplatz / Wotanstraße / Arnulfstraße / Gaßnerstraße Bauphase 10.3 vom 12.06.2025 bis 30.06.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Wotanstraße Kreuzung Herthastraße und Kreuzung Kemnatenstraße Bauphase 1.1 und 1.2 vom 18.06.2025 bis 30.06.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Wotanstraße zwischen Herthastraße und Gaßnerstraße Bauphase 2.1 - HW5 TramWestTangente vom 26.06.2025 bis 01.09.2025; --> Arbeiten im Straßenraum; Romanplatz / Wotanstraße / Arnulfstraße / Gaßnerstraße Bauphase 10.2 vom 30.06.2025 bis 04.07.2025
- 3.5.3.: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema "Verkehrssituation (Wohngebiet zwischen Hirschgarten / Wilhelm-Hale-Straße / S-Bahn-Stammstrecke)" - schriftliche Erwiderung des Bürgers auf das Antwortschreiben des MOR - Bezug: TOP 3.4.5 aus 07/2024 -
- 3.5.4.: Mitteilung des MOR über die Umsetzung zweier verkehrsrechtlicher Anordnungen: - Parkraummanagement - Rotkreuzplatz Süd Hier: Anpassung der Beschilderung der Lieferzone Schulstraße 1 - Wirtschaftsverkehr - St.-Vinzenz-Viertel Hier: Anordnung einer Lieferzone vor Elvirastraße 7 (Straßenseite Blutenburgstraße)
- 3.6: Verschiedenes
- 3.6.1.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 3.6.2.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 4.: Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
- 4.1: Entscheidungsfälle
- 4.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 4.3: Anhörungen
- 4.3.1.: Hirschgarten Erweiterung der Hauptschänke mit Bereinigung des Umfelds und Bodenentsiegelung
- 4.3.2.: Blutenburgstraße 33 VGB: Umbau mit Nutzungsänderungen. von Bäckerei-Wohnen, Speicher-Wohnen, Errichtung Balkone, Einbau Aufzug, Dachgaube (Nachgenehm.), Dachterr. und DFF; RGB: Wiederherst. des DG wie im letztgenehmigten Stand, Nutz.Änd. Werkstatt-Wohnen, Anbau m Terrasse
- 4.3.3.: Ysenburgstraße 1 Nutzungsänderung EG Wohngebäude Ysenburgstraße - Rückbau bisherige Ladenfläche zu zwei Mietwohnungen
- 4.4: Antwortschreiben
- 4.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 4.6: Verschiedenes
- 4.6.1.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 4.6.2.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 5.: Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
- 5.1: Entscheidungsfälle
- 5.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 5.2.1.: FDP-Fraktion: Antrag - Hunde und Hundesteuer in Neuhausen-Nymphenburg
- 5.2.2.: FDP-Fraktion: Antrag - „Sommerspritzer“ auch für Neuhausen-Nymphenburg
- 5.2.3.: Sommer-Tollwood im Olympiapark
- 5.2.4.: Dringende Beschwerde zum Zustand des Areals an der Paketposthalle (Pineapple Park) - dringender Handlungsbedarf
- 5.2.5.: Nichtraucherschutz und Sauberkeit Liegewiese im Dantefreibad
- 5.3: Anhörungen
- 5.3.1.: Anhörung zu Baumfällungsantrag: Landshuter Allee 77
- 5.4: Antwortschreiben
- 5.4.1.: Grünen-Fraktion: Antrag - Saubere öffentliche Flächen: Zigarettenkippen reduzieren
- 5.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 5.5.1.: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV; --> Filmdreharbeiten für eine Filmproduktion, Donnersbergerstraße
- 5.6: Verschiedenes
- 5.6.1.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 5.6.2.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 6.: Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
- 6.1: Entscheidungsfälle
- 6.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 6.2.1.: Antrag auf Entfernung des Containers auf dem Parkplatz Hirschgarten
- 6.3: Anhörungen
- 6.4: Antwortschreiben
- 6.4.1.: Bestellung einer städtischen Leistung (BSL): Aufstellung von zwei Bänken auf dem Rotkreuzplatz in Neuhausen-Nymphenburg - Bezug: TOP 6.2.1 aus 04/2025 -
- 6.4.2.: Antrag - Kleinkindschaukel auf dem Spielplatz im Grünwaldpark möglich?
- 6.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 6.5.1.: BA-Unterrichtung: Vollzug der Erhaltungssatzung „Neuhausen“
- 6.6: Verschiedenes
- 6.6.1.: Berichte der Beauftragten
- 6.6.2.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 6.6.3.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 7.: Unterausschuss für Kultur
- 7.1: Entscheidungsfälle
- 7.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 7.3: Anhörungen
- 7.4: Antwortschreiben
- 7.4.1.: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema „Vermietung Stellplätze MGH Kreativquartier“ - Antwortschreiben der MGH - Bezug: TOP 7.2.1 aus 05/2025 -
- 7.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 7.5.1.: Antrag - Benennung Edith-Wagner-Haberland-Brücke BA-Antrags-Nr. 20-26 / B 04912 des Bezirksausschusses des Stadtbezirks 09 - Neuhausen-Nymphenburg vom 13.12.2022 - Bezug: TOP 7.4.1 aus 01/2025 - WV in 07/2025 -
- Verwandter Antrag: Antrag - Benennung Edith-Haberland-Brücke
- 7.6: Verschiedenes
- 7.6.1.: Berichte Veranstaltungen
- 7.6.2.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 7.6.3.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 8.: Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
- 8.1: Entscheidungsfälle
- 8.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Seniorpartner in School - Landesverband Bayern e.V. „Konfliktmediation an GS vom 01.10 - 31.07.2026“ 6.000,00 Euro; Az. 0262.0-9-0847 - Bezug: TOP 8.1.1 aus 06/2025 - vertagt in 07/2025 -
- 8.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 8.2.1.: Vorschlag für eine städtische Leistung im Stadtbezirk: „Erwachsenen-Freiluft-Sport“
- 8.3: Anhörungen
- 8.4: Antwortschreiben
- 8.4.1.: Antrag - Pickleball-Platz für Neuhausen-Nymphenburg
- 8.4.2.: Bürgeranliegen an den Bezirksausschuss 9 zum Thema „Tischtennisplatten am Rupprecht-Gymnasium“ - Antwortschreiben des RBS - Bezug: TOP 8.2.2 aus 04/2025 -
- 8.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 8.5.1.: Ergebnisse Interfraktioneller Arbeitskreis (IFAK) Schul- und Kitabau
- 8.6: Verschiedenes
- 8.6.1.: Öffentlichkeitsarbeit des UA
- 8.6.2.: Kontrolle der Einladungslisten für den BA-Jahresempfang am 22.10.2025
- 9.: Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
- 9.1: Entscheidungsfälle
- 9.2: Anliegen von Bürger*innen, Anträge
- 9.3: Anhörungen
- 9.3.1.: Anhörung Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund hier: Italienischer Markt vom 12. - 16.09.2025 auf dem Rotkreuzplatz - Stellungnahmeersuchen des KVR mit Frist bis zum 01.08.2025 -
- 9.3.2.: Unterstützungsaufruf des BA 17 Obergiesing-Fasangarten hinsichtlich seines BA-Antrags „Keine Schwärzung von Versammlungs- und Veranstaltungsanzeigen“ (BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07797)
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / B 07797
- 9.4: Antwortschreiben
- 9.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 9.6: Verschiedenes
- 9.6.1.: Quartierskonzept Schluderstraße, Vorstellung im Trafo am 09. Oktober
- 10.: Nicht-öffentliche Sitzung