BA 24 - Vollgremium (2025-06-24 19:00:00)
Datum: | 24.06.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Mensa der Grundschule, Waldmeisterstraße 38, 80935 München |
Gremium: | BA 24 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit; Genehmigung der TO; Protokollbesprechung
- 1.: Protokoll (Entwurf) der Sitzung am 13.05.2025
- 2.: Entscheidungsfälle
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget Initiatorin „Bank der Vielfalt" „Renovierung der "Bank der Vielfalt“ am Goldschmiedplatz vom 12.03. bis 12.05.2025“ 464,10 Euro; Az. 0262.0-24-0552 (-> vertagt aus der Sitzung am 13.05.2025)
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Stark & Clever“ „Stark & Clever - Löwentraining: Selbstbehauptung & Resilienztraining vom 02.05. - 31.07.2025“ 4.823,00 Euro; Az. 0262.0-24-0549 (-> vertagt aus der Sitzung am 13.05.2025)
- 2.3.: (E) Stadtbezirksbudget Pflegehof München e.V. für die Maßnahme: „Materialien für Wasserzysterne Pflegehof München“ 566,90 Euro; Az. 0262.0-24-0555
- 2.4.: (E) Stadtbezirksbudget IG Feldmochinger Rossler e.V. „Feldmochinger Sonnwendfeier am 21.06.2025“ 6.459,78 Euro; Az. 0262.0-24-0553
- 2.5.: (E) Stadtbezirksbudget Orchester München - Nord e.V Klassische Konzerte für unser Stadtviertel vom 29.6.2025 - 14.12.2025 1.352,42 €; Az: 0262.0-24-0558
- 2.6.: (E) Stadtbezirksbudget Burschenverein Feldmoching e.V. „Burschenbiergarten Feldmoching, WC-Anlage“ 2.187,97 Euro; Az. 0262.0-24-0556
- 2.7.: (E) Stadtbezirksbudget Freundeskreis der Städtischen Willy-Brandt-Gesamtschule München e.V. „Willkommensmagazin Städt. Willy-Brandt-Gesamtschule & FOS NORD von Mai bis Sept. 2025“ 2.237,50 Euro; Az. 0262.0-24-0550
- 2.8.: (E) Stadtbezirksbudget PA/SPIELkultur e.V. „iz art Präsentation vom 10.07. bis 30.07.2025“ 1.713,93 Euro; Az. 0262.0-24-0554
- 2.9.: (E) Stadtbezirksbudget SV Halia 1965 München „60 Jahre Jubiläum am 31.05.2025“ 2.581,55 Euro; Az. 0262.0-24-0557
- 2.10.: (E) Stadtbezirksbudget HIDALGO gGmbH „Street Art Song (im Rahmen des Kunstlied-Festivals HIDALGO) am 06.09.2025“ 1.600,00 Euro; Az. 0262.0-24-0559
- 2.11.: (E) Stadtbezirksbudget SC Lerchenauer See e.V. „Umrüstung Flutlichtanlage, Mai bis Oktober 2025“ 8.340,00 Euro; Az. 0262.0-24-0543
- 2.11.1: Bitte um erneute Beschlussfassung
- 2.12.: (E) Ampelabschaltung mittels KI
- 2.13.: (E) Verlegung der Bushaltestelle in der Robinienstraße
- 2.14.: Projektplanung zur Gehbahn Karlsfelder Str. westl. Schwabenbächl
- 3.: Anträge
- 3.1.: Versetzen des Bushaltestelle „MAN Siedlung“ an der Südseite der Karlsfelder Str. in Richtung Süden
- 3.2.: Ersetzen des Containers auf dem Gelände der Grundschule Feldmochinger Str. 251 durch einen doppelstöckigen
- 3.3.: Aufforderung der DB zur Reinigung des S-Bahn Aufgangs Feldmoching Richtung City und umgehende Prüfung des Rolltreppeneinbaus
- 3.4.: Errichtung einer überdachten Doppel-Radabstellanlage und einer E-Roller Parkzone an der U2 Hasenbergl Westausgang Dülferstr. Nordseite
- 3.5.: Reparatur der Tischtennis-Platte am Westufer des Fasaneriesees
- 3.6.: Mangelhafte und unzuverlässige Postzustellung im 24. Stadtbezirk – Prozess- und Personalsituation dringend verbessern
- 3.7.: Erhalt des Bahnüberganges Lerchenstraße und dessen Höhenfreimachung
- 3.8.: Anträge der Kinder- und Jugendsprechstunde (-> vertagt aus der Sitzung am 13.05.2025)
- 3.9.: Petition für einen Zebrastreifen in der Lerchenauer Straße, Ecke Ponkratz-Str.
- 3.10.: Installation von Reckstangen am Goldschmiedplatz
- 4.: Die Bürger*innen haben das Wort
- 5.: Anhörungsfälle
- 5.1.: Bauvorhaben (inkl. Baumfällungen)
- 5.1.1.: Rothwiesenstr. 22
- 5.1.2.: Sonnentaustr. 3
- 5.1.3.: Lerchenstr. 28
- 5.1.4.: Waldmeisterstr. 76
- 5.1.5.: Lerchenauer Str. 331
- 5.1.6.: Lassallestr. 95
- 5.1.7.: Himmelschlüsselstr. 57b
- 5.1.8.: Himmelschlüsselstr. 41
- 5.1.9.: Lerchenauer Str. 208 (Haus 1)
- 5.1.10.: Lerchenauer Str. 208 (Haus 2)
- 5.1.11.: Tollkirschenweg 5
- 5.1.12.: Lassallestr. 100
- 5.1.13.: Lerchenauer Str. 147
- 5.1.14.: Auwasserweg 12
- 5.1.15.: Waldmeisterstr. 98
- 5.2.: Veranstaltungen in städtischen Grünanlagen oder auf öffentlichem Grund
- 5.2.1.: Straßenfest in der Aronstabstr. am 19.07.2025
- 5.3.: Sonstige Anhörungen
- 5.3.1.: Erneute Anhörung zur Novellierung der BaumSchutzV
- 5.3.2.: Nachtrag zum Anpassungsprogramm 2026 - Änderungen an der Buslinie N71
- 5.3.3.: Änderungen der BA-Satzung und BA-Geschäftsordnung
- 5.3.4.: Einbeziehung der Bezirksausschüsse vor der Umsetzung von in Foren bzw. Plattformen vorgeschlagenen verkehrsrechtlichen Anordnungen und baulichen Maßnahmen
- 5.3.5.: Suche eines Mobilfunkstandortes in Feldmoching
- 5.3.6.: Bildungsbauoffensive – Sachstandsbericht 2025; Konsolidierung 2028ff.
- 5.3.7.: Änderung des Zeitzusatzes des absoluten Halteverbotes in der Stösserstraße an der Einmündung zum Heinrich-Braun-Weg
- 5.3.8.: Stadtentwicklung für Feldmoching-Ludwigsfeld; vorbereitende Untersuchungen für eine Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (SEM) gemäß § 165 Abs. 4 des Baugesetzbuches (BauGB)
- 6.: Unterrichtungsfälle (Behandlung nur nach Aufruf durch ein BA-Mitglied)
- 6.1: Antwortschreiben
- 6.1.1.: Anfrage zum Gestüt Ludwigsfeld
- 6.1.2.: Postfiliale am Tegernseer Platz
- 6.2: Sonstige Unterrichtungen
- 6.2.1.: Bescheid zur Genehmigung des ICF Kinder- und Familienprogramms
- 6.2.2.: Genehmigung des Bauvorhabens in der Tagetesstr. 2
- 6.2.3.: Verkehrsrechtliche Anordnung nach § 45 StVO: Aufhebung der Anordnung eines absoluten Haltverbots hier: Gustav-Schiefer-Straße
- 6.2.4.: Aktualisierte Liste und Karte mit Unterkunftsstandorten für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen
- 6.2.5.: Vollzug des abweichenden Beschlusses
- 6.2.5.1: (E) Fünf schnelle Verbesserungen 5. Offizielle Akzeptanz des Fußweges an Bushalte- stelle "Franz-Sperr-Weg“
- 6.3: Sitzungsvorlagen/Beschlüsse Stadtrat
- 6.3.1.: (U) Klimaresilientes München 2050 – Konkretisierung der Ziele der Klimaanpassung in München
- 6.3.2.: (U) Demografiebericht München- Teil 1 Analyse 2024 und Bevölkerungsprognose 2025 bis 2045 für die Landeshauptstadt
- 6.3.3.: (U) Demografiebericht München - Teil 2 Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2025 bis 2045 für die Sadtbezirke
- 6.3.4.: (U) Kein Ausverkauf des Münchner Stadtbildes
- 6.3.5.: 49. städtischer Fassadenwettbewerb; Auszeichnung der von der ehrenamtlichen Gutachterkommission vorgeschlagenen Fassaden im Rahmen des Fassadenwettbewerbs 2025
- 6.3.6.: (U) Änderung der Spielplatzsatzung Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfül-lung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung – SpielplatzS)
- 6.3.7.: Erhalt der Beerencafes
- 6.3.8.: Zweite Programmanpassung von „Wohnen in München VII“ A) Reaktion auf den Ausfall der staatlichen Mittelzuweisung für die Einkommensorientierte Förderung durch die Landeshauptstadt München: Einführung einer kommunalen Einkommensorientierten Förderung (EOF) B) und C) Stadtratsanträge
- 6.3.9.: (U) Sicherung von bezahlbarem Wohnraum auf dem privaten Wohnungsmarkt
- 6.3.10.: Wiedererrichtung der Ost-West-Friedenskirche
- 7.: Berichte
- 7.1: Unterausschuss Bauleitplanung, Verkehr
- 7.2: Unterausschuss Schule, Sport und Soziales
- 7.3: Unterausschuss Kultur und Budget
- 7.4: Unterausschuss Bau, Klima-, Umwelt-, Baum-, Denkmalschutz
- 7.5: BA-Vorsitzende*r
- 7.6: Beauftragte des BA 24
- 7.7: Sonstige Berichte
- 8.: Verschiedenes / Termine