BA 07 - Vollgremium (2025-02-25 19:30:00)
Datum: | 25.02.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München, Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 07 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Einwohner*innen haben das Wort
- 2.: Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
- 3.: Genehmigung der Tagesordnung
- 4.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 4.1.: Protokoll 2025-01
- 5.: Fragen an die Polizei
- 6.: Schreiben von Bürger*innen
- 6.1.: Nachfrage zur Entfernung der mobilen Toiletten im Westpark
- 6.2.: Gehwegschild am Westpark entfernen
- 6.3.: Postschließungen Harras und Partnachplatz
- 6.4.: Müll Waldfriedhof Gegend
- 6.5.: Verkehrssituation Garmischer Straße-Gefährdung für Kinder der Kitas
- 6.6.: Beseitigung von Schmierereien
- 6.7.: Verunreinigter Weg vom Westpark bis zum Harras
- 6.8.: Dauerlärm am Busparkplatz hinter Feierwerk
- 6.9.: Adunipark - Abbau der mobilen Toilette
- 6.10.: Bäume Fuggerstraße
- 6.11.: Martin-Behaim-Str.
- 6.12.: Illegales Obdachlosenlager
- 7.: Weitere Punkte
- 8.: Bürgerversammlungsempfehlungen
- 8.1.: (E) Fußgängerampel Oetztalerstr./Drachenseestraße
- 8.2.: Sammelbeschluss zur Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- 9.: Entscheidungen
- 10.: Budget
- 10.1.: (E) Stadtbezirksbudget MobilSpiel e.V. MobilSpiel-Fest 2025 -Viele Projekte, ein Fest am 27.04.2025 1.970,00€; Az. 0262.0-7-0514
- 10.2.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat Kindertagesstätte Höglwörther Straße 19 Anschaffung einer Matschküche 2.463,75€; Az. 0262.0-7-0515
- 10.3.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Märchen im Westpark“ „Märchen im Westpark für Kinder von 3-12 Jahre vom 02.08.2025 - 24.08.2025“ 6.420,00 € / AZ: 0262.0-7-0517
- 10.4.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Konrad-Celtis-Schule München „Wasserbar für die Schülerinnen und Schüler Konrad-Celtis-Schule vom 18.03.2025 - 30.09.2025“ 4.930,00 € / AZ: 0262.0-7-0516
- 10.5.: Märchen - Kurzbericht und Projektbeschreibung
- 11.: Anträge
- 11.1.: Klare Regeln für das korrekte Abstellen von E-Tretrollern
- 12.: Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
- 12.1: Bau, Stadtplanung und Umwelt
- 12.1.1.: Einladung UA BSU
- 12.1.2.: Protokoll BSU
- 12.2: Bildung und Sport
- 12.2.1.: Einladung UA BuS
- 12.2.2.: Protokoll UA BuS
- 12.3: Haushalt
- 12.3.1.: Einladung UA Haushalt
- 12.3.2.: Protokoll HHA
- 12.4: Soziales und Kultur
- 12.4.1.: Einladung SuK
- 12.4.2.: Protokoll_SuK
- 12.5: Mobilität und Wirtschaft
- 12.5.1.: Einladung UA MuW
- 12.5.2.: Protokoll MuW
- 12.6: Parks und Grünanlagen
- 12.6.1.: Einladung PuG
- 12.6.2.: Protokoll UA PuG
- 13: Berichte der Beauftragten
- 13.1: Bericht des Vorsitzenden
- 13.1.1.: Bericht des Vorsitzenden 2025-02
- 13.1.2.: BdV - Schließung der Toilette U-Bahnstation Westendstr.
- 13.2: Beauftragte gegen Rechtsextremismus
- 13.3: Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Inklusionsbeauftragte
- 13.4: Delegierter aus dem Migrationsbeirat
- 13.5: Gleichstellungsbeauftragte
- 13.6: Internetbeauftragte
- 13.7: Jugendbeauftragte
- 13.8: Kinderbeauftragte
- 13.9: Mieterbeirat
- 13.10: Migrations und Integrationsbeauftragter
- 13.11: REGSAM Beauftragter
- 13.11.1.: Protokoll
- 13.12: Seniorenbeauftragter
- 13.12.1.: Bericht des Seniorenbeauftragten für die Februar.
- 13.13: Weitere Berichte
- 14.: Baumfällungen
- 14.1.: Einseleweg- Herr Bohra-Grisar
- 14.2.: Ebermayerstr-Herr Seidl
- 14.3.: Trautweinstr.-Frau Guinand
- 14.4.: Rauheckstr.-Frau Poetke
- 14.5.: Westendstr.-Herr Keller
- 14.6.: Heiterwanger Str.-Herr Stojanovic
- 14.7.: Trautweinstr.-Guinand
- 14.8.: Hinterbaerenbadstr.-Herr Massonet
- 14.9.: Oetztaler Str.-Frau Tänzler
- 14.10.: Wessobrunner Pl.-Herr Kramm
- 14.11.: Einseleweg-Herr Bohra-Grisar
- 15.: Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
- 15.1.: Bauvorhaben Luise-Kiesselbach-Pl.
- 15.2.: Bauvorhaben Werdenfelsstr.
- 16.: Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
- 16.1.: Anhörung, Halmstraße, Straßenfest am 05.07.2025
- 16.2.: Anhörung, Am Bavariapark, Bladenight ab 05.05.2025
- 16.3.: Anhörung, Luise-Kiesselbach-Platz, Maifeier Tanz um den Maibaum
- 17.: Westparkveranstaltungen
- 17.1.: Anhörung, Westpark, Nepalpagode, buddhistische Meditationen
- 17.2.: Anhörung, Westpark, große Zirkuswiese, Circus Leopoldini
- 17.3.: Anhörung, Westpark, große Wiese vor dem Sardenhaus, Mobilspiel-Fest
- 17.4.: Anhörung, Westpark, Asienensemble mit Thai Sala und Seebühne, Vesakh-Fest
- 17.5.: Anhörung, Westpark, gesamter Westpark, Orientierungslauf am 04.04.2025, neu: 29.03.2025
- 18.: Baureferat
- 19.: Büro des Oberbürgermeisters
- 20.: Direktorium
- 20.1.: Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Zwischenstand zur Einführung des Pilotprojekts MünchenBudget
- 21.: Kommunalreferat
- 22.: Kreisverwaltungsreferat
- 23.: Kulturreferat
- 24.: Lokalbaukommission
- 25.: Mobilitätsreferat
- 26.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 27.: Referat für Bildung und Sport
- 28.: Referat für Gesundheit
- 29.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 30.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 31.: Sozialreferat
- 31.1.: BSL Ferienpässe
- 31.2.: Anhörung vor Erteilung eines Negativattestes
- 32.: Weitere Anhörungen
- 32.1.: Unterstützung BA17 Postfiliale Tegernseer Platz
- 32.2.: Krähenplage und ihre Folgen_ alle Bezirksausschüsse
- 32.3.: Gebt München wieder ein Vorkaufsrecht und senkt endlich die Kappungsgrenze
- 33.: Baureferat
- 33.1.: Bordsteinabsenkung Johann-Clanze-Str/Kürnbergstr
- 33.2.: Zusätzliche Pflanzungen im Heckenstallerpark
- 33.3.: Bäume umpflanzen statt fällen!
- 33.4.: KuJ - Mehr Bäume an der Werdenfels-/Waldfrriedhofstr.
- 33.5.: KuJ- Mehr Bäume in der Ettalstr.
- 33.6.: Bolzplatz
- 33.7.: (U) Verkehrsberuhigung Partnachplatz im 7. Stadtbezirk Sendling - Westpark 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zur verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2024 - 2028
- 34.: Büro des Oberbürgermeisters
- 34.1.: Toilettenanlage U-Bahn Westendstr.
- 35.: Direktorium
- 35.1.: Stadtbezirksbudget 2025
- 35.2.: Antwort Nachfrage Bearbeitung der Anträge
- 35.3.: Fristverlängerung Einbeziehung der Bezirksausschüsse vor der Umsetzung von in Foren
- 36.: Kommunalreferat
- 36.1.: Kiosk im Westpark Wasserspielplatz
- 36.2.: Fristverlängerung Backsteingebäude auf dem Luise-Kiesselbach-Platz.
- 36.3.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Wertstoffcontainer aus öffentlichen Anlagen zurück an Verkaufsstellen verlegen
- 36.4.: Musikübungsräume Adi-Maislinger-Straße
- 37.: Kreisverwaltungsreferat
- 38.: Kulturreferat
- 39.: Lokalbaukommission
- 39.1.: Baulisten
- 40.: Mobilitätsreferat
- 40.1.: Das Mobilitätsreferat informiert den Bezirksausschuss über die Evaluation der vorhandenen Fahrradservicestationen im Stadtgebiet und über die geplanten Errichtungen im Stadtbezirk.
- 40.2.: Fristverlängerung Hinweis auf Bushaltestellen Siegenburger Str.
- 40.3.: Kinder- und Jugendversammlung: Ampel Zillertal- / Hinterbärenbad- / Oetztaler Straße
- 40.4.: Zebrastreifen Fernpaßstraße
- 41.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 41.1.: Fristverlängerung Litfaßsäule Murnauer/Schinnaglstr.
- 41.2.: Service für Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk verbessern und erhalten: Postbetrieb in der Filiale am Harras
- 42.: Referat für Bildung und Sport
- 43.: Referat für Gesundheit
- 44.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 45.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 46.: Sozialreferat
- 46.1.: Update: Heizungslärm LBH Hansastr.
- 46.2.: Verlängerung LBH Hansastraße 55
- 47.: Weiterer Schriftverkehr
- 47.1.: Toilette U-Bahnstation Westendstraße
- 47.2.: Anmietung der Flüchtlingsunterkunft in der Albert-Roßhaupter-Straße 22
- 47.3.: BA-Infostand bei der KlimaDult und 40-Jahre Westpark.
- 47.4.: Projekt Coffeee with a Jew.
- 47.5.: Mehr Elektrobusse in Sendling-Westpark (Antrag aus der Kinder- und Jugendversammlung 2024)
- 48.: Amtsblatt
- 49.: Baureferat
- 50.: Büro des Oberbürgermeisters
- 51.: Direktorium
- 51.1.: Stadtbezirksbudget_Aktualisierung Richtlinien und Antragsformular
- 51.2.: Verwendungsnachweis LUMA
- 51.3.: Infoschreiben BA-Listenaufstellung
- 51.4.: Verwendungsnachweis Foerderverein Erasmus Grasser Gymnasium
- 51.5.: Verwendungsnachweis LUMA
- 51.6.: Verwendungsnachweis Init. Neujahresempfang.
- 52.: Kommunalreferat
- 53.: Kreisverwaltungsreferat
- 53.1.: Temporäre Kunstaktion SüdpART-die Münchner Naturkunst Biennale
- 53.2.: Schreiben an BA Foodtrucks
- 53.3.: Bescheid, Westpark, Westparklauf
- 53.4.: Westpark, gesamter Westpark, Orientierungslauf
- 54.: Kulturreferat
- 55.: Lokalbaukommission
- 56.: Mobilitätsreferat
- 56.1.: Baumfällungen AMM Süd
- 56.2.: Arbeiten im Straßenraum-Fürstenrieder Str.
- 56.3.: VRA Luise-Kiesselbach-Platz Halteverbot
- 56.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen Shared Mobility
- 56.5.: Fernpaßstr. Kurven-Halteverbot
- 56.6.: Fürstenrieder Str.-Zweispurigkeit
- 56.7.: Fürstenrieder Str. Bereich - Waldfriedhof
- 56.8.: VRA Spartenbypass A96
- 57.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
- 58.: Referat für Bildung und Sport
- 59.: Referat für Gesundheit
- 60.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
- 61.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 62.: Sozialreferat
- 62.1.: Nicht-Realisierung Unterkunft Albert-Roßhaupter-Str. 65
- 62.2.: Geänderte Zuständigkeiten Öffentlichkeitsarbeit zu Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose
- 63.: Weitere Unterrichtungen
- 63.1.: Information über Fahrplan-Anpassung bei den U-Bahn-Linien U4 und U7
- 63.2.: Strom-Projekt Pollinger Straße
- 63.3.: Strom-Projekt Trautweinstraße
- 64.: Verschiedenes
- 65.: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
- 65.1.: Einstellung des Falls-Ohlstadter Straße
- 65.2.: Einstellung des Falles-Ohlstadter Straße
- 65.3.: Netzmodernisierung in München.
- 65.4.: Kiosk Backsteinchen Luise-Kiesselbach-Platz.