BA 01 - Vollgremium (2011-10-18 19:00:00)
| Datum: | 18.10.2011, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München | 
| Gremium: | BA 01 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
 - .2: Protokoll der letzten Sitzung
 - .3: Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
 - .4: Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
 - .5: Allgemeine Themen
 - .1.: „Stellplatzablöse“ im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens (Beschluss aus der Sitzung vom 20.09.2011)
 - .1.: Vorsitzender: Kiosk an der Maximilianstraße / Ecke Steinsdorfstraße
 - .3.1: Bauvorhaben
 - .1.: Westenriederstraße 10: Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses (Tektur)
 - .2.: Blumenstraße 4-6: Einbau zweier Emporen und Erschließung Schrannenhalle, Umbau EG und UG, Nutzungsänderung UG
 - .3.: Prinzregentenstraße 54: Nutzungsänderungen (mehrfach vertagt)
 - .4.: Widenmayerstraße 31: Nutzungsänderung, Hausmeisterwohnung zu Gewerbeeinheit
 - .5.: Odeonsplatz 8: Nutzungsänderung, Kino zu Gastronomie
 - .6.: Robert-Koch-Straße 7 — 7a: Nutzungsänderung und Umbau einer Gaststätte und Ladeneinheit in Büros
 - .7.: Sendlinger Straße 7: Ladeneinheit zu Imbiss-Lokal mit Freischankfläche
 - .8.: Blumenstraße 17: Aufstockung eines Wohn- und Geschäftshauses
 - .1.: Ausweitung des Christkindlmarktes und den Konsequenzen auch für die Werbeverkaufsstände (Beschluss aus der Sitzung vom 20.09.2011)
 - .1.: Bürger: Verköstigung auf dem Viktualienmarkt bei Stadtführungen
 - .2.1: Gaststätten
 - .2.2: Sondernutzungen
 - .1.: Hochbrückenstraße 4: Aufstellung einer neuen Verkaufseinrichtung
 - .2.: Zeitungsständer für „Welt Kompakt“, verschiedene Orte
 - .3.1: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
 - .1.: Christkindlmarkt am Sendlinger Tor vom 24.11.-23.12., Sendlinger-Tor-Platz
 - .2.: Münchner Eiszauber vom 18.11.-15.01.2011, Karlsplatz
 - .1.: Bürger: Sight-Seeing-Busse im Tal
 - .2.: Bürger: Rindermarkt/ Oberanger/ Rosental — Fußgängerweg verlegen!
 - .3.: Bürger: Parkende Autos vs. Spielende Kinder am St.-Anna-Platz
 - .4.: Bürger: Verkehrsampel Altstadtring / Maximilianstraße
 - .5.: Bürger: Taxistand Marienplatz
 - .6.: Bündnis 90/ DIE Grünen: Sanierung der Straßenpflasterung in der Knöbelstraße zwischen Thierschstraße und Knöbelstraße 16 und der Adelgundenstraße zwischen Maximilianstraße und Knöbelstraße
 - .7.: Bürger: Verkehrsführung für Krankenwaren des „Roten Kreuz“ im Lehel, Seitzstraße/Christophstraße
 - .8.: SPD-Fraktion: Wiederherstellung des Marienhof nach den archäologischen Grabungen
 - .9.: Vorsitzender: Parkplätze Bräuhausstraße 6
 - .10.: NACHTRAG des UA: Öffnung der Seitzstraße zwischen Thomas-Wimmer-Ring und dem BRK für den gegenläufigen Radverkehr
 - .1.: Errichtung eines Behindertenparkplatz vor dem Anwesen Hackenstraße 12
 - .2.: Baumfällung Kapellenstraße 2 - 4
 - .3.: Einbeziehung der Parkbuchtstellplätze vor dem Anwesen Prinzregentenstraße 1 (Haus der Kunst) ins Parklizenzgebiet „Mittleres Lehel“
 - .4.: Hochbrückenstraße 4 — Wiederaufhebung des vom BA geforderten Parkplatzes
 - .5.: NACHTRAG: Baumfällung Praterinsel 1
 - .6.: NACHTRAG: Baumfällung Thierschstraße 31
 - .1.: Vorstellung der Initiative „Musica Sacra St. Anna“
 - .2.: Genehmigungspraxis bei Kulturveranstaltungen
 - .1.: Ortstermin zur BV-Empfehlung „Mehr Hundekottüttenspender auf der Schwindinsel“ am 27.10.2011 um 16.30 Uhr, Treffpunkt: auf der Brücke
 - .2.: Kassenbericht 2010
 - .3.: Treffen des Referats für Bildung und Sport 2012 am 09.05.2012 um 16.00 Uhr, Bayerstraße 28, Raum 5.074
 - Unterrichtungen
 - 0.1.: Meldelisten Erstanträge
 - 0.2.: Meldelisten Änderungsverfahren
 - 0.3.: Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Frei-stellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten
 - 0.4.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Beschlussvollzugskontrolle
 - 0.5.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Stand der Städtebaulichen Kriminalprävention in München
 - 0.6.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Förderung von Genossen-schaften und Baugemeinschaften in München
 - 0.7.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Beteiligung des Stadtrates bei Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet Isarauen
 - 0.8.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Erlass einer Erhaltungssatzung in den Stadtbezirken 4, 11 und 12
 - 0.9.: Antwortschreiben zum Antrag des BA 5 Sendling-Westpark: Maßnahmen gegen Spielsucht und Spielhallen
 - 0.10.: Information zur Zweckentfremdung von Wohnraum
 - 0.11.: Baugenehmigung Kaufinger Straße 24, TOP 2011.08 B 3.1.3
 - 0.12.: Bekanntgabe im Planungsausschusses vom 28.09.2011: Wohnen in München IV
 - 0.13.: Änderung der Richtlinien für die Gestaltung und Genehmigung von Freischankflächen - Heizstrahler
 - 0.14.: Beschluss des Kreisverwaltungsausschusses vom 04.10.2011: Feuerwehrwache 1 (Hauptfeuerwehrwache) samt Nebengebäuden
 - 0.15.: Beschluss des Planungsausschusses vom 12.10.2011: Optimierung des Beratungsangebots - Lokalbaukommission
 - 0.16.: Rechtliche Beurteilung von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich
 - 0.1.: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
 - 0.2.: Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
 - 0.3.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
 - 0.4.: Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
 - 0.5.: Eilentscheidung zur Kunstaktion „Minima Temporalia“ am 24.09.2011, Odeonsplatz
 - 0.6.: Eilentscheidung zum Feierwerk Oberanger, Antragsstellung zurückgezogen
 - 0.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen (Extraordner)
 - 0.2.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Planfeststellungsbeschluss für den Verkehrsflughafen München 3. Start und Landebahn
 - 0.3.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Projekt Siedlungsentwicklung und Mobilität — Ergebnisse und Weiterfühung
 - 0.4.: Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011: ÖPNV-Offensive IV: Ein- und Ausstieg an Bushaltestellen verbessern
 - 0.5.: Schnellstmögliche Wiederherstellung einer Treppe am Ostufer der Praterinsel
 - 0.6.: Bauarbeiten Kardinal-Faulhaber-Straße zwischen Promenadeplatz und Salvatorstraße vom 26.09. bis voraussichtlich 04.11.2011
 - 0.7.: Beschluss des Planungsausschusses vom 28.09.2011: Zukunftschancen für den ÖPNV Protential von Zweisystem U-S-Bahnfahrzeugen
 - 0.8.: Öffnung der Gewürzmühlstraße für den gegenläufigen Radverkehr
 - 0.9.: Bekanntgabe im Planungsausschuss vom 28.09.2011: Gesetz zur Förderung der klimagerechten Entwicklung in den Städten und Gemeinden Baugesetzbuch-Klimanovelle
 - 0.10.: Beschluss des Planungsausschusses vom 12.10.2011: Der Freistaat fördert die Mobilität der EMM-Region
 - 0.11.: Sanierung Salvatorstraße
 - 0.1.: Beschluss des Bauausschusses vom 27.09.2011: München erinnert an die Mauertoten des DDR-Regimes
 - 0.2.: Schreiben des Schulleiters der St.-Anna-Grundschule zum Antrag des BA bzgl. der Mittagsbetreuung an der Schule
 - 0.3.: Schreiben des BA 13 Bogenhausen zu Erarbeitung eines Finanzierungskonzepts für das Theater des Hölzernen Gelächters
 - 0.4.: Schreiben des Schulreferats zum Antrag des BA bzgl. der Mittagsbetreuung an der Schule
 - 0.5.: Verwendungsnachweis Hofflohmarkt im Lehel
 - .4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
 - .0: Bericht
 - .1: Anträge
 - .2: Entscheidungen
 - .3: Anhörungen
 - .3.2: Sonstige