BA 01 - Vollgremium (2011-11-15 19:00:00)
| Datum: | 15.11.2011, 19:00 | 
|---|---|
| Ort: | Gaststätte Hofbräuhaus, Münchner Zimmer, Platzl 9, 80331 München | 
| Gremium: | BA 01 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Beschluss über zu behandelnde Anträge und die endgültige Tagesordnung
 - .2: Protokoll der letzten Sitzung
 - .3: Bürgeranliegen, u.a. Fragen an Polizei und Bezirksinspektion
 - .4: Anhörungen (ohne Vorbehandlung)
 - .5: Allgemeine Themen
 - .3.1: Bauvorhaben
 - .1.: Maximilianstraße 6: Teilabbruch eines Ladengebäudes
 - .2.: Widenmayerstraße 31: Nutzungsänderung, Hausmeisterwohnung zu Gewerbe-einheit (vertagt)
 - .3.: Brunnstraße 4: Neubau einer Wohnanlage mit Restaurant und Tiefgarage
 - .4.: Frauenstraße 32: Nutzungsänderung eines Wettbüros in Spielothek
 - .5.: Residenzstraße 2: Residenzpost München (Tektur)
 - .6.: Altheimer Eck 10: Abbruch Glasdach, Aufstockung Innenhof, Umnutzung (Tektur)
 - .7.: Kapellenstraße 2 — 4: Umbau
 - .1.: SPD-Fraktion: Umwidmung der ungenutzten Anlieferzobe der ehemaligen Poststelle Ecke Reitmor-/Liebigstraße in Anwohnerparkplätze
 - .2.1: Gaststätten
 - .1.: „Kennedys“, Sendlinger-Tor-Platz 11: Betriebszeit der Freischankfläche
 - .2.2: Sondernutzungen
 - .1.: Marienplatz 8 („Kaffee im Münchner Rathaus“): Warenstellage
 - .2.: Tal 20, Eingang Radlsteg („Servus München“): Warenstellage
 - .3.1: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
 - .1.: Vorstellung des neuen Prinzenpaares der Faschingsgesellschaft Würmensia e.V. am 11.11.2011, Marienplatz
 - .2.: Weihnachtsdorf vom 24.11.-22.12.2011, Kaiserhof der Residenz
 - .3.: Feuerzangenbowle vom 09.12. - 06.01.2011, Isartor-Innenhof
 - .1.: Notfallausfahrt des BRK, Gespräch im Unterausschuss am 08.11.2011
 - .1.: SPD-Fraktion: Fahrradabstellplätze am St.-Anna-Platz
 - .2.: SPD-Fraktion: Auflösung des Taxistandplatzes am Marienplatz
 - .1.: Isar-Plan: Verbesserter Zugang der Isar auf Höhe der Reichenbachbrücke
 - .2.: Einbeziehung der Parkbuchtstellplätze vor dem Anwesen Prizregentenstraße 1 in das Parkraummanagement
 - .3.: Baumfällung Thierschstraße 31
 - .4.: Brandschutzertüchtigung der S-Bahnstation Isartor
 - .1.: (E) Budget der Bezirksausschüsse Initiative Musica Sacra Sankt Anna Konzert am 18.12.2011
 - .1.: Pilot-Stadtbezirk für den Weltkindertag 2012 gesucht
 - .1.: Kassenbericht 2010
 - Unterrichtungen
 - 0.1.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 — 2015 (steht neben UA-Fächern)
 - 0.2.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 — 2015 verschiedene Gliederungsziffern
 - 0.3.: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2011 — 2015: Feststetzung der Reihenfolge großer Siedlungmaßnahmen für die Jahre 2011 - 2015
 - 0.4.: Bekanntgabe in gemeinsamen Ausschüssen des Stadtrates vom 07.12.2011: Münchner Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2010
 - 0.1.: Meldelisten Erstanträge
 - 0.2.: Meldelisten Änderungsverfahren
 - 0.3.: Meldelisten Änderungsverfahren, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide, sowie Frei-stellungsverfahren, ohne Beachtung der Baukosten
 - 0.4.: Antrag des BA 21: Bauvorhaben im geförderten Wohnungsbau
 - 0.5.: Beschluss der Vollversammlung vom 05.10.2011: Mieterbeirat — Berufung eines stimmberechtigten Mitglieds
 - 0.1.: Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Genehmigungen (Extraordner)
 - 0.2.: Anmeldung von Versammlungen unter freiem Himmel (Extraordner)
 - 0.3.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund (Extraordner)
 - 0.4.: Unveränderte Gaststättenfortführungen (Extraordner)
 - 0.5.: Eilentscheidung vom 12.10.2011, Zustimmung zu einer Informationsveranstaltung mit Beleuchtungsaktion am 19.10.2011, Platzl
 - 0.6.: Antwortschreiben zur Anfrage des BA 2 bezüglich der Straßenmusik im Tal
 - 0.7.: Eilentscheidung zur Kunstaktion „Chairwalk“ am 7.11.2011, verschiedene Orte
 - 0.8.: Eilentscheidung zum Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm vom 26.11.-23.12.2011
 - 0.1.: Verkehrsrechtliche Anordnungen (Extraordner)
 - 0.2.: Mehr Personal für die Kommunale Verkehrsüberwachung
 - 0.3.: Beschluss des Planungs- und Kreisverwaltungsausschusses: Parkraummanagement in München
 - 0.4.: Rechtliche Abklärung des Status der öffentlichen Freifläche nördlich der Lukaskirche
 - 0.5.: Beschluss des Bauausschusses vom 18.10.2011: Sendlinger Straße zwischen Färbergraben und Hackenstraße — Umgestaltung in eine Fußgängerzone
 - 0.6.: Beschluss des Bauausschusses vom 18.10.2011: Erneuerung der Beleuchtung im Altstadtringtunnel
 - 0.7.: Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer am Isartor/Breiterhof — Verringerung der Beeinträchtigung durch abgestellte Fahrräder
 - 0.8.: Sanierung der Fahrbahn zwischen Hochbrückenstraße und Thomas-Wimmer-Ring
 - 0.9.: Parkplatz vor dem Anwesen Hochbrückenstraße 4, TOP 2011.10 D 3.4
 - 0.10.: Beschluss des Planungs- und Umweltausschusses vom 09.11.2011: PERSPEKTIVE MÜNCHEN — Aktualisierung Leitlinie Ökologie
 - 0.11.: Beschluss des Planungsausschusses vom 09.11.2011: Sicherung der Biotop und Landschaftspflege in der LHM
 - 0.12.: Umwandlung eines KFZ-Stellplatzes in Fahrradabstellplätze in der Westenriederstraße
 - 0.13.: Verlängerung der Baustelleneinrichtung Blumenstraße 6
 - 0.14.: Ablehnung der Straßenumbenennung „Hofstatt“
 - 0.1.: Mittagsbetreuung der Grundschule an der Herrnstraße (1) Umwidmung der Speicherräume zu Betreuungsräumen (2) Zuordnung der Räume zur Grundschule (3) Mittelbereitstellung für Erstausstattung
 - 0.2.: Beschluss des Sozialausschusses vom 08.11.2011: Haushaltsplan 2012 — Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“
 - 0.3.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und Sozialausschusses vom 08.11.2011: Haushaltsplan 2012 — Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
 - .4: Unterrichtungen (siehe Anlage)
 - .0: Bericht
 - .1: Anträge
 - .2: Entscheidungen
 - .3: Anhörungen
 - .3.2: Sonstige