BA 02 - Vollgremium (2018-10-23 19:00:00)
Datum: | 23.10.2018, 19:00 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München |
Gremium: | BA 02 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- .1: Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Entschuldigungen
- .1: Anträge
- .1: BA-Angelegenheiten / Sonstiges / Verschiedenes
- .1.: Querungshilfen für Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderung — Maßnahmenkatalog
- .1.: Fällung mehrerer Bäume, Bob-van-Benthem-Pl. 1
- .1.: Jour Fixe mit der Leitung des Kommunalreferats, Termin und Themen
- .1.: Stadt und Fluss — Rahmenplanung innerstädtischer Isarraum — Sachstand und weiteres Vorgehen, Sitzungsvorlage Nr.14-20 / XX
- .1.: Bürgeranliegen, Barrierefreie Querung der Reifenstuelstraße
- .1.: Räumung der Weideninsel von Unrat und weiteren Hinterlassenschaften
- .1.: Genehmigung einer Freischankfläche, Kapuzinerstr. 8, vertagt aus 09/2018
- .1.: Nutzungsänderung Schillerstraße 20, Hotel Daheim
- .1.: Aufstellung einer Warenauslage, Lindwurmstr. 123
- .1.: Bürgeranliegen, Wildes Campieren in Fußgängerunterführung
- .1.: Oktoberfest 2018 Schluss- und Erfahrungsbericht
- .1.: Oktoberfest 2018 Erfahrungsbericht aus verkehrlicher Sicht
- .1.: Bürger Fahrradparkplätze Zenettistraße 20
- .1.: Umstrukturierung und Ergänzung des Spielplatzes Am Glockenbach
- .2: Tagesordnung
- .2: Entscheidungen
- .2: Termine
- .2.: Anhörung zur Verkehrsrechtlichen Anordnung: Tempo 30 in Bereiche der Auenstraße
- .2.: Sanierung Deutsches Museum, Museumsinsel 1
- .2.: Politische Neutralität auf Werbeflächen der Firma Ströer
- .2.: Bürgeranliegen, Fortführung der Neugestaltung des Zenettiplatzes
- .2.: (E) Stadtbezirksbudget Weltkongress der Uiguren e.V. Öffentliche Abschlussfeier am 10.11.2018 2.600,00? Az.: 0262.0-2-0238
- .2.1: Gaststättenangelegenheiten
- .2.2: Sondernutzungen (Warenstellagen etc.)
- .2.3: Sonstige Entscheidungen
- .3: Veranstaltungen
- .3: Genehmigung der Protokolle
- .3.: Anhörungen
- .3.: Neubau Wohnanlage, Buttermelcherstraße 16
- .3.: Bürgeranliegen, Feiermeile Viehhof seit MS Utting
- .3.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Freundschaft ohne Grenzen (IFOG) e.V. Bilderausstellung vom 07.11.2018 - 30.11.2018 1.500,00? Az.: 0262.0-2-0239
- .3.1: Bauvorhaben
- .3.2: Verkehr
- .3.2: Empfehlungen des Baumschutzbeauftragten
- .3.3: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- .4: Unterrichtungen (siehe Beiblatt)
- .4.: DG-Ausbau, Pettenkoferstraße 48
- .4.: Bürgeranliegen, Einbahnstr. Regelung Pestalozzistr., Status Querungsverbesserungen Holzplatz und CarSharing-Parkplätze am Glockenbachspielplatz
- .4.: (E) Stadtbezirksbudget Atelier 104 Buchprojekt „Zimmer mit Aussicht“ im November 2018 5.871,00? Az.: 0262.0-2-0240
- .5: Sonstiges
- .5.: Bürgeranliegen, Toilettenhäusl am Holzplatz
- .5.: Schmellerstraße 26, Einbau eines Personenaufzugs und einer Gaube in das Vordergebäude, vertagt aus 09/2018
- .5.: Roecklplatz 3, Erweiterung einer Verkaufseinrichtung auf öffentlichem Grund, vertagt aus der Sitzungen vom 28.08.2018 und vom 25.09.2018
- .6: Berichte der Beauftragten
- .6.: Ampelschaltung am Stachus (2018.05 C 5.7; 2018.09 C 4.11)
- .6.: Anbringung von Erinnerungszeichen
- .6.: Schwanthalerstraße 2, Neubau eines Hotels mit Tiefgarage und Läden
- .7.: (E) Stadtbezirksbudget Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Projekt „Revolutionsrallye für Kinder“ am 07.11.2018 1.200,00? Az.: 0262.0-2-0241
- .7.: Müllerstraße 45, Nutzungsänderung im Anbau des Zwischengebäudes
- .8.: Bayerstraße 33, Nutzungsänderung Imbiss zu Sozialraum sowie Spielothek zu Büros
- .9.: Karlsplatz 25, Instandsetzung der Tiefgarage (Königshof)
- .10.: Bayerstraße 21, Umbau eines Büro- und Geschäftshauses mit Teilaufstockung und Nutzungsänderung von Teilflächen zu Hotel und Zahnarztpraxis
- 0: Unterrichtungen
- 0.1.: BA-Budget: Bescheide
- 0.2.: BA-Budget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- 1: Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
- 3: (U) Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischer Behinderung
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischer Behinderung
- 3.1.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- 3.2.: Straßenarbeiten Goethestraße 72 bis Kreuzung Pettenkoferstraße
- 3.3.: Satzungsbeschluss Erhaltungssatzung Dreimühlenstraße/Baldeplatz
- 3.4.: Lärmschutz an der Bahntrasse Dreimühlenviertel
- 3.4.: Umzug und neue Adresse Condrobs e.V.
- 3.5.: (U) Personelle Verstärkung der Schulbauoffensive im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 3.6.: (U) Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München: „Unfreiwillige Um- und Fortzüge in Münchener Wohngebieten - Fallkonstellationen eines zunehmend angespannten Wohnungsmarktes“
- 3.7.: Erhaltungssatzung, Isartalstraße 20: nicht baugenehmigungspflichtige Modernisierungsmaßnahmen
- 5: (E) Lärmschutz an der Bahntrasse Dreimühlenviertel Empfehlung Nr. 14-20 / E 01258 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt am 10.11.2016
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Lärmschutz an der Bahntrasse Dreimühlenviertel
- 5.6.: Erhaltung der Natur beim Neubau durch Dachbegrünung mit ca.30cm durchwurzelbarer Aufbaudicke
- 7: (U) Städtebauliche und landschaftsplanerische sowie Realisierungswettbewerbe und Qualität der Architektur
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Architektur-Wettbewerbe weiter öffnen
- 7.8.: Antwort des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zu Nutzungsänderung Adolf-Kolping-Str. 9, Laden mit 3 Garagen zu Shisha-Bar
- 7.9.: Stellungnahme des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zum Bau eines 3. Tram-Gleises am Bahnhofsvorplatz, Hauptbahnhof München
- 10: (U) Neue Ökokonten für München
- 10.11.: (U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten, Antragsbüro - Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz - Abteilung Denkmalschutz und Stadtgestalt, Verwaltung Personal- und Sachmittelbedarf
- 12: (U) Konkretisierung der Konzeption „Freiraum M 2030"; A) Personal- und Sachmittelbedarfe für die Schlüsselprojekte des ersten Aktionsplans B) "Neue Baum-Alleen im Außenbereich des Münchner Stadtgebiets anlegen“
- 12.13.: (U) Agrastrukturelle Untersuchungen
- 12.14.: (U) Olympiapark München; Beantragung Welterbestatus Sachmittelbedarf
- 12.15.: (U) Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten - Gutachten „Flächenkulisse Biodiversität“ Sachmittelbedarf
- 12.16.: (U) Förderung von Bürgerschaftlichen Engagement Koordinationsstelle für Bürgerschaftliches Engagement beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Zentralen Informationsstelle für Öffentlichkeitsangelegenheiten (PlanTreff) Erster Erfahrungsbericht und weitere Entwicklung
- 12.17.: (U) PERSPEKTIVE MÜNCHEN Langfristige Siedlungsentwicklung Zweiter Statusbericht A) Zweiter Statusbericht 2018 B) Weiteres Vorgehen C) Stellenbedarf, Kosten und Finanzierung
- 12.18.: (U) Turnusmäßige Erhebung von Einzelhandelsdaten sowie Erstellung von Einzelhandelsgutachten Finanzierung
- 12.19.: Perspektive München — Handlungsräume der Stadtentwicklung, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 12592
- 12.20.: (U) Perspektive München - Integration der digitalen Transformation und Fortschreibung des strategischen Konzepts
- 12.21.: (U) BayernNetz Natur-Projekt „NaturErholung Isartal im Süden von München“ - Lenkungskonzept und Öffentlichkeitsmaßnahmen zum Mountainbike-Fahren Sachmittelbedarf
- 17: (U) Plätze und Aufenthaltsqualität Priorisierung von Plätzen und Straßen für eine vertiefte verkehrliche und städtebauliche Betrachtung
- 18: (U) Evaluation des intensivierten Winterdienstes auf Radverkehrsanlagen und Gehbahnen Radfahren in den Wintermonaten
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Radfahren in den Wintermonaten
- Verwandter Antrag: Sicheres Radeln auch im Winter ermöglichen
- 19: (U) Trinkwasserbrunnen
- 19.20.: (U) Programm im Zuge der Erneuerung von Eisenbahnbrücken durch die DB im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt, im 5. Stadtbezirk Au - Haidhausen, im 6. Stadtbezirk Sendling, im 10. Stadtbezirk Moosach, im 14. Stadtbezirk Berg am Laim, im 16. Stadtbezirk Ramersdorf - Perlach, im 17. Stadtbezirk Obergiesing - Fasangarten, im 21. Stadtbezirk Pasing - Obermenzing und im 22. Stadtbezirk Aubing - Lochhausen - Langwied 1. Jährlicher Sachstandsbericht 2. Vorprojektgenehmigung für die Verkehrsanlagen im Zuge des Neubaues der Eisenbahnüberführung Werinherstraße durch die DB AG
- 19.21.: (U) Straßenzustandsentwicklung und Finanzmittelausstattung im Straßenunterhalt - Bekanntgabe -
- 22: (U) Sendlinger-Tor-Platz zwischen Sonnenstraße, Oberanger und Herzog-Wilhelm-Straße im 1. Stadtbezirk Altstadt - Lehel Umgestaltung und Herstellung der Barrierefreiheit Projektkosten (Kostenobergrenze): 4.100.000 — 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Projektgenehmigung 3. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 - 2022 4. Barrierefreiheit des Sendlinger-Tor-Platzes
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Barrierefreiheit des Sendlinger-Tor-Platzes
- 22: (U) Lindwurmstraße zwischen Goetheplatz und Sendlinger-Tor-Platz im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt Projektkosten (Kostenobergrenze): 4.000.000 — 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Anmeldung zum Mehrjahresinvestitionsprogramm 2018 - 2022 3. Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Lindwurmstraße
- 22.1.: Versammlungen unter freiem Himmel
- 22.2.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
- 22.3.: Unveränderte Gaststättenfortführungen
- 22.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 22.5.: Erlaubnisbescheide
- 22.6.: Gestattungen zur Abgabe von Getränken und Speisen im Rahmen des Trachten- und Schützenzugs 2018
- 22.7.: Weiterführung der Beschleunigung der Lichtzeichenanlagen für Buslinien ab 2019, Sitzungsvorlagenr. 14-20/V12596
- 22.8.: Antwortschreiben des KVR zum Bürgeranliegen Verkehrsberuhigung Gärtnerplatz
- 22.9.: Aufstellung einer Skulptur in der Grünanlage vor der St. Maximilian Kirche vom 22.10.2018-15.04.2019
- 22.10.: Ergänzung eines Gutachtens mit Nachweis über die Einstellung von der Tonträgeranlagen, hier: tieffrequente Geräuschanteile, Veranstaltungsgelände Thalkirchner Str. 110
- 22.11.: BA-Antrag, Fahrradsicherheit Georg-Hirth-Platz
- 22.12.: BA-Antrag, Fahrradsicherheit Kreuzung Kapuziner/Lindwurm/Herzog-Heinrich-Str.
- 22.13.: BA-Antrag, Fahrradsicherheit Herzog-Heinrich-Str. Abschnitt I
- 22.14.: BA-Antrag, Fahrradsicherheit Herzog-Heinrich-Str. Abschnitt II
- 22.15.: Bürgerbeschwerde über Lärm am Gärtnerplatz an die Bezirksinspektion Mitte
- 22.16.: Parkraumanagement; Errichtung von allgemeinen Motorradstellplätzen an der Ehrengutstraße/Röcklplatz
- 22.23.: Bürgeranliegen, Umgestaltung am Zenettiplatz soll bleiben
- 22.23.: Ausnahmezulassung, Baukraan an der Eberhardtstr. 10
- 22.24.: Bürgeranliegen, Beschwerden über die Umgestaltung am Zenettiplatz
- 22.24.: Abschluss VgV-Verfahren Geowissenschaften München
- 22.25.: BA-Antrag Schaffung einer Fahrradstraßen-Route zwischen Sendlinger Tor und Baldeplatz, vgl. Antwort 2018.02 C 4.19 und 2018.09 C 5.12
- 22.25.: Mitteilung zur Landwehrstraße 25, Nutzungsänderung von 4 gewerbliche genutzten Büroeinheiten zu Boarding-House-Apartments
- 22.26.: Aufstellung eines mobilen Fahrradständer, Schwanthalerstr. 14
- 22.26.: Baustelle Erhardtstraße, vgl. 2018.09 C 5.10
- 22.27.: Ausnahmezulassung für nächtliche Arbeiten: U-Bahnhof Frauenhoferstraße
- 22.28.: Ausnahmezulassung für nächtliche Arbeiten: Sanierung der Schachtrahmen zwischen den Straßenbahnschienen, Frauenhoferstraße (zw. Baaderstraße und Klenzestraße)