BA 25 - Vollgremium (2019-11-05 19:30:00)
Datum: | 05.11.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 |
Gremium: | BA 25 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürger und Bürgerinnen haben das Wort
- 2: Bürgerpost an den BA
- 2.1.: SWM-Ladestation Ludwig-Richter-Straße / Ecke Lautensackstraße
- 2.2.: Baumschule Laim/Pasing/Hadern
- 2: Anträge
- 2.1.: Schaffung eines Landschaftsparks Pasing-Laim-Blumenau-Hadern - Regionalen Grünzug und Frischluftschneise ökologisch aufwerten
- 2.2.: Öffnung, Ausbau und Erhalt zwischen Laim und Pasing
- 3: Entscheidungsfälle
- 3.1.: Stadtbezirksbudget Initiative „Kunst Block Balve“, c/o F. Balve Workshop KUNST BLOCK BALVE von November 2019 bis Dezember 2019 3.000,00 € Az.0262.0-25-0186
- 3.2.: (E) Stadtbezirksbudget Faschingsclub Laim e.V. Ausstattung der Mitglieder für die Winterzeit 2019/2020 4.382,82 €, 0262.0-25-0189
- 3.3.: (E) Stadtbezirksbudget Paul-Gerhardt-Chor München-Laim Adventskonzert am 08.12.2019 2.500,00 Euro, Az.: 0262.0-25-0191
- 3.4.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative Unterführungsgestaltung Künstlerische Gestaltung der Unterführung Westendstraße/ Stegener Weg vom 07.10.2019 – 30.11.2019 2.054,- €, Az. 0262.0-25-0190
- 3.5.: Entscheidung über Sondernutzungserlaubnis (Freischankfläche) gemäß Vollmacht des Oberbürgermeisters vom 22.02.17 hier: Genehmigung einer Freischankfläche Agnes-Bernauer-Str. 49
- 4: Stellungnahmen/Anhörungen
- 4.1.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 23.09.19: Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München
- 4.2.: Schreiben Sozialreferat vom 26.09.19: Satzung zur Änderung der Satzung der Seniorenvertretung der Landeshauptstadt München (Seniorenvertretungssatzung)
- 4.3.: Schreiben Direktorium vom 09.10.19: Anhörungsrecht bei allgemeinen Maßnahmen des Umweltschutzes
- 4.4.: Schreiben Referat für Arbeit und Wirtschaft vom 10.10.19: Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs - zweites Maßnahmenbündel
- 4.5.: Schreiben Direktorium vom 21.10.19: Anhörungsrecht bei der Einrichtung von Flächen für den Verleih und Infrastruktur von Elektrokleinstfahrzeugen
- 4.6.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 26.09.19: Einzelfällungsantrag Junkerstr. 14, 3 Serbische Fichten
- 4.7.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.19: Einzelfällungsantrag Agricolastr. 34, 6 Thuja occidentalis
- 4.8.: Schreiben Referat für Stadtplanung und Bauordnung vom 24.09.19: Einzelfällungsantrag, Friedenheimer Str. 144: 1 Blautanne, 2 Thuja
- 5: Bauvorhaben
- 5.1.: Vohburger Str., Gemarkung Laim, Fl.Nr. 226/5 Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport Vollzug der Baumschutzverordnung
- 5.2.: Hönlestr. 68, Gemarkung Großhadern, Fl.Nr. 327/85 Anbau eines Wohnzimmers an ein Reihenendhaus, Neubau zweier Dachgauben, energetische Sanierung der Dachhaut (Aufsparrendämmung) Vollzug der BaumschutzVO
- 5.3.: Neuburgerstr. 14, Gemarkung: Laim, Fl.Nr.: 4/11 Tektur zu Neubau eines Wohn-- und Bürogebäudes mit 6 Wohneinheiten, einer gewerblich genutzten Büroeinheit und einer Tiefgarage (8 Stpl.)
- 5.4.: Camerloherstr. 53, Gemarkung Laim, Fl.Nr. 355/21 Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (5 Stpl.) Vollzug der BaumschutzVO
- 5.5.: Senftenauerstr. 50, Gemarkung: Laim, Fl.Nr. 115/11 Errichtung eines Anbaus im Hinterhof und Beseitigung ungenehmigter Einbauten, Nutzungsänderung Laden 1 zu Lieferservice / Imbiss + Laden 2 zu Bäckerei / Ladengeschäft, Errichtung einer Freischankfläche mit 16 Gastplätzen
- 6: Sonstiges
- 7: Protokolle
- 7.1.: BA-Sitzung vom 01.10.19
- 7.2.: UA Kultur vom 19.09.19
- 7.3.: UA Bildung und Sozialplanung vom 09.10.19
- 8: Umlauf
- 8.1.: Schreiben Kommunalreferat vom 13.09.19: Städtebauliches Entwicklungskonzept „Alte Heimat“, Neubauabschnitte 1 und 2, Baumfällungen als vorgezogene Maßnahmen
- 8.2.: Schreiben Direktorium vom 02.10.19: Bildung der Münchner Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020-2026
- 8.3.: Schreiben Direktorium vom 18.10.19: Stadtbezirksbudget; Standardauflage für Bewilligungsbescheid des BA 24 - Grafikdateien für Logos
- 8.4.: Schreiben FAK Mobilität vom 13.10.19: Barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzbarkeit des Laimer Bahnhofs während Umbaumaßnahmen zur 2. Stammstrecke
- 8.5.: Schreiben MVG vom 07.10.19: Sachstand Tram Westtangente
- 8.6.: Schreiben MVG vom 01.10.19: Information über Schienenschleifarbeiten auf der U5 West
- 8.7.: Schreiben Stadtwerke München GmbH vom 30.09.19: Baumaßnahmen
- 8.8.: Schreiben Baureferat vom 07.10.19: Straßenbelagerneuerung in der Friedenheimer Straße
- 8.9.: Schreiben Baureferat vom 08.10.19: Straßenbeleuchtung historische Stadtlohnerstraße
- 8.10.: Schreiben Baureferat vom 10.10.19: Kleinpflaster Fürstenrieder Straße bei Parkbuchten
- 8.11.: Schreiben Baureferat vom 09.10.19: Park/Grünstreifen entlang Straubinger Straße
- 8.12.: Schreiben Baureferat vom 15.10.19: Park/Grünstreifen entlang Straubinger Straße
- 8.13.: Schreiben Baureferat vom 08.10.19: Beschluss des Bauausschusses vom 02.07.19, Bauprogramm, barrierefreie Querungen im Fuß- und Radverkehr (Sitzungsvorlage Nr. 14-20/V 15344)
- 8.14.: Bautenliste vom 23.09.19-29.09.19: A) Erstantragsverfahren: 1. Ilmmünsterstr. 59 2. Junkerstr. 37 B) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben 1. Landsberger Str. 214
- 8.15.: Bautenliste 30.09.19-06.10.19: A) Änderungsverfahren zu genehmigten Bauvorhaben: 1. Elsenheimerstr. 15 2. Lutzstr. 25
- 8.16.: Bautenliste 16.09.19-22.09.19: A) Erstantragsverfahren 1. Schulmeierweg 2 2. Hönlestr. 68 3. Hans-Thonauer-Str. 3d
- 8.17.: Bautenliste 07.10.19-13.10.19: A) Erstantragsverfahren 1. Weiß-Ferdi-Str. 2 B) Abbruchanzeigen, Zustimmungsverfahren, Vorbescheide sowie Freistellungsverfahren ohne Beachtung der Baukosten 1. Ilmmünsterstr. 5 / RGB
- 8.18.: Bautenliste 14.10.19-20.10.19: A) Erstantragsverfahren 1. Friedenheimer Str. 88 2. Stöberlstr. 67
- 8.19.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 23.09.19: Bestätigung und Gestattung 10. Laimer Kartoffelfeuer am 28.09.19
- 8.20.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 30.09.19 und 08.08.19: Pkw-Parken in der Willibaldstraße/Sulzbeckstraße
- 8.21.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 09.10.19: Landsberger Straße
- 8.22.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 01.10.19: Zschokkestr. 33-37
- 8.23.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 14.10.19: Ladezone in der Landsberger Straße 372-374
- 8.24.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 07.10.19: Verkehrsrechtliche Anordnung für Arbeiten an der Umweltverbundröhre - Wotanstraße
- 8.25.: Schreiben Kreisverwaltungsreferat vom 01.10.19: Senftenauer Straße
- 8.26.: Schreiben AWM vom 18.10.19: Neues Mehrfamilienhaus Ecke Agnes-Bernauer-Straße / Agricolastraße - Müllproblem
- 8.27.: Schreiben Referat für Bildung und Sport vom 15.10.19: Dienststellenverständigung Regionalhort Hans-Thonauer-Str. 3 E
- 8.28.: Schreiben BA 15 Trudering-Riem vom 24.09.19: Information über die Spielplatz App der Landeshauptstadt München
- 8.29.: Schreiben BA 12 Schwabing-Freimann vom 26.09.19: Antrag verparkte Gehwege
- 8.30.: Schreiben Direktorium vom August 2019: Verwendungsnachweise FAM und Laimer Strolche e.V.
- 8.31.: Schreiben Direktorium vom 18.09.19: Verwendungsnachweis ASZ Laim
- 8.32.: Schreiben Direktorium vom 08.10.19: Verwendungsnachweis und Kurzbericht Initiative Bücherschrank
- 8.33.: Schreiben Never Forget - Never Again vom 25.09.19: Information
- 8.34.: Schreiben Hans-Sauer-Stiftung vom 30.09.19: Förderung von temporärem Sportangebot in Laim
- 8.35.: Bekanntgabe in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.19: (U) Projekt „Grüne Stadt der Zukunft – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“, gefördert durch das BMBF Sachstand und Ausblick
- 8.36.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.19: (U) Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Kinder an der Stadtgestaltung/-planung beteiligen!
- 8.37.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.19: (U) Erfolgreiche Biotoppflege auf nichtstädtischen Flächen fortführen II Sachmittelbedarf
- 8.38.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.19: (U) Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten
- 8.39.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.19: (U) Umsetzung der Ergebnisse der Selbstverständnisdebatte 2018 der Kommission für Stadtgestaltung; Sachmittelbedarf
- 8.40.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.10.19: (U) Änderung der Bezirksausschuss-Satzung; Bildung der Bezirksausschüsse für die Amtsperiode 2020 bis 2026
- 8.41.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.10.19: (U) Ergebnisse der Baulandkommission Forderungen der Landeshauptstadt München
- 8.42.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 26.06.19: (U) Schulbauoffensive 2013 - 2030 A) Erläuterung der Ausgangslage für die Erstellung von Schulbauprogrammen durch die Priorisierung und Kategorisierung der Schulstandorte B) Übersicht der Bauprogramme C) Bericht zu den Schulbauprogrammen D) Pavillonbauprogramme E) Ausblick auf weitere Schulbauprogramme F) Ausblick auf das Bauprogramm zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen G) Bündelung der Kita-Ausbauoffensive und der Schulbauoffensive H) Personalbedarf der mit den Schulbauprogrammen befassten Dienststellen I) Bericht über die mögliche Realisierung einer Niedertemperatur-Flächenheizung am neuen Schulcampus Messestadt West J) Behandlung von Anträgen und Empfehlungen: K) Beteiligung der Bezirksausschüsse L) Sonstige Ausführungen
- 8.43.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19: (U) Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - Machbarkeitsstudie zur Einhausung der A96 unverzüglich dem Stadtrat zur Entscheidung vorlegen Empfehlung Nr. 14-20 / E 01729 14351der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 07 - Sendling-Westpark am 10.10.2017 A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017
- 8.44.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19: (U) 46. städtischer Fassadenwettbewerb; Fassadenpreise und Lobende Erwähnungen 2019
- 8.45.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19: (U) Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2019
- 8.46.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19: (U) Olympiapark; Bewerbung um den Titel „UNESCO-Welterbe“ Personalbedarf
- 8.47.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19: (U) Wettbewerb „Preis für Stadtbildpflege - Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“; Stimmrecht beim Preis für Stadtbildpflege für den örtlich zuständigen Bezirksausschuss BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 02925 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 11.10.2016
- 8.48.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 02.10.19: (U) Mieterbeirat Berufung eines stimmberechtigten Mitgliedes für den Bezirksausschuss des 16. Stadtbezirkes
- 8.49.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.19 (U) Erhalt von Bäumen und Sträuchern und bessere Bürgerinformation Empfehlung Nr. 14-20 / E 02501 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln am 19.03.2019
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Erhalt von Bäumen und Sträuchern und bessere Bürgerinformation
- 8.50.: Beschluss der Vollversammlung des Stadtrates vom 24.07.19: (U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2020 Nach der Wies‘n ist vor der Wies‘n – hier: welche Entlastung der neuralgischen Wies‘n-Stationen Hackerbrücke, Hauptbahnhof und Theresienwiese würde eine U-Bahn-Anbindung Pasings bringen?
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nach der Wies'n ist vor der Wies'n - hier: welche Entlastung der neuralgischen Wies'n-Stationen Hackerbrücke, Hauptbahnhof und Theresienwiese würde eine U-Bahn-Anbindung Pasings bringen?
- Verwandter Antrag: Buslinie 135 erhalten
- Verwandter Antrag: Prinz-Eugen-Park II – Anbindung an MVG
- Verwandter Antrag: Ganztägigen 10-Minuten-Takt auf der Buslinie 134 einführen
- Verwandter Antrag: Münchner Lebensqualität sichern – Verkehrswende umsetzen 3 ÖPNV auch kurzfristig stärken!
- Verwandter Antrag: Sonderprogramm für Busbahnhöfe
- Verwandter Antrag: Verlängerung der Nachtlinie N 17 zur Endstation St. Emmeram