BA 13 - Vollgremium (2020-09-15 19:30:00)
Datum: | 15.09.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Circus Baldoni (Zelt vor dem Cosimabad), Cosimastraße 5, 81925 München |
Gremium: | BA 13 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte









































































































2



2

2



3

3


2

3



2






2












2






3

2

3


2






2

2


4

2


4

2



4

3



4









2


Tagesordnung
- 1: Allgemeines
- 1: Ordnungsgemäße Ladung, Beschlussfähigkeit
- 2: Genehmigung der Tagesordnung
- 3: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom
- 3.1.: Protokoll der Sitzung vom 28.07.2020
- 2: Unterausschüsse (Vorbehandelte Angelegenheiten)
- 2.1: Vorstand
- 2.2: Unterausschuss Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.1.: Verkehrsgutachten für die Stadtbezirke 13, 14 und 15 - Beschlussentwurf; Anhörung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.07.2020
- 2.2.2.: "Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchner Osten" - Beschlussentwurf; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.07.2020
- 2.2.3.: Baumfällungen zu Bauvorhaben: Turfstr. 27 Höslstr. 16 Oberföhringer Str. 28 Schwarzwaldstr. 4 Schwarzwaldstr. 18 Gleiwitzer Str. 8 Ortrudstr. 5 Osserstr. 38-40
- 2.2.4.: Hochstiftsweg endlich herstellen; Antrag der CSU-Fraktion vom 16.06.2020 - Stand der Planungen bzgl. Runder Tisch -
- 2.2.5.: Cuvilliesstr. 14a: Nutzungsänderung: Büroräume zu Räumen für eine dermatologische Praxis; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.6.: Donaustr. 2: Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage; Anhörung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- 2.2.7.: Absicherung der Bahnschranken am Bahnübergang Daglfing durch Anbringung einer Gitterbehangs; Antrag der CSU-Fraktion vom 24.08.2020
- 2.2.8.: Johanneskirchen - Freischützstr.: Verschlechterungen in der Wohnanlage; Bürgeranliegen vom 01.07.2020
- 2.2.9.: Bahntunnel Zamdorf - Johanneskirchen: Stellungnahme zur Präsentation der Bahn; Bürgeranliegen vom 03.07.2020
- 2.2.10.: Verkehrsgutachten Richard-Strauss-Str. 76: Messung während der rush-hour; Bürgeranliegen vom 12.08.2020
- 2.2.11.: Potential Nord-Ost-Tangente; Bürgeranliegen vom 27.07.2020
- 2.2.12.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.2.13.: Verschiedenes, Termine
- 2.3: Unterausschuss Verkehr und Mobilität
- 2.3.1.: Baustellenzufahrt südlich der Freischützstr. 53 für den Bau Gymnasium am Salzsenderweg; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 05.08.2020
- 2.3.2.: Amberger-, Gebele-, Niedermayerstraße: Einrichtung Haltverbote gegen Gehwegparker; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats 07.08.2020
- 2.3.3.: Pixisstr. 2c - 10: Fahrbahnsanierung; Anhörung des Baureferats vom 24.07.2020
- 2.3.4.: Buschingstraße: Einrichtung eines Verkehrshelferübergangs; Anhörung des Kreisverwaltungsreferats vom 31.08.2020
- 2.3.5.: Verparksituation von Fußgängerquerungsstelle Mühlbaurstraße Ecke Zaubzerstraße - Orstermin -
- 2.3.6.: Parken auf Gehwegen im Bereich Zwieseler Straße / Brahmsstraße - Ortstermin -
- 2.3.7.: Sicherheit für Radfahrer/innen: Erweiterung der Fußgängerampel um ein Fahrradsymbol an der Kreuzung Cosimastraße - Johanneskirchner Straße; Antrag der SPD-Fraktion vom 31.07.2020
- 2.3.8.: Durchfahrt für Fahrräder vom Prinzregentenplatz nach Haidhausen ermöglichen; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 26.08.2020.
- 2.3.9.: Einrichtung einer Fahrradstraße in der Stradellastraße; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 18.07.2020
- 2.3.10.: Schaltung der Fußgängerampel in der Cosimastraße; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 13.08.2020
- 2.3.11.: Verbesserung der Parksituation im Kreuzungsgebiet Geming-/Salmdorferstraße und Kirchheimer Straße; Antrag der CSU-Fraktion vom 24.08.2020
- 2.3.12.: Querung des Isar-Radwegs über die Montgelasstraße auf der östlichen Seite der Max-Joseph-Brücke: Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer trotz Baustelle gewährleisten; Antrag der Fraktion DaCG/ÖDP vom 22.07.2020 (Wurde in der letzten Sitzung zugestimmt) - Ortstermin - (siehe Antwortschreiben unter TOP 6)
- 2.3.13.: Ecke Stuntzstraße/Walpurgisstraße: Aufwertung des Platzes; Bürgeranliegen vom 11.08.2020
- 2.3.14.: St. Emmeramsmühle: Unerträgliche Parksituation; Bürgeranliegen vom 06.02.2020 - Ortstermin -
- 2.3.15.: Grasbrunner Str. Nutzung des Gehwegs als Parkplatz; Bürgeranliegen vom 06.08.2020
- 2.3.16.: Ausbau Herkomerplatz zum Gebelepark; Bürgeranliegen vom 02.06.2020 - Ortstermin -
- 2.3.17.: Fahrradständer vor dem Lokal Il Galeone; Bürgeranliegen vom 20.08.2020
- 2.3.18.: Einführung Parkraumbewirtschaftung für die Alt-Bogenhauser Straßen Niedermayerstraße, Gebelestraße und Amberger Straße sowie Gehwegparken bzw. Parken in Halteverbotszonen; Bürgeranliegen vom 20.02.2020
- 2.3.19.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.3.20.: Verschiedenes, Termine
- 2.4: Unterausschuss Budget und Satzung
- 2.4.1.: (E) Stadtbezirksbudget Tamara Twirlers Round Dance Club München e.V. Einbau einer Abluftanlage im September / Oktober 2020 3.850,00 € / Az. 0262.0-13-0247
- 2.4.2.: (E) Stadtbezirksbudget Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. NordOstMagazin 2021 vom 20.09. - 20.12.2020 2.858,08 € / Az. 0262.0-13-0248
- 2.4.3.: (E) Stadtbezirksbudget Öffentliche Bücherei Vaterunserkirche / St. Thomas Anschaffung einer mobilen Stellwand 439,35 € / Az. 0262.0-13-0250
- 2.4.4.: (E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR Straßentheater PLAN B* aus München für München von September – Dezember 2020 9.260,00 €, AZ: 0262.0-13-0251
- 2.4.5.: Anhörung zu Änderungen in der BA-Satzung: - Regelungen für Beauftragte anpassen und abgleichen - Umbenennung der/s Beauftragten für Menschen mit Behinderungen in Beauftragte/r für Inklusion
- 2.4.6.: Überprüfung von § 9 Abs. 4 BA-Geschäftsordnung; Anhörung des Direktoriums vom 06.08.2020
- 2.4.7.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.4.8.: Verschiedenes, Termine
- 2.4.9.: (E) Stadtbezirksbudget Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband München – Stadt und Land Benefizkonzert des Volksbundes am 03.10.2020 7.000,00 € / Az. 0262.0-13-0
- 2.5: Unterausschuss Bildung und Sport
- 2.5.1.: Aktuelle und zukünftige Bauvorhaben im 13. Stadtbezirk Bogenhausen; Schreiben des Referats für Bildung und Sport vom 10.07.2020
- 2.5.2.: Austausch über die Kontaktaufnahme zu Schulen (vertagt am 28.07.2020)
- 2.5.3.: Digitale Ausrüstung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums: Zusage einer Kostenübernahme; Bürgeranliegen (WHG) vom 30.07.2020 (siehe Antwortschreiben unter TOP 6)
- 2.5.4.: Verschiedenes, Termine
- 2.5.5.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6: Unterausschuss Umwelt, Grünplanung und Klimaschutz
- 2.6.1.: Baumfällungen (Anhörungen): Oberföhringer Str. 103 Oberföhringer Str. 107b Beuthener Str. 3 Mauerkircherstr. 130 LSG Isarauen Rudliebstr. 19 Normannenpl. 12 Flemingstr. 105 Westpreußenstr. 3 Gnesener Str. 8 Morgenrothstr. 22 Pienzenauerstr. 102 Flemingstr. 2 Stargarder Str. 8 Jörg-Hube-Str. Marienburger Str.1 Flemingstr. 25 Cosimastr. 161 Röntgenstr. 1
- 2.6.2.: (E) + (U) Entfernung der Zäune rund um die Ausgleichsflächen in Daglfing Empfehlung Nr. 14-20 / E 02935 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 13 - Bogenhausen am 24.10.2019
- 2.6.3.: Aktuelle Situation an den Wertstoffinseln; Schreiben des Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 29.07.2020
- 2.6.4.: Allgemeine Standortvorschläge für Wertstoffcontainer (Ergebnis aus dem Antwortschreiben zu BA-Antrags-Nr. 14-20 / B 07524) - Bitte um Vorschläge -
- Verwandter Antrag: Wertstoffsammelstelle Daglfing: Standortvorschlag Kunihohstraße
- 2.6.5.: Errichtung von 2 Parkbänken am Boule Park im „Pühnpark“ und zusätzliche Begrünung durch weitere Bäume; Antrag der SPD-Fraktion vom 20.08.2020
- 2.6.6.: Baustellenzufahrt Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium: mehr konkrete Details; Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/Die Grünen vom 25.05.2020 - Ortstermin -
- 2.6.7.: Wie kann der Rosenkavalierplatz „gerettet“ und wieder aufgewertet werden?; Bürgeranliegen vom 24.06.2020
- 2.6.8.: Durchgang vom Freda-Wuesthoff-Weg zum Feld/Pühnpark; Bürgeranliegen vom 24.08.2020
- 2.6.9.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.6.10.: Verschiedenes, Termine
- 2.7: Unterausschuss Kultur, Soziales und Vereine
- 2.7.1.: Stationäre Altenpflegeeinrichtung Cosima- /Johanneskirchnerstr. realisieren!; Antrag der Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN vom 30.08.2020
- 2.7.2.: Rettung der Künstler/innen und Vereine im Bürgerpark Oberföhring - Erteilung einer unbefristeten Bau- und Nutzungsgenehmigung der genutzten Gebäude; Antrag der SPD-Fraktion vom 31.08.2020
- 2.7.3.: Diesjähriges Gedenken an den 9. November 1938; Schreiben der Arbeitsgruppe „Gedenken an den 9. November 1938“ vom 31.07.2020
- 2.7.4.: Weitere Themen aus der aktuellen Tagesordnung
- 2.7.5.: Verschiedenes, Termine
- 3: Berichte der BA-Beauftragten, Bürgeranträge (ohne Vorberatung)
- 3.1: Berichte der BA-Beauftragten
- 3.2: Bürgeranträge
- 4: Entscheidungsfälle (ohne Vorberatung)
- 5: Anhörungen (ohne Vorberatung)
- 5.1.: An der Cosimastr. / Englschalkinger Str.: Nutzung als Christbaumverkaufsplatz; Anhörung des Kommunalreferats vom 13.07.2020
- 6: Erledigung von Beschlüssen
- 6.1.: Radverbindungsweg Stradellastraße/Salzenderweg
- 6.2.: Luftreinhaltung ohne Schleichverkehr
- 6.3.: Ampel T-Kreuzung Mauerkircher-/Unterföhringer Straße: Empfindlichkeit Induktionsschleife
- 6.4.: Höhe Denninger Str. 98: Fußgängerampel fußgängerfreundlich gestalten
- 6.5.: Fahrrad-Schutzstreifen an der Eggenfeldener Straße: Aufnahme in Maßnahmenbündel zur Umsetzung des Radentscheids
- 6.6.: Schaffung eines Sozialbürgerhauses im 13. Stadtbezirk
- 6.7.: Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium (WHG) schnellstens digital ausrüsten
- 6.8.: Konkret umsetzbare Hilfe in Corona-Zeiten: Erweiterung einer bestehenden Freischankfläche Finnerls Garten Oase, Schreberweg 31
- 6.9.: Aufstellung von einem Hundekottütenspender und Mülleimer am Parkplatz der Schrebergärten Küstnerstraße (auf BA-Antrag Nr. 14-20 / B 07130 wird verwiesen)
- 6.10.: Entfernung des absoluten Halteverbotes in der Zaubzerstrße 16 bis hin zur Einmündung Wilhelm-Tell-Straße
- 6.11.: Querung des Isar-Radwegs über die Montgelasstraße auf der östlichen Seite der Max-Joseph-Brücke: Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer trotz Baustelle gewährleisten
- 6.12.: Nutzung der Grünlandflächen im Landschaftsschutzgebiet in Sankt Emmeram
- 6.13.: Defekte/Fehlende Beleuchtung am S-Bahnhof Johanneskirchen
- 6.14.: Bonus-Markt Johanneskirchen und Poststelle müssen erhalten bleiben
- 6.15.: Pilotprojekt Unterflurcontainer für die Wertstoffinsel Delpstraße
- 7: Unterrichtungen (ohne Vorberatung)
- 7.1: Direktorium
- 7.1.1.: Städtisches Telefonbuch an BA-Mitglieder aushändigen
- 7.1.2.: Auswirkungen aufgrund der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt; Kürzung des Stadtbezirksbudgets in 2020, Unterrichtung des Direktoriums vom 23.07.2020
- 7.1.3.: Abrechnung von virtuellen Sitzungen und Besprechungen; Unterrichtung des Direktoriums vom 16.07.2020
- 7.1.4.: Durchführung eigener Veranstaltungen - Infoschreiben; Unterrichtung des Direktoriums vom 12.08.2020
- 7.1.5.: Verfahren bei Anregung für städtische Ehrungen und ehrende Gedenken - BA-Informationsschreiben Nr. 06/20; Unterrichtung des Direktoriums
- 7.1.6.: Behandlung von an die BA-Mitglieder gerichteter Post durch die BA-Geschäftsstelle - BA-Informationsschreiben Nr. 04/20; Unterrichtung des Direktoriums
- 7.2: Baureferat
- 7.3: RGU
- 7.3.1.: Umgepflegter Arabellapark; Antwort des Referats für Gesundheit und Umwelt auf die Bürgerfrage vom 02.06.2020 (damit Erledigung des TOP 2.6.7 vom 07.07.2020)
- 7.4: KommRef.
- 7.4.1.: Englschalkinger Str./Asgardstr.: Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft; Unterrichtung des Kommunalreferats vom 14.08.2020
- 7.5: KVR
- 7.5.1.: Mühlbaurstr. und Röntgenstr: Einrichtung absoluter Halteverbote; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 07.08.2020
- 7.5.2.: Grundschule Oberföhringer Straße 224: Erleichtertes streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Schulen und ähnliche Einrichtungen, Widerruf der bisherigen Klappbeschilderung; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 07.08.2020
- 7.5.3.: Brahmsstr. 14: Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 03.08.2020
- 7.5.4.: Johanneskirchner Str. 92-98: Längsparkstreifen und Haltverbot mit Zeitzusatz (AWM); Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 23.07.2020
- 7.5.5.: Maria-Theresia-Str. 23: Halteverbot vor Grundstückszufahrt bis Kreuzungsschnittpunkt Maria-Theresia-Str. / Sieberststr. westlich; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 27.07.2020
- 7.5.6.: Freischützstraße: Widerruf des Fußgängerüberwegs (FGÜ) auf Höhe der Freischützstr. 106; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom 23.07.2020
- 7.5.7.: Ismaninger Straße, Errichtung eines Kurzzeit-Parkplatzes; verkehrsrechtliche Anordnung
- 7.5.8.: Wegweisung zur Denninger Str. 44, Namensänderung des Zieles (Privatklinik); verkehrsrechtliche Anordnung
- 7.5.9.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Colombo“, Prinzregentenplatz 23
- 7.5.10.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Catwalk“, Mauerkircherstr. 2
- 7.5.11.: Genehmigung einer Freischankfläche für die Gaststätte „Feinkost Marks - alles Gute“, Kufsteiner Platz 3
- 7.5.12.: Ismaninger Str. 122: Erleichterte streckenbezogene Anordnung von Tempo 30 vor Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen; Kindertagesstätte in der Ismaninger Str. 122; Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats
- 7.5.13.: Prinzregentenplatz 6: Umwandlung von Kfz-Stellplätzen in saisonale Fahrradabstellplätze (Pilotversuch); Unterrichtung des Kreisverwaltungsreferats vom
- 7.6: Kulturref.
- 7.7: PlanungsReferat
- 7.7.1.: Baumfällungen (Unterrichtungen): Röntgenstr. 1: 1 Rotbuche; Lentnerweg 2 - 12: 1 Kiefer; Normannenpl 18: 1 Walnussbaum; Libauer Str. 3: 2 Mamutbäume; Marienburger Str. 71: 1 Fichte;
- 7.7.2.: Zaubzerstr. 11: Neubau einer Wohnanlage mit ca. 60 Wohneinheiten - Vorbescheid; Unterrichtung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung vom 28.07.2020
- 7.8: Referat für Bildung und Sport
- 7.9: Soz.Ref.
- 7.9.1.: (U) Kündigungsverbot für Senioren ab 70 Jahren Empfehlung Nr. 14-20 / E 02939 ................... Hinweis: Alte SV-Nr. 14-20 / V 17864
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Kündigungsverbot für Senioren ab 70 Jahren
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / V 17864
- 7.9.2.: Vollzug der Zweckentfremdungssatzung Vollzug der Erhaltungssatzungen Genehmigungsvorbehalt bei Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen in Erhaltungssatzungsgebieten Verordnung zur Stärkung des städtebaulichen Milieuschutzes vom 04.02.2014 Bekanntgabe der Jahresstatistik 2019
- 7.9.3.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: Flaschenträgerstraße
- 7.9.4.: Übersicht Unterkünfte Wohnungslose und Flüchtlinge Juni 2020
- 7.10: POR
- 7.11: Kämmerei
- 7.12: RAW
- 7.13: MVG
- 7.13.1.: (U) Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2021 München fährt Tram V – Fünf-Minuten-Takt für die Tram
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Nr. 14-20 / A 5867
- Verwandter Antrag: Mobiles München - auch nachts!
- Verwandter Antrag: Mobiles München – ehrlich dran arbeiten!
- Verwandter Antrag: MVV fährt im München-Takt
- Verwandter Antrag: Buslinie 135 bis zum Gasteig-Interimsquartier in Sendling verlängern
- Verwandter Antrag: Verlängerung der Fahrtzeiten der Linie 199 bis Mitternacht Bürgeranliegen vom 04.12.2018
- 7.14: sonst. städt. Betriebe (SWM, Messe)
- 7.15: Sonstige (Bahn AG, Post)
- 8: Sonstiges
- 8.1: Geburtstage d. MdBA, Ehrungen
- 8.2: Mitteilungen der BA-Vorsitzenden
- 8.3: Mitteilungen der MdBA
- 8.4: Termine
- 9: Nichtöffentlicher Teil