BA 09 - Vollgremium (2021-11-16 19:30:00)
Datum: | 16.11.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | Neuhauser Trafo, Nymphenburgerstr. 171 a, 80634 München |
Gremium: | BA 09 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte

















































2


2











3

2




2



3


2


2










3


2


2


Tagesordnung
- 1.: Feststellung gem. § 13 der Satzung, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.1: Bürgeranliegen
- 2.2: Fragen an die Polizeiinspektion
- 2.3: Berichte der Beauftragten
- 3.: Unterausschuss für Verkehr
- 3.1: Entscheidungsfälle
- 3.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 3.2.1.: Sachstand Braganzastraße / Hanebergstraße
- 3.2.2.: Kreuzung Merianstraße / Hübnerstraße / Dom-Pedro-Straße
- 3.2.3.: Portal „Mach München besser!“ um die Möglichkeit zur Meldung von Fahrradruinen erweitern
- 3.2.4.: Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf der Donnersberger Brücke erhöhen
- 3.2.5.: Evaluierung der Sommerstraßen
- 3.2.6.: Auslieferungslager Gorillas Lothstraße 3
- 3.2.7.: Nibelungenstraße als Abstellplatz für Großlaster
- 3.2.8.: Parksituation in der Sustris-/Guntherstraße und der Hirschgartenallee
- 3.2.9.: Rollerständer vor der Hirschbergschule
- 3.2.10.: Verkehrssicherheit an der Hirschbergstraße
- 3.2.11.: Verbesserung der Radwegsicherheit Waisenhaus-/Dante-/Hohenlohestraße
- 3.2.12.: Auslastung Parkplätze städtischer Gesellschaften in Neuhausen-Nymphenburg
- 3.2.13.: Verbindung Dom-Pedro-Str. über Landshuter Allee verbessern
- 3.2.14.: Mehr Fahrradstellplätze für die BürgerInnen in Neuhausen und der Ebenau
- 3.2.15.: Leonrodstraße – Einfädelspur für Radler:innen
- 3.3: Anhörungen
- 3.3.1.: Austausch einer Lichtsignalanlage - Standort Arnulf-/ Renatastraße
- 3.3.2.: Versetzung der Wertstoffcontainer an der Karl-Schurz-Straße
- 3.4: Antwortschreiben
- 3.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 3.5.1.: Parkregelung Zuccalistraße
- 3.5.2.: (U) Radwegrückbau in Tempo-30-Zonen
- 3.5.3.: Ampelschaltung Kreuzung Menzinger Straße/Maria-Ward-Straße
- 3.5.4.: Geschwindigkeitsregelung Landshuter Allee
- 3.5.5.: E-Roller im Bereich der Friedenheimer Brücke
- 3.5.6.: Zebrastreifen am Birketweg
- 3.5.7.: Gefährdung der Schulwegsicherheit durch einen blockierten Straßenübergang an der Braganzastraße
- 3.6: Verschiedenes
- 3.6.1.: Priorisierung der offenen Themen für das MOR gemäß Absprache zwischen Fr. Hanusch und Hr. Dunkel
- 3.6.2.: Priorisierung Gespräch mit Mobilitätsreferat
- 4.: Unterausschuss für Bau- und Stadtplanung
- 4.1: Entscheidungsfälle
- 4.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 4.3: Anhörungen
- 4.3.1.: Anhörung zu Baugenehmigungsanträgen: - Tizianstr. 53
- 4.3.2.: Bebauungsplan Nr. 2141 Zuccalistr.
- 4.4: Antwortschreiben
- 4.4.1.: Digitale Bereitstellung von Planunterlagen - BA-Antrag Nr. 20-26 / B 00414
- Verwandter Antrag: Digitale Bereitstellung von Planunterlagen
- 4.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 4.5.1.: (U) Baulandmobilisierungsgesetz – Darstellung der Änderungen des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz A) Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz – in Wahrheit ein Bauverhinderungsgesetz!
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz in der Landeshauptstadt München umsetzen
- Verwandter Antrag: Baulandmobilisierungsgesetz rasch umsetzen – Freistaat in die Pflicht nehmen
- 4.5.2.: (U) Perspektive München Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung 2021
- 4.5.3.: (U) Perspektive München als Steuerungsinstrument....
- 4.5.4.: Planfeststellung nach §§ 18 Abs. 1, 18d Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) und § 76 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) für das Vorhaben: "3. Planänderung im PFA 1 der 2. S-Bahn-Stammstrecke München (Änderung Bauwasserableitung)", Bahn-km 103,464 bis 105,553 der Strecke 5547 Bf München Laim - München Leuchtenbergring Bft Stellungnahme LHM
- 4.6: Verschiedenes
- 5.: Unterausschuss für Umwelt und Klimaschutz
- 5.1: Entscheidungsfälle
- 5.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 5.3: Anhörungen
- 5.3.1.: Anhörung zu Baumfällungsanträgen: - Gutenbergstr. 24 - Walhallastr. 45 - Pfänderstr. 2 - Klugstr. 56 - Andréestr. 7 - Wendl-Dietrich-Str. 32 - Ignaz-Perner-Str. 8 - Döllingerstr. 20 - Arnulfstr. 291
- 5.4: Antwortschreiben
- 5.4.1.: Gewährleistung einer wirksamen Kontrolle der angeordneten Ersatzpflanzungen nach den genehmigten Baumfällungen
- 5.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 5.5.1.: Vollzug des Bayer. Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) und der Baumschutzverordnung (BaumschutzV) Fällungsantrag vom 02.06.2021 auf dem Grundstück Kapschstr. 4
- 5.5.2.: Baumschutz Ferdinand-Maria-Str.
- 5.5.3.: Forschungsvorhaben des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz zur Luftfilterung an der Landshuter Allee
- 5.6: Verschiedenes
- 6.: Unterausschuss für Soziales, Integration und Wohnen
- 6.1: Entscheidungsfälle
- 6.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget BIKU e.V Verein für Bildung und Kultur „Mädchen an den Ball! Mädchenfußball in Neuhausen-Nymphenburg ermöglichen“ 10.180,-€; Az. 0262.0-9-0535
- 6.1.2.: (E) Stadtbezirksbudget Münchner Flüchtlingsrat e.V. „Infobus für Flüchtlinge - anteilige Personalkosten“ 5.311,95,- € Az.0262.0-9-0536
- 6.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 6.2.1.: Jugendbeteiligung in Neuhausen-Nymphenburg
- 6.2.2.: Wohnortnahe Daseinsfürsorge der Deutschen Post AG sowie der Postbank am Romanplatz erhalten. Die Post muss am Romanplatz bleiben!
- 6.2.3.: Lärmbelästigung Skateanlage Hirschgarten
- 6.2.4.: Tischtennisplatten und kleiner Basketballkorb für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre aufstellen
- 6.2.5.: Weihnachtsmarkt im Stadtbezirk - Anfrage
- 6.2.6.: Jugend braucht Raum: Stellwerk für Neuhauser Jugendliche
- 6.3: Anhörungen
- 6.4: Antwortschreiben
- 6.4.1.: Überdachte Aufenthaltsorte in Neuhausen-Nymphenburg errichten
- 6.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 6.5.1.: (U) Gewerbebetriebe in den Stadtvierteln halten - Münchner Mischung schützen
- 6.5.2.: (U) Studie „Verdrängungsprozesse in der Landeshauptstadt München - Möglichkeiten der kommunalen Einflussnahme auf einem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt“
- 6.5.3.: (U) Wohnungspolitisches Handlungsprogramm Wohnen in München VI 2017 - 2021 Verlängerung um 1 Jahr bis zum 31.12.2022
- 6.5.4.: Gefahr durch bissigen Dalmatiner
- 6.6: Verschiedenes
- 6.6.1.: AKIM Abschlussschreiben - Konfliktmanagement in der Wilhelm-Hale-Straße
- 6.6.2.: Planung der Einsätze der POP UPS: mobile Kunst – Spiel – Aktionen 2022 und 2023 Mehr Spiel- und Freiräume für die Kinder und Jugendlichen ihres Bezirks
- 6.6.3.: Bericht der Beauftragten
- 6.6.4.: Sachstand Runder Tisch Jugendliche
- 7.: Unterausschuss für Kultur
- 7.1: Entscheidungsfälle
- 7.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget Halle 6 UG Ausstellung und Symposium '10 Jahre Halle 6' 2.500,00€; Az. 0262.0-9-0526 Erhöhung der Zuwendung
- 7.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 7.3: Anhörungen
- 7.3.1.: Straßenerläuterungsschilder für nach Stiftern benannte Straßen BA-BA- Antrags-Nr. 20-26 / B 01831 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 09 – Neuhausen-Nymphenburg vom 23.02.2021 Standorte und Kosten der Schilder
- Verwandter Antrag: Straßenerläuterungsschilder für nach Stiftern benannte Straßen
- 7.4: Antwortschreiben
- 7.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 7.5.1.: (U) Straßenbenennung im 9. Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg Thusnelda-Lang-Brumann-Straße
- 7.6: Verschiedenes
- 7.6.1.: Sanierung der Häuser 7 (MUCCA) und 8 (MUCCA31) im Kreativlabor
- 8.: Unterausschuss für Bildung, Sport und Gesundheit
- 8.1: Entscheidungsfälle
- 8.1.1.: (E) Stadtbezirksbudget ESV München e.V. Neubau eines Vereinsraums 19.740,91€; Az. 0262.0-9-0534
- 8.1.2.: Vorschlag zur Bestellung einer städtischen Leistung über das Stadtbezirksbudget Ausstatten des Hirschgartens mit einem Volleyballplatz
- 8.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 8.2.1.: Antrag zu geschlechterdifferenzierten Nutzungszeiten von Sportanlagen im öffentlichen Raum
- 8.3: Anhörungen
- 8.4: Antwortschreiben
- 8.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 8.5.1.: (U) Planungssicherheit bei Schul- und Kindertageseinrichtungen Planungen für Kindertagesbetreuung noch weiter flexibilisieren
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Planungen für Kindertagesbetreuung noch weiter flexibilisieren
- Verwandter Antrag: Planungssicherheit bei Schul- und Kindertageseinrichtungen
- 8.5.2.: (U) Fortschreibung der Münchner Schulentwicklungsplanung für die öffentlichen Gymnasien und Realschulen
- 8.6: Verschiedenes
- 9.: Anhörungen, Unterrichtungen, Schriftwechsel und Informationen
- 9.1: Entscheidungsfälle
- 9.2: Bürgeranliegen, Anträge
- 9.2.1.: Sonderbriefkasten für Briefwahl am Rotkreuzplatz ausschildern und barrierefrei erreichbaren Standort prüfen
- 9.3: Anhörungen
- 9.4: Antwortschreiben
- 9.4.1.: IT-Referat der LHM mit Livestreams der BA-Sitzungen beauftragen
- 9.5: Unterrichtungen, Kenntnisnahmen
- 9.5.1.: (U) Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2018 - 2020; qualitative und quantitative Veränderungen in der Bezirksausschussarbeit
- 9.6: Verschiedenes