BA 20 - Vollgremium (2021-02-08 19:30:00)
Datum: | 08.02.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | Sonderausschuss, Turnhalle Grund- und Mittelschule an der Guardinistraße 60 |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: | 09.05.2021: Tagesordnung |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Antrag Stilllegung / Verlegung Jugendspielplatz Krokusstraße / Veilchenstraße / Silberdistelstraße
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Eichhornstraße 10, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 24611 - Kurparkstraße 27, gem. Baumbestandsplänen Nrn. 25769, 25770 - Rebholzstraße 6, 3 Fichten - Sonnenblumenstraße 20, 1 Esche - Waldgartenstraße 42, 3 Abendländische Lebensbäume, 1 Säulen-Zypresse, 1 Himalaya-Zeder, 1 Kirschbaum - Wastl-Witt-Straße 38, 1 Ahorn
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 5.: Entscheidungsfälle
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Unterlagen zur Bewerbung für das REGSAM-Schwerpunktthema INKLUSION (Sozialreferat, 14.12.20) (vertagt aus 01/21)
- 6.2.: Vollzug des § 4 Abs. 1 BauGB, Gemeinde Planegg; Bebauungsplan Nr. 84 „Änderung des Baurechts Fraunhofer Straße 1 und Anbindung an die künftige Westumfahrung Martinsried“ (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.01.21)
- 6.3.: Zuwendung aus dem Stadtbezirksbudget der Bezirksausschüsse, Antrag des Vereins PA/Spielen in der Stadt e.V., Zirkus Pumpernudl und Artmobil 2021 (Direktorium, 11.01.21)
- 6.4.: Werbeanlage Würmtalstraße 128 - 130, 1 Litfaßsäule (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 17.12.20)
- 6.5.: Werbeanlage Waldwiesenstraße 8, 1 Litfaßsäule (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 21.12.20)
- 6.6.: Werbeanlage, Waldwiesenstraße / Eichenstraße, 1 Litfaßsäule (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 18.12.20)
- 6.7.: Kurparkstraße 27, Neubau zweier Doppelhaushälften (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 14.01.21)
- 6.8.: Beschlussvorlage für den Kreisverwaltungsausschuss am 23.03.2021: Novellierung der Sondernutzungsrichtlinien und der Sondernutzungsgebührensatzung (Kreisverwaltungsreferat, 19.01.21)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Pfingstrosenstraße (Sozialreferat, 12.01.21) - Kruckenburgstraße (Sozialreferat, 15.01.21)
- 7.2.: Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO), hier: Filmaufnahmen auf öffentlichem Verkehrsgrund, Jahresgenehmigung für „Aktenzeichen XY...ungelöst“ (Kreisverwaltungsreferat, 29.12.20)
- 7.3.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Terofalstraße, 50m östlich gegenüber Blumenauer Straße; Gehweg, „Radfahrer frei“ aufgrund Widmung (Kreisverwaltungsreferat, 17.12.20)
- 7.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Stiftsbogen 158a; Kurzparkzone für Kindertagesstätte, Gefahrzeichen (Kinder) (Kreisverwaltungsreferat, 08.01.21)
- 7.5.: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Jahresgenehmigung für Arbeiten an Anlagen des ÖPNV/Weichenwartung Tram (Referat für Gesundheit und Umwelt, 22.12.20)
- 7.6.: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Jahresgenehmigung 2021 für Reinigungsarbeiten an oberirdischen Verkehrsanlagen im Stadtgebiet München/Süd (Referat für Gesundheit und Umwelt, 22.12.20)
- 7.7.: Fällung von Gefahrenbäumen Waldsaumstraße 10 (Baureferat, 11.12.20)
- 7.8.: Guardinistraße 87 - 103, 1 Götterbaum genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.01.21)
- 7.9.: Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen (Referat für Klima- und Umweltschutz, 18.01.21)
- 7.10.: Konrad-Dreher-Straße 44, 1 Scheinzypresse genehmigt und 1 Scheinzypresse abgelehnt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.01.21)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Barrierefreie Spielgeräte für Haderner Spielplätze (Baureferat, 16.12.20)
- 8.2.: Bedarf an Psychotherapie für Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk 20 Hadern (Referat für Gesundheit und Umwelt, 28.12.20)
- 8.3.: Zwischennachricht: Baumschule und angrenzende Grünflächen grundsätzlich von Bebauung freihalten, BA-Antrag Nr. 20-26 / B 01126 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.12.20)
- Verwandter Antrag: Baumschule und angrenzende Grünflächen grundsätzlich von Bebauung freihalten
- 8.4.: Zwischennachricht: Landschaftspark Laim-Hadern-Pasing-Gräfelfing-Planegg, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05573 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.12.20)
- Verwandter Antrag: Landschaftspark Laim -Hadern – Pasing – Gräfelfing – Planegg
- 8.5.: Zwischennachricht: Zielplanung Feuerwachen 2020; Erhalt der städtischen Baumschule, BA-Antrag Nr. 14-20 / B 05571 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 16.12.20)
- Verwandter Antrag: Zielplanung Feuerwachen 2020; Erhalt der städtischen Baumschule
- 8.6.: Mistelbefall an Bäumen im 20. Stadtbezirk Hadern (Baureferat, 08.01.21)
- 8.7.: Spielplatz Nothkaufplatz (Baureferat, 04.01.21)
- 8.8.: Tauben und Krähen am Max-Lebsche-Platz (Referat für Gesundheit und Umwelt, 23.12.20 und Baureferat, 15.01.21)
- 8.9.: Verschmutzung rund um die Grundschule mit Tagesheim in der Großhaderner Straße 50 (Baureferat, 29.12.20)
- 8.10.: Neue Tempolimits auf Autobahnen - Strecke A96 - Sendling-Blumenau (Referat für Klima- und Umweltschutz, 21.01.21)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 9.1.: Wertstoffcontainer Kriegerheimstraße / Ecke Pfingstrosenstraße (AWM, 04.01.21)
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Aktion „Flyer Bezirksausschüsse“ (Migrationsbeirat, 07.01.21)
- 10.2.: Dank Freiwillige Feuerwehr Großhadern von 1892 e.V. für Budgetzuschuss
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Bekanntgabe in der Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses vom 01.12.2020: Neueinrichtung von Schulsozialarbeit/Jugendsozialarbeit an Schulen an Grundschulen
- 11.2.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2020 - 2024, Einzelplan 4 / Sozialbereich
- 11.3.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 11.4.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Gesellschaftliches Engagement/Unternehmensengagement (CSR), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 11.5.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 01.12.2020: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2020 - 2024 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 11.6.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 02.12.2020: Geförderter Wohnungsbau in München Bekanntgabe der Mietfachstelle für die Jahre 2017 - 2019 a) Förderungen bis zum 31.12.2001 - Klassischer 1. Förderweg (Mietpreisprüfungen) b) Förderungen ab dem 01.01.2002 - „Wohnen in München“ (Prüfung der Miete)
- 11.7.: Beschluss des Mobilitätsausschusses vom 09.12.2020: Vollständige Veröffentlichung der Verkehrsgutachten für den Münchener Osten
- 11.8.: Hinweis / Ergänzung vom 09.12.2020 zum Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) „Connected Urban Twins (CUT) – Urbane Datenplattformen und Digitale Zwillinge für integrierte Stadtentwicklung“ im Rahmen der Förderung „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“
- 11.9.: Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2020 - 2024 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung
- 11.10.: Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2020 - 2024 Infrastrukturversorgungskonzept 2020 - 2024
- 11.11.: Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2020 - 2024 Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf
- 11.12.: Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Projektantrag Nationale Stadtentwicklungspolitik Post-Corona-Stadt: „Parkmeilen - Gemeinsam multicodierbare Freiräume entwickeln“
- 11.13.: Beschluss der Vollversammlung vom 16.12.2020: Haushaltsplan 2021 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2021 Vollzug des Haushaltsplanes 2021 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 11.14.: Beschluss der Vollversammlung vom 27.01.2021: Münchner Mobilitätskongress parallel zur IAA – innovativ und nachhaltig
- 11.15.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.2021: Novelle der Bayerischen Bauordnung 2021 - Darstellung der Änderungen und möglicher Auswirkungen, neues Satzungsrecht
- 11.16.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.2021: Wohnungsmarktbeobachtung München - Bericht zur Wohnungssituation 2018 -2019 -
- 11.17.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.2021: Bäume in München 1 Genehmigungsstopp bei ungenehmigten Grundstücksrodungen
- 11.18.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 03.02.2021: Digitalisierung der Bauakten für das Referat für Stadtplanung und Bauordnung - Hauptabteilung IV und Implementierung in den Arbeitsalltag
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung