BA 20 - Vollgremium (2021-08-09 19:30:00)
Datum: | 09.08.2021, 19:30 |
---|---|
Ort: | Ferienausschuss, Erdinger Weißbräu, Heiglhofstraße 13 |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Erweiterung PKW-Parken im Lobelienweg auf abends und am Wochenende
- 2.: - Beschilderung „Fußweg“ in der Nothkaufstraße - Baustelle Würmtalstraße 32
- 3.: Einsatz eines Express-Busses Max-Lebsche-Platz - Starnberg
- 4.: Geräusch wie kurzes Zug-Signal / Hupen
- 5.: (N) - Fehlende Radfahrerampel an der Kreuzung Würmalstraße / Fürstenrieder Straße
- 6.: (N) - Beschwerde über die Baustelle an der Senftenauerstraße
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: Bericht der Baumschutzbeauftragten
- 3.1.1.: - Silberblattstraße 10 - 10b, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Haderunstraße 4 - 6, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Holzapelkreuther Straße 20, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan - Geroldseckstraße 10, 1 Weißtanne - Heiglhofstraße 65, 7 Bäume - Hosigaustraße 5a, 3 Fichten - Waldeslust 12, 1 Schwarzkiefer - Willibaldstraße 152 - 154, 1 Robinie
- 3.2.: Berichte der Unterausschüsse
- 3.2.1.: UA Mobilität
- 3.2.2.: (N) - UA Bauen, Wohnen, Baumschutz
- 3.3.: Berichte der Beauftragten
- 3.3.1.: (N) - Bericht der Kinderbeauftragten
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 4.1.: Klimaschutzbudget (Grünen-Fraktion)
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Großtagespflege Spatzennest, Anschaffung eines Lastenfahrrades, 3.113,65 € (Direktorium, 05.07.21)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Initiative „Lastenfahrrad“, Anschaffung eines Lastenfahrrads, 3.113,65 € (Direktorium, 05.07.21)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Stüps-Schulsozialarbeit Grundschule Blumenauer Straße, Trommelprojekt vom 25.10. - 20.12.2021, 960,- € (Direktorium, 19.07.21)
- 5.4.: Stadtbezirksbudget, Stüps-Schulsozialarbeit Grundschule Blumenauer Straße, Gewaltpräventionsprojekt vom 08.11. - 01.12.2021, 1.350,- € (Direktorium, 19.07.21)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Neubildung des Mobilitätsreferats und Aufspaltung des Referats für Gesundheit und Umwelt in das Gesundheitsreferat und das Referat für Klima- und Umweltschutz, hier: Anhörung der Bezirksausschüsse zu notwendigen Anpassungen in der Anlage 1 der BA-Satzung „Katalog der Fälle der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse“ (Direktorium, 15.07.21)
- 6.2.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Flemischweg; Zeitlich befristetes absolutes Haltverbot (Z. 283 StVO) für die Müllabfuhr (Mobilitätsreferat, 13.07.21)
- 6.3.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Batzerstraße; Absolutes Haltverbot (Z. 283 StVO) an der Ostseite, Einmündung zur Haderunstraße (Mobilitätsreferat, 16.07.21)
- 6.4.: Silberblattstraße 10 - 10b, Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses (5 Wohnungen) und eines Doppelhauses (2 DHH) mit Tiefgarage (7 Stellplätze) (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.07.21)
- 7.: Unterrichtungsfälle
- 7.1.: Verkehrsrechtliche Anordnung, hier: Ausweisung der Gräfelfinger Straße zwischen Guardinistraße und Großhaderner Straße zur Fahrradstraße (Mobilitätsreferat, 30.06.21)
- 7.2.: Umwandlung des Familienbücherbusses (Kulturreferat, 05.07.21)
- 7.3.: Hohenklingenstraße 17, Baumveränderung 1 Birke abgelehnt, Fällung 1 Birke zugestimmt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 07.07.21)
- 7.4.: Würmtalstraße 65c, 1 Feldahorn abgelehnt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.07.21)
- 7.5.: Birkenhainstraße 2, 1 Fichte und 1 Birke genehmigt, Baumveränderung an 1 Fichte und 1 Scheinzypresse (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 08.07.21)
- 7.6.: Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2021, Container für Corona-Schnelltestzentrum auf dem Max-Lebsche-Platz (Mobilitätsreferat, 12.07.21)
- 7.7.: Entfernung Gefahrenbäume Waldfriedhof (Baureferat, 05.07.21)
- 7.8.: Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft, hier: Am Stoppelfeld, Flst. 161/45 Gemarkung Großhadern (Kommunalreferat, 05.07.21)
- 7.9.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: - Ehrenpreisstraße (Sozialreferat, 23.07.21)
- 7.10.: (N) - Bundestagswahl am 26.09.2021; Einteilung der Wahlbezirke und Wahlräume (Kreiverwaltungsreferat, 27.07.21)
- 8.: Antworten der Stadt
- 8.1.: Probleme am Wasserspielplatz Josef-Sterr-Straße (Baureferat, 28.06.21 und Sozialreferat, 06.07.21)
- 8.2.: Antrag auf Verbot von Glasflaschen in öffentlichen Parks (Baureferat, 29.06.21)
- 8.3.: Zwischennachricht: Einbeziehung von abgestorbenen Bäumen in die Ersatzpflanzungen, BA-Antrag Nr. 20-26 / B 02310 (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 30.06.21)
- Verwandter Antrag: Einbeziehung von abgestorbenen Bäumen in die Ersatzpflanzungen
- 8.4.: Nachnutzung der Räume im alten Rathaus (Würmtalstraße) (Kommunalreferat, 30.06.21)
- 8.5.: Verkehrssituation Flemischweg (Mobilitätsreferat, 14.07.21)
- 8.6.: Gebrauchtwarenkaufhaus in der Nähe des Wertstoffhofes Tischlerstraße (Kommunalreferat, 13.07.21)
- 8.7.: Künstlerische Freifläche in der Grünanlage Stiftsbogen / Schröfelfhofstraße (Baureferat, 08.07.21)
- 8.8.: Batzerstraße als Spielstraße (Mobilitätsreferat, 15.07.21)
- 8.9.: Verkehrssituation rund um die Großhaderner Schule (Mobilitätsreferat, 19.07.21)
- 8.10.: Verkehrssituation St. Canisius Grundschule (Mobilitätsreferat, 20.07.21)
- 8.11.: Defekte Beleuchtung zwischen Max-Lebsche-Platz und Prälat-Wellenhofer-Straße (Baureferat, 12.07.21)
- 8.12.: Bußgeldkatalog Umwelschutz, Antrag des BA 23 Allach-Untermenzing vom 10.05.2021 (Kreisverwaltungsreferat, 23.07.21)
- 8.13.: Radverkehr in Hadern (Mobilitätsreferat, 22.07.21)
- 8.14.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166; Ersatzpflanzungen (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 23.07.21)
- 9.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 9.1.: Verkehrssituation Bushaltestelle Gelbhofstraße, Linie 167 (MVG, 01.07.21)
- 10.: Verschiedenes
- 10.1.: Gedenken 2021: „Münchnerinnen und Münchner gedenken ihrer verfolgten jüdischen Nachbarn 2021“ (Arbeitsgruppe zum Gedenken an den 9. November 1938, 12.07.21)
- 10.2.: Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 12.07.2021 (Sozialreferat, 14.07.21)
- 11.: Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat
- 11.1.: Beschluss der Vollversammlung vom 09.06.2021: Ergebnisse der Runden Tische „Landwirtschaft in München“ und Aufgreifen der Empfehlungen
- 11.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.2021: Baulandmobilisierungsgesetz – Darstellung der Änderungen des Baugesetzbuches und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz
- 11.3.: Beschluss der Vollversammlung vom 23.06.2021: Vollzug des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) und des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG); Verordnung zur Änderung der Verordnung der Landeshauptstadt München zum Schutz der Naturdenkmäler (Naturdenkmalverordnung) vom 08.09.2011
- 11.4.: Beschluss des Bauausschusses vom 06.07.2021: Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge
- 11.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.2021: Klimaneutrales München bis 2035 Ziele und Umsetzungsstrategie des Referats für Stadtplanung und Bauordnung A) Maßnahmen in der Stadtentwicklungsplanung, Bebauungsplanung, Wohnungsbauförderung und Stadtsanierung Klimafahrplan in der Stadtplanung B) Anträge
- 11.6.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.06.2021 und Hinweis / Ergänzung zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.2021: Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlungen
- 11.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 07.07.2021: Projektantrag für die Umsetzungsphase „Grüne Stadt der Zukunft II – Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt“ im Rahmen der Leitinitiative Zukunftsstadt Stellenbedarf Referat für Stadtplanung und Bauordnung
- 11.8.: Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.2021, des Mobilitätsausschusses vom 21.07.2021 und Hinweis / Ergänzung vom 15.07.2021: Sachstandsbericht 2021 zum Radentscheid und Altstadt-Radlring
- 11.9.: Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.2021 und Hinweis / Ergänzung vom 22.07.2021: A. Novellierung der Sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) 2021 B. Anträge
- 11.10.: Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.2021: Grundsatzbeschluss I Umsetzung Klimaziele München Erlass einer Klimasatzung Erlass einer Klimaratssatzung
- 11.11.: Beschluss der Vollversammlung vom 28.07.2021: Leistungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2022
- 12.: Nichtöffentliche Sitzung