Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung (2022-05-25 09:30:00)
| Datum: | 25.05.2022, 09:30 | 
|---|---|
| Ort: | Großer Sitzungssaal | 
| Gremium: | Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- Tagesordnung
 - 1.: Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/63 Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich) Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss
 - 2.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2138 „Lerchenauer Straße“ der Landeshauptstadt München Ponkratzstraße (südlich), Lerchenstraße (westlich), Müllritterstraße (westlich), Drudhardstraße (westlich), Lerchenauer Straße (östlich), Joseph-Zintl-Straße (östlich); (Aufhebung übergeleiteter Bebauungspläne gemäß § 173 Abs. 3 BBauG sowie Teilbereich des Bebauungsplanes Nr. 1255) - Billigungsbeschluss- Stadtbezirk 24 - Feldmoching-Hasenbergl
 - 3.: A) Klimaneutrales München bis 2035: Zero Waste - Konzepte für Neubaugebiete B) Anträge 1. Müll vermeiden – Wertstoffe nutzen III „Zero Waste“-Konzepte in jedem neuen Quartier
 - 4.: Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München A. Bekanntgabe des Memorandums zur IBA – Räume der Mobilität B. Vorschlag für das weitere Vorgehen
 - 5.: Erlass einer Erhaltungssatzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB in den Stadtbezirken 03 (Maxvorstadt) und 04 (Schwabing-West) a) Satzungsbeschluss Satzung „Maxvorstadt / Josephsplatz“ der Landeshauptstadt München zur Erhaltung der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung gemäß § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB (Erhaltungssatzung „Maxvorstadt / Josephsplatz“) b) und c) BA-Antrag, StR-Antrag Stadtbezirk 03 Maxvorstadt Stadtbezirk 04 Schwabing West
 - 6.: Einführung eines alternativen Nutzungsmodells zur Bereitstellung von Kindertageseinrichtungen - auch für GWG und Gewofag
- Sitzungsvorlage
 - Beschluss
 - Verwandter Antrag: Einführung eines alternativen Nutzungsmodells zur Bereitstellung von Kindertageseinrichtungen - auch für GWG und Gewofag
 - Verwandter Antrag: Alternatives Nutzungsmodell zur Bereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen in Wohnhäusern der städtischen Gesellschaften
 
 - 7.: Sanierungsgebiet „Aubing - Neuaubing - Westkreuz" Maßnahmen und Finanzierung 2020-2022  (Korrektur des o.g. Beschlusses vom 27.11.2019, Sitzungsvorlage Nr. 14-20 / V 15138 und der Sanierungssatzung - Anlage 6c)    Satzung über die Teilaufhebung der Sanierungssatzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Aubing - Neuaubing - Westkreuz“    Stadtbezirk 22 Aubing - Lochhausen - Langwied
- Sitzungsvorlage
 - Beschluss
 - Verwandter Antrag: Sanierungsgebiet „Aubing - Neuaubing - Westkreuz“ Maßnahmen und Finanzierung 2020 - 2022 A) Maßnahmen 2020 - 2022 B) Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter Landschaftsplanung für den zentralen Bereich des Grünzug L zwischen Bahnlinie München - Buchloe (südlich) Bodenseestraße (nördlich) Aufstellung eines Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2148 für den zentralen Bereich des Grünzug L zwischen Bahnlinie München - Buchloe (südlich) Bodenseestraße (nördlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 68a_T2) - Eckdaten - und Aufstellungsbeschluss - Teilaufhebung des Aufstellungsbeschlusses Nr. 1534 C) Teilaufhebung des Sanierungsgebiets D) Städtebauförderung, Kosten und Finanzierung E) Neuordnung der Gewerbeflächen entlang der Bodenseestr. in Neuaubing Antrag Nr. 14-20 / A 04606 von der Herrn StR Christian Müller, Frau StRin Verena Dietl, Frau StRin Heide Rieke, Frau StRin Bettina Messinger, Frau StRin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Herrn StR Hans Dieter Kaplan, Herrn StR Gerhard Mayer, Frau StRin Renate Kürzdörfer, Herrn StR Jens Röver vom 26.10.2018 Stadtbezirk 22 Aubing - Lochhausen - Langwied
 
 - 8.: Tiefgaragenausfahrt aus dem Planungsgebiet Münchberger Straße Empfehlung Nr. 2026 / E 00460 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 17 - Obergiesing am 26.10.2021 Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten
 - 9.: Tiny Houses temporär ermöglichen
- Sitzungsvorlage
 - Beschluss
 - Verwandter Antrag: Tiny Houses temporär ermöglichen
 - Verwandter Antrag: Kleinstgrundstücke für Tiny Houses und Mikro-Living nutzen
 
 - 10.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2141 Zuccalistraße (südlich), Brunhildenstraße (westlich), Richildenstraße (nördlich), Zuccalistraße (östlich) - Satzungsbeschluss - Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg