BA 07 - Vollgremium (2024-10-22 19:30:00)
| Datum: | 22.10.2024, 19:30 | 
|---|---|
| Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich | 
| Gremium: | BA 07 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Einwohner*innen haben das Wort
 - 2.: Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
 - 3.: Genehmigung der Tagesordnung
 - 4.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
 - 4.1.: Protokoll 2024-09
 - 5.: Fragen an die Polizei
 - 6.: Schreiben von Bürger*innen
 - 6.1.: Erweiterung Parklizenzgebiet Sendling Westpark
 - 6.2.: Gehweg Wessobrunner Straße
 - 6.3.: Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Sachsenkamstraße Lärmbelästigung und Verkehrssicherheit
 - 6.4.: Westpark München allgemeiner Zustand
 - 6.5.: Ampel Waldfriedhof
 - 6.6.: Anfrage Umbau Albert-Roßhaupter Straße
 - 6.7.: Geplantes vorgesehenes Parklizenzgebiet Fernpaß-Strasse bis Mittlerer Ring
 - 6.8.: Ampelschaltung Fugger/Hansastraße
 - 6.9.: Feuerwehrzufahrt-Gottfried-Böhm-Ring
 - 6.10.: Parksituation Klingerstr.
 - 6.11.: Amphibienschutz Westpark
 - 6.12.: Anfrage hinsichtlich Baustelleneinrichtung und resultierender Parksituation für Anwohner
 - 6.13.: Sanierung Fahrbahn Gehweg Ortlerstrasse sowie Drachenseestrasse
 - 6.14.: Behindertenparkplatz Eichstätterstr.
 - 6.15.: Lärmimmissionen aufgrund von Veranstaltungen Luise-Kiesselbach-Platz
 - 6.16.: Flüchtlingsheim Albert-Rosshaupter-Straße
 - 6.17.: Antrag Asphaltierung Krüner Straße
 - 6.18.: Verkehrssituation Kreuzung Zielstatt/Passauerstr.
 - 6.19.: Beschwerde/Eingabe - Erweiterung Parkzone Treffauerstraße
 - 6.20.: Veranstaltung Luise Kiesselbachplatz kommendes Wochenende
 - 6.21.: Gehwegparken im Umfeld Wessobrunnerstraße
 - 6.22.: Gehwegparken Mittenwalder Straße
 - 7.: Weitere Punkte
 - 8.: Bürgerversammlungsempfehlungen
 - 9.: Entscheidungen
 - 9.1.: Projektplangenehmigung Gilmstrasse
 - 10.: Budget
 - 10.1.: (E) Stadtbezirksbudget LUMA e.V. „Kulturelles Adventsprogramm von LUMA e.V. im Café Gans am Wasser vom 29.11.2024 – 01.01.2025“ 3.900,00 € / AZ: 0262.0-7-0498
 - 10.2.: (E) Stadtbezirksbudget SV von 1880 München e.V. „Winterfreizeit vom 02.03.2025 – 08.03.2025“ 5.146,00 € / AZ: 0262.0-7-0474
 - 10.3.: Zuschuss Kinderfasching 2025 im SV1880 München
 - 11.: Anträge
 - 11.1.: Sichere Überquerung des Fahrradwegs Konrad-Celtis-Schule
 - 11.2.: Bestellung städtische Leistung Fahrradservicestation Gilmstraße
 - 11.3.: Zusatzpflanzungen Heckenstaller Park
 - 11.4.: Fahrradzonen in Sendling-Westpark
 - 11.5.: T30 in der Westendstraße in nordöstliche Fahrtrichtung
 - 12.: Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
 - 12.1: Bau, Stadtplanung und Umwelt
 - 12.1.1.: Einladung Bau,Stadtplanung und Umwelt
 - 12.1.2.: Protokoll BSU
 - 12.2: Bildung und Sport
 - 12.2.1.: Protokoll UA-BuS
 - 12.3: Haushalt
 - 12.3.1.: Einladung UA-Haushalt
 - 12.3.2.: Protokoll HHA
 - 12.4: Soziales und Kultur
 - 12.4.1.: Einladung SuK
 - 12.4.2.: Protokoll SuK
 - 12.5: Mobilität und Wirtschaft
 - 12.6: Parks und Grünanlagen
 - 12.6.1.: Einladung PuG
 - 12.6.2.: Protokoll UA PuG
 - 13.: Berichte der Beauftragten
 - 13.1: Bericht des Vorsitzenden
 - 13.1.1.: Bericht des Vorsitzenden 2024-10
 - 13.1.2.: Umfrage Wessobrunner Str
 - 13.1.3.: Protokoll erweiterter Vorstand BA7
 - 13.2: Beauftragte gegen Rechtsextremismus
 - 13.3: Beauftragte für Menschen mit Behinderung und Inklusionsbeauftragte
 - 13.4: Delegierte aus dem Migrationsbeirat
 - 13.5: Gleichstellungsbeauftragte
 - 13.6: Internetbeauftragte
 - 13.7: Jugendbeauftragte
 - 13.8: Kinderbeauftragte
 - 13.9: Mieterbeirat
 - 13.10: Migrations- und Integrationsbeauftragter
 - 13.11: REGSAM-Beauftragter
 - 13.11.1.: Protokoll
 - 13.12: Seniorenbeauftragter
 - 13.12.1.: Bericht
 - 13.12.2.: Bericht des Vorsitzenden
 - 14.: Baumfällungen
 - 14.1.: Luise-Kiesselbach-Platz-Herr Morawetz
 - 14.2.: Linderhofstr.-Herr Kramm
 - 14.3.: Einseleweg-Herr Bohra-Grisar
 - 14.4.: Krüner Str-Herr Massonet
 - 14.5.: Pilsenseestr.-Herr Wolf
 - 14.6.: Ehrwalder Str.-Herr Utz
 - 14.7.: Hansastr.-Herr Keller
 - 15.: Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
 - 16.: Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
 - 16.1.: Anhörung, Luise-Kiesselbach-Platz, Winterdorf
 - 17.: Westparkveranstaltungen
 - 18.: Baureferat
 - 18.1.: Bestellung städtischer Leistungen_ Neue Parkbänke
 - 19.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 20.: Direktorium
 - 21.: Kommunalreferat
 - 22.: Kreisverwaltungsreferat
 - 23.: Kulturreferat
 - 24.: Lokalbaukommission
 - 25.: Mobilitätsreferat
 - 25.1.: Wessobrunner Straße Gehtsemane Kirche
 - 26.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 27.: Referat für Bildung und Sport
 - 27.1.: Schul- und Kitabauoffensive
 - 28.: Referat für Gesundheit
 - 29.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 30.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 31.: Sozialreferat
 - 31.1.: Neueröffnung von Unterkünften
 - 31.2.: Verlängerung 5 Standorte
 - 32.: Weitere Anhörungen
 - 32.1.: Unterstützung Antrag BA17 Digitale Schaukästen für die Bezirksausschüsse
 - 33.: Baureferat
 - 33.1.: Erhöhung der Artenvielfalt im Straßenbegleitgrün
 - 33.2.: Errichtung von PV-Anlagen auf städtischen Dächern
 - 33.3.: Umbau Johann-Clanze-Straße
 - 34.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 35.: Direktorium
 - 36.: Kommunalreferat
 - 37.: Kreisverwaltungsreferat
 - 38.: Kulturreferat
 - 39.: Lokalbaukommission
 - 39.1.: Baulisten
 - 40.: Mobilitätsreferat
 - 40.1.: Antwortschreiben MIP-Beschluss
 - 40.2.: Ampel Garmischer-/ Hinterbärenbadstraße
 - 40.3.: Anordnung eines Tempolimits auf 30 km/h in der Westendstraße in nordöstliche Fahrtrichtung
 - 40.4.: Das Mobiltätsreferat der LHM erstellt ein umfassendes Konzept zur Priorisierung des ÖPNVs während der Baumaßnahme der Tram-Westtangente
 - 40.5.: Haltverbot Scharnitzstraße
 - 41.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 41.1.: Geplante Schließung Postfillialen
 - 42.: Referat für Bildung und Sport
 - 43.: Referat für Gesundheit
 - 44.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 45.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 45.1.: Planfeststellungsverfahren Sendlinger Spange, Bahnhof Heimeranplatz
 - 45.2.: Infoschreiben Förderprogramm Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt
 - 45.3.: Tram-Westtangente, Plangenehmigung
 - 45.4.: Areal am Ende der A95
 - 46.: Sozialreferat
 - 46.1.: Zwischenmitteilung Mit Seniorenbriefen die gesellschaftliche Teilhabe der älteren Generation verbessern
 - 47.: Weiterer Schriftverkehr
 - 48.: Amtsblatt
 - 49.: Baureferat
 - 50.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 51.: Direktorium
 - 51.1.: Verwendungsnachweise
 - 52.: Kommunalreferat
 - 52.1.: Information zur Erweiterung der Unterkunft für Geflüchtete in der Gerty-Spies-Str.
 - 53.: Kreisverwaltungsreferat
 - 53.1.: Bescheid, Luise-Kiesselbach-Platz, 15 jähriges Vereinsjubiläum, Maibaumverein Sendling-Westpark
 - 53.2.: Bescheid, Westpark, Laternenumzug des Kinderhaus Montessori
 - 53.3.: Bescheid, Westpark, Clematiswiese, Spielenachmittage des RBS
 - 54.: Kulturreferat
 - 55.: Lokalbaukommission
 - 56.: Mobilitätsreferat
 - 56.1.: Hinterbärenbadstr Stellplatzumwandlung mit Lastenrad
 - 56.2.: Lermooser Weg/Alfred-Ludwig-Weg-Unterführung Ammerseestr
 - 56.3.: Arbeitsstelle Straßenraum Höhe Farchanter Straße
 - 56.4.: Verkehrsrechtliche Anordnung Unterführung Waldfriedhof
 - 56.5.: VRA Schulenburgstr.
 - 57.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 58.: Referat für Bildung und Sport
 - 59.: Referat für Gesundheit
 - 60.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 61.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 62.: Sozialreferat
 - 62.1.: Unterrichtungen Erhaltungssatzung
 - 63.: Weitere Unterrichtungen
 - 63.1.: Flyer Martin-Behaim-Straße
 - 64.: Verschiedenes
 - 65.: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte