BA 07 - Vollgremium (2024-11-26 19:30:00)
| Datum: | 26.11.2024, 19:30 | 
|---|---|
| Ort: | Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus Meindlstraße 14, 81373 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich | 
| Gremium: | BA 07 - Vollgremium | 
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Einwohner*innen haben das Wort
 - 2.: Nachträglich aufzunehmende Tagesordnungspunkte
 - 3.: Genehmigung der Tagesordnung
 - 4.: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
 - 4.1.: Protokoll 2024-10
 - 5.: Fragen an die Polizei
 - 6.: Schreiben von Bürger*innen
 - 6.1.: Parksituation Krottenkopfstr.
 - 6.2.: Sappelwiese
 - 6.3.: Parklizenzgebiet
 - 6.4.: Verkehrsüberwachung Kössener Str.
 - 6.5.: Fitnessplatz im Westpark
 - 6.6.: Spielplatz Wesobrunner Platz
 - 6.7.: Kooperative Projektanfrage Floating Wetlands Westparkseen
 - 6.8.: Unfallrisiko Unterführung S-Bahn-Harras
 - 6.9.: Barrierefreier Übergang an der Fußgängerampel Johann-Clanze-Str.
 - 6.10.: Parksituation Ettalstraße und Umgebung Vorgehen der PI 15
 - 6.11.: Hans-Koch-Weg ist ein ungeschützter Fussweg
 - 6.12.: Möglichkeit zur Vorstellung des Sport_und Veranstaltungskonzepts Padel Beach
 - 6.13.: Anfrage Kugelbrunnen im Westpark
 - 6.14.: Geplantes vorgesehenes Parklizenzgebiet Fernpaß-Strasse bis Mittlerer Ring
 - 6.15.: Parklizenzgebiet Eichendorffplatz
 - 6.16.: Passauerstr.
 - 6.17.: Jean-Paul-Richter-Str zu Friedrich-Hebbel-Str Car Sharing
 - 6.18.: Verkehrsführung Luise-Kiesselbach-Platz
 - 6.19.: Fahrzeug in der Parkbucht
 - 6.20.: Partnachplatz
 - 6.21.: Wohnanhänger Inningerstrasse/Kreuzung Inninger/Högelwörtherstrasse
 - 6.22.: Anfrage TWT und Westpark
 - 6.23.: Einladung zur Bürgerversammlung
 - 6.24.: Schließung Filialen Postbank
 - 6.25.: Parklizens Gerokstr.
 - 6.26.: Partnachplatz Grünfläche
 - 6.27.: Situation Drachenseestr., Oetztale Str, Ortler Str
 - 6.28.: Anliegen für Bezirk Sendling-Westpark
 - 6.29.: Baustelle Waldfriedhof
 - 6.30.: Frage zu Baumbogen U-Bahn-Ausgang Westpark
 - 6.31.: Parken auf dem Gehweg, allgemeine Parksituation
 - 6.32.: Kreuzung Am Westpark-Faberstr.
 - 6.33.: Ufallrisiko Unterführung S-Bahn-Harras
 - 6.34.: Anfrage Parken
 - 6.35.: Neue Parklizenzgebiete in Sendling-Westpark
 - 6.36.: Drogenkonsum Mittags am Spielplatz
 - 6.37.: Parken Bußgeldbescheid
 - 6.38.: Wochenmarkt
 - 7.: Weitere Punkte
 - 7.1.: Benennung Beauftragter für Migration und Integration
 - 8.: Bürgerversammlungsempfehlungen
 - 9.: Entscheidungen
 - 10.: Budget
 - 10.1.: (E) Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule an der Gilmstraße 46 Komm, wir finden eine Lösung! - Projekt vom Februar 2025 bis Juli 2025 720,00 € / AZ: 0262.0-7-0502
 - 10.2.: (E) Stadtbezirksbudget Kath. Kindergarten St. Hedwig Kinderkunstprojekt „Kunst und Natur“ vom 07.01. bis 31.07.2025 4.680,00 € / AZ: 0262.0-7-0501
 - 10.3.: (E) Stadtbezirksbudget foolpool GbR VerWunderLand. Eine kleine Kunst-Kirmes mit Varieté, April bis November 2025 8.938,00 € / AZ: 0262.0-7-0505
 - 10.4.: (E) Stadtbezirksbudget Initiative „Neujahresempfang" Initiative "Neujahresempfang am 23.01.2025“ 900,00 € / AZ: 0262.0-7-0504
 - 10.5.: (E) Stadtbezirksbudget Projekt SüdpART SüdpART - Die Münchner Naturkunst Biennale vom 31.05.2025 - 18.10.2025 2.000,00 € / AZ: 0262.0-7-0509
 - 10.6.: (E) Stadtbezirksbudget IMMA e.V. Initiative für Münchner Mädchen Angebot zur Stärkung medialer Kompetenzen und Prävention von Gewalt im Netz ab 18.12.2024 AZ: 0262.0-7-0507 / AZ: 0262.0-7-0507
 - 10.7.: (E) Stadtbezirksbudget IMMA e.V. Initiative für Münchner Mädchen Mädchen Ausflug Skyline Park einmalig zwischen März und August 2025 341,00 € / AZ: 0262.0-7-0506
 - 10.8.: (E) Stadtbezirksbudget Culture Clouds e.V. Zirkuslust vom 01.01.2025 - 31.10.2025 5.250,00 € / AZ: 0262.0-7-0503
 - 11.: Anträge
 - 11.1.: Machbarkeitsstudie Bildungscampus Westpark
 - 11.2.: Verpflanzen von Großbäumen
 - 11.3.: Foren u Plattformen
 - 11.4.: Räume für Familienzentrum anmieten
 - 11.5.: Eigene Veranstaltungen (Bürgerfeste) in 2025
 - 11.6.: BSL - Bepflanzung Wiese in der Zillertalstraße
 - 12.: Anträge und Berichte aus den Unterausschüssen
 - 12.1: Bau, Stadtplanung und Umwelt
 - 12.1.1.: Einladung UA Bau,Stadtplanung und Umwelt
 - 12.1.2.: Protokoll BSU
 - 12.2: Bildung und Sport
 - 12.3: Haushalt
 - 12.3.1.: Einladung UA Haushalt
 - 12.3.2.: Protokoll HHA
 - 12.4: Soziales und Kultur
 - 12.4.1.: Einladung UA SuK
 - 12.4.2.: Protokoll SuK
 - 12.5: Mobilität und Wirtschaft
 - 12.5.1.: Einladung UA MuW
 - 12.5.2.: Protokoll MuW
 - 12.5.3.: Tübinger Straße Fußgängerüberweg
 - 12.6: Parks und Grünanlagen
 - 12.6.1.: Einladung PuG
 - 12.6.2.: Protokoll UA PuG
 - 12.6.3.: Einladund UA-BSU
 - 13.: Berichte der Beauftragten
 - 13.1: Bericht des Vorsitzenden
 - 13.1.1.: Bericht des Vorsitzenden
 - 13.1.2.: Jahrestreffen BAU
 - 13.2: Beauftragte gegen Rechtsextremismus
 - 13.3: Beauftragte für Menschen mit Behinderung und Inklusionsbeauftragte
 - 13.4: Delegierte aus dem Migrationsbeirat
 - 13.5: Gleichstellungsbeauftragte
 - 13.6: Internetbeauftragte
 - 13.7: Jugendbeauftragte
 - 13.7.1.: Bericht KJB
 - 13.8: Kinderbeauftragte
 - 13.8.1.: Bericht KJB
 - 13.9: Mieterbeirat
 - 13.9.1.: Protokoll öffentliche Sitzung 21.10.2024
 - 13.10: Migrations- und Integrationsbeauftragter
 - 13.11: REGSAM-Beauftragter
 - 13.12: Seniorenbeauftragter
 - 13.12.1.: Bericht
 - 14.: Baumfällungen
 - 14.1.: Tübinger Str.-Herr Keller
 - 14.2.: Grüntenstr.-Herr Keller
 - 14.3.: Johann-Clanze-Sr.-Frau Mosebach
 - 14.4.: Trautweinstr.-Frau Guinand
 - 14.5.: Halmstr-Herr Seidl
 - 14.6.: Sachsenkamstr.-Frau Mosebach
 - 15.: Bauvorhaben / Baumfällungen im Rahmen eines Bauvorhabens
 - 15.1.: Bauvorhaben Farchanter Str.
 - 15.2.: Bauvorhaben Westendstraße
 - 15.3.: Bauvorhaben Uttingerstr. a
 - 15.4.: Bauvorhaben Uttingerstr. b
 - 16.: Veranstaltungen auf öffentlichem Grund
 - 16.1.: Anhörung, Luise-Kiesselbach-Platz, Winterdorf
 - 17.: Westparkveranstaltungen
 - 18.: Baureferat
 - 19.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 20.: Direktorium
 - 21.: Kommunalreferat
 - 22.: Kreisverwaltungsreferat
 - 22.1.: Novellierung Sondernutzungsrichtlinien
 - 23.: Kulturreferat
 - 24.: Lokalbaukommission
 - 25.: Mobilitätsreferat
 - 25.1.: Albert-Roßhaupter-Str Altenheim
 - 26.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 27.: Referat für Bildung und Sport
 - 28.: Referat für Gesundheit
 - 29.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 30.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 31.: Sozialreferat
 - 31.1.: Priorisierung der Instandsetzungen der offenen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sowie Familienzentren
 - 32.: Weitere Anhörungen
 - 32.1.: Unterstützung BA20 Stadtweite Lösung für das Abstellen von E-Scootern
 - 33.: Baureferat
 - 33.1.: Verbesserung der Wasserqualität der Westparkseen
 - 33.2.: Spielplatz an der Karl-May-Straße
 - 33.3.: Schotterrasen LKP
 - 33.4.: Rückfrage zu BA Anmerkungen Partnachplatz
 - 33.5.: Fristverlängerung Radabstellanlage Hansastraße
 - 33.6.: Radabstellanlage Hansastraße
 - 33.7.: Spielplatz am Wessobrunner Platz
 - 33.8.: Leistungsbilanz Baureferat
 - 33.9.: Hinweisschild zur Bushaltestelle
 - 33.10.: Fehlende Betonpoller/Gehweg Scharnitzstraße/Westliche Ausfahrt der Lebenshilfe Werkstatt
 - 34.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 34.1.: Unterlagen zur Veranstaltung Umgang mit neuer StVO für BAs am 22.10
 - 34.2.: Geplante Schließung der Postpartnerfilialen am Partnachplatz und am Harras
 - 35.: Direktorium
 - 36.: Kommunalreferat
 - 36.1.: Kiosk Wasserspielplatz
 - 36.2.: Backsteinchen
 - 36.3.: Straßennamen-Erläuterungsschilder Ostmarkstraße
 - 37.: Kreisverwaltungsreferat
 - 38.: Kulturreferat
 - 39.: Lokalbaukommission
 - 39.1.: Baulisten
 - 40.: Mobilitätsreferat
 - 40.1.: Schrägparken in der Johann-Clanze-Straße
 - 40.2.: Antrag zur Ertüchtigung vorhandener Fahrradstraßen in München
 - 40.3.: Zusatzzeichen an Carsharing-Parkplätzen
 - 40.4.: Tram-Westtangente, Tektur E Teil 2
 - 40.5.: Carsharing Parkplätze
 - 40.6.: Entscheidung zu Sommerstraßen 2025
 - 40.7.: Fristverlängerung Fahrradstraße Ortlerstraße
 - 40.8.: Fristverlängerung Überquerungsmöglichkeiten der Albert-Roßhaupter-Straße
 - 40.9.: Fristverlängerung Pikrogramme Sachsenkamstraße
 - 41.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 41.1.: Wesobrunner Str.
 - 42.: Referat für Bildung und Sport
 - 42.1.: Campus Westpark, aktueller Sachstand
 - 43.: Referat für Gesundheit
 - 43.1.: Rattenbefall Siegenburger Straße_obdachlose Person
 - 44.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 45.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 46.: Sozialreferat
 - 46.1.: Interims-Jugendzentrum für Sendling-Westpark zügig eröffnen!
 - 46.2.: Mit Seniorenbriefen die gesellschaftliche Teilhabe der älteren Generation verbessern
 - 47.: Weiterer Schriftverkehr
 - 47.1.: Toilette S-/U-Bahnhof Harras, Ausgang Bodenehrstraße
 - 47.2.: Bitte um verstärkte Kontrolle in der Krottenkopfstraße
 - 47.3.: SüdpART 6_Anfrage nach erneuter Förderung der Naturkunst Biennale
 - 47.4.: Abschied, Danke und Auf Wiedersehen
 - 47.5.: Baustelle Waldfriedhof
 - 48.: Amtsblatt
 - 49.: Baureferat
 - 50.: Büro des Oberbürgermeisters
 - 51.: Direktorium
 - 51.1.: Verwendungsnachweis Initaitive Oktoberfest
 - 51.2.: Verwendungsnachweis Feierwerk
 - 51.3.: Verwendungsnachweis Caritas
 - 52.: Kommunalreferat
 - 52.1.: Einstellung des Falles Johann-Houis-Straße
 - 52.2.: Einstellung des Falles Albert-Roßhaupter-Straße
 - 53.: Kreisverwaltungsreferat
 - 53.1.: Gaststättenübernahme GamSing
 - 53.2.: Gaststättenübernahme Wöllinger
 - 53.3.: Bescheid, Luise-Kiesselbach-Platz, Christkindlmarkt
 - 54.: Kulturreferat
 - 55.: Lokalbaukommission
 - 56.: Mobilitätsreferat
 - 56.1.: Bescheid für Hammersbacher Str.
 - 56.2.: Bescheid Hinterbärenbadstr. 4 Seite Heiterwanger Str.
 - 56.3.: Erlaubnis Martin-Behaim-Str.
 - 56.4.: Erlaubnis Krüner Str.
 - 56.5.: Westpark - Palliativschwestern
 - 56.6.: Luise-Kießelbach-Platz 30kmh
 - 56.7.: Verkehrs rechtliche Anhörung Fürstenrieder Str.
 - 56.8.: VAO Fürstenrieder Str.
 - 57.: Referat für Arbeit und Wirtschaft
 - 58.: Referat für Bildung und Sport
 - 59.: Referat für Gesundheit
 - 60.: Referat für Klimaschutz und Umwelt
 - 61.: Referat für Stadtplanung und Bauordnung
 - 61.1.: Tram-Westtangente Änderungsplanfeststellungsbeschluss
 - 62.: Sozialreferat
 - 62.1.: Erweiterung der Unterkunft für Geflüchtete in der Gerty-Spies-Str.
 - 62.2.: Leistungsbilanz
 - 63.: Weitere Unterrichtungen
 - 63.1.: Flyer Krüner Straße
 - 63.2.: Demokratiemobil Evaluation Tour 2024
 - 63.3.: Schienenbearbeitung auf diversen Abschnitten im U-Bahnnetz
 - 63.4.: Präsentation der MVG_SWM zur Weichenerneuerung U6.
 - 63.5.: Projekt Kanalsanierung
 - 63.6.: Antrag Zuwendung Stadtbezirksbudget_VerWunderLand_Open-Air-Varieté.
 - 63.7.: Präsentation TWT Baumaßnahmen
 - 63.8.: Sachbericht Kulturfestival Dschungel 2024 - Feierwerk e.V.
 - 63.9.: Anmietung der Flüchtlingsunterkunft in der Albert-Roßhaupter-Straße 22
 - 64.: Verschiedenes
 - 65.: nichtöffentliche Tagesordnungspunkte
 - 65.1.: Suchkreisanzeige in München Sendling-Westpark
 - 65.2.: Suche eines Mobilfunkstandortes