BA 02 - Vollgremium (2025-10-14 19:00:00)
Datum: | 14.10.2025, 19:00 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Straße 76, 80337 München; Hinweis: nicht barrierefrei |
Gremium: | BA 02 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- I: Allgemeines
- 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 2: Beschluss über die endgültige Tagesordnung
- 3: Genehmigung der Protokolle
- II: Fragen der Bürger*innen und Sonstiges an Bezirksausschuss und Polizei
- A: Bereich Unterausschuss Kultur, Jugend, Soziales
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 2.1.: (E) Stadtbezirksbudget The Church of the Ascension, München e.V. Messiah Open Sing 2025 am 07.12.2025 1.005,00€, Az. 0262.0-2-0672
- 2.2.: (E) Stadtbezirksbudget Init. „München in den Wunderjahren" Arbeitstitel: München in den Wunderjahren - Jugend zwischen Protest und Anpassung vom 15.10.2026 -14.10.2027 700,00€; Az. 0262.0-2-0670
- 3: Anhörungen
- 3.1.: Projektaufruf 2026 für das Förderprogramm „Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt - Bürgerbeteiligung in den Stadtvierteln“; Beantragung von Mitteln aus diesem Förderprogramm zur Finanzierung und Umsetzung von Beteiligungsprojekten aus dem Stadtbezirk
- 3.2.: Benennung des Beruflichen Schulzentrums an der Ruppertstraße nach Elisabeth Selbert in „Elisabeth-Selbert-Bildungszentrum für Erziehungsberufe“
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 4.1.: Lage am Alten Südfriedhof: Verdrängungseffekte von drogenkranken Menschen, mehrere Bürger*innenanliegen
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Stadtbezirksbudget: Bescheide
- 5.2.: Stadtbezirksbudget: Verwendungsnachweise, Sachberichte
- 5.3.: (U) Appell für Solidarität und Menschlichkeit – Gegen die Räumung der Unterführung der Theresienwiese
- 5.4.: Änderung der Spielplatzsatzung - Erneute Befassung Satzung zur Änderung der Satzung der Landeshauptstadt München über die Größe, Lage, Beschaffenheit, Ausstattung und Unterhaltung von Spielplätzen, die Art der Erfüllung der Spielplatzpflicht sowie über die Ablöse (Spielplatzsatzung - SpielplatzS)
- 5.5.: Aktuelle Informationen - REGSAM-Schwerpunktarbeit 2025 für die Bezirksausschüsse
- 5.6.: Aktualisierung der Liste und Karte mit Unterkunftsstandorten für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen und Aktualisierung der Daten über Unterkunftsstandorte für Geflüchtete und Wohnungslose ab 48 Bettplätzen in dem Digitalen Zwilling, Stichtag 30.06.2025
- 6: Berichte der Beauftragten
- B: Bereich Unterausschuss Mobilität und Straßenraum
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 2.1: Gaststättenangelegenheiten
- 2.2: Sondernutzungen
- 2.3: Sonstige Entscheidungsfälle
- 2.3.1.: Antrag auf Bestellung einer städtischen Leistung: Zusatzschild Palmstraße (siehe TOP 25.09 B 4.6)
- 3: Anhörungen
- 3.1: Veranstaltungen
- 3.1.1.: Marktveranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund (Stadtbezirk 2) „Pink Christmas“ auf dem Stephansplatz vom 24.11.-22.12.2025 (Aufbau ab 17.11.25, Abbau bis 27.12.25) – Frist: 30.10.2025
- 3.2: Verkehr
- 3.2.1.: Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO Lindwurmstraße – Radfahrstreifen; Frist bis 28.10.25
- 3.2.2.: Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO Reichenbachstr. 25-27
- 3.2.3.: Anliegen / Verbesserungsvorschlag mehr Fahrradabstellplätze Ecke Corneliusstraße / Erhardtstraße an der Corneliusbrücke
- 3.2.4.: Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO Pestalozzistr.60
- 3.2.5.: Anhörung zu einer verkehrsrechtlichen Anordnung nach § 45 StVO Gärtnerplatzviertel - Buttermelcherstraße
- 3.3: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 3.3.1.: Oktoberfest 2025 Schluss- und Erfahrungsbericht
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 4.1.: Vorschlag für ein Innenstadt-Pilotprojekt: „Zukunft Stadt - Müllerstraße“
- 4.2.: Schreiben des BA 2: Raser in der Auenstraße, Bürger*innenanliegen
- 4.3.: Antrag Fahrrad-Abstellplätze, Nussbaumstraße 12-14, Bürger*innenanliegen
- 4.4.: Querungshilfe Kapuzinerstraße Kreuzung Geyerstraße, Bürger*innenanliegen
- 4.5.: Sitzbank vor dem Edeka Holzstr. 23, erneute Befassung, aus der Sitzung vom 16.09.2025, Bürger*innenanliegen
- 4.6.: Begrünter Mittelstreifen am Baldeplatz, Bürger*innenanliegen
- 4.7.: AWM Giftmobil Gärtnerplatz
- 4.8.: Hilferuf aus der Bavariastr. 5 bez. Teil/Vollsperrung, Bürger*innenanliegen
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Versammlungen unter freiem Himmel
- 5.2.: Filmaufnahmen auf öffentlichem Grund
- 5.3.: Unveränderte Gaststättenfortführungen
- 5.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen
- 5.5.: Erlaubnisbescheide Veranstaltungen
- 5.6.: Mitteilung des Kreisverwaltungsreferats zu Gaststättenbetreiberwechseln in der Landwehrstraße
- 5.7.: Geschwindigkeitsüberwachung in der Fraunhoferstraße
- 5.8.: Thalkirchner Str.66-68, Bürger*innenanliegen
- 5.9.: Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV zum Einsatz eines Müllsammelfahrzeugs in den Wohngebieten an der Ganghoferstraße, Johannes-Timm-Straße, Hans-Klein-Straße, Radlkoferstraße, Theresienhöhe, Hans-Fischer-Straße, Bavariastraße, Lipowskystraße und Lindwurmstraße
- 5.10.: Bepflanzung Hochbeete Sankt-Pauls-Platz
- 5.11.: Antwortschreiben des Mobilitätsreferats zum Bürger*innenanliegen „Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Kapuzinerstraße durch Piktogrammketten und verkehrsberuhigende Maßnahmen“
- 5.12.: Bau eines Rad- und Fußgängerwegs auf dem Schlachthof Südgelände
- 5.13.: Modale Filter gegen Schleichverkehr von der Auenstraße
- 5.14.: Antwort des Baureferats auf das Bürger*innenanliegen Hundekot um den Spielplatz
- 5.15.: Antwort des Baureferats auf das Bürger*innenanliegen „Störung der öffentlichen Ordnung durch Sitzgruppen am Gärtnerplatz“ aus der Sitzung vom 12.08.2025
- 5.16.: Antwortschreiben des Mobilitätsreferats zum Anliegen Radweg Höhe Lindwurmstraße 49 einwärts endet abrupt wegen Barke / Gerüst. Umfahrungshinweis führt direkt auf die KFZ-Spur
- 5.17.: Arbeitsstelle im Straßenraum, Änderung/Ergänzung des Bescheids vom 02.08.2023. Paul-Heyse-Str. 24-38 und Paul-Heyse-Str. 25-37
- C: Bereich Unterausschuss Planen und Bauen
- 1: Anträge
- 1.: Weiteres Vorgehen Kiesablagerungen Weideninsel
- 2: Entscheidungen
- 3.: Anhörungen
- 3.1: Bauvorhaben
- 3.1.1.: Ickstattstr. 12 Dachgeschossausbau mit Aufstockung Vordergebäude Balkonanbau Vordergebäude
- 3.1.2.: Schmellerstr. 30 Nutzungsänderung eines Ladengeschäfts zu einer Wohnung
- 3.1.3.: Fraunhoferstr. 14 Nutzungsänderung sowie Umbau einer bestehenden Gewerbeeinheit im Erdgeschoss von Verkaufsfläche (Laden) zu einer gastronomischen Nutzung mit 12 Sitzplätzen und einer Gastraumfläche von ca. 24 m², einschließlich Errichtung einer Werbeanlage
- 3.1.4.: Pettenkoferstr. 3 Sanierung und Aufstockung Hotel mit Tiefgarage
- 3.1.5.: Zenettistr. 20 Nutzungsänderung von Großraumbüros in flexibel vermietbare Einzelbüros mit gemeinsamer Verkehrsfläche
- 3.1.6.: Fraunhoferstr. 23 Energetische Fassadensanierung mit Aus-/Umbau des Dachgeschoßes zu Wohnzwecken - VORBESCHEID
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 4.1.: Buttermelcherstraße 16 – Frage zum Planungsstand / dringender Informationsbedarf, Bürger*innenanliegen
- 4.2.: Wohnungssuche in der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt – dringender Handlungsbedarf, Bürger*innenanliegen
- 5: Unterrichtungen
- 5.1.: Baumaßnahmen der Stadtwerke München
- 5.2.: Mobilfunkangelegenheiten
- 5.3.: Anpassung des Ökologischen Kriterienkatalogs an die Ziele des Interfraktionellen Arbeitskreis (IFAK) Wohnungsbau A) Anpassung an die Beschluss- und Gesetzeslage B) Inhalte der Fortschreibung Ökologischer Kriterienkatalog 2025 C) Klimaprüfung D) Abstimmung mit Referaten und weiteren Beteiligten
- 5.4.: Satzung der Landeshauptstadt München zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung - StPlS) - Erneute Befassung
- 5.5.: BA2 über Baubeginn Arndtstraße
- 5.6.: Abbruchbescheid für das Anwesen Thalkirchner Str. 12
- 5.7.: (U) Aktuelle Fragen zur Klimaanpassung in Stadtentwicklung und Stadtplanung (2023/ 2024) Antrag und Empfehlungen
- 5.8.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2168 Schützenstraße - Billigungsbeschluss; BLK am 21.10.2025
- D: Umwelt, Klima, Naherholung
- 1: Anträge
- 2: Entscheidungen
- 3: Anhörungen
- 3.1: Empfehlungen der Baumschutzbeauftragten
- 3.2: Sonstige Anhörungen / Stellungnahmen
- 4: Bürger*innenanliegen und Sonstiges
- 5: Unterrichtungen
- E: Angelegenheiten des BA
- 1: Anhörungen, Entscheidungen, Sonstiges
- 1.: Übersicht der Zuschussanträge des Stadtbezirksbudget vom 3. Quartal 2025
- 2: Kommende Sitzungstermine
- 3: Termine / Veranstaltungen
- 3.1.: Bürgerversammlung Stadtbezirk 2, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Donnerstag, 27. November, 19 Uhr, Turnhalle Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, 80469 München
- 3.2.: Kinder- und Jugendeinwohnerversammlung Stadtbezirk 2, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Donnerstag, 20. November, 16:30 Uhr, Tröpferlbad, Thalkirchner Str. 96, 80337 München
- 4: Unterrichtungen
- F: Nicht öffentlicher Teil - siehe gesonderte Tagesordnung