BA 11 - Vollgremium (2025-07-30 19:30:00)
Datum: | 30.07.2025, 19:30 |
---|---|
Ort: | Grundschule an der Rockefellerstraße, Rockefellerstraße 11, 80937 München Hinweis: Barrierefreier Zugang möglich |
Gremium: | BA 11 - Vollgremium |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1.: Begrüßung
- 1: Feststellung über die frist- und formgerechte Ladung
- 2: Beschluss über die TO, Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
- 2.1.: Protokoll der Sitzung 06/25
- 2.: Berichte der Polizei
- 3.: Berichte aus dem Stadtrat
- 4.: Bericht des/der BA-Vorsitzenden sowie Antworten der Stadtverwaltung
- 4.1: Plenum
- 4.2: Bau und Stadtgestaltung
- 4.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 4.3.1.: [431] Antwort auf Stellungnahme des BA 11 zu „Straßennamenerläuterungsschild für Prälat-Summerer-Weg anbringen“ BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07180
- Verwandter Antrag: Straßennamenerläuterungsschild für Prälat-Summerer-Weg
- 4.3.2.: [432] Antwort auf Stellungnahme des BA 11 zu „Weitere Straßennamenerläuterungsschilder im Stadtbezirk Milbertshofen - Am Hart“ BA-Antrag Nr. 20-26 / B 06047
- 4.4: Verkehr und Mobilität
- 4.4.1.: [441] Antwort auf Stellungnahme des BA 11 zu „Einrichtung Dialogdisplay Bernaysstraße“ BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07075
- Verwandter Antrag: BSL: Einrichtung Dialogdisplay Bernaysstraße
- 4.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 4.5.1.: [451] Olympiapark: Außenbeleuchtung bei Umrüstung auf LED auf Lichtfarbe Amber umstellen
- 4.6: Sonstige Berichte, Termine
- 5.: Aktuelle Viertelstunde, Bürger*innen haben das Wort
- 6.: Entscheidungsfälle und Budgetangelegenheiten
- 6.1: Gewährung von Zuschüssen aus dem Stadtbezirksbudget
- 6.1.1.: [611] Stadtbezirksbudget Fabi-Paritätische Familienbildungsstätte München e.V. „Neuer Boden; 30 Jahre Fabi Milbertshofen vom 11.08.2025 - 05.09.2025“ 10.327,77 € / AZ: 0262.0-11-0641
- 6.1.2.: [612] Stadtbezirksbudget Elternbeirat der Grundschule Hildegard-von-Bingen-Anger „Kunstprojekt „Bemalung der Garderobenschränke“ vom 01.11.2025 - 30.11.2025“ 1.945,55 € / AZ: 0262.0-11-0650
- 6.1.3.: [613] Stadtbezirksbudget PA/SPIELkultur e.V. „Glücks- und Resilienzprojektwoche für die Grundschule in der Hugo-Wolf-Straße vom 01.10.2025 - 30.11.2025“ 8.037,72 € / AZ: 0262.0-11-0648
- 6.1.4.: [614] Stadtbezirksbudget Stiftung zusammen tun „Sommerfest der Offenen Seniorenarbeit am 15.07.2025“ 350,00 € / AZ: 0262.0-11-0653
- 6.1.5.: [615] Stadtbezirksbudget Kulturraum München gGmbH „Live Musik und Mitmachangebote bei der Kulturvermittlung vor Ort vom 01.08.2025 - 31.07.2026“ 4.000,00 € / AZ: 0262.0-11-0654
- 6.1.6.: [616] Stadtbezirksbudget Stadtteilarbeit e.V. „Milbertshofener Wiesn der Vielfalt vom 20.09.2025 - 21.09.2025“ 4.242,00 € / AZ: 0262.0-11-0652
- 6.1.7.: [617] Stadtbezirksbudget Evang.-Luth Kirchengemeinde München Heilig-Geist „The Armed Man - A Mass for Peace Konzert mit Kirchenchor und Orchester vom 20.09.2025 - 09.11.2025“ 2.300,00 € / AZ: 0262.0-11-0649
- 6.1.8.: [618] Stadtbezirksbudget Katholische junge Gemeinde Ortsgruppe Zeltlager Milbertshofen „Sommerzeltlager der KjG Ortsgruppe Zeltlager Milbertshofen vom 31.07.2025 - 09.08.2025“ 3.750,00 € / AZ: 0262.0-11-0655
- 6.1.9.: [619] Stadtbezirksbudget Evangelisches Hilfswerk München gGmbH „Sommerfest Teestube „komm“ am 08.08.2025“ 152,50 € / AZ: 0262.0-11-0656
- 6.1.10.: [6110] Stadtbezirksbudget BIKU gGmbH „Mädchen an den Ball/ Mädchenfußball im Bezirk 11 Milbertshofen-Am-Hart vom 01.01.2026 - 31.12.2026“ 7.980,00 € / AZ: 0262.0-11-0657
- 6.1.11.: [6111] Stadtbezirksbudget Diakonieverein Dankeskirche „Diakonie-Gemeindefahrt am 04.09.2025“ 720,00 € / AZ: 0262.0-11-0658
- 6.2: Entscheidungen, Behandlung von Bürgerversammlungsempfehlungen
- 6.2.1.: [621] Entscheidung gem. Vollmacht des OB - Projektplanung - PBB Moosacher Straße, Haltestelle Moosacher Straße (West)
- 7.: Anträge
- 7.1: Plenum
- 7.2: Bau und Stadtgestaltung
- 7.2.1.: [721] Quartierszentrum Harthof gemeinsam planen
- 7.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 7.3.1.: [731] Verbesserungswünsche von Kindern und Jugendlichen Am Hart, im Harthof und auf der Nordhaide
- 7.3.2.: [732] Verbesserungswünsche rund um das Neuland
- 7.3.3.: [733] Verbesserungswünsche rund um das Spiel- und Begegnungszentrum Am Hart
- 7.3.4.: [734] Verbesserungswünsche rund um den Kinder- und Jugendtreff an der Wegenerstraße
- 7.4: Verkehr und Mobilität
- 7.4.1.: [741] Stationäre Blitzer auf dem Äußeren Ring
- 7.4.2.: [742] Fahrradparken und Schrottfahrzeugentfernung im Olympiadorf: Helene-Mayer-Ring 10-14
- 7.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 7.5.1.: [751] Fortführung Aktion „Einheitsbuddeln“
- 8.: Anhörungen
- 8.1: Plenum
- 8.1.1.: [811] Beschlussentwurf: Evaluierung des Stadtbezirksbudgets für die Jahre 2021 - 2024
- 8.2: Bau und Stadtgestaltung
- 8.2.1.: [821] Bauvorhaben Wenzelstraße 2
- 8.2.2.: [822] Bauvorhaben Am Oberwiesenfeld 8
- 8.2.3.: [823] Bauvorhaben Freiligrathstraße 71
- 8.2.4.: [824] Bauvorhaben Preußenstraße 45
- 8.2.5.: [825] Bauvorhaben Keferloherstraße 150
- 8.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 8.3.1.: [831] Veranstaltung: „Nachbarschaftstreff Harthof“ am 16.08.2025; Harthof
- 8.4: Verkehr und Mobilität
- 8.4.1.: [841] Abstimmung neues Radverkehrsnetz für München
- 8.4.2.: [842] Beteiligungsverfahren Fahrbahnsanierung, Lerchenauer Straße
- 8.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 8.5.1.: [851] Baumfällungen Baumschutz Am Oberwiesenfeld 8
- 8.5.2.: [852] Baumfällungen Baumschutz Freiligrathstraße 71
- 8.5.3.: [853] Baumfällungen Baumschutz Preußenstraße 45
- 8.5.4.: [854] Baumfällungen Baumschutz Keferloherstraße 150
- 8.5.5.: [855] Suchkreismeldung Mobilfunk
- 9.: Kenntnisnahmen und Unterrichtungen
- 9.1: Plenum
- 9.2: Bau und Stadtgestaltung
- 9.2.1.: [921] Beantwortete Stellungnahme des BA 11 zum Busbahnhof Olympiazentrum
- 9.2.2.: [922] Beantwortete Fragen des BA 11 der Münchner Wohnen GmbH
- 9.2.3.: [923] Stellungnahme des Radentscheid München zur Tram Münchner Norden
- 9.2.4.: [924] Anpassung des Münchner Stellplatzrechts für Kraftfahrzeuge an die Änderungen der Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) 2025 A. Neuerlass einer Satzung der Landeshauptstadt München zur Einführung einer Plicht zum Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung - StPlS) B. Evaluation der Satzung der Landeshauptstadt München über die Ermittlung und den Nachweis von notwendigen Stellplätzen für Kraftfahrzeuge vom 19.12.2007 (Stellplatzsatzung - StPlS) C. Behandlung von Stadtratsanträgen und Stadtratsaufträgen
- 9.2.5.: [925] Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2142 Am Oberwiesenfeld (östlich) Christl-Marie-Schultes-Weg (östlich), Moosacher Straße (nördlich), Lerchenauer Straße (westlich), DB-Nordring (südlich) (Teilverdrängung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 1947) A) Billigungsbeschluss und vorbehaltlicher Satzungsbeschluss B) Stadtratsantrag Stadtbezirk 11 - Milbertshofen - Am Hart
- 9.2.6.: [926] Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/64 Am Oberwiesenfeld (östlich), Moosacher Straße (nördlich), Lerchenauer Straße (westlich), DB-Nordring (südlich) - Knorr-Bremse AG – Billigungsbeschluss und vorbehaltlich endgültiger Beschluss Stadtbezirk 11 – Milbertshofen-Am Hart
- 9.3: Soziales, Bildung und Kultur
- 9.3.1.: [931] Veranstaltung: „Sommernachtslauf“ am 10.07.25, Olympiapark (--> Vorabstellungnahme BAV gem. §20 der BA-Satzung)
- 9.3.2.: [932] Veranstaltung: „Sommernachtstraum“ am 19.07.25, Olympiapark (--> Vorabstellungnahme BAV gem. §20 der BA-Satzung)
- 9.3.3.: [933] Ergebnisse Interfraktioneller Arbeitskreis (IFAK) Schul- und Kitabau
- 9.3.4.: [934] Bildungsbauoffensive - Sachstandsbericht 2025; Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referats für Bildung und Sport
- 9.3.5.: [935] Fortschreibung Konzept „Spielen in München“
- 9.3.6.: [936] Filmstandort München stärken 2
- 9.4: Verkehr und Mobilität
- 9.4.1.: [941] Information über baustellenbedingte Fahrplanänderung und Linienwegänderung der Linien U2/U8
- 9.4.2.: [942] Vollzug der Straßenverkehrsordnung - Arbeiten im Straßenraum -Frankfurter Ring -Maria-Probst-Straße/Heidemannstraße -Heidemannstraße/Schlößlanger
- 9.4.3.: [943] Tram-Neubaustrecke „Tram Münchner Norden“ und Verbesserung des anliegenden Straßenraums Trassierungsbeschluss für Planfeststellungsabschnitt 2 (PFA 2) Neufreimann bis Am Hart
- 9.5: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz
- 9.5.1.: [951] Abbrennen eines Feuerwerks durch Pyrotechniker, Moosacher Straße
- 10.: Verschiedenes