BA 20 - Vollgremium (2020-01-13 19:30:00)
Datum: | 13.01.2020, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98a |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 1.: Kreuzung Terofal- / Silberdistel- / Waldwiesenstraße
- 2.: Ausbau der Breitbandversorgung
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: UA Bau und Wohnen
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 4.1.: Parkbank beim Bücherschrank (Herr Fries)
- 4.2.: Benennung von Wegen in Hadern (Frau Hofmann)
- 4.3.: Kosten für einen Zebrastreifen am Stiftsbogen Höhe Augustinum / EKZ; zu TOP 5.7. (Grünen-Fraktion)
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Förderverein für die Grundschule und das Tagesheim am Hedernfeld e.V., Theatervorstellung in der Schule im März 2020, 787,50 € (Direktorium, 12.12.19)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Initiative „Seele einer Stadt", Projekt "München - Seele einer Stadt“ vom 01.02.2020 - 01.02.2021, 1.480,- € (Direktorium, 13.12.19)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule an der Großhaderner Straße 50, Trommelworkshop vom 13.01. - 24.01.2020, 1.500,- € (Direktorium, 19.12.19)
- 5.4.: Tempo 30 auf dem östlichen Teil der Guardinistraße bis zur Fürstenrieder Straße (Kreisverwaltungsreferat, 18.12.19)
- 5.5.: Einrichtung eines Zebrastreifens in der Prälat-Wellenhofer-Straße auf Höhe des Kindergartens (Haus-Nr. 32a) (Kreisverwaltungsreferat, 19.12.19)
- 5.6.: Aufstellung weiterer Verkehrsschilder in der Blumenauer-, Senftenauer- und Terofalstraße zur Verhinderung des LKW-Parkens (Kreisverwaltungsreferat, 19.12.19)
- 5.7.: Einrichtung eines Zebrastreifens am Stiftsbogen auf Höhe der Fußgängerbrücke beim Augustinum (Kreisverwaltungsreferat, 19.12.19)
- 5.8.: Stadtbezirksbudget, TSV München-Großhadern von 1926 e.V., Trikots für die Basketballer, 1.350,- € (Direktorium, 20.12.19)
- 5.9.: Stadtbezirksbudget, Gartenbauverein München-Großhadern e.V., Projekt „Hadern blüht bienenfreundlich“ ab Mai 2020, 750,- € (Direktorium, 20.12.19)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Gelbhofstraße 16, Nutzungsänderung: Lottoladen zu Mädchentreff (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 10.12.19)
- 6.2.: Berechnung der Zahl der Mitglieder der Bezirksausschüsse ab der Amtsperiode 2026 bis 2032 (Direktorium, 16.12.19)
- 6.3.: Am Stoppelfeld 6, Neubau eines Doppel- und eines Einfamilienhauses (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 19.12.19)
- 7.: Baumschutz
- 7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
- 7.1.1.: Stiftsbogen 74, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 23103
- 7.1.2.: Würmtalstraße 145a, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 24047
- 7.1.3.: Am Stoppelfeld 6, gem. Baumbestandsplan Nr. 26218
- 7.1.4.: Guardinistraße 58, 1 Spitzahorn
- 7.1.5.: Krokusstraße 71, 1 Spitzahorn
- 7.1.6.: Küchelstraße 4, 1 Nadelbaum
- 7.1.7.: Waldgartenstraße 11, 1 Blaufichte und 1 Riesenlebensbaum
- 7.1.8.: Windeckstraße 65, 1 Tanne
- 7.1.9.: Violenstraße 7, gem. Baumbestandsplan Nr. 25578
- 7.1.10.: Pelargonienweg 26, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 24058
- 7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
- 7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
- 7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
- 7.4.1.: Wildtaubenweg 9, 1 Bergahorn genehmigt, 1 Weißtanne und 1 Scheinzypresse abgelehnt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 03.12.19)
- 7.4.2.: Geranienstraße 1, 1 Scheinzypresse genehmigt (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 12.12.19)
- 7.4.3.: Heiglhofstraße 37 - 51, 1 Robinie abgelehnt
- 8.: Unterrichtungsfälle
- 8.1.: Vollzug der Grünanlagensatzung vom 15.06.2012; Baustelleneinrichtung an der Kleinhaderner Straße 7 auf FlSt. 309/1 (Kreisverwaltungsreferat, 02.12.19)
- 8.2.: Vollzug des Bundes-Immissionschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Jahresgenehmigung 2020 für Reinigungsarbeiten an U-Bahnhöfen im gesamten Stadtgebiet München für verschiedene Firmen (Referat für Gesundheit und Umwelt, 03.12.19, 17.12.19)
- 8.3.: Vollzug des Bundes-Immissionschutzgesetzes (BImSchG) und der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV); Ausnahmezulassung gem. § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV, Betrieb von Müllsammelfahrzeugen (Referat für Gesundheit und Umwelt, 03.12.19)
- 8.4.: Zweckentfremdung von Wohnraum, hier: Ehrenpreisstraße (Sozialreferat, 19.12.19)
- 9.: Antworten der Stadt
- 9.1.: Neue Abfallbehälter in der Grünanlage zwischen Terofal- / Blumenauer- und Wastl-Witt-Straße (Baureferat, 04.12.19)
- 9.2.: Stadtteilwoche Hadern (Kulturreferat, 02.12.19)
- 9.3.: Würmtalstraße 2, Überprüfung der Denkmalwürdigkeit (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 05.12.19)
- 9.4.: Überwuchs von Hecken (Baureferat, 03.12.19)
- 9.5.: Ratten auf dem Grundstück Stiftsbogen 152 - 166 (Referat für Gesundheit und Umwelt, 19.12.19)
- 9.6.: Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des ÖPNV für die Tram Westtangente (Referat für Arbeit und Wirtschaft, 12.12.19)
- 9.7.: Zwischennachricht: Wegeverbindung Lobelienweg - Silberdistelstraße (Kommunalreferat, 19.12.19)
- 9.8.: Baustelle Stiftsbogen 152 - 166, Zweiter Rettungsweg (Kreisverwaltungsreferat, 23.12.19)
- 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 10.1.: Fahrkartenautomat an der Bushaltestelle „Terofalstraße“ (MVG, 04.12.19)
- 10.2.: Abstimmung der Fahrpläne der Buslinien 168 und 56 an der Haltestelle „Blumenau“ (MVG, 04.12.19)
- 10.3.: Sauberkeit der Passage im Einkaufszentrum Haderner Stern (Bayerische Versorgungskammer, 09.12.19)
- 11.: Verschiedenes
- 11.1.: Protokoll des 41. Treffens der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse am 17.10.2019 (Gleichstellungsstelle für Frauen, 02.12.19)
- 11.2.: Einladung zur Teilnahme an einem Runden Tisch zum Thema Containerstandorte (BA 19, 18.12.19)
- 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
- 1.: Vollversammlung
- 1: Gefasste Beschlüsse
- 1.1.: Beschluss vom 23.10.2019: Beschleunigung und Verbesserung der Zuverlässigkeit des Buslinienverkehrs Zweites Maßnahmenbündel Finanzierung 1. Projektgenehmigung 2. Genehmigung zu verwaltungsinternen Ausführungsgenehmigungen 3. Anmeldung zum MIP 2019-2023
- 1.2.: Beschluss vom 23.10.2019: Wettbewerb „Preis für Stadtbildpflege - Bauen und Sanieren in historischer Umgebung“;
- 1.3.: Beschluss vom 27.11.2019: Sportbauprogramm 2019
- 2: Referentenanträge
- 2.1.: Hinweis / Ergänzung vom 17.12.2019 und Beschluss vom 18.12.2019: Bürgerbegehren „Altstadt-Radlring“ Bürgerbegehren „Radentscheid“ Umsetzung - Teil I
- 2.: Senatsbeschlüsse
- 2.1: Gefasste Beschlüsse
- 2.1.1.: Hinweis / Ergänzung vom 30.09.2019 zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages)
- 2.1.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten
- 2.2: Referentenanträge
- 2.2.1.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 03.12.2019: Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Sozialreferates/Gesellschaftliches Engagement/Bürgerschaftliches Engagement (BE), Geschäftsleitung/Sozialplanung und Büro der Referatsleitung
- 2.2.2.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 03.12.2019: Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Amtes für Soziale Sicherung
- 2.2.3.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung vom 03.12.2019: Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplanes 2020 für den Bereich „Förderung freier Träger“ des Stadtjugendamtes
- 2.2.4.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 03.12.2019: Haushaltsplan 2020 - Produkt- und zielorientierte Ansätze Zuschussnehmerdatei 2020 Vollzug des Haushaltsplans 2020 für den Bereich Förderung freier Träger" des Amtes für Wohnen und Migration
- 2.2.5.: Beschluss des Bauausschusses vom 03.12.2019: Nahmobilitätspauschale Erhöhung der Nahmobilitätspauschale ab 2020
- 2.2.6.: Beschluss des Bauausschusses vom 03.12.2019: Toiletten im öffentlichen Raum
- 3.: Vorberatende Ausschüsse
- 3.1: Gefasste Beschlüsse
- 3.1.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Ergebnisse
- 3.1.2.: Beschluss des Kulturausschusses vom 05.12.2019: Mehrjahresinvestitionsprogramm des Kulturreferats für die Jahre 2019 – 2023 und Stellungnahme zu den Anregungen der Bezirksausschüsse
- 3.1.3.: Beschluss des Kommunalausschusses vom 05.12.2019: Mehrjahresinvestitionsprogramm 2019 - 2023 Maßnahmen im Bereich des Kommunalreferates Programmentwurf
- 3.1.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Einbindung und weitere Umsetzung der Konzeption „Freiraum M 2030"- Leitlinie "Freiraum“ und Schlüsselprojekte in Verbindung mit Städtebauförderung Personal- und Sachmittelbedarf
- 3.1.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Landschaftsbezogene Wegekonzeption für den Grüngürtel - Ergebnisse der Studie und weiteres Vorgehen
- 3.2: Referentenanträge
- 3.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2019: Erfassung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt München Satzung zur Durchführung einer Erhebung des Einzelhandels der Landeshauptstadt München (Datenerhebungssatzung EH) mit ergänzender Befragung Vergabeermächtigung
- 3.2.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2019: Folgen des Klimawandels und Hitzebelastung in München reduzieren
- 3.2.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2019: Mehrjahresinvestitionsprogramm für die Jahre 2019 - 2023 Gliederungsziffern 3601 Natur- und Denkmalschutz 6100 Referat für Stadtplanung und Bauordnung 6101 Stadtentwicklungsplanung 6110 Lokalbaukommission 6130 Stadtplanung 6150 Städtebauförderung 6200 Förderung Wohnungsbau & Wohnsiedlung Stellungnahmen zu den Anträgen der Bezirksausschüsse 2, 6, 7, 9, 20 und 21
- 3.2.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2019: Baumschutz in der Landeshauptstadt München Anträge und Empfehlung
- 3.2.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 04.12.2019: Festsetzung der Reihenfolge großer Siedlungsmaßnahmen für die Jahre 2019 - 2023 Infrastrukturversorgungskonzept 2019 – 2023
- 3.2.6.: Beschluss des gemeinsamen Bildungsausschusses und Sportausschusses vom 04.12.2019: Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) 2019 - 2023 1. Investitionsmaßnahmen für Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportanlagen 2. Stellungnahmen der Bezirksausschüsse
- 3.2.7.: Beschluss des Kinder- und Jugendhilfeausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 03.12.2019: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2019 - 2023 Einzelplan 4 / Jugendamtsbereich
- 3.2.8.: Beschluss des Sozialausschusses in der gemeinsamen Sitzung des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses vom 03.12.2019: Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms für die Jahre 2019 - 2023, Einzelplan 4 / Sozialbereich
- 4.: Bekanntgaben
- 4.1.: Bekanntgabe des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.10.2019: Wohnungsmarkt München - Expertenbefragung 2019
- 4.2.: Bekanntgabe in der Sitzung des Bauausschusses vom 03.12.2019: Beseitigung höhengleicher Bahnübergänge Gegenwärtiger Stand
- 13: Nichtöffentliche Sitzung