BA 20 - Vollgremium (2019-12-09 19:30:00)
Datum: | 09.12.2019, 19:30 |
---|---|
Ort: | Gaststätte Mehlfeld's, Guardinistr. 98 a, 81375 München |
Gremium: | BA 20 - Vollgremium |
Dokumente: |
|
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- A.: Vorstellung Neubau Seniorenresidenz (Wohnstift) für das Augustinum am Stiftsbogen
- 1: Die Bürgerinnen und Bürger haben das Wort
- 2: Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung
- 3.: Ausschussberichte und Berichte zu Informationsveranstaltungen städtischer Referate
- 3.1.: UA Soziales und Kultur
- 4.: Anträge, Anfragen und Schreiben an die Stadtverwaltung
- 4.1.: Sportpark zum Haderner Dorffest 2020 (Grünen-Fraktion)
- 4.2.: Spielplatz Menari- / Ludlstraße (Herr Fries)
- 5.: Entscheidungsfälle
- 5.1.: Stadtbezirksbudget, Familienzentrum Hadern-Blumenau e.V., Anschaffung einer neuen Küche ab 01.12.2019, 3.587,- € (Direktorium, 07.11.19)
- 5.2.: Stadtbezirksbudget, Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau, Tanzveranstaltungen im Jahr 2020 von Januar bis Dezember, 1.000,- € (Direktorium, 13.11.19)
- 5.3.: Stadtbezirksbudget, Elternbeirat der Grundschule Blumenau, Körper Wunder Werkstatt am 11.11.2019 und 21.11.2019, 450,- € (Direktorium, 05.11.19)
- 6.: Anhörungsfälle
- 6.1.: Änderung der BA-Satzung: Verankerung der Funktion der Gleichstellungsbeauftragten der Bezirksausschüsse in der BA-Satzung (Direktorium, 18.11.19)
- 6.2.: Änderung der BA-GeschO hinsichtlich Handhabung der Ordnung und Hausrecht (Direktorium, 07.11.19)
- 6.3.: Würmtalstraße 43, Neubau eines Mehrfamilienhauses (5 WE) mit Tiefgarage (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 30.10.19)
- 7.: Baumschutz
- 7.1: Einzelfällanträge / Baumbestandspläne
- 7.1.1.: Würmtalstraße 43, gem. Baumbestands- und Freiflächengestaltungsplan Nr. 23108
- 7.1.2.: Am Waldspitz 10, 1 Kirsche
- 7.1.3.: Geranienstraße 1, 1 Thuja
- 7.1.4.: Heiglhofstraße 37 - 51, 3 Robinien
- 7.1.5.: Heiglhofstraße 99, 1 Feldahorn
- 7.1.6.: Platanenstraße 1, 2 Birken
- 7.1.7.: Platanenstraße 17, 1 Birke
- 7.1.8.: Stiftsbogen 70, 1 Waldkiefer
- 7.1.9.: Waldfriedhof, Entfernung von Bäumen und Roden von Gehölzflächen wegen Erweiterung der Kinderbestattungsflächen und Grundsanierung einzelner historischer Brunnenhäuser
- 7.1.10.: Waldhüterstraße 46, 1 Scheinakazie
- 7.1.11.: Heiglhofstraße 65, 2 Hainbuchen, 1 Hasel, 1 Stieleiche, 1 Platane und 1 Waldkiefer
- 7.2: Fällung von Gefahrenbäumen
- 7.2.1.: Listen des Baureferates vom 18.10.2019, 29.10.2019, 05.11.2019 und 15.11.2019
- 7.3: Widerspruch gegen einen Ablehnungsbescheid
- 7.4: Entscheidungen abweichend von der Bezirksausschuss-Beschlusslage
- 7.4.1.: Klematisstraße 12, 1 Blauzeder (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, 14.11.19)
- 8.: Unterrichtungsfälle
- 8.1.: A 96 München - Lindau; Geh- und Radwege über die A 96, Walter-Hopf-Weg (Kreisverwaltungsreferat, 19.11.19)
- 8.2.: Verlagerung der Bezirksinspektion Süd (Kreisverwaltungsreferat, 19.11.19)
- 8.3.: Übersichtslisten zum Stadtbezirksbudget; 2. Halbjahr 2019 (Direktorium, 26.11.19)
- 8.4.: Verkehrsrechtliche Anordnungen, hier: - Heiglhofstraße; Beschilderung mit Gefahrzeichen Z 101 StVO („Achtung") und Zusatzzeichen BY 06-08 "Fußgänger kreuzen" und "Schule" - Heiglhofstraße; Änderung der Beschilderung mit Z 136 und Zusatzzeichen "Schule“ - Heiglhofstraße 5 - 7; Anordnung von absoluten Haltverboten (Kreisverwaltungsreferat, 26.11.19)
- 9.: Antworten der Stadt
- 9.1.: Entfernung der Mülleimer, z.B. am Haderner Stern und der Guardinischule (Baureferat, 18.11.19)
- 9.2.: Illegales Plakatieren an Laternen, Ampelmasten, Verkehrsschildern (Baureferat, 14.11.19)
- 9.3.: Spielplatz „Am Waldrand" und Bolzplatz "Am Wiesenhang / Platanenstraße“ (Baureferat, 26.11.19)
- 10.: Sonstige Antworten auf Anfragen des Bezirksausschusses
- 11.: Verschiedenes
- 11.1.: Protokoll der öffentlichen Sitzung des Mieterbeirates vom 21.10.2019 (Sozialreferat, 05.11.19)
- 12.: Eingegangene Referentenanträge und Beschlüsse des Stadtrates sowie Bekanntgaben im Stadtrat (Herr Alscher)
- 1.: Vollversammlung
- 1: Gefasste Beschlüsse
- 1.1.: Beschluss vom 02.10.2019: Umsetzung des 5-Hektar-Ziels in Bayern; Gesetzesentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Flächensparen; Stellungnahme der Landeshauptstadt München
- 1.2.: Beschluss vom 02.10.2019: Wohnungspolitisches Handlungsprogramm „Wohnen in München VI“ 2017-2021 A) Fortschreibung des Konzeptionellen Mietwohnungsbau B)Stadtratsanträge
- 1.3.: Beschluss vom 02.10.2019: München Modell und Förderung von Baugemeinschaften und partizipativen Wohnformen
- 1.4.: Beschluss vom 23.10.2019: Beginn des Christkindlmarkts neu regeln
- 2: Referentenanträge
- 2.: Senatsbeschlüsse
- 2.1: Gefasste Beschlüsse
- 2.1.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Erfolgreiche Biotoppflege auf nichtstädtischen Flächen fortführen II Sachmittelbedarf
- 2.1.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Umsetzung der Ergebnisse der Selbstverständnisdebatte 2018 der Kommission für Stadtgestaltung; Sachmittelbedarf
- 2.1.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Maßnahmen zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität und zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren - LBK zukunftsfähig ausstatten
- 2.1.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Straßenräume für den ÖPNV zukunftsweisend gestalten
- 2.1.5.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Einhausung der A96 im Stadtgebiet der Landeshauptstadt München - Sachstand und Empfehlungen - A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages) Empfehlung Nr. 14-20 / E 01738 der Bürgerversammlung des Stadtbezirkes 20 - Hadern am 17.10.2017
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: A96; Machbarkeitsanalyse zur Einhausung (Ziffer 1 des Antrages)
- 2.1.6.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Rücknahme des Stadtratsbeschlusses zur BV-Empfehlung Grünflächenquote pro Einwohner
- 2.1.7.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Vergabeermächtigung Aktualisierung naturschutzrelevanter Daten Gutachten „Flächenkulisse Biodiversität“
- 2.2: Referentenanträge
- 2.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Vorgehen der Stadtverwaltung in Bezug auf das Bauvorhaben an der Münchberger Straße, Interessenkollision Stadträte, Oberbürgermeister; Verhalten von Herrn Oberbürgermeister Reiter
- 3.: Vorberatende Ausschüsse
- 3.1: Gefasste Beschlüsse
- 3.1.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Ergebnisse der Baulandkommission Forderungen der Landeshauptstadt München
- 3.1.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Mobilität in Deutschland 2017 (MiD) Haushaltsbefragung zum Alltagsverkehr in München Ergebnisse
- 3.1.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Strukturelles Umsetzungskonzept für die Verwirklichung verkehrlicher Maßnahmen unter Verwendung von Stellplatzablösemitteln
- 3.2: Referentenanträge
- 3.2.1.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Task Force Kindertageseinrichtungen Sachstandsbericht
- 3.2.2.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Perspektive München - Handlungsräume der Stadtentwicklung Fortschreibung der Handlungsraumkulisse und Priorisierung zukünftig zu bearbeitender Handlungsräume
- 3.2.3.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Landschaftsbezogene Wegekonzeption für den Grüngürtel - Ergebnisse der Studie und weiteres Vorgehen
- 3.2.4.: Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 06.11.2019: Einbindung und weitere Umsetzung der Konzeption „Freiraum M 2030"- Leitlinie "Freiraum“ und Schlüsselprojekte in Verbindung mit Städtebauförderung Personal- und Sachmittelbedarf
- 3.2.5.: Beschluss des gemeinsamen Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung, des IT-Ausschusses, des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft und des Kommunalausschusses vom 06.11.2019: Integriertes Smart City Handlungsprogramm (ISCH) - Digitalisierung und Innovation in der Mobilität und Stadtentwicklung - Perspektive München - Digitale Transformation - Ergebnisbeschluss des Forschungsberichts City2Share - Finanzierung und Vergabe - Änderung des MIP 2019-2023
- 3.2.6.: Ergänzung vom 31.10.2019 und Beschluss des Bildungsausschusses gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhilfeausschuss und dem Bauausschuss vom 05.11.2019: Schulbauoffensive 2013-2030 - 3. Schulbauprogramm und Kita-Bauprogramm 2019
- 4.: Bekanntgaben
- 4.1.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 25.09.2019: Zweite Stammstrecke München Information über Umplanungen und Neuplanungen
- 4.2.: Bekanntgabe im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung vom 09.10.2019: Beschlussvollzugskontrolle (BVK) Bericht über die der BVK unterliegenden Beschlüsse des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung und der Vollversammlung des Stadtrates im Zeitraum vom 01.01.2019 – 30.06.2019
- 13: Nichtöffentliche Sitzung