Vollversammlung (2025-07-02 09:00:00)
Datum: | 02.07.2025, 09:00 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal |
Gremium: | Vollversammlung |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- Teil A: Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Teil A.1.: Ausscheiden von Herrn Stadtrat Christian Vorländer aus dem Stadtrat der Landeshauptstadt München Nachrücken von Frau Stefanie Krammer in den Stadtrat der Landeshauptstadt München
- Teil A.2.: Vereidigung von Frau StRin Linda Faltin, Frau StRin Stefanie Krammer und Herrn StR Dr. Michael Haberland
- Teil A.3.: Vereidigung von Herrn Marek Wiechers als berufsmäßiger Stadtrat
- Teil A.4.: Ausscheiden von Christian Vorländer aus dem ehrenamtlichen Stadtrat der Landeshauptstadt München Änderung bei der Besetzung verschiedener Positionen
- Teil A.5.: Neunter Tätigkeitsbericht der*des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München
- Teil A.6.: Berufsmäßige Stadträtin Jacqueline Charlier; Verkürzung der Amtszeit und Rückkehr in das frühere Dienstverhältnis
- Teil A.7.: Aufgabenkritik: Einsparung von Berichten und Bekanntgaben
- Teil A.8.: Bewerbung der Landeshauptstadt München um Olympische und Paralympische Spiele Ermächtigung zur Abgabe des Konzepts, Ratsbegehren zur Initiierung eines Bürgerentscheids und notwendige Ressourcen
- Teil A.9.: Vertretung der Landeshauptstadt München in den Aufsichtsräten der Stadtwerke München GmbH, der SWM Services GmbH, der SWM Bildungsstiftung und Münchener Verkehrsgesellschaft GmbH Vertretung der Landeshauptstadt München in den Aufsichtsräten der Münchener Tierpark Hellabrunn AG
- Teil A.10.: Austritt von Herrn Nikolaus Gradl aus der Fraktion SPD/Volt Austritt von Herrn Felix Sproll aus der Fraktion SPD/Volt Entscheidung über die Anerkennung einer Fraktionsgemeinschaft Die Grünen - Rosa Liste – Volt Veränderungen in den Ausschüssen der Landeshauptstadt München Änderung der Reihenfolge im Ältestenrat
- Teil A.11.: Vertretung der Landeshauptstadt München im Verein Franz-Auweck-Stiftung e. V.
- Teil B: Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 25.06.2025
- 1.: Anpassung der Gesellschaftssatzungen von Beteiligungsgesellschaften sowie von Eigenbetriebssatzungen aufgrund Änderungen der Gemeindeordnung
- 2.: Hilfsmaßnahmen der Landeshauptstadt München im Rahmen des Krieges in der Ukraine; Sachstandsbericht zum Spendenkonto „Solidarität Ukraine“ und weiteres Vorgehen in den kommenden Jahren sowie Spende eines Wechselladerfahrzeugs an das THW
- 3.: Erweiterung des OEZ-Opferfonds
- Bestätigung von Beschlüssen des Sozialausschusses vom 26.06.2025
- 4.: Mietspiegel für München 2027 Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels
- 5.: Neuerlasse von Satzungen der Landeshauptstadt München zur Unterbringung von Geflüchteten mit besonderen Bedarfen Satzung über die Benutzung der abgeschlossenen Wohnräume der Landeshauptstadt München zur Unterbringung von Personen, die wohnungslos sind oder denen Wohnungslosigkeit droht (Abgeschlossene Wohnräume-Benutzungssatzung – AW-Benutzungssatzung) Satzung über die Gebühren für die Benutzung der abgeschlossenen Wohnräume der Landeshauptstadt München (Abgeschlossene Wohnräume Gebührensatzung – AW-Gebührensatzung) Satzung über die Benutzung der Quartiere für junge Geflüchtete und Migrant*innen (JGM) der Landeshauptstadt München (JGM-Quartiere-Benutzungssatzung) Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Quartiere für junge Geflüchtete und Migrant*innen (JGM) der Landeshauptstadt München (JGM-Quartiere-Gebührensatzung)
- 6.: Neueröffnung einer Unterkunft zur Unterbringung Geflüchteter an dem Standort • Lochhausener Straße (Flst.Nr. 709, Gem. Langwied) 22. Stadtbezirk - Aubing-Lochhausen-Langwied
- 7.: Veränderungen im Bereich der Nachbarschaftstreffs Trägerwechsel im Nachbarschaftstreff Alte Heimat, Kiem-Pauli-Weg 26 Aufgabe der geplanten Standorte Werksviertel und Haldenseestraße 14. Stadtbezirk - Berg am Laim 16. Stadtbezirk - Ramersdorf-Perlach 25. Stadtbezirk - Laim
- 8.: Erfahrungsbericht über die Einführung der digitalen Wohnungsbörse sowie Optimierungsbedarfe beim Wohnungstausch und Untervermietung
- Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses vom 04.06.2025
- 9.: Mehr Bildungsgerechtigkeit für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche - Weiterentwicklung der schulartunabhängigen Deutschklassen zu „Startklassen“
- 10.: Teilnahme der Städt. Berufsfachschule für Kinderpflege am Schulversuch „Kinderpflege mit erhöhtem Praxisanteil“ (KiPrax) ab dem Schuljahr 2025/2026
- Bestätigung eines Beschlusses des Kommunalausschusses als Werkausschuss für den Abfallwirtschaftsbetrieb München vom 05.06.2025
- 11.: Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM); Darstellung der Ergebnisse des Pilotversuchs und Empfehlung für die weitere Vorgehensweise zur Einführung eines Holsystems für die Erfassung von Leichtverpackungen in München Satzung zur Änderung der Betriebssatzung des Abfallwirtschaftsbetriebes München (BetriebsS Abfallwirtschaftsbetrieb)
- Bestätigung eines Beschlusses des Kommunalausschusses vom 05.06.2025
- 12.: Austausch der Hallenfalttore in den Gebäuden der Brandbekämpfung Darstellung zum Stand Maßnahmenpaket 1 weiteres Vorgehen Maßnahmenpaket 1 und Maßnahmenpaket 2, Ausführungsabschnitt A
- Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 24.06.2025
- 13.: Vertretung der Landeshauptstadt München im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit München
- 14.: Munich Urban Colab GmbH Änderung des Gesellschaftsvertrags
- 15.: Öffentliche Toiletten im Bereich des ÖPNV Sachstandsbericht Sanierung und Betrieb Provisorische Toiletten am Josephsplatz BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07352 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 04.06.2024 WC-Anlage im U-Bahnhof Josephsplatz – eine unendliche Geschichte? BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07418 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 14.01.2025 U-Bahn-Toilette Josephsplatz – genannter Termin auf der Bürgerversammlung verstrichen. Unendliche Geschichte Teil 2 BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07419 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 14.01.2025 WC-Anlage am U-Bahnhof Josephsplatz – Transparenz in der Kostensteigerung BA-Antrag Nr. 20-26 / B 07731 des Bezirksausschusses des Stadtbezirkes 03 - Maxvorstadt vom 06.05.2025 Öffentliche Toilette an der U-Bahnstation Freimann
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Provisorische Toiletten am Josephsplatz
- Verwandter Antrag: WC-Anlage im U-Bahnhof Josephsplatz – eine unendliche Geschichte?
- Verwandter Antrag: U-Bahn-Toilette Josephsplatz – genannter Termin auf der Bürgerversammlung verstrichen. Unendliche Geschichte Teil 2
- Verwandter Antrag: WC-Anlage am U-Bahnhof Josephsplatz – Transparenz in der Kostensteigerung
- Verwandter Antrag: Öffentliche Toilette an der U-Bahnstation Freimann
- Verwandter Antrag: Installation einer öffentlichen Toilettenanlage im U-Bahnhof Freimann
- Verwandter Antrag: Aufstellung einer werbefinanzierten Toilettenanlage im 15. Stadtbezirk
- Verwandter Antrag: Wiederinbetriebnahme der Ströer Toilettenanlage am Orleansplatz
- Verwandter Antrag: Öffentliche Toiletten an allen ÖPNV-Knotenpunkten
- Verwandter Antrag: Öffentliche Toilettenanlage an der U-Bahn-Station Oberwiesenfeld einrichten
- 16.: Frühlingsfest 2026: Verlängerung der Spielzeit zum 60. Jubiläum auf der Theresienwiese Zum Jubiläum: Drei Wochen Frühlingsfest
- Sitzungsvorlage
- Beschluss
- Verwandter Antrag: Zum Jubiläum: Drei Wochen Frühlingsfest
- Verwandter Antrag: Sechzigstes Jubiläum des Münchner Frühlingsfestes gebührend feiern!
- Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz vom 24.06.2025
- 17.: Klimaresilientes München 2050 – Konkretisierung der Ziele der Klimaanpassung in München
- 18.: Fortschreibung der Förderlandschaft Klimaneutrale Antriebe Produkt 45561200 Förderung von Einrichtungen und Projekten im Umweltbereich Beschluss der Finanzierung für die Jahre 2025 - 2029
- Bekanntgabe im IT-Ausschuss als Werkausschuss für it@M vom 25.06.2025
- 19.: it@M Jahresabschluss und Lagebericht für das Geschäftsjahr 2024
- Bestätigung eines Beschlusses des IT-Ausschusses vom 25.06.2025
- 20.: Flächendeckender Einsatz der eAkte
- Bestätigung von Beschlüssen des Kreisverwaltungsausschusses vom 01.07.2025
- 21.: Kreisverwaltungsreferat; Zustimmung zur Übertragung personalrechtlicher Befugnisse nach Art. 39 Abs. 2 Halbsatz 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
- 22.: Umwidmung bestehender Beschlussmittel des KVR für notwendige Innenausstattungen
- 23.: Änderung der Richtlinien für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund
- Bekanntgabe im Finanzausschuss vom 01.07.2025
- 24.: Schuldenverwaltung; Schuldenbericht 2024
- Bestätigung eines Beschlusses des Finanzausschusses vom 01.07.2025
- 25.: Rücklagenbildung bei körperschaftsteuerpflichtigen Betrieben gewerblicher Art
- Teil C: Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
- Teil D: Nachprüfungsanträge
Nicht-Öffentlicher Teil
- Teil A: Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Teil A.1.: Kommunalreferat; Kommissarische Leitung; Abschluss eines Sonderdienstvertrages
- Teil A.2.: Kulturreferat; Übertragung einer Führungsposition, Stellvertretung der Referatsleitung; Abschluss eines befristeten Sonderdienstvertrages
- Teil A.3.: Sanierung Gasteig Finanzierungskonzept Ausreichung von Sicherheiten Generalsanierung des Kulturzentrums am Gasteig überdenken, Empfehlung Nr. 20-26 / E 02217 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 15 - Trudering-Riem vom 10.10.2024
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02217
- Teil B: Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Bestätigung eines Beschlusses des Sozialausschusses vom 26.06.2025
- 1.: Mietspiegel für München 2027 Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels
- Bestätigung eines Beschlusses des Kommunalausschusses als Werkausschuss für die Märkte München vom 05.06.2025
- 2.: Märkte München (MM); Beauftragung der Jahresabschlussprüfung 2025 - 2029
- Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses vom 05.06.2025
- 3.: Neuvergabe eines Erbbaurechts 23.Stadtbezirk Allach-Untermenzing
- 4.: Veräußerung eines Grundstücks 15. Stadtbezirk Trudering – Riem Erwerb eines Grundstücks 14. Stadtbezirk Berg am Laim Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025-2029
- 5.: Erwerb von Grundstücken 19. Stadtbezirk Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried-Solln
- 6.: Erwerb von Grundstücken 15. Stadtbezirk Trudering-Riem 16. Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029
- Bestätigung eines Beschlusses des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft gemeinsam mit dem Finanzausschuss vom 24.06.2025
- 7.: Sanierung Gasteig Finanzierungskonzept Ausreichung von Sicherheiten Generalsanierung des Kulturzentrums am Gasteig überdenken, Empfehlung Nr. 20-26 / E 02217 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 15 - Trudering-Riem vom 10.10.2024
- Verwandter Antrag: Nr. 20-26 / E 02217
- Bestätigung eines Beschlusses des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 24.06.2025
- 8.: Öffentliche Toiletten im Bereich des ÖPNV Sachstandsbericht Sanierung und Betrieb Kosten und Finanzierung
- Bestätigung eines Beschlusses des Finanzausschusses vom 01.07.2025
- 9.: Beteiligungssteuerung der digital@M GmbH: Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- Teil C: Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
- Teil D: Nachprüfungsanträge