Vollversammlung (2025-07-30 09:00:00)
Datum: | 30.07.2025, 09:00 |
---|---|
Ort: | Großer Sitzungssaal |
Gremium: | Vollversammlung |
Tagesordnung auf der Karte
Tagesordnung
- Teil A: Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Teil A.1.: Haushaltsplan 2026, Eckdatenbeschluss
- Teil A.2.: Antrag gem. § 60 Abs. 5 GeschO Farbdebakel Weißenburger Straße
- Teil A.3.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Baureferats Straßenumbauten aussetzen!
- Sitzungsvorlage
- Verwandter Antrag: Straßenumbauten aussetzen!
- Verwandter Antrag: Finanzierung eines Radwegebauprogramms
- Teil A.4.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Stadtplanung und Bauordnung
- Teil A.5.: Bildungsbauoffensive - Sachstandsbericht 2025; Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 - 2028 Teilhaushalt des Referats für Bildung und Sport
- Teil A.6.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Kulturreferats
- Teil A.7.: Umbesetzung im Kinder- und Jugendhilfeausschuss - Abberufung eines stimmberechtigten Mitgliedes - Wahl eines stimmberechtigten Mitgliedes - Abberufung eines in Stellvertretung stimmberechtigten Mitgliedes - Wahl eines in Stellvertretung stimmberechtigten Mitgliedes
- Teil A.8.: Umbesetzung im Kinder- und Jugendhilfeausschuss - Abberufung von zwei beratenden Mitgliedern - Bestellung von zwei beratenden Mitgliedern
- Teil A.9.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Sozialreferats
- Teil A.10.: Zustimmung zur Übertragung personalrechtlicher Befugnisse und von Befugnissen zum Erwerb von grundstücksbezogenen Rechten gemäß Art. 39 Abs. 2 HS 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
- Teil A.11.: Märkte München (MM); Sanierung Viktualienmarkt 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel Weiteres Vorgehen Auftrag zur Vorplanung
- Teil A.12.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Kommunalreferats
- Teil A.13.: Bestellung eines Erbbaurechts für eine Zwischennutzung 3. Stadtbezirk Maxvorstadt Kunstlabor 2 längerfristig sichern
- Teil A.14.: Bericht über die Prüfung der zum 31.12.2023 erstellten Jahresabschlüsse der Landeshauptstadt München – Band 1 (ohne Stiftungen)
- Teil A.15.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Direktoriums
- Teil A.16.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Personal – und Organisationsreferats
- Teil A.17.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Arbeit und Wirtschaft
- Teil A.18.: Olympiapark München GmbH Zeltdachsanierung Kosten und Finanzierung
- Teil A.19.: ÖPNV-Bauprogramme A) Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Baureferats B) Kostenfortschreibung umzusetzender Projekte
- Teil A.20.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des IT-Referats
- Teil A.21.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Klima- und Umweltschutz
- Teil A.22.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff.in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Gesundheitsreferats
- Teil B: Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Bestätigung von Beschlüssen des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 23.07.2025
- 1.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Direktoriums
- 2.: Bericht über den Fonds Queere Gleichstellung
- 3.: Änderung der Geschäftsordnung; Anpassung vergabebezogener Wertgrenzen, redaktionelle und sonstige Anpassungen
- Bestätigung eines Beschlusses des Verwaltungs- und Personalausschusses vom 23.07.2025
- 4.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Personal – und Organisationsreferats
- Bestätigung eines Beschlusses des Verwaltungs- und Personalausschusses gemeinsam mit dem IT-Ausschuss vom 23.07.2025
- 5.: Digitalisierung und Neuordnung des Personal- und Organisationsmanagements der Landeshauptstadt München – Betriebsbeschluss neoHR
- Bestätigung eines Beschlusses des Bauausschusses vom 15.07.2025
- 6.: Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebühren für die Benutzung von Grünanlagen der Landeshauptstadt München (Grünanlagengebührensatzung)
- Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2025
- 7.: Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2201 Trausnitzstraße (östlich) Mühldorfstraße (nördlich) - Aufstellungsbeschluss - Stadtbezirk 14 - Berg am Laim
- 8.: Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/64 Am Oberwiesenfeld (östlich), Moosacher Straße (nördlich), Lerchenauer Straße (westlich), DB-Nordring (südlich) - Knorr-Bremse AG – Billigungsbeschluss Stadtbezirk 11 – Milbertshofen-Am Hart
- 9.: Sanierungsgebiet „Ortskern Ramersdorf“ A) Beabsichtigte Überplanung des Bereichs Innsbrucker Ring (östlich), Ramersdorfer Straße (südlich) Grundstücke Fl.Nr.. 18428, 18429, 18429/2 18431/2, 18431/3 B) Durchführung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs C) Weiteres Vorgehen - Eckdatenbeschluss - Stadtbezirk 16 - Ramersdorf-Perlach
- 10.: Münchner Wohnen GmbH Vertretung der Landeshauptstadt München als Gesellschafterin in den Gesellschafterversammlungen
- Bestätigung von Beschlüssen des Bildungsausschusses vom 16.07.2025
- 11.: Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG); Freiwilliger Zuschuss zu den Ausgaben für Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen für pädagogische Einrichtungen im Jahr 2025
- 12.: Einführung der erweiterten Schulleitung an weiteren städtischen beruflichen Schulen der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2026/2027
- 13.: Berufsausbildung bei der Branddirektion - Errichtung einer neuen Berufsfachschule durch das Referat für Bildung und Sport Satzung zur Errichtung und Schul- und Prüfungsordnung der Städtischen Berufsfachschule für Feuerwehrhandwerk der Landeshauptstadt München
- 14.: "Nicht schlechter als der Staat" - Stärkung der städtischen allgemeinbildenden Schulen durch haushaltsneutrale Übernahme neuer staatlicher Anrechnungsstunden
- 15.: Zweckverband Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach Zustimmung zum Austritt aus dem Zweckverband Zustimmung zum Letter of Intent (Absichtserklärung) Ermächtigung zu Vertragsverhandlungen (Änderungssatzung, Zuschussvertrag)
- Bestätigung eines Beschlusses des Kommunalausschusses gemeinsam mit dem Kreisverwaltungsausschuss vom 17.07.2025
- 16.: Neubau der Feuerwache 3 in der Landsberger Str. 332 Genehmigung des vorläufigen Nutzerbedarfsprogramms Empfehlung Durchführung der Maßnahme mit einem Generalübernehmer
- Bestätigung eines Beschluses des Kommunalausschusses als Werkausschuss für die Markthallen München vom 17.07.2025
- 17.: Märkte München (MM); Sanierung Markt am Wiener Platz mit Interimsmarkt Projektvorstellung Genehmigung Gebühren Festsetzung Satzungsgebiet Interimsmarkt am Wiener Platz Aufhebung Satzungsgebiet Interimsmarkt am Elisabethplatz Änderung der Satzung über Gebühren für die Benutzung der Märkte München der Landeshauptstadt München (Märkte München-Gebührensatzung) Änderung der Satzung über die Benutzung der Märkte München der Landeshauptstadt München (Märkte München-Satzung)
- Bestätigung eines Beschlusses des Kommunalausschusses vom 17.07.2025
- 18.: Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft „Alte Heimat“ Ersatzneubau Thomas-Wimmer-Haus 1. Bedarfs- und Konzeptgenehmigung 2. Genehmigung der Stiftungssatzung
- Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses als Werkausschuss vom 17.07.2025
- 19.: Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsjahr 2023/2024 Feststellung des Jahresabschlusses und Entlastung
- 20.: Eigenbetrieb Münchner Kammerspiele Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025/2026
- Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses vom 17.07.2025
- 21.: Artist-in-Residence-Programm: Umbau der Garage des Ebenböckhauses zum Atelier
- 22.: Umwandlung des Spielmotor München e.V. in die Spielmotor München Festival gGmbH, als Trägerplattform für die städtischen Festivals MÜNCHENER BIENNALE, DANCE und SPIELART
- Bestätigung von Beschlüssen des des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 22.07.2025
- 23.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Arbeit und Wirtschaft
- 24.: Zivilgesellschaftliche Akteure und Akteurinnen im neuen Gasteig mit planen Empfehlung Nr. 20-26 / E 02590 der Bürgerversammlung des Stadtbezirks 5 - Au-Haidhausen vom 01.04.2025
- 25.: Stadtwerke München GmbH Beteiligungsgesellschaften Änderung Prüfungs- und Berichtspflichten
- Bestätigung eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 23.07.2025
- 26.: ÖPNV-Bauprogramme A) Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Baureferats B) Kostenfortschreibung umzusetzender Projekte
- Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz vom 24.07.2025
- 27.: Auswirkungen des geplanten EU-Renaturierungsgesetzes für die Stadt München prüfen und darstellen
- 28.: Soziale Aspekte bei energetischen Sanierungen – Ergebnisse Mieterstudie und Handlungsempfehlungen
- 29.: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe verankern
- 30.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Referats für Klima- und Umweltschutz
- Bestätigung eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses gemeinsam mit dem Kreisverwaltungsausschuss vom 23.07.2025
- 31.: Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebühren für Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen in der Landeshauptstadt München (Sondernutzungsgebührensatzung) bei Baustelleneinrichtungsflächen und Überspannungen
- Bestätigung von Beschlüssen des Mobilitätsausschusses vom 23.07.2025
- 32.: Tram-Neubaustrecke „Tram Münchner Norden“ und Verbesserung des anliegenden Straßenraums Trassierungsbeschluss für Planfeststellungsabschnitt 2 (PFA 2) Neufreimann bis Am Hart
- 33.: Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt München Änderungsbeschluss zur Vergabe von Gutachter*innenleistungen für die Machbarkeitsstudie der Tramverlängerung von Moosach nach Dachau Produkt 43512300 Strategie, Bezirksmanagement und Projektentwicklung Beschluss über die Finanzierung in den Jahren 2025, 2026 und 2027 Finanzierungsumschichtung auf den Teilhaushalt BauR - UA 6050
- Bestätigung von Beschlüssen des Mobilitätsausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft vom 23.07.2025
- 34.: Anpassungsprogramm der MVG für die Fahrplanperiode 2026
- 35.: Filmstandort München stärken 2
- Bestätigung eines Beschlusses des IT-Ausschusses vom 23.07.2025
- 36.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des IT-Referats
- Bestätigung eines Beschlusses des IT-Ausschusses vom 23.07.2025 und des Sozialausschusses vom 24.07.2025
- 37.: Beschäftigte im Sozialreferat durch Digitalisierung entlasten
- Bestätigung eines Beschlusses des Gesundheitsausschuss als Werkausschuss für die Friedhöfe und Bestattung München 24.07.2025
- 38.: Nachtrag zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Friedhöfe und Bestattung München (FBM) für das Jahr 2025
- Bestätigung eines Beschlusses des Gesundheitsausschusses vom 24.07.2025
- 39.: Konsolidierung 2028 ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028 ff.in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Gesundheitsreferats
- Bestätigung von Beschlüssen des Kreisverwaltungsausschusses vom 29.07.2025
- 40.: Frauen*-Nacht-Taxi für München - Änderung der Modalitäten
- 41.: Vollzug des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG); Erlass einer Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt München über die Festsetzung von Mindestbeförderungsentgelten für den Verkehr mit Mietwagen; Taxigewerbe in München sichern
- 42.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Kreisverwaltungsreferats
- Bekanntgabe im Finanzausschuss vom 29.07.2025
- 43.: Stadtsparkasse München; Jahres- und Konzernabschluss 2024; Verwendung des Jahresüberschusses
- Bestätigung von Beschlüssen des Finanzausschusses vom 29.07.2025
- 44.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt der Stadtkämmerei
- 45.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028
- 46.: Feststellung des Jahresabschlusses der Kernverwaltung 2023
- 47.: Jahresabschluss der Kernverwaltung 2023, Beschluss über die Entlastung
- 48.: Jahresabschluss der Landeshauptstadt München – Kernverwaltung und Jahresabschlüsse der rechtsfähigen Stiftungen für das Haushaltsjahr 2024
- 49.: Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe verankern
- Teil C: Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
- Teil D: Nachprüfungsanträge
Nicht-Öffentlicher Teil
- Teil A: Themen ohne vorherige Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Teil A.1.: Haushaltsplan 2026, Eckdatenbeschluss
- Teil A.3.: Märkte München (MM); Neubau Großmarkthalle Aktueller Sachstand Weiteres Vorgehen Bekanntgabe einer Dringlichen Anordnung des Herrn Oberbürgermeisters gem. Art. 37 Abs. 3 GO vom 10.07.2025
- Teil A.4.: Dienstbarkeitsentschädigung Herstellungskosten der Dienstbarkeitsfläche Promenade Pasing Arcaden 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
- Teil A.5.: Bericht über die Prüfung der zum 31.12.2023 erstellten Jahresabschlüsse der Stiftungen der Landeshauptstadt München – Band 2 (Stiftungen)
- Teil A.6.: Nachlass Annahme einer Alleinerbschaft
- Teil A.8.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Mobilitätsreferats
- Teil A.9.: Einstieg in Bedarfsverkehre (On-Demand-Mobilität) und in das automatisierte Fahren im öffentlichen Nahverkehr in der Landeshauptstadt München - Finanzierungsbeschluss
- Teil B: Themen mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss
- Bestätigung eines Beschlusses des Sozialausschusses vom 24.07.2025
- 1.: Beteiligungssteuerung der MÜNCHENSTIFT GmbH Steuerungsbericht 2024 Ziele 2026
- Bestätigung eines Beschlusses des Stadtentwässerungsausschusses vom 15.07.2025
- 2.: Jahresabschlussprüfung der Münchner Stadtentwässerung für das Geschäftsjahr 2025 Bestellung des Abschlussprüfers gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 9 Betriebssatzung MSE
- Bestätigung von Beschlüssen des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 16.07.2025
- 3.: Städtische Wohnungsbaugesellschaft Münchner Wohnen GmbH Finanzielles Engagement I. und II. der Landeshauptstadt München zur Steigerung und Verstetigung der Fertigstellungszahlen - Bar und Sacheinlagen Sanierungsoffensive zur Steigerung der jährlichen Sanierungsquote - Bareinlagen Ankauf des Wohnungsbauvorhabens Baumkirchen Mitte durch die Münchner Wohnen GmbH Jährlicher Bericht zur finanziellen Abwicklung des Jahres 2025
- 4.: Beteiligungssteuerung der Münchner Wohnen GmbH mit Unterbeteiligungen und der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS): Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- Bestätigung von Beschlüssen des Kommunalausschusses vom 17.07.2025
- 5.: Finanzierung städtebaulicher Verträge für Bebauungspläne – Anmeldung zum Nachtragshaushalt 2025, Verpflichtungsermächtigungen, Anpassung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029
- 6.: Bestellung eines Erbbaurechts 6. Stadtbezirk Sendling
- 7.: Verkauf einer Teilfläche eines Grundstücks 21. Stadtbezirk Pasing-Obermenzing
- 8.: Grundstückstausch 08. Stadtbezirk Schwanthalerhöhe Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 - 2029
- 9.: Anmietungen, Rückbau und Ertüchtigung von Objekten zur Unterbringung von Geflüchteten 13. Stadtbezirk Bogenhausen 15. Stadtbezirk Trudering-Riem 22. Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied 24. Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl 25. Stadtbezirk Laim Finanzierung Änderung im Mehrjahresinvestitionsprogramm 2025-2029
- 10.: Laufzeitverlängerung eines Erbbaurechts 1. Stadtbezirk Altstadt-Lehel Bezahlbares Wohnen am Georg-Kronawitter-Platz
- 11.: Jubiläumsstiftung der Münchner Bürgerschaft „Alte Heimat“ Ersatzneubau Thomas-Wimmer-Haus 1. Finanzierungskonzept 2. Genehmigung des Projektauftrags mit Kostenobergrenze 3. Änderung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025-2029
- Bestätigung von Beschlüssen des Kulturausschusses vom 17.07.2025
- 12.: Beteiligungssteuerung der Münchner Volkshochschule GmbH (MVHS): Steuerungsbericht 2024 Ziele 2026
- 13.: Münchner Philharmoniker Fortführung einer Kooperationsvereinbarung
- 14.: Beteiligungssteuerung der Münchner Volkstheater GmbH (MVT): Steuerungsbericht 2024 Ziele 2026
- 15.: Beteiligungssteuerung der Pasinger Fabrik Kultur- und Bürgerzentrum GmbH (PAF): Steuerungsbericht 2024 Ziele 2026
- Bestätigung von Beschlüssen des des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft vom 22.07.2025
- 16.: Beteiligungssteuerung der Münchner Arbeit gGmbH: Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 17.: Beteiligungssteuerung der Messe München GmbH (MMG): Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 18.: Beteiligungssteuerung der MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH: Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 19.: Beteiligungssteuerung der Flughafen München GmbH (FMG) Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 20.: Beteiligungssteuerung der Gasteig München GmbH Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 21.: Flughafen München GmbH (FMG); Finanzierungskonzept 2025 Darlehensaufnahmen
- 22.: Stadtwerke München GmbH Energie Südbayern GmbH (ESB) Energieversorgung Inn-Salzach GmbH Erwerb von Anteilen an der „Solarpark Schmidstock GmbH & Co. KG“ Weitere Solarprojektgesellschaften
- 23.: Münchener Tierpark Hellabrunn AG Finanzierung des festgestellten Jahresfehlbetrages 2024 aus belassenen Corona-Liquiditätszuschüssen
- 24.: Gasteig München GmbH Interim an der Hans-Preißinger-Straße 8 Verzögerung der Nachnutzung Nachteilsausgleich SWM Baukosten Kosten und Finanzierung
- Bestätigung eines Beschlusses des des Mobilitätsausschusses gemeinsam mit dem Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft am 23.07.2025
- 25.: Anpassungsprogramm 2026 der MVG Finanzierung 2025 und 2026
- Bestätigung von Beschlüssen des Mobilitätsausschusses vom 23.07.2025
- 26.: Beteiligungssteuerung der P+R Park & Ride GmbH Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 27.: Konsolidierung 2028ff. Umsetzungskonzept zur Reduzierung der investiven Ansätze in den Jahren 2028ff. in der Fortschreibung des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2025 – 2029 auf Basis des Mehrjahresinvestitionsprogramms 2024 – 2028 Teilhaushalt des Mobilitätsreferats
- Bestätigung eines Beschlusses des IT-Ausschusses als Werkausschuss für it@M vom 23.07.2025
- 28.: it@M Beauftragung der Wirtschaftsprüfung 2025 und 2026
- Bestätigung von Beschlüssen des Gesundheitsausschusses vom 24.07.2025
- 29.: Beteiligungssteuerung der München Klinik gGmbH (MüK) Steuerungsbericht 2025 Ziele 2026
- 30.: Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gemeinnützige GmbH (MSK) - Abgabe der Gesellschafteranteile der LHM an den Bezirk Oberbayern
- 31.: Beteiligungssteuerung der Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gemeinnützige GmbH: Steuerungsbericht 2024 Ziele 2026
- Bestätigung eines Beschlusses des Kreisverwaltungsausschusses vom 29.07.2025
- 32.: Schutz vor Hasskriminalität: Förderung von Sicherheitsmaßnahmen für von Antisemitismus, Rassismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit betroffene Einrichtungen
- Teil C: Begründung und Abstimmung von Dringlichkeitsanträgen
- Teil D: Nachprüfungsanträge